Pink Floyd - The Early Years 1967-1972 Cre/ation

carpi

01.04.2017 - 23:44

Die "Relics" gehört ja schon zu meinen absoluten Lieblingscompilations und so bin ich natürlich erfreut, eine weitere "Early Pink Floyd" zu hören.
Letztendlich ist es mir egal, ob man die Zusammenstellung braucht, da ja diese oder jene Version schon auf diesem oder jenen Album vertreten ist.
Angetan bin ich vor allem von "In the Beechwoods", "Cymbaline", den Versionen von "Be careful with that Axe, Eugene" (kannte bisher nur die Ummagummaversion) und dem mir bislang unbekannten "Embryo", natürlich nicht zu vergessen die wunderschöne Version von "Atom Heart Mother" in Montreux.
Sicherlich ist auch einiges genauso oder ähnlich auf der "Relics" vertreten, aber das Doppelalbum hat doch einiges anzubieten.

Huhn vom Hof

02.04.2017 - 00:40

"Relics" ist toll, aber ich habe mich immer gewundert, warum diese Compilation nichts von "Ummagumma" und "Atom Heart Mother" enthält.

Auf "Cre/ation" gefallen mir vor allem "Embryo" und "Point Me at the Sky".
Schmerzlich vermisst wird "Astronomy Domine" live in Montreux 1971 - eine Bomben-Version.

Huhn vom Hof

14.03.2023 - 17:44

Edit: Das Montreux-Konzert war 1970.

careful with that Axe, Eugene" (kannte bisher nur die Ummagummaversion)

Die Studioversion musst du aber schon gekannt haben, denn die ist auf "Relics" ;)

carpi

14.03.2023 - 18:14

Ja, das ist korrekt. Ich habe die Liveversion aber bestimmt 50x mal häufiger gehört, da ich die Ummagumma bereits 1984 erworben habe, die Relics kam erst viel später dazu. War schon spät am 1.4.2017:).

Huhn vom Hof

14.03.2023 - 22:48

@carpi
Gehörst du zu den Glücklichen, die Pink Floyd live gesehen haben? Ich wurde leider zu spät geboren und habe die Band erst 2011 für mich entdeckt (Einstieg war die Best of "Echoes").

Von "Careful With That Axe, Eugene" mag ich die Liveversion auf "Ummagumma" auch deutlich lieber als die - immer noch sehr gute - Studioversion.

"Cre/ation" ist schon eine gelungene Zusammenfassung des Boxsets, aber mir fehlen hier die BBC-Sessons von "Fat Old Sun" und "One Of These Days" sowie die unfassbare Pompeii-Version von "A Saucerful Of Secrets".

carpi

15.03.2023 - 16:46

Leider nie live gesehen, was ich natürlich bereue, da es sicher einige Gelegenheiten gegeben hat, aber in den 90ern wollte ich nicht zu Konzerten in Stadien gehen (heute auch ungern, aber für PF würde ich das machen), weswegen ich z.B. das Konzert am Hockenheim-Ring (Division Bell-Tour) in den 90ern verpasst habe (zudem auch die Stones direkt vor der Tür in Mannheim), leider vor einigen Jahren auch Gilmours Solo-Gig in Stuttgart, von dem Freunde begeistert waren, verpasst. Würde gerne mal die Saucerful of Secrets-Konzerte von Nick Mason besuchen, was sich noch nicht ergeben hat, aber immerhin noch realistisch anmutet.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.