Weezer - Pacific daydream
lumdam
30.06.2016 - 17:29
Erster Song vom vermeintlichen Black Album, welches dieses Jahr erschein soll
Was ist das?
https://www.youtube.com/watch?v=gr2gzopAi4c
Ironist
30.06.2016 - 17:48
Ich höre da deutlich Sail - Awolnation heraus
Felix H
16.08.2017 - 16:52- Newsbeitrag
Es wird "Pacific Daydream" heißen. Am 27. Oktober wohl.
Quelle
kitty pride
17.08.2017 - 19:45
Gefällt mir erstaunlicherweise richtig gut. Chorus hat diesen leicht melancholischen Unterton. Endlich auch mal wieder ein Song, der sich nach Weezer anhört. Feels like Summer war nach I love the USA wohl der größte Mist, den sie je gemacht haben.
Pacific Daydream soll aber aber ein eigenständiges Album sein. Das Schwarze kommt dann wohl danach.
"The original plan was the Black Album but Pacific Daydream really came together. The Black Album is pretty much ready, it’s coming"@Weezer (twitter)
kitty pride
17.08.2017 - 19:48
erster teil oben bezog sich auf den neuen song mexican fender:
https://www.youtube.com/watch?v=xBqFoyXXs3E&feature=youtu.be
Armin
17.08.2017 - 21:17- Newsbeitrag
Don't fuck with Gilli, the Seagull - WEEZER kündigen neues Album 'Pacific Daydream' (VÖ: 27.10.) an und veröffentlichen Single 'Mexican Fender'
Gilli ist verliebt. Und wenn Gilli verliebt ist, versteht er keinen Spaß. Er fliegt förmlich auf seine Auserwählte, beschenkt sie, hat sie im eindringlichen Blick und ist doch nur ein komischer Vogel für sie. Gilli ist zu bedauern. Gilli ist eine Möwe.
Welch tragische Geschichte. Welch Herzschmerz. WEEZER veröffentlichen ihre neue Single 'Mecixan Fender' und dazu ein Video, das selbst das kälteste Nordlicht zum schmelzen bringt. Ob Gilli, die Möwe, nun stellvertretend für all die Herzen steht, die Rivers Cuomo und seiner Band gebrochen wurden? Wir wissen es nicht.
Dass Gillis Geschichte aber in einem Song verarbeitet wird, der ein großartiges Vorzeichen zum jüngst angekündigten Album 'Pacific Daydream' ist, steht fest. WEEZER werden 'Pacific Daydream' am 27. Oktober veröffentlichen und scheinen, wenn man ihren Ankündigungspost richtig interpretiert, eine recht philosophische Ader angezapft zu haben. Ach, wobei? Wozu all die Spekulationen? Schauen wir uns doch nur Gilli an - der lebende Möwen-Beweis für Philosophie, Herzschmerz und Schicksalsverdruss.
Das Video zu 'Mexican Fender' darf geteilt werden.
Robert G. Blume
17.08.2017 - 23:28
Hm, der Song ist ziemlich Mittelmaß und das Video ... naja, unterhaltsam ist das freundlichste Wort, das mir einfällt.
The MACHINA of God
14.09.2017 - 15:40- Newsbeitrag
Armin
14.09.2017 - 20:14
Die Gruppe Weezer aus Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien veröffentlicht am 27. Oktober ihr elftes Studioalbum "Pacific Daydream" über Atlantic/Warner. Ebenfalls im Oktober spielt die Band zwei Konzerte in Deutschland.
Berlin, 14.09.2017
Eigentlich hätte alles ganz anders werden sollen. Denn eigentlich hatten Rivers Cuomo und seine Mitstreiter nach dem Grammy-nominierten weißen Album "Weezer (The White Album)" den festen Vorsatz, nun das schwarze Album, "The Black Album", aufzunehmen. Doch plötzlich fühlten sich die neuen Weezer-Songs wie schwerelose Träumereien an verlassenen Stränden an. Da war nichts mehr mit düster und schwarz. Weezer freundeten sich mit der neuen Richtung an und nahmen quasi ein ganz neues Album auf: "Pacific Daydream".
Weezer - Beach Boys
Auf "Pacific Daydream" spielen Weezer ihre Stärken auf ganzer Ebene aus: meisterliche Melodien und Harmonien. Ja, das können Rivers Cuomo, Brian Bell, Scott Shriner und Pat Wilson wie kaum eine andere Band. "Pacific Daydream" klingt wie das Kind, das die Beach Boys und The Clash hätten zeugen wollen und sollen. Kein Wunder also, dass die erste Single "Feels Like Summer" heißt. Oder die ganz neue Auskopplung, die heute erschienen ist, eben "Beach Boys".
Weezer sind noch vor der Albumveröffentlichung zwei Mal live in Deutschland zu sehen:
15.10.2017 Berlin, Columbiahalle
16.10.2017 Köln, E-Werk
"Pacific Daydream" von Weezer erscheint am 27. Oktober 2017 bei Atlantic/Warner.
kitty pride
15.09.2017 - 03:18
hmmm. wieder schwächer als die erste single. hoffentlich wird's kein hurley 2.0 *schauder*
False Flac
15.09.2017 - 09:00
Weezer-Platten schwanken halt stark in ihrer Qualität. Vielleicht weil sie einfach alles veröffentlichen wonach ihnen ist. Nach zwei starken Platten gibts jetzt wieder den Ausschuss.
Robert G. Blume
25.09.2017 - 12:55
Vielleicht sollten die einfach mal aufhören.
Lumdam(nicht registriert)
05.10.2017 - 18:03
Und aus heiteren Himmel ein hervorragender Song der wieder Lust aufs Album macht und total unpeinlich ist https://youtu.be/SGuUAtJ8yMM
False Flac
05.10.2017 - 22:44
Zumindest der bisher beste Song. Geht schon in Ordnung.
Magnum
05.10.2017 - 22:46
In einer besseren Welt hätte Rivers schon nach dem schlimmen blauen Album mit der Musik aufgehört.
Armin
05.10.2017 - 22:53- Newsbeitrag
Da mach ich mal nen Newspost draus.
MartinS
05.10.2017 - 23:00
Irgendwie machen es einem Weezer ja auch angenehm einfach: Alle Alben mit richtigem Titel einfach meiden, dann geht nichts schief. Auch wenn es um "Everything will be alright..." schade ist. Und um Teile von "Maladroit", naja.
Bislang sieht's auf jeden Fall wieder nach Songmaterial aus den höllischen Tiefen von "Raditude" aus, auch wenn "Weekend woman" klar geht. Puh.
False Flac
05.10.2017 - 23:33
Ja, dann meide eben "Pinkerton";)
MartinS
06.10.2017 - 06:51
Die hatte ich tatsächlich vergessen ;) hoppla
Jaggy Snake
06.10.2017 - 07:27
Mir ist es echt ein Rätsel, wie die so extrem in der Qualität schwanken können. Die bisher veröffentlichten Songs sind allesamt nicht schlimm (Mexican Fender finde ich sogar recht catchy), aber meilenweit entfernt von der Qualität von White oder "Everything will be alright...".
Felix H
06.10.2017 - 14:26
Alle Alben mit richtigem Titel einfach meiden, dann geht nichts schief.
Nujaaa. "Pinkerton" ist eh besser als alles, "Maladroit" und "Everything Will Be Alright" schlagen locker grün, sehr wahrscheinlich rot und in Teilen auch weiß.
Walenta
06.10.2017 - 16:32
Spoiler:
Bin zwar erst zur Hälfte durch - aber bisher ist es weder die befürchtete Katastrophe auf Raditude-Niveau, noch kann PD auch nur ansatzweise mit den beiden Vorgängern mithalten...
Wirklich geschmacklos war es bisher glücklicherweise nie, aber es plätschert halt weitestgehend ziemlich beliebig und egal vor sich her....ein paar nette Melodien sind auch da, klar.
Sehe es spontan mal im Mittelfeld der Discografie. Zumindest als Überbrückung zum schwarzen Alben ist das schon sehr okay.
Jaggy Snake
06.10.2017 - 18:02
Leak oder Promo?
Walenta (unangemeldet)
06.10.2017 - 22:13
Promo.
neutral
06.10.2017 - 23:31
Weekend Women ist ja ne alte Demo aus der Grün Ära mit dem Titel Burning Sun. Gut ein neuer Chorus wurde dazu geschrieben.
@neutral
07.10.2017 - 15:04
Burning Sun litt aber der katastrophalen Grün Album Eintönigkeit. Da gab schon vernünftige Gründe das nicht zu veröffentlichen. Das Beste wurde ja übernommen (Vers Melodie). Dieser Phil Spector Bombast, die Bridge und der Chorus werten das ganze schon sehr auf.
So Sehr nach Beach Boys klangen Weezer echt noch nie.
Walenta
07.10.2017 - 18:39
"Wirklich geschmacklos war es bisher glücklicherweise nie.."
Ohne Fanbrille kann man den Satz dann alleine wegen 'Feels Like Summer' eigentlich doch nicht so stehen lassen... ;-)
Dampfnudel
07.10.2017 - 20:54
Feels like Summer ist wirklich grausam. Das kann man nicht mal als Fan gut finden. Die nervige Promotionphase für den Song war extrem schlimm. Rivers geilte sich monatelang an den Song auf und postete das Ding immer und immer wieder.
Hey Walenta, kommt der Song auf dem Album in einer neuen Version (wie von Rivers versprochen) oder in der Original-Mist-Version?
False Flac
08.10.2017 - 19:53
Und Walenta, bekommen wir in der zweiten Hälfte zumindest einen schön knarzigen Weezer-Song wie etwa "LA Girlz" vom letzten Album?
Sven_
09.10.2017 - 02:56
Rivers Cuomo ist Omar Rodriguez Lopez, bloß in langsamer. Ffffffft!
Walenta
11.10.2017 - 14:30
@ False Flac: Würd ich nicht sagen.
Weekend Woman und (das ziemlich liebenswert zurückgenommen beginnende, dann größer werdende) QB Blitz stechen neben dem anachronistischen Sweet Mary stechen am ehesten vor, überhaupt ist gerade der Mittelteil der Platte recht überzeugend geworden.
Nachdem dem mittlerweile doch recht entspannt funktionierenden Beginn (exklusive Feels Like Summer und mit Abstrichen der Bauskasten-Popproduktion von Happy Hour) bekommen mich grad die letzten Nummern der Platte nicht so: das stampfende Get Right und La Mancha Screwjob sind neben ihren plakativen Stadionchören einfach öde, bei Any Friend of Diane's tut sich bis zu seinem herzigen Solo auch nicht viel....
Und vor allem ist da halt immer wieder diese Produktion, die klingt, als hätten Cuomo und Walker die letzte Linkin Park Platte ein wenig zu eifrig gehört....
[Wobei man halt auch dazu sagen muss: Ich kann sogar Raditute und Hurley was abgewinnen, Make Believe gefällt mir ohnedies recht gut - will sagen: Weezer und ihren demonstrativ mainstreamtauglichen, polarisierenden Popmomenten sollte man wohl nicht gänzlich abgeneigt sein, um die neue Platte mögen zu können....insofern grundsätzlich würd ich mal warnen: die Erwartungshaltungen lieber nicht zu weit hinaufschrauben.]
Walenta
11.10.2017 - 14:31
Bitte die Wortwiederholungen etc. zu entschuldigen - war ein bisschen zu eilig in die Tastatur getippt...
Menlo
11.10.2017 - 16:07
Weekend Woman ist groß. Punkt.
Felix H
20.10.2017 - 18:46- Newsbeitrag
Jaggy Snake
20.10.2017 - 18:48
Ziemlich meh :-/
qwertz
30.10.2017 - 16:03
Bis auf die Tatsache, dass die Stimme jetzt gelegentlich mit Hall unterlegt ist, und den ein oder anderen Refrain braucht man über das Album wirklich nicht viele Worte verlieren. Weezer sind so durchschnittlich, dass es fast weh tut.
Menikmati
30.10.2017 - 17:59
@qwertz Sie sind in ihrer ganzen Durchschnittlichkeit aber auch unverkennbar. Diesen Spagat muss eine Band erst einmal fertigbringen. Zudem ist ihnen auch kommerzieller Erfolg beschieden. Doch ich gebe dir recht: sie wiederholen sich und verkaufen einem immer die selbe Geschichte wieder neu. Besonders das neue Album erschein mir ziemlich ambitionslos. Mal abgesehen von den Anbiederungen an zeitgenössische Hitparadenmusik (happy hour, feels like summer), was sie aber lieben hätten bleiben lassen. Auf Everything will be alright hatten sie kurve eigentlich schon gekratzt, doch danach kam der Rückschritt.. Pinkteron ist und bleibt ihr Meisterwerk. Dichtgefolgt von der Blauen..
qwertz
30.10.2017 - 19:31
Stimme dir zu. Und natürlich kommt man an den ersten beiden Alben nicht vorbei - was nun auch schon über 20 Jahre her ist. Und bei jedem neuen Album heißt es "...aber sie hatten ja Pinkerton und das Blaue". Frage mich nur, wie viele Jahrzehnte das noch so weiter gehen soll Irgendwie ist es ja schon absurd mit dieser Band.
Jaggy Snake
30.10.2017 - 20:04
Ach, sie haben halt schon diesen typischen Weezer-Bratzgitarrensound, der auf jedem Album immer wieder für ein paar tolle Songs gut ist. Schade nur, dass gerade dieser Sound auf diesem Album fast komplett fehlt. Dennoch eine ganz nette Sammlung von ein paar ziemlich eingängigen Songs, wie ich finde. Ein bisschen wie bei der aktuellen Platte von Portugal. The Man, irgendwie.
herb
02.11.2017 - 09:59
Schade. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt: Das schwarze Album (mit einem etwas düsterem Sound) ist fast fertig und wird hoffentlich im Mai erscheinen.
Dennisolllll
02.11.2017 - 10:05
Den besten Weezer-Song hat dieses Jahr Beck gemacht: I´m so free.
https://www.youtube.com/watch?v=LXr7NV6spKw
Gomes21
02.11.2017 - 10:10
Mittlerweile muss ich feststellen; Den weitaus größeren Teil von Weezers Output mag ich überhaupt nicht. Und diesen Trend geht Pacific daydream konsequent weiter. Ich frag mich mittlerweile warum ich jahrelang eher positiv auf sie geplickt habe? Nur wegen dem Blue Album und mit Abstrichen Pinkerton ?
Felix H
02.11.2017 - 10:18
Ich finde, es sind oft auch gute Sachen neben Müll dabei. Aber der Gap zwischen den ersten beiden Alben und allem danach ist schon groß.
Hm, wenn ich ranken müsste, in etwa so:
1. Pinkerton
2. Weezer (Blue)
3. Everything Will Be Alright In The End
4. Maladroit
5. Weezer (White)
6. Weezer (Red)
7. Weezer (Green)
8. Hurley
9. Pacific Daydream
10. Make Believe
11. Raditude
Gomes21
02.11.2017 - 10:26
1 und 2 wechseln bei mir mal, aber danach gibt es kein einziges ALbum was ich mal am Stück hören würde. Schon irgendwie erstaunlich. Wezzer war für mich trotzdem nie eine von den Bands, die immer schlechter werden..
Felix H
02.11.2017 - 10:42
Immer schlechter nicht, das stimmt, nur sehr inkonsistent.
Gomes21
02.11.2017 - 10:52
Nein, wie gesagt, so empfinde ich sie nicht. Aber auf Albenlänge können sie mir trotzdem schon überraschend lange überhaupt gar nichts mehr abgewinnen.
Felix H
02.11.2017 - 10:56
Fand "Everything" und die Weiße schon recht konsistent gut. Dadrunter wird es dann wirklich eher holprig. Die rote ist wohl das extremste Beispiel zwischen absoluten Highlights auf der einen und grottigen Ausfällen auf der anderen Seite.
alex2
02.11.2017 - 13:31
Was immer alle an "Make Believe" auszusetzen haben. :)
1. Pinkerton
1. Weezer (Blue)
3. Weezer (White)
4. Everything Will Be Alright In The End
5. Maladroit
6. Weezer (Green)
7. Make Believe
8. Weezer (Red)
9. Hurley
10.Raditude
Pacific Daydream muss ich mir noch genauer anhören. "Red" ist natürlich absolut zweischneidig.
Erstaunlich, dass die beiden letzten so weit oben stehen, also können sie es noch, wenn sie sich mal zusammenreißen.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.