Voltaire - Heute ist jeder Tag

Oliver Ding

21.05.2004 - 14:58

Vorgestern in der Klangstation, Bonn: Voltaire. Vor Jahren noch von teilzeittauben Hardcore-Anhängern als Echt-Adepten diffarmiert jetzt annähernd große Kunst. Jeff Buckley, Radiohead, Arid und Coldplay treffen sich mit Niels Frevert und Rio Reiser zum diffizilen Seelenstrip. Könnte die sinnesverwandte Besetzung von Tapete Records zum enthemmten Jubel motivieren, wenn nicht die großen Jungs von Motor schneller gewesen wären.

Gerade draußen: Drei-Track-Eigenvertriebs-EP mit feiner Musik. Unter http://www.voltaire-musik.de/ gibt's mehr Infos und was aufs Ohr. Da reift Großes heran.

Wir werden die Ohren offen halten.

Raventhird

22.05.2004 - 02:22

Sagt mit jetzt als Band nichts, ich empfehle aber trotzdem mal diesen Link :-) :

http://www.lucidcafe.com/library/95nov/voltaire.html

Dorian

22.05.2004 - 07:46

Ok ich bin zwiegespalten. Hab mir zuerst Abschied angehört. Bis zum Refrain ganz ok. Dann für meinen Geschmack aber zu billig irgendwie. Danach Zu Schön. Und oh mein Gott wei toll. Aber eben nur vom Musikalischen her. Textlich find ich vor allem die Strophe etwas lau wobei mir der Refrain wieder gefällt. Naja mal die anderen Lieder hören. Danke auf alle Fälle für den Link.

mm

22.05.2004 - 11:33

Eine Band, die was auf sich hält, nennt sich nicht Voltaire. Schon aus Prinzip nicht.
Und die Webseite von denen ist ja wohl n großer Mist, friert einem der Mozilla ein

mm

22.05.2004 - 11:35

auch wenn der Sänger angeblich so heißt! Die hätten sich lieber nach dem Drummer nennen sollen! lol!

Sebastian

22.05.2004 - 12:50

Klappe zu ;-)

Die besten Bands kommen aus Bonn.

Mr. Z

06.09.2004 - 20:56

So ne frechheit! diese band mit dem grossartigen jeff buckley zu vergleichen. voltaire sind wehleidig, deprimierend und machen schlechte laune. jeffs musik war melancholisch mit tribenden melodien und keineswegs heulend.

"Grand voyage" aus bonn haben viel bessere songs und arrangments, kopieren niemanden! letztendlich aber ist musik ja ne subjektive sache.

dispatch

06.09.2004 - 22:26

le pauvre voltaire...un groupe pour les intellectuels ou simplement un mauvais choix de nom...
faut cultiver son propre jardin;-)

Oliver Ding

07.09.2004 - 09:47

Netter Versuch, zwei befreundete Bands gegeneinander ausspielen zu wollen.

BOB

07.09.2004 - 11:45

Eindeutig Testosteron Insuffizienz. Wo nun Radioheads Eier zu verorten sind überlasse ich lieber den selbstverliebten Rezensenten, im Gegensatz zu den o.g. Bonner Profimusikern sind jedoch eindeutig welche zu vernehmen.
In other words, bah klingen die widerlich studentisch.

Oliver Ding

19.10.2004 - 17:16

Selbst der in diesem Monat etwas griesgrämige Albert Koch ist angetan von der neuen "Flut"-EP:

Man sollte es ja als Band heutzutage tunlichst vermeiden, aus Bonn zu kommen. Das ist der Tod jeder Karriere. Voltaire tun dasa trotzdem und haben mit der "Flut EP" (Universal) ein rumpelndes Indie-Pop-Monument geschaffen, das manchmal wie Coldplay klingt. Coldplay in nicht langweilig und in gut, wenn man sich das vorstellen mag. Das ist melancholisch-epischer Shoegazer-Pop, der die Nähe des Kitsches förmlich sucht. Aber das macht nichts. Diesmal.


Muß ich dringend mal selber nachhören. Auf zu Mr. Music (der in Bonn, nicht der hier im Forum).

BOB

20.10.2004 - 11:54

Dann fil spass beim durchwühlen der modrigen Bonner Bands ecke. Was das ego des Band Führers angeht liesse sich das reduziert auch so beschreiben:
Danzig für schwule
Vielleicht tut man ihm auch unrecht und er erlaubt mittlerweise auch die Anwesenheit von Individuen neben sich, wenn ja dann Rückzug und kleinlautes Gebrummel.

roland müller de rousseau

21.10.2004 - 13:57

hallo alle zusammen!
da ein uns wohl gesonnener Mensch eine kleine diskussion hier losgetreten hat, die wirklich interessante züge annimmt, da man hier in selten offener Form kritik gegen die backe geballert bekommt, wollte ich hie auch mal was los werden..
zu deiner meinung bob, will cih nichts sagen und sie dir lassen, man muss weder uns noch unsere musik mögen, das wollen wir auch nicht auf teufel komm raus, zu einer sache muss ich mich jetzt aber doch äussern..
klar bin ich der sänger und hauptsongwriter, und wer über die jahre die sache mitverfolgt hat, für den mag das so aussehen als hätte ich mir "meine backingband" gecastet und wäre jetzt vorne der große dikatator, aber das ist nicht der fall, und auch NIE in meinem Interesse gewesen, da ich von früheren bands (kennste auch MOT?) weiss, wie es ist, in einer band zu spielen, inder ein teil sich den arsch aufreisst, wärend der andere wenig oder gar nichts macht. das funktioniert nicht und ist überanstrengend.
wir entwickeln die stücke zusammen, wir managen uns selbst und nie drückt irgendwer irgenetwas durch, es wird immer gemeinsam entschieden.
Noch ein Grund: Ich mag Bandmusik, mich langweilt bei vielen Bands diese Fixierung auf den Sänger genauso wie lange Gitarrensoli, wir wollen dass man hört dass David und kein anderen an den Drums sitzt, wir wollen dass man hört, dass wir einen Klassikpianisten an den Keyboards haben.
Meine Meinung ist, das wir das schaffen, keiner ist irgendwie ersetzbar oder austauschbar, und das ist gut so, und ich bin dankbar dafür, in dieser Band spielen zu dürfen, und zwar genau so wie sie ist.

BOB

21.10.2004 - 14:42

Also ich klebe mir auch mal gerne einen nasenbreiten schneuzer auf die Oberlippe wenn es um Bandangelegenheiten geht, so ist das ja nich aber beim Klangstationauftritt anno dazumals sah es halt extrem danach aus, dass deine Bandmitglieder auf deinen Knopfdruck warteten und zu deinem Akkustikcover am schluss alle artig verschwunden waren. Kann ja mittlerweile anders aussehen oder das Wetter war zu dem Zeitpunkt ungemütlich, wie auch immer, jedenfalls wirkte es unschön. Die Musik ist mir weiterhin zu ungefährlich aber das bleibt ja zum Glück subjektiv. Jedwede vulgäre Polemik bitte ich zu entschuldigen, ich suche beizeiten auch alkoholisiert dieses Forum auf.

Armin

03.11.2004 - 08:13

Voltaire - "Flut Ep" ab Montag in den Shops

Diese Band können wir Euch gar nicht nah genug ans Herz legen: Das ist erfreulichste Alternativekost, die uns Voltaire aus Bonn/Köln mit ihrer EP "Flut" servieren. Fünf Tracks bedeuten bei Voltaire fünfmal aufsehenerregender Kraft-Pop! Und was hören wir nicht für feine Zutaten auf "Flut": Mal klingen Franz Ferdinand-Bassläufe an, mal schwingt sich Sänger Roland Meyer de Voltaire in Muse-ale Höhen und Seelentiefen - und immer landet man auf einem Niveau deutschsprachiger Pop-Musik, das sich mit ungestümer Eigenwilligkeit der Chartverbeugung verweigert.
Universal-Rock.de bietet zur Veröffentlichung der EP das Stück "Vampir" als free Download! Hören und Staunen!

Download "Vampir" for free!
Mehr über Voltaire
"Flut Ep" bestellen

Oliver Ding

03.11.2004 - 21:59

Franz Ferdinand! Meine Güte, wer schließt bitte diese Marketingschreiber weg? Jeff Buckley, Radiohead, Muse - sowas lasse ich ja gelten. Aber nach den Disco-Schotten klingt bei Voltaire ja nun gar nichts.

Armin

06.11.2004 - 00:00

VOLTAIRE "Flut EP"

Gilt es im Rock doch eher als cool, sich mit Insignien zu schmücken (mit denen man in den 70er Jahren katholische Vororte von italienischen Metropolen oder in der 80ern 68er-Stammtische in halbreichen deutschen Kleinstädten schocken konnte), so sind Voltaire die Antithese zu den Monster Magnets und Gluecifers dieser Welt. Jedes geschriene 'Pussys' dieser Menschen wird diese Band freuen. Mit ihrem Mix aus Radiohead, Coldplay und kettcar - jetzt zu hören auf ihrer EP "Flut". An zwei Terminen kann man Voltaire jetzt noch live erleben:

06.11. Dortmund, FZW (Visions Party)
13.11. Bonn, Kult 41 ( + The Remoter)

reumor

14.11.2004 - 02:49

Ist denn nun die EP zu empfehlen oder nicht? Traue mich generell nicht an deutschsprachige Musik ran, aber die häufige Kopfstimme entzückt mich doch sehr. :-)

Oliver Ding

14.11.2004 - 21:06

Die EP ist prima. Besonders toll sind Voltaire allerdings live. Wie gestern im Kult 41. Wie eigentlich keine andere deutsche Band bekommen Voltaire die Ästhetik von Radiohead (inkl. musikalischer Verspieltheit, verrenkten Arrangements und umkippenden Stimmungen) hin, ohne dabei angestrengt zu klingen. So seltsam fröhlich wie "Premiere" (vielleicht hat ja jemand gestern die Video-Premiere bei Fast Forward mitbekommen) klingt das nicht immer. Melancholie und Tiefgang, wie man es bei hiesigen Bands nur selten bis nie hat vernehmen können.

simon

15.11.2004 - 17:43

Das macht mich doch glatt neugierig... Danke für den Tipp Oliver!

Oliver Ding

15.11.2004 - 17:59

Es gibt etwas zum gucken: Zum einen gibt's das "Premiere"-Video zu sehen, zum anderen einen Livemitschnitt von "Frühstück", was in einer Studioversion ebenfalls auf der neuen EP enthalten ist. Und auf der Universal-Rock-Seite kann man sich ein konstenlosen MP3 von "Vampir" saugen.

reumor

16.11.2004 - 17:39

Also die EP ist sehr hübsch geworden. Besonders "Rolex" hat es mir angetan.
Ich gehe mal davon aus, dass es Ende des Jahres keine Rezi als eine Art Special davon geben wird!??

klostein

16.11.2004 - 21:35

Och bitte! "Premiere" und "Vampir" sind dermaßen spaßig...ich will wissen ob ich das kaufen kann.

Informatic

16.11.2004 - 23:14

Ich habe jetzt das Video zu "Premiere" gesehen. Sehr gute Mukke, gefällt mir gut.

Ey sagt mal, kennt jemand die schöne Blondine? Die ist ja süüüüß :-) Ist das die Freundin vom Sänger? Oder gar seine Schwester??? Aha, Mirka Pigulla heißt die Gute also....

Und den Song Vampir habe ich mir auch gerade 2x angehört. Sehr schöne Nummer, da sind so viele tolle - wie soll ich sagen - Hintergrundeffekte eingebunden (wie z. B. das in Vampirfilmen vorkommende typische Zischen.) Schöne Melodie, schöner Text, schönes Klavierspiel, treibender Basslauf.

Die Stimme von Roland Meyer de Voltaire ähnelt ein wenig der des Montag Sängers. Und in Vampir könnte man auch stellenweise meinen, Blumfelds Jochen Distelmeyer hat das Mirko ergriffen. Soll jetzt nicht abwertent klingen, ganz im Gegenteil!

Werde mir die ep gleich bei Amazon bestellen, haben die Jungs schon ein komplettes Album released?

Jungs kommt nach Trier ins Exhaus und spielt für uns!

Oliver Ding

17.11.2004 - 15:04

Aus Kapazitätsgründen rezensieren wir auch in diesem Fall keine EPs. Allerdings gehen Voltaire im Dezember (bis voraussichtlich März) ins Studio, um endlich das Album aufzunehmen.

Informatic

17.11.2004 - 18:21

So, ich war heute in der Mittagspause im Media Markt und habe die Flut EP gekauft. Für nur 5,99 Euro anstatt satte 9,99 Euro bei amazon.de. Ich lass mich nicht verarschen. Vor allem nicht beim Preis, Herr Pocher ;-)

Oliver Ding

22.11.2004 - 21:32

http://www.tonspion.de/mp3.php?id=2976

Daniela

22.11.2004 - 21:48

Unerhört! Das ist ja mal sowas von Blumfeld!

Informatic

22.11.2004 - 22:49

Der Tonspion Rezensent hat wohl die Flut Ep nicht im vollen Umfang gehört und war nicht mit der dazugehörigen Offenheit dabei, sondern sehr negativ voreingenommen, sonst hätte er nie was von "rückgratloser Popsanftheit" getextet. Hat wohl bei dem knarzigen Stück Rolex gerade seinen Ohrenschmalz gefrühstückt. Mahlzeit. Anders kann ich mir so eine krasse Fehleinschätzung zwischen sanft und verschroben nicht erklären.

Lukas

30.11.2004 - 17:08

Heute sind Voltaire bei Sarah Kuttner zu Gast (21:15 Uhr, Viva). Und auf dem "Perfekte Welle"-Sampler von Pro 7 (so ein Jochen-Diestelmeyer-ärgert-sich-schwarz-weil-wir-so-deutsch-sind-Sampler) sind sie auch vertreten. Wer ruft lauter, "Durchbruch" oder "Sellout"?

Oliver Ding

01.12.2004 - 15:57

Große Version gestern von "Flut". Frau Kuttner nebst Publikum waren anscheinend begeistert. So schüchtern Robert auch wirkt, am Ende des Songs ist er vom gleichen Tier besessen, das auch immer in Johnny Greenwood fährt, wenn der bei Radiohead die Songs zersägt.

shubdidu

01.12.2004 - 19:59

der herr drummer ist ja wohl ein sehr schöner mensch aus jeglichen perspektiven. viele verliebte grüße also an der stelle!

simon

01.12.2004 - 20:18

scheiße verpasst :(

Informatic

02.12.2004 - 18:28

@Oliver: Jepp, der Auftritt war klasse!
@Oliver: Robert = Roland?

André

15.12.2004 - 17:36

Hey "informatic",hast recht, die Blondine is echt nich übel!Mirka Pigulla?Weißt du noch mehr über die?grüße an voltaire!

shrink

20.12.2004 - 16:41

Flut und Premiere sind ja mal absolut genial.
Arid auf deutsch, und wie!

hansi

22.12.2004 - 01:40

Hey, hab grad gesehen, Voltaire spielen am 29. in Köln. Wer kommt mit?

Oliver Ding

22.12.2004 - 12:06

| 29.12. Köln, MTC (+ The Remoter)

Mal sehen. Ist ja eigentlich ein Pflichttermin.

Francois-Marie Arouet

24.12.2004 - 13:59

Ich liebe Voltaire!! Am besten ist Candide oder der Optimismus.

simon

03.01.2005 - 20:40

Langsam aber sicher begeistert mich die Flut EP! Wirklich großartig!

Oliver Ding

04.01.2005 - 00:48

Und ihren besten Song haben Voltaire noch gar nicht offiziell veröffentlicht.

klostein

04.01.2005 - 01:07

Und der wäre?

Oliver Ding

04.01.2005 - 01:13

"Zu schön", in einer Demoversion herunterzuladen auf der Website.

reumor

04.01.2005 - 01:19

Was mich doch ein wenig wundert ist, dass gar keiner was nettes über "Rolex" sagt. Erinnert das euch zu sehr an Lukas Hilbert, oder was?
Jedenfalls finde ich das Ende davon so unfassbar nervig, dass es schon wieder grandios ist.

klostein

04.01.2005 - 01:26

Danke Oliver!
Das Ende von "Rolex" nervt ja so dermaßen, wenn die das auf die Scheibe packen, fahr ich persönlich nach Bonn.

simon

04.01.2005 - 11:26

@Oliver
Ich krieg auf der Website nur den Text von "Zu schön"...

ruebenfischer

04.01.2005 - 14:01

Wenn man auf das Bild von "zu schön" Rechtsklick & 'Speichern unter' macht, bekommt man auch das mp3.

Übrigens gefällt mir auch "Sonne" sehr, obwohl die Begleitung gnadenlos von "Paranoid Android" abgekupfert ist. Vielleicht aber auch gerade deshalb.

Oliver Ding

04.01.2005 - 15:09

"Sonne" geht live großartig. Auf der Platte höre ich einen winzigen Schönheitfehler: Die Gitarre im Refrain hat ein bißchen zu wenig Druck und wirkt zwar nicht matschig, aber doch irgendwie ... Hm, unbefriedigend wäre zu hart. Irgendwie zu unentschlossen vielleicht.

"Rolex" gefällt mir gerade mit diesem Ende. Überhaupt halte ich die Verspieltheit von Voltaire für ihr großes Plus.

Mirka

18.01.2005 - 03:50

Hallo, Roland! Schreibe hier aus einer kleinen Not heraus (und hoffe inständig, dass du ab und zu mal auf diese Seite schaust - oder einer deiner "Mit-Voltairer") ;)! : Mein Handy wurde mir geklaut und jetzt sind alle meine Telefonnummern futsch... Würd mich freuen, wenn du mir bei Gelegenheit mal deine Nummer wieder zukommen lassen könntest. uh - auf solch schrägen Umwegen bin ich wohl noch nie an eine Nummer gekommen :)! So, und jetzt endlich zum Wesentlichen: Ihr seid genial. Eure Musik geht mittenrein -vor allem die Texte von "sonne", "heute", "wo" und "frühstück"-...und "rolex" ist so wunderbar provozierend - sehr geil!! Liebe grüße auch an den Rest!

Armin

18.01.2005 - 21:17

---------------------------------------------------------------------------
VOLTAIRE - D-Köln (UNIVERSAL)
---------------------------------------------------------------------------
18.03.05 Osnabrück - Alex Skate Hall [Plz 49074]
01.04.05 CH-Brugg - Piccadilly [Plz CH-5200]
02.04.05 CH-Rorschach - Hafenbuffet [Plz CH-9400]
07.04.05 CH-Zurich - Bqm [Plz CH-8092]
08.04.05 A-Bregenz - Einklang
09.04.05 CH-Biel/Bienne - St. Gervais [Plz CH-2502]
Info: 0331-7482911 (AMADIS)
http://www.voltaire-musik.de & http://www.amadis.net

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.