Michael Jackson - Scream
Felix H
06.09.2017 - 08:58- Newsbeitrag
Nein, geht nicht um den Song, ein neues Album soll so heißen. Zumindest gibt es Plakate, die den 29.9. als Termin ankündigen.
#michaeljackson #kingofpop #mjscream #scream Ein Beitrag geteilt von Michael Barnes (@otw1980) am 5. Sep 2017 um 6:10 Uhr
Stephan
06.09.2017 - 10:29
#MJScream Ein Beitrag geteilt von Michael Jackson (@michaeljackson) am 4. Sep 2017 um 17:02 Uhr
Alice W.
06.09.2017 - 11:49
Posthum oder wiederauferstanden?
Major
06.09.2017 - 12:47
$
Sonne tötet Tagebuchgenöle
06.09.2017 - 13:09
Da werden sich Achim und Mark Kotzleck aber freuen.
Felix H
07.09.2017 - 08:57- Newsbeitrag
Es ist doch nur eine Compilation für Halloween. Buh!
01 “This Place Hotel”
02 “Thriller”
03 “Blood On The Dance Floor”
04 “Somebody’s Watching Me”
05 “Dirty Diana”
06 “Torture”
07 “Leave Me Alone”
08 “Scream”
09 “Dangerous”
10 “Unbreakable”
11 “Xscape”
12 “Threatened”
13 “Ghosts”
14 “Blood On The Dance Floor X Dangerous (The White Panda Mash-Up)”
Felix H
07.09.2017 - 08:59
Und ausgerechnet "Smooth Criminal" fehlt dabei.
Armin
11.09.2017 - 22:43- Newsbeitrag
MICHAEL JACKSON
Album „SCREAM“
Neues Album des King of Pop
mit weltweiten Fan-Feierlichkeiten
ab dem 29. September auf CD und Digital erhältlich,
sowie ab dem 27. Oktober als Glow-In-The-Dark-Vinyl
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Medienpartner,
MICHAEL JACKSON ist nicht nur der King of Pop, sondern der erfolgreichste Künstler aller Zeiten. Am 29. September 2017 erscheint sein neues Album „SCREAM“ mit dem neu kreierten Bonus-Titel “Blood On The Dance Floor X Dangerous (The White Panda Mash-Up)“.
Album Teaser:
Video zum Bonus-Titel: „Blood On The Dance Floor X Dangerous (The White Panda Mash-Up)“:
New York, NY – Am 29. September veröffentlichen Epic/Legacy Recordings in Zusammenarbeit mit The Estate of Michael Jackson Michael Jackson SCREAM – eine Zusammenstellung von dreizehn seiner elektrisierendsten und tanzbarsten Tracks inklusive „Ghosts“, „Torture“, „Thriller“ und „Dirty Diana“. Zusätzlich liefert SCREAM mit “Blood On The Dance Floor X Dangerous“ einen neu kreierten Bonustrack: Ein hochenergetisches Mashup aus fünf Songs vom gefeierten Remixer The White Panda, der damit ein ganz neues musikalisches Erlebnis wie aus einem Guss erschaffen hat.
Die Fans haben ab sofort Zugriff auf das Mashup „Blood On The Dance Floor X Dangerous“, das aus „Blood On The Dance Floor“, „Dangerous“, „This Place Hotel“, „Leave Me Alone“ und „Is It Scary“ besteht. Das Werk von The White Panda steht als Instant-Gratification-Track für digitale Vorbestellungen von SCREAM sowie auf allen Streaming-Plattformen zur Verfügung.
Die Wahl der Songs für SCREAM spiegelt die Liebe des King of Pop für diese Jahreszeit mit ihren Kostümen, dem Wechselspiel von Dunkelheit und Licht, Verwandlungen und Überraschungen wieder. Das Album wird physisch in zwei Formaten erhältlich sein: Als CD und als Glow-In-The-Dark-Vinyl (ab 27. Oktober) und beide werden ein für das jeweilige Format eigenes Poster beinhalten. Passenderweise verbirgt sich sowohl hinter dem Poster als auch hinter dem Artwork das erste Augmented-Reality-Erlebnis, das je für ein Michael-Jackson-Projekt entwickelt wurde.
Jeder Track auf SCREAM ist auf seine Weise bemerkenswert. „Dirty Diana“ zum Beispiel war der fünfte aufeinanderfolgende No.1-Song aus dem Album Bad – dem Album, das auch alle Rekorde in Sachen aufeinanderfolgende Top-Chart-Singles aus einem einzigen Album angeht; „Thriller“, aus der Feder von Rod Temperton, war die siebte Single einer beispiellosen Serie von sieben Top-Ten-Singles allein aus Thriller, dem meistverkauften Album aller Zeiten, und der Top-5-Hit „Scream“ ist das einzige Duett von Michael Jackson und seiner Schwester Janet. Daneben bietet das Album Lieblingssongs der Fans aus dem Albumrepertoire von The Jacksons wie „Torture“ und „This Place Hotel“ (der ersten Single, die Michael im Alleingang geschrieben, komponiert und arrangiert hat). Außerdem, zum ersten Mal auf einem Michael-Jackson-Album: „Somebody’s Watching Me“, der internationale Hit von Rockwell aus dem Jahre 1985 mit der von Michael gesungenen Kult-Hookline.
SCREAM ist ab sofort hier vorbestellbar: https://lnk.to/MichaelJackson_Scream. Die Doppel-LP-Sammleredition des Glow-In-The-Dark-Vinyls wird ab 27. Oktober erhältlich sein.
Fans sind eingeladen, an den offiziellen Feierlichkeiten anlässlich des Michael Jackson Albums SCREAM teilzunehmen. Die Veranstaltungen werden diesen Herbst in sechs großen Städten auf der ganzen Welt stattfinden: Paris, London, Sydney, Berlin, Los Angeles und Tokio.
Unter anderem präsentieren die Events Vorführungen von Michaels sieben Kurzfilmen aus dem Album SCREAM, inklusive des ungekürzten, 40-minütigen Michael Jackson’s Ghosts, das nach der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes 1997 nur selten gezeigt wurde. Im Anschluss wird es eine Aftershowparty geben. Weitere Informationen zu den offiziellen Michael Jackson SCREAM Album-Feierlichkeiten werden in den kommenden Tagen bekanntgegeben.
Offizielle Trackliste von “SCREAM”:
1. This Place Hotel
2. Thriller
3. Blood On The Dance Floor
4. Somebody’s Watching Me
5. Dirty Diana
6. Torture
7. Leave Me Alone
8. Scream
9. Dangerous
10. Unbreakable
11. Xscape
12. Threatened
13. Ghosts
Bonus Track: Blood On The Dance Floor X Dangerous (The White Panda Mash-Up)
BVBe
12.09.2017 - 09:25
Wozu braucht man ein weiteres Best-Of? Doch nicht wegen eines lächerlichen Remixes?
Und das als "Neues Album" anzupreisen ...
Felix H
12.09.2017 - 10:04
Fairerweise gesagt wurde es nirgendwo offiziell als "neues Album" bezeichnet.
Das Ganze ist natürlich trotzdem höchst überflüssig, nichts, wozu nicht eine einfache Spotify-Playlist reichen würde und weit entfernt von essentiell.
Mr. Orange
22.12.2017 - 01:01
Stimme dem Rezenten in den meisten Punkten zu, möchte aber bzgl. "Blood On The Dancefloor" widersprechen. Der Song ist doch kein Abklatsch von "Thriller" (wieso?). Vielmehr kam er tatsächlich damals im Sommer 1997 als kleiner Lichtblick rüber, nach dem letztlich doch recht halbgaren/enttäuschenden "History"-Album und den daraus ausgekoppelten Singles. Der Song brachte irgendwie den tollen New-Jack-Groove zurück, der "Dangerous" ausgezeichnet hat und aus dessen Sessions er auch stammte, was man auch mehr als deutlich hört. War auch der letzte wirkliche Hit von MJ und damit in gewisser Weise sein (gelungener) Karriereabschluss. Sollte nicht unterschätzt werden. Großer Song!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.