Brian Eno - Reflection

Armin

17.11.2016 - 20:31

Brian Eno
'Reflection'
VÖ: 01. Januar | Warp Records


'Reflection', welches am 1. Januar 2017 das neue Jahr einläuten wird, bildet das jüngste Werk in einer langen Serie von Werken Brian Enos und erscheint via Warp Records. Die Serie hat ihren Ursprung 1975 mit 'Discreet Music'. Oder doch 1973 mit dem ersten Fripp und Eno Album? Vielleicht sogar schon 1965, als Eno sein erstes Stück an der Ipswich Art School schrieb - Aufnahmen eines Metall-Lampenschirms, die auf die Hälfte und ein Viertel der Geschwindigkeit verlangsamt und übereinander gelegt wurden. Jedenfalls ist 'Reflection' fest im Eno-Kosmos verankert.

Der Künstler sagt hierzu: "Anyway, it’s the music that I later called ‘Ambient’. I don’t think I understand what that term stands for anymore - it seems to have swollen to accommodate some quite unexpected bedfellows - but I still use it to distinguish it from pieces of music that have fixed duration and rhythmically connected, locked together elements."

Das neue Werk beinhaltet Teile von 'Thursday Afternoon', 'Neroli' (mit dem Untertitel 'Thinking Music IV') und des Grammy nominierten 'LUX'. Die Art dieser Werke beschreibt Eno als 'thinking music', als Musik zum Nachdenken. Sie bieten Raum für innere Monologe und fordert geradezu zum Nachdenken auf.

"Reflection is so called because I find it makes me think back. It makes me think things over. It seems to create a psychological space that encourages internal conversation. And external ones actually - people seem to enjoy it as the background to their conversations. When I make a piece like this most of my time is spent listening to it for long periods - sometimes several whole days - observing what it does to different situations, seeing how it makes me feel. I make my observations and then tweak the rules. Because everything in the pieces is probabilistic and because the probabilities pile up it can take a very long time to get an idea of all the variations that might occur in the piece. One rule might say ‘raise 1 out of every 100 notes by 5 semitones’ and another might say ‘raise one out of every 50 notes by 7 semitones’. If those two instructions are operating on the same data stream, sometimes - very rarely - they will both operate on the same note…so something like 1 in every 5000 notes will be raised by 12 semitones. You won’t know which of those 5000 notes it’s going to be. Since there are a lot of these types of operations going on together, on different but parallel data streams, the end result is a complex and unpredictable web." - Brian Eno


Brian Eno
Reflection
WARP280

Total runtime: 54:00

http://brian-eno.net

Armin

22.12.2016 - 21:10

Frisch rezensiert.

Meinungen?

LoarsWoars

19.01.2017 - 08:15

Hab die Platte bisher zwei Mal durchgehört. Schön entspannend und echt hörenswert.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.