Oasis - Supersonic (Doku)

Affengitarre

18.05.2016 - 00:48

Im Oktober erscheint in England eine Dokumentation der Band mit dem Titel "Supersonic". Ist von den Machern der Doku "Amy" mit unveröffentlichten Archivmaterial und dem ganzen anderem Zeug, den man sich eben bei einer Dokumentation erhofft. Ich bin jedenfalls gut gespannt.

'Supersonic' has been revealed as new Oasis documentary title
Read more at http://www.nme.com/news/oasis/93576#Ft4AeaAhpwSubFZk.99

Affengitarre

18.05.2016 - 00:48

Den Link hätte ich aber auch schöner machen können. :D

Kirk

18.05.2016 - 01:30

MAD FER IT!

Aber

19.05.2016 - 21:46

Leider langweilig.

Mulatte

19.05.2016 - 22:21

Interessiert nicht.

The MACHINA of God

21.05.2016 - 15:22

Oh, klingt interessant.

Aber

23.05.2016 - 15:54

Warum?

Armin

21.09.2016 - 17:43

Liebe Kolleginnen und Kollegen,



es freut mich, euch die Dokumentation OASIS: SUPERSONIC ankündigen zu dürfen. Der spannende Einblick in die Karriere einer der prägendsten Bands der 90er-Jahre erscheint am 11. November 2016 als DVD, Blu-ray und VoD.



Erste Einblicke gibt es im Trailer mit dt. Untertiteln:





Zudem wird der Film am 27. Oktober in drei ausgewählten Kinos in Berlin, Hamburg und München gezeigt. In Berlin werden sogar Sänger Liam Gallagher und Band-Mitbegründer Paul "Bonehead" Arthurs anwesend sein.

schielauge

21.09.2016 - 21:08

in dem vorschau-bild sieht liam aus, wie das kind von hugh grant. :D

Armin

25.10.2016 - 19:50

wie bereits angekündigt, läuft die Dokumentation OASIS: SUPERSONIC am 27. Oktober hierzulande einmalig im Kino. Zu den drei bisherigen Städten Berlin, Hamburg und München kamen nun einige weitere Städte und Kinos hinzu (Termine s.u.).

Am 11. November erscheint der spannende Einblick in die Karriere dieser besonderen und prägenden Band als DVD, Blu-ray und VoD.

Vorab läuft OASIS: SUPERSONIC am 27. Oktober 2016 als Kino-Event deutschlandweit in ausgewählten Kinos. In Berlin wird es einmal vor und einmal nach der Filmvorführung eine Bühnenpräsentation mit Liam Gallagher und Paul "Bonehead" Arthurs geben, moderiert von Markus Kavka!



· Berlin: Kino International um 21.30 Uhr – inkl. Bühnenpräsentation mit Liam Gallagher und Paul "Bonehead" Arthurs, moderiert von Markus Kavka

· Berlin: Delphi um 20.30 Uhr – im Anschluss: Bühnenpräsentation mit Liam Gallagher und Paul "Bonehead" Arthurs, moderiert von Markus Kavka

· Dresden: Schauburg um 21.30 Uhr

· Leipzig: Passage um 21.00 Uhr

· Düsseldorf: Atelier – Kino im Savoy um 21.30 Uhr

· Köln: Cinenova um 20.30 Uhr

· Frankfurt: Harmonie Kinos um 21.00 Uhr

· Karlsruhe: Schauburg-Theater um 21.00 Uhr

· Hamburg: Zeise Kinos um 21.30 Uhr

· Hannover: Kino am Raschplatz um 21.15 Uhr

· München: City Kinos um 21.30 Uhr

· Nürnberg: Cinecitta um 21:00 Uhr

· Stuttgart: Delphi um 20:45 Uhr

Till

11.01.2017 - 12:50

Keine Kommentare zu dem Film? Hab ihn mir um Weihnachten angeschaut und war ziemlich begeistert. Aber haben die wirklich die Interviews auf deutsch übersetzt in der deutschen Version? Verrückt. War aber auch sehr dankbar für die englischen Untertitel auf der DVD. :p

eric

11.01.2017 - 12:51

Sehr geil, doch doch. Hab ihn im November im Kino angeschaut.

The MACHINA of God

11.01.2017 - 13:55

Unfassbar gut! Ich war echt nochmal überrascht.

Takenot.tk

11.01.2017 - 16:05

Liegt bei mir seit Weihnachten auf BluRay. Hab ihn aber noch nicht geschaut - gefühlt sollte man da ja schon ein kleines Event draus machen?

The MACHINA of God

11.01.2017 - 19:04

Koks und Bier sollten bereitstehen. :)

theestube

12.01.2017 - 02:11

Korn und Sprite wären uns lieber.

Supernovaman

13.01.2017 - 00:55

Najaaaaa. Geht so. Bißchen zuviel Guyrichieediting, bißchen zuwenig Inhalt. Umfasst auch nur die ersten zweieinhalb Jahre (zugegebenermaßen sind nur die wirklich wichtig).

Das einzig wirklich interessante ist, wie deutlich in den Schnipseln wird, was für ein Psycho Liam ist, es strahlt in jedem Moment aus ihm heraus.

Gomes21

13.01.2017 - 01:17

Die Doku fand ich selbst obwohl ich Oasis überhaupt nicht schätze gut inszeniert und sehr unterhaltsam.

Einziges Manko: Die absolut miserable deutsche Tonspur, geht nur in OV

come on

13.01.2017 - 13:17

was für ein Psycho Liam ist

ist das durch die drogenphase zu erklären?

Peterchens

13.01.2017 - 13:44

Das ist nicht gerade etwas Neues, dass Liam in Sachen Psychopathie in etwa auf dem Level eines Kinski steht.

The MACHINA of God

13.01.2017 - 15:09

@Supernovaman:
Es ging um die essenziellen Jahre, also kann man sich da schlecht beschweren. und was für Inhalt hast du denn erwartet?

Einziges Manko: Die absolut miserable deutsche Tonspur, geht nur in OV

Ich hab die DVD mit zwar englischer Tonspur, aber nur deutsche Untertitel (allein schon wegen Liam absolutes Muss). Wenn die deutsche Synchro tatsächlich so ist wie die Untertitel, ist das ne absolute Frechheit. Dort waren Übersetzungsfehler drin, die ganze Aussagen umdrehten. Wer für diese Übersetzung Geld bekommen hatte, sollte schnellstens verklagt werden.

Supernovaman

13.01.2017 - 16:31

Ich beschwere mich eigentlich gar nicht. Ich bemängele höchstens, dass das Material keinesfalls für 113 Minuten reicht. Ein Großteil der Doku besteht aus eben im Stile von Guy Ritchie aufbearbeiteten Schnipseln aus Fotos, Zeitungsauschnitten und Zeichnungen, in denen jedes Ereignis ziemlich aufgebläht wird.
Für 45min hätte es gereicht.

Und dass O-Töne nachgesprochen werden ist schon ziemlich, naja...

Nichtsdestotrotz für Fans super und für Leute, die die 90er so miterlebt haben schmalzig schön ;)

Mister X

13.01.2017 - 17:19

wer ist das eig fuern spako der aus der sichr vin liam erzaehlt

@mister x

13.01.2017 - 19:18

vermutlich die deutsche stimme von bruce willis.

The MACHINA of God

17.12.2017 - 13:34

Unfassbar gute Doku.

Affengitarre

17.12.2017 - 19:43

Wo hast du die gesehen?

Dorado

17.12.2017 - 20:26

Schließe ich mich an. Habe sie im Kino gesehen. War super.

Liam

17.12.2017 - 20:29

YOU'RE MY WONDERWAAAAAAAAALLLLL...!!! *quäk*

kingsuede

17.12.2017 - 22:48

Habe die Doku auch im Kino gesehen. Auch als nicht Überfan sehr sehenswert.

The MACHINA of God

18.12.2017 - 11:39

@Affengitarre:
Zuhause auf Beamer und Anlage. Mega.

The MACHINA of God

23.08.2019 - 18:29

Oasis: Supersonic 10/10

Irgendwann im Februar 1996 saß ein kleiner, damals 11-jähriger MACHINA vor einem kleinen Mono-Fernseher und schaute das damals noch britische MTV. Ein neues Video fing an und die nächsten knapp 5 Minuten lösten einen musikalischen Urknall in dem kleinen MACHINA aus. „Don't look back in anger“ veränderte nicht nur, wie die Mini-Version des späteren Plattentests-Users auf Musik blickte, nein, die Entdeckung von Oasis war die Entdeckung einer nie für möglich gehaltenen neuen Liebe. Musik ist seitdem das, was man im Deutschen so schön „Lebensinhalt“ nennt. Das Jahr 1996 galt fortan nur einem Ziel: Alles von dieser göttlichen Band zu besorgen und ad nauseam zu hören. Der Fakt, dass in Deutschland damals das britische MTV zu sehen war, ist ein wichtiger Bestandteil dieses Effekts, da dort im Jahre 1996 jedes Wochenende „Oasis Weekend“ zu sein schien. Stundenlang gab es Interviews, Live-Auftritte, Musikvideos und Bandgeschichte zu sehen. Alles wurde von Mini-MACHINA mit großen Augen und Ohren aufgesaugt. Der Rest ist Plattentests-Geschichte. :D
Diese magischen Jahre werden in Mat Whitecrosses 2016er Meilenstein der Musik-Dokumentationen behandelt. Beginnend mit der Formung von „The Rain“, dem Vorgänger von Oasis, noch ohne Noel, endend mit den gigantischen Konzerten von Knebworth im August 1996 (das damals größte Open Air Konzert der Geschichte). Alles dazwischen ist wunderbar präsentierte, unfassbar unterhaltende Musikgeschichte. Die Kommentare der Band sind da so irrwitzig wie der rasante Aufstieg der kiffenden Arbeiterklasse-Wankern zu der zwischenzeitlich größten Band der Welt. Noels Interviews sind für mich bis zum heutigen Tag sowieso die unterhaltsamsten der gesamten Musikindustrie, aber auch der schnell mal zu stumpfe Liam hat in „Oasis: Supersonic“ ein paar grandiose One-Liner und überraschend selbstreflektierte Ausführungen zu bieten (allerdings nur, wenn man Untertitel hat).
Der für die Band sicherlich sehr wichtige Aspekt der „Family situation“ wird im Film auch wunderbar umgesetzt: Die Einwanderer-Geschichte der Familie und des gewalttätigen Vaters werden sehr berührend geschildert, ohne kitsschig zu wirken (das hätte sicher auch Executive Producer Noel verhindert, dessen Kommentare zum Thema Vater ähnlich pragmatisch sind wie die meisten seiner Aussagen). Das Verhältnis der beiden Brüder ist ja eh legendär, aber der Film zeigt ohne Effekthascherei den berüchtigten (Anti)-Magnetismus der beiden Gallaghers, die nun mal vor allem eins sind: Brüder. Außerdem hat „Oasis: Supersonic“ tatsächlich die wohl besten Dialoge der irre Gallaghers gesammelt arbeitet diese perfekt in die Story ein.
Generell ist das Editing und die Regie fantastisch. Wie zum Beispiel Bildsequenzen mit eigentlich vollkommen fremden Ton-Interviews synchronisiert werden, hat einen nochmals intensivierenden Effekt. Der Soundtrack ist sowieso klasse, hinzu kommen interessante Einblicke in den Entstehungs- und Aufnahmeprozesses einzelner Songs sowie der ersten zwei Alben. So wird zum Beispiel gezeigt, wie furchtbar schwach der erste Mix von „Definitely maybe“ klang, bevor Owen Morris ins Boot geholt wurde, und dass es wohl niemals ein zweites Album gegeben hätte, wenn dieser „durchgekommen“ wäre.
Ich könnte ewig weiterschreiben, aber ich denke, man versteht, was ich meine. :D Wer Oasis liebt und vielleicht sogar „damals“ dabei war, hat den Film sicher eh schon gesehen und lieben gelernt. Aber auch für Oasis-Neulinge ist der Film einfach perfekt. Hier sitzt jeder Schnitt und jedes Wort. Ich werde mir jetzt auch „Amy“ und „Senna“ von Whitecross anschauen, auch wenn mich da das Thema gar nicht so interessiert. Aber der Regisseur zeigt mit „Oasis: Supersonic“, warum er es verdient hat, dass man sich mit seinem Werk und dem seiner Protagonisten beschäftigt.

Eines noch zum Schluss: Die letzten 10-Minuten gehören für mich als Oasis-Fanboy zum bewegensten, was ich jemals in einer Musik-Doku sehen durfte. Zuerst Noels Ausführungen zur Oasis-Mania als „the last great gathering before the internet“, während „Champagne Supernova“ live aus Knebworth läuft. Und dann „The Masterplan“ und eine Liebeserklärung an all die Millionen, die damals Oasis in dieser Art erst möglich gemacht haben. Dieses Finale hinterlässt mich immer wieder mit Gänsehaut und ein paar Tränchen in den Augen. Dankbar, dabei gewesen zu sein. Aber auch einfach nur dankbar, dass es Musik gibt.

Affengitarre

23.08.2019 - 18:45

Sehr schön geschrieben! Ja, das ist wirklich eine sehr schöne Doku und die verdeutlicht ja nochmal den Wahnsinn, wie extrem schnell dieser Aufstieg der Band verlief. Wie Noel bei Liams Band reinplatzt, eben "Live Forever" aus dem Ärmel schüttelt (inklusive ungläubigen Gelächter, da so etwas niemals von ihm sein könnte) und die Band komplett explodiert.

Auch eine gute Mischung, es geht nie zu sehr in die Tiefe, und spricht damit nicht nur Superfanboys an, aber gibt zugleich einfach ein schönen und stimmigen Überblick über den Aufstieg und die internen Konflikte und Beziehungen. Und ja, die Kommentare der Gallaghers, Weltklasse.

Zu faul zum einloggen

23.08.2019 - 19:01

Hättest ja ruhig noch erwähnen können, dass die Doku gerade in der Arte Mediathek ist und heute um 22:15 im TV kommt.

https://www.arte.tv/de/videos/086149-000-A/oasis-supersonic/

The MACHINA of God

23.08.2019 - 19:08

Wusst ich nicht. Danke!

The MACHINA of God

02.09.2019 - 01:30

Hat jemand ne Idee, wie ich D die Version mit englischen Untertiteln bekommen kann? Selbst Amazon hat DVD wie BluRay nur deutsche Untertitel.

Boston

03.09.2019 - 15:53

Die englische Version hat anscheinend gar keine Untertitel. Also müsstest du dir die selber herunterladen, z.B. bei subtitledb.org.

The MACHINA of God

03.09.2019 - 15:56

Die kriegt man ja schlecht auf ne BluRay drauf. :)

Affengitarre

03.09.2019 - 15:56

Bei der Importversion, die auf Amazon angeboten wird, ist zumindest auf dem Bild von der Rückseite zu sehen, dass es englische Untertitel gibt.

jo

03.09.2019 - 16:24

Die kriegt man ja schlecht auf ne BluRay drauf. :)

Geht schon. Ist aber natürlich etwas umständlicher, als sie sich kaufen zu können :).

The MACHINA of God

03.09.2019 - 16:27

@Affengitarre:
Ja, aber dem trau ich nicht. Da steht polnische Version. :D

Affengitarre

03.09.2019 - 16:32

Ach, stell dich nicht so an. :D Sonst bestell ich die Mal für mich und sag dir dann Bescheid.

The MACHINA of God

03.09.2019 - 16:37

Kaum bestellt man ne DVD, schon ist das Auto weg. :D
Ja ok ich bestell die mal. Du könntest dann meine DVD haben wenn du willst.

Affengitarre

03.09.2019 - 16:38

Ansonsten schau mal bei den Zweithändlern, da gibt es auch Blurays, die aus UK versandt werden.

The MACHINA of God

22.09.2019 - 01:57

Übrigens muss ich nochmal ausdrücklich vor der deutschen Version warnen. Ich weiss nicht, ob sie den (bei mir leider einzig verfügbaren) deutschen Untertiteln gleicht, aber ich tippe mal schon.
Die Übersetzung ist unterirdisch! Bei der Beschreibung von Liam wird "Liam was an attention-seeker" mit "Liam war ein richtiger Sonnenschein" übersetzt. Als es um das Studio geht, in dem "Morning Glory" aufgenommen wurde, sagt irgendjemand als Huldigung bzgl. der dort bereis aufgenommenen Werke ungefähr "Fucking Queen! Fucking 'Bohemian rhapsody'!". Wie wird das Ganze übersetzt? "Scheiss auf Queen! Scheiss auf 'Bohemian rhapsody'!".
Ich weiss nicht, welchen Besoffski sie da hinter die Übersetzung gesetzt haben, aber das ist mehr als nicht akzeptabel. Von daher: bitte die englische Version (mit, wenn nicht anders verfügbar, deutschen Untertiteln) anschauen.

jo

22.09.2019 - 21:15

Also, auch ohne die unterschiedlichen Versionen zu kennen: In der Regel sind die Untertitelversionen schon sehr anders als die synchronisierten Versionen. Da wird sich nicht an die Untertitel gehalten, sondern was eigenes fabriziert. Kann gut sein (wie in diesem Falle möglicherweise), kann schlecht sein (in den Fällen, in denen die Untertitel gut gelungen sind).

The MACHINA of God

23.09.2019 - 00:41

Ich dachte halt, die machen eine deutsche Synchro und dann werden für die Untertitel einfach die Texte der Synchro verwendet. Nicht?

Affengitarre

23.09.2019 - 01:22

Ich glaube, dass die Untertitel meist früher und oft auch unabhängig voneinander entstehen, beispielsweise für eine vorher erscheinende Version im Herkunftsland. Dann später bei der Synchro wird dann erneut übersetzt und die bereits vorhandenen Untertitel mit aufs Medium gepackt.

jo

23.09.2019 - 14:52

Untertitel werden auch oft verkürzt wiedergegeben, so dass man wirklich nur das am schnellsten Lesbare drin hat. Bei einer Synchronisation kann man sich viel mehr Füllwörter - und/oder bessere Übersetzungen - erlauben.

Damit will ich keineswegs für die deutsche Version plädieren (dafür kenne ich sie nicht wirklich), aber ich will mal den "Unschuldsverdacht" aufrechterhalten ;).

The MACHINA of God

23.09.2019 - 18:43

Wie ist die deutsche Version? Hört man Liam und es wird drüber gesprochen? Oder ist seine Stimme 1:1 in Deutsch?

The MACHINA of God

19.10.2019 - 04:13

In irgendeinem Thread hatte mir doch jemand nen Link zur englischen (mit englischen Untertiteln) BluRay von "Supersonic" gegeben. Ich find das nicht.

Find nur das hier:
https://www.amazon.de/Oasis-Supersonic-Blu-ray-Noel-Gallagher/dp/B01HUQ7T5A/

Leider steht da nur "Sprache: Englisch". Ich bräuchte aber auch Untertitel. Bzgl. dessen macht mich der Satz "NOTICE: Polnische Ausgabe, Cover kann polnischen Markierungen enthalten. Dieser Artikel hat KEINE Deutsche Sprache und Untertitel." etwas unsicher. Nur keine DEUTSCHEN Untertitel oder gar keine?

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.