Billy Talent - Afraid of heights

Armin

15.05.2016 - 14:02

Das Ding mit der Zitronenlimo: BILLY TALENT und kündigen neues Album 'Afraid Of Heights' an (VÖ: 29.07.) und veröffentlichen gleichnamige Single

"What are you afraid of? Snakes? Spiders? Plains? One Thing that is for certain is that we all have our fears. But the question is: Do your fears motivate you or do they stand in the way of your dreams?" Was anklingt wie eine Therapeutenstunde, ist vielleicht eine der härtesten und ehrlichsten Fragen, die man sich stellen kann. BILLY TALENT beginnen mit diesem Satz ihr Manifesto zum neuen Album. Ein Omen? Vielleicht. Ein Anstoß? Absolut. Ein brutales Versprechen auf das, was da kommt? Definitiv!

Wir dürfen verkünden und unsere Freude könnte nicht größer sein: Die kanadischen Punkrocker BILLY TALENT haben ihr neues Album angekündigt. 'Afraid Of Heights' wird am 29.07. erscheinen und ist sicherlich eines der taffesten Alben der Band, die allein in Deutschland über eine Million Alben verkauft hat. Vier Jahre sind vergangen, seit das Nummer 1 Album 'Dead Silence' erschien. Vier Jahre, in denen so viel passiert ist, dass all das beinahe nicht auf ein Album passt, vier Jahre, in denen BILLY TALENT sich ganz grundlegende Fragen stellen mussten. Nicht zuletzt, da Schlagzeuger Aaron Solowoniuk aufgrund seiner MS-Erkrankung nicht aktiv an den Album-Aufnahmen teilnehmen konnte (Ersatz fand sich mit Alexisonfires Drummer Jordan Hastings). Die Band selbst fasst ihr Album zusammen: „In diesem Album geht es um Kämpfe - gleichermaßen die inneren, als auch jene mit der Gesellschaft, in der wir leben. Es geht darum, Fragen zu stellen, um Freundschaft und Loyalität und es geht vor allem darum, sich bewusst dafür zu entscheiden die Dinge, die uns nicht passen und die uns nicht repräsentieren, nicht einfach hinzunehmen." Wie war das noch gleich mit den Zitronen und der daraus entstehenden Limonade?

'Afraid Of Heights' lässt diese Entschlossenheit ganz klar durchklingen. BILLY TALENT zeigen mit ihrem fünften Studioalbum ganz deutlich, dass Entwicklung auch nach 20 Jahren Bandgeschichte stetig möglich ist. Das Album schafft den Spagat zwischen altbewährtem BILLY TALENT-Punkrock-Sound und weiterfassendem Rock-Klang ganz nebenbei. Quasi wie zum Beweis liefern BILLY TALENT mit der ersten Auskopplung, der gleichnamigen Single 'Afraid Of Heights'.

BILLY TALENT werden mit neuem Album bei Rock am Ring und Rock im Park spielen. Auch auf eine Tour im deutschen Raum darf man Vorfreude aufkommen lassen. Der Clou: Wer über den Webshop der Band "Afraid Of Heights" vorbestellt, bekommt ein exklusives Vorkaufsrecht für die deutschen Shows. (Weite Infos zur Tour folgen.)

Ach, BILLY TALENT! Wenn das nicht der perfekte Start in den Sommer ist!

Das Video zu "Afraid Of Heights" darf geteilt werden:
https://www.youtube.com/watch?v=MvK-3Ms3m34&feature=youtu.be

Tracklist ‘Afraid Of Heights‘
1 Big Red Gun
2 Afraid of Heights
3 Ghost Ship of Cannibal Rats
4 Louder Than the DJ
5 The Crutch
6 Rabbit Down the Hole
7 Time-Bomb Ticking Away
8 Leave Them All Behind
9 Horses & Chariots
10 This Is Our War
11 February Winds
12 Afraid of Heights (Reprise)

Affengitarre

16.05.2016 - 15:00

Song ist wohl okay, ist aber schon sehr unbeeindruckend.

noise

16.05.2016 - 15:33

Würde den Song besser finden, wenn ich die Gruppe nicht schon so lange kennen würde. So ist das Stück zwar in Ordnung, aber alles auch schon mal(besser) gehört.

Picard2

16.05.2016 - 17:35

Die braucht doch keiner mehr...

Silly Tablet

17.05.2016 - 11:30

Netter Song, mehr nicht. Ohne die früheren Screamo-Attacken geht ihnen leider ein wenig das Besondere ab.

Mister X

17.05.2016 - 22:04

das brauch doch keiner mehr wollte ich gerade schreiben da sehe ich es hier schon. aehnlich wie blink 182 und sum 41 ist das halt eine band die nur in einem jahrzehnt funktioniert. die BT II war aber ganz groß

Picard2

17.05.2016 - 22:15

Du hast noch Good Charlotte vergessen, lieber Mister X. Die kommen nämlich leider auch dieses Jahr wieder...

Affengitarre

17.05.2016 - 23:11

Ganz groß ist bei "Billy Talent II" vielleicht etwas übertrieben, aber waren auf jeden Fall viele Hits drauf.

Mister X

18.05.2016 - 01:54

zu seiner zeit fand ich die II aber ganz groß. heute hoere ich sie aber noch genau so gern.
good charlotte bringen doch nicht ernsthaft ein neues album heraus ? die haben absolutes veroeffentlichungsverbot ! wie kommen die auf diese idee. und warum hindert sie niemand daran ?

Mister X

18.05.2016 - 01:59

hevorzuheben ist auch noch die gute gitarre auf II

noise

18.05.2016 - 19:43

Macht mir die Band nicht so schlecht. Die ersten beiden fand ich damals richtig gut. Wobei die erste bei mir auf Dauerrotation lief. Der Sound hat sich aber stark abgenutzt.

Croefield

05.06.2016 - 13:19

Huiuiui... Afraid of heights sowie Louder than the DJ klingen ja beide fürchterlich (langweilig). Das war's dann wohl (dabei war die Dead Silence eigentlich ganz gut).

Armin

21.07.2016 - 21:34

Frisch rezensiert.

Meinungen?

Badly Drawn Boy

21.07.2016 - 22:57

Ja, schon schade, dass die Jungs immer mehr in der Belanglosigkeit versinken. Da ich im Jahr 2006 18 war, hatte ich beim Anfang der Rezension einen echten Nostalgie-Flash - war schon ein geiles Jahr und Billy Talent der perfekte Soundtrack dazu. Habe mal in das neue Material reingehört und kann die Rezi nur bestätigen - zwar nicht wirklich schlecht, aber wenig aufregend. Afraid of Heights klingt zumindest interessant und mal etwas anders, aber Louder Than The DJ ist musikalisch und textlich in der Tat ziemlich belanglos und generisch und könnte auch von Itchy Poopzkid stammen - und das ist ganz sicher kein Kompliment.

Eurodance Commando

21.07.2016 - 23:37

kann badly drawn boy in vielem zustimmen : Der Titeltrack ist schon recht gut gelungen, "louder than the DJ" aber klingt leider tatsächlich sehr billig - der Refrain ist derart eingängig, dass er schon beim 2. Anlauf nervt...

jones

29.07.2016 - 11:52

Sad but true.
Der Artikel trifft es sehr gut. Schade vor allem, gerade nach "dead silence" hätte ich ihnen mehr zugetraut. Die Band hat sich immer weiter entwickelt. Mit dieser Platte nicht. Aber es gibt bestimmt billi talent NR. 6.

Dosanddonts

29.07.2016 - 18:06

Also mir gefällt es und das ist nach den beiden Vorgängeralben nicht selbstverständlich ;-) ich wurde stehengelassen und mit Afraid of heights wieder eingefangen. Top!

Vennart

31.07.2016 - 18:55

Was soll eigentlich immer das Gerede von Relevanz in Rezensionen? Kann das nicht mal aufhören?
Als ob das irgendeine messbare Größe wäre. Wenn damit die musikhistorische Relevanz gemeint ist, dann kann man das sowieso erst im Nachhi­n­ein feststellen und ansonsten ist die Musik eines Künstlers für denjenigen relevant, der sie die ganze Zeit hört und für denjenigen nicht von Relevanz, der diese nicht hört oder nur kurz reinhört und dem es nicht gefällt.
Einem Künstler und der Musik jegliche Relevanz abzusprechen, ist unsinnig und vermessen.

Flo

01.08.2016 - 12:37

In Rockclubs sind Billy Talent jedenfalls sehr relevant. Die sind da meistens mit mehr Liedern pro Abend vertreten als jede andere Band. Die haben einige unkaputtbare Klassiker auf der Habenseite.

eric

01.08.2016 - 12:43

Was soll eigentlich immer das Gerede von Relevanz in Rezensionen? Kann das nicht mal aufhören?

Hm, wo meinst Du? Sehe das Thema höchstens im Teaser auf der Startseite, nicht aber meinerseits in der Besprechung selbst aufgeworfen. Die Startseiten-Texte kommen in der Regel nicht vom Schreiber - nur zur Info. ;)

Mister X

01.08.2016 - 23:28

nett. aber absolut nicht noetig gewesen

Vennart

02.08.2016 - 09:00

Eric, danke für die Klarstellung, das wusste ich nicht.
Die plattentest-Chefs sollten nicht so reißerische Teaser schreiben!

Wenigstens können wir nun dank Flos Beitrag endlich die Relevanz von Künstlern ermitteln, indem wir schauen, wie oft sie durchschnittlich an einem Abend in Rockclubs gespielt werden.

Affengitarre

02.08.2016 - 09:25

Papa Roach ist mir "Last Resort" ganz vorne dabei. :D

@eric meyer

02.08.2016 - 18:06

"Nachdem so viel Mist passierte, brauchte es im Jahr 2012 einen Befreiungsschlag, der den Kanadiern mit dem teils wütenden "Dead silence" sogar einigermaßen frisch gelang"

Einigermaßen erfrischend... Eine 8/10 ist also einigermaßen erfrischend. Hab nicht reingehört... Billy talent sind naja... "Okay". Dead Silence war aber schon ziemlich gut. Also wieso dann hier so abwertend... Vorurteilsfrei? Daher eher eine eher nicht lesenswerte Rezension.

Beefy

02.08.2016 - 19:40

Mochte die Band eigentlich nach ihrem Zweitling nicht mehr. Aber "Leave Them All Behind" ist schon ziemlich grosses (Pop) Kino!

eric

02.08.2016 - 22:33

Die 8/10 für "Dead silence" war nicht von mir. Hätte wohl 6/10 (gut mit leichten Schwächen) gegeben. Diese hier ist gerade so durchschnittlich.

Gutes vom Alten!

05.08.2016 - 13:29

Zu schade ob der ersten Hälfte. Das Album beginnt unglaublich schwach, fährt aber mit "Time Bomb Ticking Away" richtig stark in die zweite Hälfte - ab da kracht es meiner Meinung nach dann durchgehend mit einem tollen Song nach dem anderen.

V.a. was "February Winds" betrifft stimme ich der Rezension 100% zu - da perlt sie wieder die D'sa x Kowalewicz Magie. Was für ein Opener das gewesen wäre, verdammt!

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.