Vampire Weekend - Father of the bride

Kevin

24.03.2017 - 21:25

WAAAAAAAAAAAAAAH!

Hey

24.03.2017 - 21:28

Die fand ich noch nie gut!

Kevin

24.03.2017 - 21:32

Die fanden dich auch noch nie gut. :/

Felix H

25.03.2017 - 00:33

"Modern Vampires Of The City" war so toll. Viel besser in meinen Augen als die Vorgänger.

Gomes21

25.03.2017 - 15:24

da würde ich dir nicht wiedersprechen Felix, höre sie aber irgendwie trotzdem nicht mehr so oft.

Mr. Fritte

25.03.2017 - 15:33

Ich fand die ersten beiden auch schon gut, aber das dritte ist wirklich nochmal eine ganze Ecke besser. Ist auch so vom Stil her mehr meins. Insofern bin ich auch sehr gespannt auf das nächste Album, auch wenn der aktuelle Titel ja eher doof klingt.

Richtig ist:

25.03.2017 - 18:30

Das Debüt ist unübertroffen.

Mister X

25.03.2017 - 21:44

MVOTC ist fuer mich das beste Indie-Album. Das Debut ist aber auch mega. Finde 4 Jahre zwischen Alben jetzt nicht soo dolle. Wird viel Terz gemacht. Bei Clueso hieß es ja schon bei 2 Jahren zwischen den Alben "nach langer Zeit ost er wieder da".
finde mittlerweile sollte aber ein neues lcd soundsystem-album kommen. zu trump waere auch was neues von ratm und soad wurnschenswert. man muss ja auf jeden zug...

Aber

25.03.2017 - 22:27

Ich gehe in die andere Richtung. Und zwar ganz klar. Fand die ersten beiden Alben toll, das letzte aber sehr langweilig. Da gab es kaum was Neues, dafür aber viel Langatmiges, das zu keinem Ziel fand. Bin deswegen generell nicht zu viel gespannt.

Gomes21

25.03.2017 - 23:34

Hm, ich fand das letzte auch eher am besten. Mit Abstand sogar.

Aber

26.03.2017 - 11:10

Kann ich mir fast nur so erklären, dass die ersten beiden vorher nicht gehört wurden und bei dem Hype des letzten Albums dann erst damit begonnen wurde...

Oder eben mit verschiedenen Geschmäckern - wobei sie ja jetzt nichts Grundlegendes verändert haben...

Gomes21

26.03.2017 - 12:10

Ich hab Vampire Weekend über A-punk kennen gelernt. Das erste Album ist toll, das zweite nicht so meins, das dritte hat für mich aber trotzdem noch mal ne höhere und ausgereiftere Qualität, bessere Songs und auch nen besseren Sound.

Hat nichts mit Hype zu tun.

Felix H

26.03.2017 - 14:07

Der Hype war doch eher beim Debüt? ("Hype" ist aber eh so ein Schwachsinnswort in Ermangelung einer vernünftigen Argumentation.)
Gomes21 hat es gut zusammengefasst. Sowas wie "Hannah Hunt" ist doch ein Wahnsinnssprung in Sachen Songwriting.

König Ezra

26.03.2017 - 15:26

Poppiger ist nicht gleich besser. Auf dem Debüt waren sie mit einem einzigartigen Sound unterwegs. "Hannah Hunt" hätte auch von einer x-beliebigen anderen Band sein können.

Harry Hirsch

26.03.2017 - 15:33

"Hannah Hunt" ist doch musikalisch ein recht simpler Song. Wo hört man da einen "Wahnsinnssprung in Sachen Songwriting"?

Gomes21

26.03.2017 - 15:57

Poppiger? Poppiger sind für mich doch eher die ersten beiden Alben. Dementsprechend war der 'Hype' beim Erstling auch am größten.

Zumindest präsentiert sich Modern Vampires nicht so Hit-Lastig wie die Vorgänger, es gibt kein 'A-Punk' oder 'Holiday', dafür ist es aber das geschlossenste der drei Alben wenn man die Zeit und Geduld dafür mitbringt. Ich mag solche Alben.

foley

27.03.2017 - 08:02

Defintiv waren die beiden ersten Alben besser. Wie es oben jemand schon erwähnte. Mvotc war nichts neues und langartmiger. Ich war damals beim 3. Album doch enttäuscht. Es fehlte mir viel an Fröhlichkeit, Leichtigkeit und Frischem usw. Es wirkte eher, als ob Ihnen die schönen Melodien usw. ausgegangen sind. Mir egal, ob poppig oder nicht. Was für mich die Band ausmachte waren eher die ersten beiden Titel.
Ich dachte eigentlich, dass es anderen auch so ging, aber es scheinen ja sehr viele das 3. Album gerade gut zu finden. Ich finds gut, aber eher genrell zu langweilig. Es war sehr gitarren, orgellastig (und dadurch eintönig).
Ich hätte lieber wieder gerne mehr expermintierfreude und elektro wie im zweiten Werk drinnen oder mehr vom( ich nenns mal) afrikanischen Einfluss gehabbt. Songs wie m79, mansard roof, white sky, cal. english, dipl. sons vermisst man auf dem Letzling. Bin sehr gespannt. Für mich waren 2 großartige alben (die viel liefen und immer nochbei mir laufen) und ein naja album.
Mal sehen wie der Ausstieg von rostam auswirkt. Ich habe befürchtungen, dass er der krative kopf war.... :|

Dennisol

27.03.2017 - 09:45

Vampire Weekend 9/10
Contra 7/10
Modern Vampires 8/10

Ansonsten das, was Gomes21 sagt.

Zu anspruchsvoll

27.03.2017 - 09:52

Genau so schlecht wie alle anderen Alben.

Gomes21

27.03.2017 - 09:58

So oder so hat ihre Diskographie bis jetzt recht hohes Niveau =)

Aber

27.03.2017 - 13:30

@Gomes 21:

Ich hab Vampire Weekend über A-punk kennen gelernt. Das erste Album ist toll, das zweite nicht so meins, das dritte hat für mich aber trotzdem noch mal ne höhere und ausgereiftere Qualität, bessere Songs und auch nen besseren Sound.

Okay, dann ist es ja die andere meiner Möglichkeiten: einfach verschiedene Geschmäcker, da ich es genau entgegengesetzt höre/sehe.

Das letzte war für mich einfach nur langweilig. Da gab es auch keine "Grower" (im Gegensatz zum Zweitwerk zum Beispiel) - hab's oft genug versucht, da ich die beiden davor ja so mochte.

@Felix H:

Der Hype war doch eher beim Debüt? ("Hype" ist aber eh so ein Schwachsinnswort in Ermangelung einer vernünftigen Argumentation.)

Ich hoffe, es bezieht sich nicht auf meine Argumentation. Falls doch, würde ich mich über eine Erklärung freuen, was daran nicht vernünftig gewesen sein soll.

Mister X

27.03.2017 - 14:52

Allein das Piano auf MVOTC ist unsterblich. Klar auf dem Album verlieren sie wohl etwas ihren College Bier-Pong-Sound, dafuer vermischen sie die Reste davon mit erstklassischen Indie-Songs. Diese muessen sehr wohl nicht immer guter Laune sein. Das Debut ist natuerlich AdJ 2008 fuer mich und auch in der 2000er Liste zu finden, im Vergleich zu Modern Vampires wirken die Songs aber oftmals etwas aufdringlich.

Aber

27.03.2017 - 14:56

Erstklassige Indiesongs sind für mich auf den ersten beiden drauf. Bier-Pong-Sound (was auch immer das ist) höre ich weniger ;).

Mister X

27.03.2017 - 14:58

Das Album ist auch wie ich gerade sehe bei Besteveralbums und rym ueber dem debut. zwar nicht mit einem hedtigen vorsprung, aber in anbetracht dass das debut schon 5 Jahre vorsprung hat und sich einen namen machen konnte, spricht der sieg fuer mvotc schon fuer sich. scheinen wohl einige zu sehen. auch wenn ich die meinung der mehrheit hasse

Aber

27.03.2017 - 16:54

Spricht für mich eher dafür, dass die Band bis dahin eben noch mal viel bekannter und umworbener war. Das hören dann in der Regel auch mehr Leute. Solche Listen sagen für mich nach der Zeit (so gut wie) gar nichts aus.

Mister X

27.03.2017 - 17:25

Naja fand aber auch dass sie ihren groeßten Hype beim Debut hatten. Beim zweiten Album sind sie doch sogar schon etwas in "Vergessenheit" geraten weil die Hits fehlten. Lief bei Franz Ferdinand aehnlich ab.

Aber

27.03.2017 - 17:42

Also, ich hab' am meisten von ihnen mitgekriegt (auch im Formatradio - als "Geheimtipp"), als das dritte Album kam. Spricht für mich eher für den größten Bekanntheitsgrad.

Mister X

27.03.2017 - 18:00

Sorry aber man muss schon ohne Zugang zur Außenwelt in einem Kellerverließ gehaust haben, um nichts von A-Punk mitbekommen zu haben !
Step war da schon der unbekanntere Hit.

Aber

27.03.2017 - 19:45

Es ging ja auch nicht direkt um Hits, eher um Berichterstattung. Und da gab es beim dritten um einiges mehr von. "A-Punk" war eben zunächst mal vor allem ein Indiehit. Nicht viel mehr, aber auch nicht weniger.

Jennifer

04.09.2017 - 21:25

Mister X

05.09.2017 - 04:59

Ganz ruhig. jetzt nicht sufspringen und ausflippen....tiiiiieeeeed durchatmen..

Gomes21

05.09.2017 - 09:32

Ich weiß nicht genau ob ich mit Vampire Weekend noch viel anfangen kann, aber ich bin zumindest doch sehr gespannt wie sie jetzt klingen!

Willem

06.09.2017 - 11:55

Vampire Weekend 6/10
Contra 8/10
Modern Vampires 5/10

Felix H

06.09.2017 - 12:00

Tendenziell andersrum:

Vampire Weekend 8/10
Contra 7/10
Modern Vampires Of The City 9/10

maxlivno

06.09.2017 - 12:12


Vampire Weekend 10/10
Contra 8/10
Modern Vampires Of The City 8/10

Gomes21

06.09.2017 - 12:25

Vampire Weekend 8/10
Contra 5,5/10
Modern Vampires of the City 8,5/10

zumindest damals. alles sehr lange nicht mehr gehört.

Mr. Orange

06.09.2017 - 23:06

Vampire Weekend sind so unfassbar gut in einfachen, direkten, zugänglichen Popsongs. Songs wie "A-Punk", "M79" oder "White Sky" - da macht ihnen keiner etwas vor. Auf ihrem letzten Album wollten sie zu viel, da haben sie sich etwas in ihren Ambitionen verstiegen. Im Grunde gute Songideen wurden zu sehr Sgt.-Pepper-mäßig aufgeplustert und das hat im Gesamteindruck nicht so wirklich funktioniert, da liegt einfach nicht ihre Stärke. Deshalb ihr bislang klar schwächstes Album (7/10). Ich wünsche mir, dass sie auf dem neuen Album zu ihren alten Stärken und zu ihrer einst erfrischenden Leichtigkeit zurückfinden.

Gordon Fraser

07.09.2017 - 08:10

Bin da voll bei Mr. Orange, befürchte aber, dass sie diese Richtung beibehalten.

Dennisoll

07.09.2017 - 08:43

Solange Lieder wie "Hannah Hunt" dabei sind, kann es gar nicht mies werden.

Quirm

07.09.2017 - 08:44

Hmm....sehe ich genau anders rum. Gerade die letzte Platte finde ich am stärksten. Kann also gerne so weiter gehen. :-)

Gomes21

07.09.2017 - 09:33

Ich find den Trend auch gut. Contra hätten sie für mich aber auch weg lassen können

Mister X

07.09.2017 - 13:13

S/T 10/10
Contra 8/10
MVOTC 10/10
Das gefuerchtete dritte Album haben sie so was von gemeistert. Mir auch schleierhaft warum der Soundwechsel so schlecht wegkommt, da sie allein textlich weiterhin brillieren. Man muss sich halt selbst fragen ob man als Band weiterhin den verspielten Sound machen, oder Experimte eingehen moechte. Stillstand verkraftet nicht jede Band ! Hoestens Acdc die seit Jahrzehnten das selbe Album machen.
Glaube aber kaum dass sie mich enttaeuschen werden, da sie auch eine Klasse fuer sich sind. Einer unserer besten Bands der 2000er und 2010er.

Gomes21

07.09.2017 - 13:35

Stillstand trifft auf VW so wenig zu wie auf kaum eine andere Band deren erstes Album dermaßen gehypt wurde. Wie gesagt, Contra kann ich mir kaum geben, aber insgesamt rechne ich ihnen diese experimentierfreudigkeit hoch an. Lieber mal so ein persönlicher 'Ausfall' als 3 solide Langweiler

Aber

07.09.2017 - 15:10

Ich weiß nicht, ich höre bei "MVoTC" keine wirkliche Weiterentwicklung. Und Experimente erst recht nicht. Auf "Contra" trifft das noch mehr zu, aber auch da hatten sie sich ja nicht wirklich radikal verändert. Insgesamt ist mir ihr zweites Album am liebsten, das dritte dafür ziemlich langweilig.

Mr. Orange

07.09.2017 - 23:37

Mir auch schleierhaft warum der Soundwechsel so schlecht wegkommt, da sie allein textlich weiterhin brillieren.

Da fehlt die Logik.

drive from clients

08.09.2017 - 00:15

Die Fremden Menschen die sich auf die Anforderungen der Arbeit an der Spitze der

Mister X

25.04.2018 - 03:13

dieses jahr will ich das ding haben !

Mister X

03.06.2018 - 00:00

Koenig covert in seiner Insta-Story Julis Regen und Meer :D

Mister X

29.07.2018 - 20:10

Der Seinfeld-Joke is langsam ausgelutscht. Entweder neues Album so nennen oder endlich Schnuss halten.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.