Radical Face - The family tree: The leaves
Armin
09.01.2016 - 13:45
Geht dann doch schneller als gedacht: Der dritte Teil der Trilogie von Radical Face erscheint schon am 4. März.
Armin
15.01.2016 - 18:50
Email not displaying correctly? View it in
Liebe Medienpartner, Blogger & Musikliebhaber,
Hamburg, den 15.01.16 – RADICAL FACE: Finale Folge von THE FAMILY TREE Trilogie im März
Ben Cooper aka RADICAL FACE veröffentlicht die dritte und finale THE FAMILY TREE Folge am 24. März 2016. Mit THE FAMILY TREE: THE LEAVES kommt eine beispiellose, musikalische Reise zu einem Ende, die vor knapp zehn Jahren im Schuppen hinter Bens Familienhaus in Jacksonville, Florida ihren Anfang nahm.
Die erste Single “The Road To Nowhere” ist ab heute als instant Grat bei Vorbestellung des Albums erhältlich. Hier kann man sie schon mal hören:
zum Video
Ben war schon immer von mehrere Generationen umspannende Familiensagen fasziniert. Und so machte er sich auf, eine Reihe von FAMILY TREE Alben zu schreiben, welche die fantastischen Leben der Northcotes, einer Famile aus dem 19. Jahrhundert erzählt, durch deren Blut magische Fähigkeiten strömen – von der Kraft Geister sehen zu können bis zur Wiedererweckung von Toten. Ihr Geheimnis schweißt sie zusammen, eine wärmende Flamme gegen eine raue Welt. Bestimmte melodische Themen repräsentieren bestimmte Familienmitglieder und diese melodischen Themen mutieren und werden von Generation zu Generation weitergegeben.
THE FAMILY TREE: THE LEAVES setzt die Erzählung der Northcotes fort. Die ausgefeilte Soundtextur des Werks wurde in ihrer Gesamtheit von Ben geschmiedet, der fast alle Instrumente auf dem Album selber spielt. Sein Ethos alles selbst zu machen, ist geprägt von seinen frühen Tagen mit einem Vierspur-Rekorder im Schuppen seiner Eltern und hat sich zu einem üppig orchestriertem Album entwickelt.
„Das erste Album, The Roots, beginnt am minimalistischsten. Die Texte waren verbales Geschichtenerzählen, es konzentriert sich auf kleine Sounds: eine Floor Tom, eine akustische Gitarre und ein Klavier“, erklärt Ben. „Die Alben wurden sukzessive umfassender und breiteten sich weiter aus. Das zweite, The Branches, beschäftigt sich mit geschriebenen Briefen, und das dritte, The Leaves, ist cineastischer, es ist eine Ära von Film und Fotographie.“
Der Untergeher
15.01.2016 - 19:24
"The Roots" war gut, "The Branches" nur noch nett... Ich hoffe, dass er nicht alles vollkommen pompös und bombastisch mit orchestralem Pathos und Kitsch aufbläst.
Demon Cleaner
15.01.2016 - 21:28
"The Roots" war grandios. "The Branches" ziemlich noch gut, aber hat mich auch nicht in gleichem Maße gepackt.
lego
15.01.2016 - 21:31
schließe mich dem untergeher an, bis auf das "nicht". zum schluss einfach alles raushauen, was geht. sowieso egal ;)
MartinS
15.01.2016 - 22:03
Bin ich denn der einzige, der "The branches" mehr mag als "The roots"?
lego
15.01.2016 - 22:05
ja
Armin
04.02.2016 - 21:00
RADICAL FACE Konzert- und Ausstellungstour im April
Am 24. März veröffentlicht Ben Cooper, besser bekannt als RADICAL FACE, den letzten und noch fehlenden Teil seiner THE FAMILY TREE-Albumtrilogie THE LEAVES. Zu diesem Anlass kommt er im April für ein paar spezielle Konzerte nach Europa. Für diese Konzerte wurden besondere Veranstaltungsorte gewählt, da Cooper eine ganze Ausstellung mit auf Tour nimmt, bei der Teile seiner Kunstwerke und Geschichten zu sehen sein werden. Er wird in jeder Stadt an zwei Terminen live zu sehen sein. In Deutschland spielt er natürlich auch:
->
RADICAL FACE
“The Family Tree“ Tour 2016
präsentiert von: Ampya, Kulturnews, Musikblog & WhiteTapes
11.04.16 Köln, Kulturkirche
12.04.16 Köln, Kulturkirche
13.04.16 Berlin, Silent Green
14.04.16 Berlin, Silent Green
23.04.16 Frankfurt, Brotfabrik
24.04.16 Frankfurt, Brotfabrik
42
16.03.2016 - 23:07
Ausgehend von den 4 Tracks, die ich bis jetzt gehört habe – „Secrets (Cellar Door)“, „Rivers in the Dust“, „The Ship in Port“ und „The Road To Nowhere“ - liege ich ca. bei einer 8/10.
Im Vergleich zum oft eher unspannenden und routiniert wirkenden Vorgänger finde ich die Stücke - mit Abstrichen bei "Secrets (Cellar Door)" - deutlich interessanter komponiert und instrumentiert, wie in der Rezension zutreffend angemerkt wieder mehr Richtung "Ghost" und "Electric President". Gerade das in der Rezi nicht erwähnte, schön düstere und atmosphärische "The Road To Nowhere" gefällt mir sehr - potentielle Film- oder Serienmusik vom Feinsten.
Anders als für den Rezensenten ("...Sound der The-Family-Tree-Reihe so seiner Eigenständigkeit beraubt") ist die merkliche Weiterentwicklung des Sounds für mich ein großes Plus, noch ein Album im Stil der Vorgänger hätte mich vermutlich gelangweilt und gerade von Handclaps habe ich erst mal genug.
Wenn die restlichen Stücke einigermaßen mithalten können, bin ich absolut zufrieden.
Demon Cleaner
17.03.2016 - 09:04
Ich bin auch weiterhin gespannt drauf. Hoffe zumindest, dass es die Klasse von "The Branches" hat.
lego
17.04.2016 - 19:31
gefällt mir richtig gut. ist wesentlich dynamischer als der vorgänger.
mispel
17.04.2016 - 20:20
Die beiden Konzerte in Köln waren genial. Für mich eine der besten Live-Bands. Die schaffen es immer so eine wohlige Atmosphäre zu erzeugen und sind einfach super sympathisch.
Demon Cleaner
18.04.2016 - 08:27
Mir gefällt es auch. Zumindest ähnlich gut wie "The Branches".
lego
18.04.2016 - 16:48
'the branches' hat mich doch sehr kalt gelassen. da fehlten die ideen. und von daher finde ich auch die schwache rezension zu 'the leaves' ein bisschen komisch.
wenn man eine trilogie auf den markt wirft, wäre es doch todlangweilig, immer nur den gleichen sound zu hören.
MickHead
03.10.2024 - 13:45
Es gibt nach der Trilogie noch 2 Alben.
"B-Sides And Rarities (2002-2011)" (07.24)
https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_nPztIVlQWapSX8-0lLynL2hVKGFr25OKU
"Missing Film" (12.18)
https://radicalface.bandcamp.com/album/missing-film
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.