Serie: The Crown
Lichtgestalt
04.11.2016 - 01:30
Ab morgen, dem 04.11.2016, verfügbar.
Liest sich jedenfalls sehr vielversprechend:
Das Gewicht der Krone
Lichtgestalt
11.11.2016 - 21:58
Man muss sich nicht sonderlich für das britische Königshaus interessieren, um von der außergewöhnlichen Qualität dieser neuen Serie gefesselt zu sein. Die brillanten Dialoge, die Opulenz bei der Ausstattung, die geniale Kamera, die sensationelle Besetzung (besonders John Lithgow als Winston Churchill ist eine der großartigsten Schauspielleistungen der letzten Jahre). 100 Millionen britische Pfund sollen die 10 Folgen der ersten Staffel gekostet haben, (alleine die Replik des Hochzeitkleides von der jungen Queen hat 38.000 Euro gekostet) und man sieht der Serie wahrlich jeden Cent an.
Dabei wird nicht kitschig-verklärt dem Königshaus gehuldigt, vielmehr gelingt es den Machern, eine zeitgeschichtliche Aufarbeitung mit vielen kritischen, gar düsteren Nuancen zu bilden.
Die erste Staffel behandelt den Zeitraum von 1950-1959, sechs bis sieben weitere Folgen bis in die heutige Zeit sollen folgen.
IMDb: 9.2 (4500 Votings)
Metacritic: 81 ("Universal acclaim" bei 29 Kritiken)
Trailer
Lightbody
11.11.2016 - 22:19
Liest sich wie eine schlecht geschaltete Werbeanzeige?
Tja-tja-ja, wer weiß?!
Lichtgestalt
11.11.2016 - 22:35
Liest sich wie eine schlecht geschaltete Werbeanzeige?
Logo. Für jeden Klick verdiene ich 1000 Schäkel. So wie andere für ihre fortlaufenden Youtube-Videos, die sie posten. ^^
Luc
12.11.2016 - 12:56
1000 Schekel?
Dieser Post ist mindestens 5000 Schekel wert!
("Sehen sie sich das an. Fühlen sie Qualität. Das sind keine Ziegenhaare!")
:-)
Rote Arme Fraktion
12.11.2016 - 15:25
Gute Serie 7,5 / 10
Lichtgestalt
13.11.2016 - 01:24
1000 Schekel?
Dieser Post ist mindestens 5000 Schekel wert!
Schande über mein Haupt! Schreibt man echt Schekel und nicht Schäkel. Hätte ich mal vorher Tante Google bemüht. :/
Gute Serie 7,5 / 10
Ich gehe da sogar höher. Eigentlich, weil ich vorher nichts erwartet habe. Kostümausstattungsorgien sind für gewöhnlich überhaupt nicht so mein Ding, und Elisabeth II. fand ich jetzt als Thema auch nicht so prickelnd.
Aber die Fokussierung auf die zeitgeschichtlichen Ereignisse und die Topbesetzung (allen voran halt John Lithgow) haben mich dann doch ziemlich geflasht.
Rote Arme Fraktion
13.11.2016 - 09:54
Finde Downton Abbey allerdings besser. Aber ist schon ne gute Serie, bin bei Folge 7.
Fürstbischof von Gurk
13.11.2016 - 10:03
Wenn die Serie in der '90er-Zeitzone angekommen ist, wird dann dort auch erklärt, warum Prinzessin Diana ihre angeheiratete royale Familie nach dem endgültigen Bruch in der Öffentlichkeit abschätzig als "Lizards" bezeichnete?
Die Wahrheit wäre das Ende der Wekt? I don't think so!
13.11.2016 - 10:12
Und wenn die Serie schliesslich im 21. Jahrhundert gelandet ist, werden die Macher eine Erklärung liefern, warum Königin Elizabeths Krankenschwester ein dickes Pentagramm auf der Gürtelschnalle trägt?
linked Picture:
13.11.2016 - 10:13
http://4.bp.blogspot.com/-pnSUOqX2WBY/UTxVsjTDuDI/AAAAAAAAFUs/wUtGP6qzAVI/s1600/queen.PNG
Okkulte englische Königsfamilie Windsor (aus deutschem Blute)
13.11.2016 - 10:17
'Die Wahrheit wäre das Ende der Welt'
Allerdings! Und zwar das Ende unserer kleinen, kranken Welt. :(
Lichtgestalt
13.11.2016 - 10:27
Finde Downton Abbey allerdings besser.
Von der habe ich schon viel gehört. Ist zumindest vorgemerkt. :)
Listenautist
13.11.2016 - 10:57
Liste von europäischen Königshäusern, die NICHT okkultem Glaubens sind:
...
Lichtgestalt
13.11.2016 - 12:07
Die englischen Königinnen und Könige sind jeweils das weltliche Oberhaupt der anglikanischen Church of England, der Staatskirche Englands.
@Listenautist
13.11.2016 - 13:21
Und was ist mit der Wikinger-Familie aus Dänemark? (Margarethe ist eine Nachfahrin von Harald Blauzahn) Auch okkult??
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.