Mark Lanegan Band - Gargoyle

Felix H

08.02.2017 - 12:21

Neues Album kommt am 28. April!

"Nocturne" im Stream

Tracklist:
01 “Deaths Head Tattoo”
02 “Nocturne”
03 “Blue Blue Sea”
04 “Beehive”
05 “Sister”
06 “Emperor”
07 “Goodbye To Beauty”
08 “Drunk On Destruction”
09 “First Day Of Winter”
10 “Old Swan”

Ich hoffe, es wird besser als die sehr enttäuschende "Phantom Radio".

Crystal Mett

08.02.2017 - 14:03

Nocturne klingt ungewohnt, aber sehr sehr gut meiner Meinung nach. Hat nen bisschen was von Depeche Mode.

Armin

09.02.2017 - 17:42

MARK LANEGAN BAND

Mit “Gargoyle“ erscheint am 28.04. das neue Album der Mark Lanegan Band via Heavenly Recordings. “Gargoyle“ wird zehn Tracks umfassen und kann mit Gastmusikern wie Josh Homme, Greg Dulli und Duke Garwood aufwarten. Den ersten Track aus dem kommenden Werk gibt es ab sofort als Stream zu hören: “Nocturne“. Zusammen mit dem englischen Musiker Rob Marshall, den Mark Lanegan 2008 auf einer Soulsavers-Tour kennenlernte, entstand ein Großteil der Songs auf “Gargoyle“. Im regen, virtuellen Austausch zwischen Kalifornien und England bastelten die beiden Musiker an den Tracks und legten so den Grundstein für das neue Album, bevor sich Mark Lanegan an die Feinarbeit machte: “It’s almost always how my records start. I let the first couple of songs tell me what the next couple should sound like, and it’s really the same process when I’m writing words. Whatever my first couple of lines are tell me what the next couple should be. I’ve always built things like that, sort of like making a sculpture I guess“, so Lanegan.

Musikalisch knüpft Lanegan bei den Vorgängeralben “Blues Funeral“ und “Phantom Radio“ an und dennoch kommt “Gargoyle“ klanglich und textlich vielfältiger daher und versprüht geradezu einen Aufschwung, der an manchen Stellen fast schon befreiend wirkt. Im Sommer kommt Mark Lanegan mit Band dann auch nach Deutschland und Österreich, um das neue Album live vorzustellen. Die Termine findet Ihr in den Tourdaten.

Mark Lanegan Band
25.06. Köln - Live Music Hall
26.06. Hamburg - Gruenspan
27.06. Frankfurt - Gibson
28.06. Bochum - Zeche
04.07. Stuttgart - Wizemann
05.07. Salzburg - Rockhouse
Booking: Live Nation

Armin

19.04.2017 - 20:53- Newsbeitrag

Frisch rezensiert. "Album der Woche"!

Meinungen?

Xerxes

19.04.2017 - 21:54

So gut wie das tolle "Phantom Radio" ist "Gargoyle" leider nicht geworden und an seine Nineties LPs kommt "Gargoyle" auch nicht heran. Leider.

beacor

20.04.2017 - 08:34

schon geleakt oder promo?
kenne bisher nur nocturne, das ist fantastisch. rezension macht lust, das album zu hören.

nicko

20.04.2017 - 16:50

Der Song Beehive klingt spitze:

https://www.youtube.com/watch?v=I7JCndWHBRg&t=0s

Freue mich sehr auf's Album und hoffe, dass es etwas wärmer klingen wird als die letzten beiden, vom Sound her etwas klinisch anmutenden Alben.

Felix H

20.04.2017 - 17:03- Newsbeitrag

Souflaki

21.04.2017 - 14:45

Klasse Album! und Mark kommt sogar nach Stuggi!

Ole born today

21.04.2017 - 18:02

Gefälliges Retro-Hipster-Album. 5/10

c. kidd

22.04.2017 - 11:45

kann der auch singen oder kommt da nur gekrächze? "beehive" ist ja schrecklich.

c. kidd

22.04.2017 - 13:16

nach gut 30 jahren höre ich dann auch zum ersten mal von mark lanegan.

Labellis meticula

22.04.2017 - 17:24

Hört sich an wie ne Mischung aus Thom Yorke und dem Typ von Smog. Irgendwie sick, weiß auch nich...

einer von jenen

24.04.2017 - 23:51

wow, grossartig, kann ich gar nicht laut genug hören

Gregor

25.04.2017 - 12:00

Hört sich an wie ne Mischung aus Johnny Cash, Joy Division und Nick Drake. Zu wenig Eigenleistung, aber ab und an ein nicer Song. 4/10

Du bist doof

25.04.2017 - 12:24

Lanegan gibts schon ne Weile....Joy Division klingen auch ganz anders.

Album 9/10
Dein Post 1/10

Gregor

25.04.2017 - 12:59

Na ja, die neue Single klingt schon sehr nach Joy Division. Ist ja auch legitim, jeder hat seine Einflüsse. Aber nicht jeder legt sie so offensichtlich aufs Brett. Gut, vielleicht war meine Bewertung eher der Enttäuschung geschuldet und etwas zu hart, aber mehr als 5 von 10 möglichen Punkten würde ich dem guten Mark nicht gönnen, denn dafür hat er sich nicht gut genug ins Zeug gelegt. Da kenne ich andere, die das weitaus besser können (Davod Bowie, Prince, Leonard Cohem), aber ich sag immer Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

VelvetCell

04.05.2017 - 21:38

Selbstverständlich ist auch Gargoyle wieder famos.

Selbstverständlich.

Lanegan ist wohl der einzige Künstler, bei dem man sich im Vorfeld einer Veröffentlichung nicht fragen muss, ob er das Niveau halten kann. Er kann. Immer.

Mit "Hipster" oder gar "Joy Division" hat das dabei gar nix zu tun, sondern nur mit einem Musiker, der in sich ruht und genau das macht, wonach ihm gerade der Sinn steht – völlig abseits irgendwelcher Trends. Und Lanegans Geschmack ist über jeden Zweifel erhaben.

Mark Lanegan ist der einzige Musiker, den ich immer hören kann. Während die Zuneigung zu anderen Bands und Künstlern mal steigt und wieder abebbt, um dann (wenns gut läuft) wieder zu steigen, ist die Liebe zu Lanegans Musik konstant sehr hoch. Dabei macht er keine spekatakuläre oder besonders innovative Musik. Aber sie erreicht mich immer auf einer Weise, die mich ganz im Innern anspricht und dessen Songwriting-Qualität seinesgleichen sucht.

Gargoyle: 9/10

Felix H

01.11.2017 - 14:24- Newsbeitrag

retro

01.11.2017 - 19:22

letztes wochenende live gesehen, ca. 15 jahre, nachdem ich ihn damals als part der qotsa erleben durfte. schon ein toller sänger, der mark.

Christopher

24.05.2021 - 20:03

Muss das mal bumpen, großartiges Album.

edegeiler

25.05.2021 - 09:46

Wie viele Lanegan Alben - geile erste Hälfte, danach wirds schwächer.

NeoMath

13.04.2024 - 11:28

Lanegan immer noch sehr vermisst :-(

Fantastisches Album.
Und die Tour dazu war ebenso klasse, auch wenn er körperlich angeschlagen war (kam am Stock auf die Bühne).

Muss mal wieder 'n Lanegan-Tag einlegen...

fuzzmyass

13.04.2024 - 14:49

Gehört auf sehr sehr hohem Niveau zu den "schwächeren" Lanegan Alben für mich, hat aber paar Highlights (Beehive!) und ist natürlich dennoch großartig... ein annähernd schwaches Album hat er sowieso nicht vorzuweisen... er fehlt mir sehr - einer der wenigen Künstler, wo man sich darauf verlassen konnte, dass fast Jahr für Jahr immer wieder hochwertiges packendes neues Material kommt und fantastische Konzerte dazu gespielt werden... gehört zu den Musikern, die ich am häufigsten live sehen durfte

Tommy Stinson

13.04.2024 - 18:15

An seine Konzerte erinnere ich mich auch noch sehr gut. Besonders klasse fand ich seinen Auftritt auf dem Rolling Stone-Weekender zur „Blues Funeral“- Platte. Eine astreine Rockshow mit in Leder gekleideten Jungspunden als Begleitband. Mark Lanegan hat sich auf der Bühne kaum bewegt und durchgehend den Mikroständer fest umschlossen.
Ich habe ihn auch mehrfach live sehen dürfen, und mich nach den Konzerten immer auf eine fette Ausbeute am Merchandising-Stand gefreut. Da wurden jeweils mehrere (ca. 6 bis 8) Tour-Only-Live-CDs angeboten, die Mark vor Ort noch signiert hat.
Sehr lesenswert ist auch seine Biografie. Er nimmt darin wirklich keinerlei Blatt vor dem Mund, seine Offen- und Direktheit ist für Zartbesaitete vermutlich eher nix.

fuzzmyass

13.04.2024 - 18:18

Ja, die kurzen Treffs mit ihm am Merch Stand waren jedes Mal ein Genuss - super freundlich, herzlich und gut aufgelegt... habe da auch diverse Signierte CDs, Platten, Poster....

Vive

14.04.2024 - 15:34

Was, der hing einfach so am merch stand rum!? Oh Mann, was hätt ich den gern mal getroffen

VelvetCell

14.04.2024 - 15:44

Wie fuzzmyass sagt: super freundlich! Ich war wirklich geflasht von seiner warmherzigen Ausstrahlung. Viel zu viele Jahre hat er sich ja nicht nach den Konzerten gezeigt. Wohl, weil er sich auf die Suche nach Stoff machen musste. Ich hatte bei unserer ersten Begegnung nicht gedacht, dass er so lebendig rüberkommt, sondern eher ein blasses Wrack erwartet. Aber nein! Nach Jahren, wo ich immer damit rechnete, dass Lanegan den Drogentod stirbt, war ich nun erleichtert. Das werde ich nie vergessen.

Klingt voll nach Fanboy. Bin ich aber auch!

Und seine Autobiografie zählt mittlerweile zu meinen Lieblingsbüchern.

Eiersalat

14.04.2024 - 15:44

Am Mikro wirklich ein Gott gewesen, für mich immer ne Mischung aus Jim Morrison und Tom Waits, rein stimmlich. Und eben alles sehr elegant aber rau. Ich höre regelmäßig ein paar seine zahlreichen Live-Bootlegs, ich weiß aber auch gar nicht mehr wo ich die herhabe. Jedenfalls höre ich am liebsten die Aufnahme "The Night Porter, Live In The House Of The Lord, Union Chapel, London, 18/8/2010".
Kennt das auch jemand? Ich spreche dazu meine vollste Empfehlung aus.

Irgend ein Dude hat das auch endlich mal hochgeladen. Macht euch nen guten Whiskey (for the holy ghost) auf und rein damit.

Legende!

Vive

14.04.2024 - 16:48

@velvetcall

das freut mich wirklich total!
ich bin mit seinem "Sing backwards and weep" eingestiegen, also gar nicht über die musik. aber wie er dort schreibt, hat mir absolut imponiert. die Ehrlichkeit, und wie real er es halt keept.
das Hörbuch hab ich ungefähr viermal gehört.
nach seinem Tod hab ich dann von mehreren Seiten gehört, dass es am ende des Buchs keineswegs vorbei war mit den drogen, aber was du jetzt erzählst, gibt mir Hoffnung, dass es doch zumindest einige zeit heile welt war.
devil in a coma hat mich auch wirklich fertig gemacht, zumal er hier nochmal einen brutalen Leidensweg beschreibt, nur um quasi direkt danach zu sterben.
hier ebenfalls fanboy.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.