Tori Amos - Welcome to sunny Florida

Armin

23.04.2004 - 19:21

Die Frau wird einfach nicht müde. Schon am 17.05. veröffentlicht Tori Amos ihr neues Album namens "Welcome to sunny Florida". Bestimmt steckt wieder jede Menge Konzept dahinter. Ich bin gespannt.

Klopoet

23.04.2004 - 20:37

Ich auch. Aber hoffentlich macht sie nicht so weiter, wie ihr letztes Album aufgehört hat.
Aber du hast ja etwas andere Vorstellungen von nicht-kitschiger und nicht-pseudoatmosphärischer Musik.... (Normalerweise wäre ich mir unsicher, wenn jemand 8 Grammys gewonnen hat. Aber ich wurde bei der Aushilfsarbeit in der Gartenabteilung jeden Tag mindestens einmal über das Obi-Radio mit "Don't know why" genervt. Also mache ich mir auch keine Vorwürfe, daß ich das Album schon nach einmaligem Hören verworfen habe :-) )

Armin

23.04.2004 - 22:10

Oh ja, im Baumarkt habe ich auch schon gejobbt. Das ist kein Spaß. Wobei ich da froh gewesen wäre, wenn da wenigstens Norah Jones gelaufen wäre. :-)

Ich denke, Norah Jones kann man mit Tori Amos nicht vergleichen. Erstere macht feine Musik ohne großen Anspruch. Aber wirklich zu schätzen weiß ich nur letztere. Wohl meine All-Time-Lieblingskünstlerin.

Patte

23.04.2004 - 22:28

Neues Album???? Warum weiß ich nix davon??? Neue Songs??? Schwer zu glauben...*ganz nervös und vorfreudig werd*

Patte

23.04.2004 - 22:34

Toll: doch "nur" ein Live-Album (DVD) mit 6 B-Seiten auf einer CD...naja...kein ABSOLUTES Muss. :-(

Armin

24.04.2004 - 15:14

Schade.

Ich habe das Album nur unvermittelt im Pressenewsletter von Sony gefunden. Ohne weitere Infos. Und ich dachte, es sei ruhig mal wieder Zeit für ein neues Studiowerk.

Patte

24.04.2004 - 17:33

Naja, alle wichtigen Infos gibt es wie immer auf dieser leckeren Seite hier:

:-)

http://thedent.com/index.php

Here are some of the hightlights of this release as we currently know it:

Welcome to Sunny Florida is Tori's first concert DVD ever released commercially
Contains over two hours of concert footage
Scarlet's Hidden Treasures is the name of the companion CD which includes previously unreleased songs, one of which will be promoted to radio
DVD Special Bonus Features include:
Dolby Digital 5.1 Surround Sound
PCM Stereo
Full Length Interviews with behind the scenes footage
Tour Yearbook of photos
Lyrics For Scarlet's Hidden Treasures tracks
A live version of Past The Mission according to Billboard.com. I am not sure what that means since Past The Mission is not one of the main live tracks.
Extensive press & TV to support release
Loren Haynes concieved, produced and directed the DVD. He also shot all the hand held camera work behind and on stage and conducted the interviews. As you may remember, Loren Haynes shot the photos for Tori's To Venus and Back album and also shot, produced and directed the Bliss video.


Here is the track listing/contents of both the DVD and the CD (along with the track lengths on the CD):

DVD Selections

a sorta fairytale
Sugar
Crucify
Interlude #1
Cornflake Girl
Bells for Her
Concertina
Take To The Sky
Leather
Cloud On My Tongue
Interlude #2
Cooling
your cloud
Father Lucifer
Professional Widow
Interlude #3
I can't see New York
Precious Things

Encore:
Tombigbee
Amber Waves
Hey Jupiter
Credits



CD Selections (Scarlet's Hidden Treasures)
Ruby through the Looking-Glass - 4:54
Seaside - 3:24
Bug a Martini - 5:03
Apollo's Frock 8:14
Tombigbee - 4:27
Indian Summer - 7:40

Patte

25.05.2004 - 19:02

Uneingeschränkte Kaufempfehlung!

Mit viel Liebe gemacht. Für nur 18 € bei Amazon.

Wird bestimmt mal 'nen Klassiker.

ruud

25.05.2004 - 19:29

erzähl mehr bitte ;)

Patte

25.05.2004 - 21:03

Okay...

Eine sehr gut aufgelegte Tori Amos mit äußerst facettenreicher, klarer und beeindruckender Stimme (also nix neues! ;-)), im Hintergrund Jon Evans (Bass) und Matt Chamberlain (Drums, Percussion). Als Extras gibt es hintergründige und interessante Interviews mit Tori selbst und ihrer Mutter. Dort kommt neben einer kurzen Bio auch etwas über die Vergangenheit mit den indianischen Wurzeln der Familie zur Sprache. Sehr hübsch und sympathisch fand ich, dass auch die kleine Tochter Chelsea (3) kurz vorgestellt bzw. mit in diesen Tour-Special-Film eingebunden wurde. Also dass Tori sich halt über sie äußert und Background-Aufnahmen gezeigt werden.

Bei den 6 neuen B-Seiten auf der Bonus-Disk ragen für mich bis jetzt "Tombigbee" (kannte ich aber schon seit 2 Jahren;-)) und "Indian summer" heraus. Und vielleicht noch dieses leicht 'schräge' "Bug a martini".

Wem das noch immer nicht als Infos reicht, dem kann ich noch mitteilen, dass ich bei "Cloud on my tongue" fast geweint hätte, weil es so schön war...;-)

Und, hey - Leute...billiger kommt ihr nie wieder zu einem Amos-Konzert. ;-)

ruud

25.05.2004 - 21:26

danke .wie is die kameraführung ?hektisch oder ruhig ?

Patte

25.05.2004 - 22:12

Ruhig. Aber nicht einschläfernd. Immer passend. War sehr angenehm, hat mir gefallen.

Kunde

26.05.2004 - 10:28

Das beste Lied mit Tori Amos ist immernoch Stripped, Raped and Strangled! ;P

...

26.05.2004 - 10:46

äh was? tori hat was zusammen mit cannibal corpse gemacht???

Kunde

27.05.2004 - 20:25

Hör dir mal ganz genau den Anfang von dem Lied an... ("Hi! This is Tori Amos...")
Ich hab allerdings k.A. ob sie das extra für CC aufgenommen hat.

...

27.05.2004 - 20:32

ich hab es irgendwo gelesen. wahnsinn. ich wußte nur, dass trent reznor mit auf "past the mission" singt. aber tori + cc, hilfe!

Patte

27.05.2004 - 21:03

Wieso? Sie hat doch auch schon Slayer gecovert (Raining blood). Und jetzt?

...

27.05.2004 - 21:05

ja, natürlich. aber das eine ist ein cover, sie und ein klavier, sonst fast nichts. das andere ist fieser irgendwas-metal! da ist schon ein unterschied.,

Patte

27.05.2004 - 21:23

Vielleicht n Bastard-Mix oder sowas. Ich glaube, das wüsste ich, wenn die das gemacht hat...im Ernst jetzt.

fucked with a knife

07.08.2004 - 17:33

ich hab grad mal nach tori amos gesucht weil ich dachte das wäre ne metal braut oder so, wegen, wie schon gesagt, stripped, raped and strangled. cannibal corpse is fett, und nicht unbedingt so hirnlos wie manche denken, obwohl ich die texte auch nicht unbedingt sehr berauschend finde. vielleicht wollen sie nur ihre umgebung und unsere gesellschaft in ihren texten verarbeiten :D davon mal abgesehen haben sie spiel-technisch sehr viel drauf, ich würde sagen schon fast besser als napalm death.... naja egal das gehört hier nicht rein...

fucked with a knife

07.08.2004 - 17:33

ich hab grad mal nach tori amos gesucht weil ich dachte das wäre ne metal braut oder so, wegen, wie schon gesagt, stripped, raped and strangled. cannibal corpse is fett, und nicht unbedingt so hirnlos wie manche denken, obwohl ich die texte auch nicht unbedingt sehr berauschend finde. vielleicht wollen sie nur ihre umgebung und unsere gesellschaft in ihren texten verarbeiten :D davon mal abgesehen haben sie spiel-technisch sehr viel drauf, ich würde sagen schon fast besser als napalm death.... naja egal das gehört hier nicht rein...

Greylight

21.10.2004 - 18:24

Nachdem ich von Tori Amos Kompilation "Tales of a librarian" sehr begeistert war, muss ich leider sagen, dass ich ihr aktuellstes Album "Scarlet's Walk" für eher langatmig halte. Konzeptalbum hin oder her, aber wo ist denn da die alte Energie? Das plätschert großteils nur so vor sich hin, wenn das Sinn der Sache wäre, fände ich das trotzdem schade.

Greylight

04.11.2004 - 22:03

@Patte
im Hintergrund Jon Evans (Bass) und Matt Chamberlain (Drums, Percussion).

Hat Tori Amos keinen Gitarristen am Start?

Patte

04.11.2004 - 22:11

Öhm...also für mich klingt und sieht das aus wie ein Bass. Wenn ich nicht total bescheuert bin :-)

Auf Platte hat sie meist Adrian Belew (Ex-NIN) als Gitarrero am Start.

Greylight

04.11.2004 - 22:25

Ich traue dir schon zu, dass du einen Bass von einer Gitarre unterscheiden kannst. :-)

Ich finde das bloß ein bißchen schade, denn "Precious things" z.B. dann live ganz ohne E-Gitarre, fehlt da nicht was?

Greylight

05.11.2004 - 12:20

Greylight1 ruft Patte1. Patte1 bitte kommen. Erbitte Auskunft über "WTSF". Over. :-)

Patte

05.11.2004 - 12:59

"Precious things" kannte ich vorher z.B. gar nicht, weil ich (noch) nicht das Album mit der Studio-Version besitze. Deswegen bin ich mit dem Song auch nicht so sehr vertraut. Aber ich hab eben nochmal für dich auf der DVD nachgeschaut: bei den Credits steht wirklich nix mit Gitarre und beim Lied ist auch nichts davon zu hören, allerdings zupft John Evans bei "PT" den Bass an einer Stelle ziemlich hoch, so dass es "grenzwertig" und gar nicht mehr Bass-typisch klingt. Wenn dir das was hilft...:-)

Greylight

05.11.2004 - 13:40

Danke erstmal. Ich hätte mir gewünscht, dass ein paar der Songs live mit E-Gitarre mehr rocken als die Studioversionen. Als Tori Amos-Neuling besitze ich außer der "Scarlet's Walk" nur die "Tales of librarian". Wenn Tori bei "Precious Things" "I wanna smash the faces..." singt, befindet sich dort z.B. ein "Gitarrenschlag". Es sind grade solche Details, die mir bei Tori Amos Musik sehr gefallen. Na ja, ich "muss" mir die Live-DVD wohl sowieso holen, geht gar nicht anders. :-)

Patte

05.11.2004 - 21:41

Auf jeden Fall musst du das!! Ist mir erst heute wieder beim Gucken aufgefallen. :-) Besonders die ersten Minuten von "Crucify" grooven mörderisch. (Wenn ich bloß 'ne verdammte Software und einen DVD-Brenner hätte, könnte ich mir diesen blöden Song endlich mal als Mp3 rippen, gna.)

Nico

28.11.2004 - 19:39

Der Remix von von Cannibal Corpse "Stripped, Raped and Strangled" mit dem Sample von Tori Amos ist die Hausproduktion von irgendeinem geschmacklosen Fan. Weder Cannibal Corpse noch Tori Amos haben sich damit einverstanden erklärt, und es ist sicherlich nicht im Sinne einer der beiden, denn hier werden harte Fantasie-Texte und harte Realität unpassend vermengt.
http://www.absolutmetal.com/CannibalCorpseInterview.htm
http://www.atforumz.com/archive/index.php/t-164844.html
http://www.tombofthemutilated.net/index.php?showtopic=4288

ruud

26.03.2005 - 18:48

na so toll ist die dvd auch wieder nicht....

Greylight

28.03.2005 - 14:04

Ich find die DVD toll. Tori Amos lebt sich doch so richtig aus und der Band merkt man den Spaß an der Sache auch an. Ihre zackigen Bewegungen während dem Spielen z.B., da hätte sich Beethoven bestimmt noch eine Scheibe davon abschneiden können. *g* Ich muss aber auch unbedingt mal ein früheres Konzert von ihr sehen...

Greylight

09.05.2005 - 14:20

...was ich mittlerweile getan habe. Das Konzert aus New York von 1997. Das ist wirklich sehenswert, Tori balanciert da scheinbar mitunter sehr gekonnt auf der Grenze zum Wahnsinn. Was sie da teilweise für einen Blick für drauf hat, boah. Da wundert es einen auch nicht mehr, dass sie damals wohl öfters mit jemandem wie Trent Reznor rumgehangen ist. :-)
Außerdem ist sie da, bis auf einen E-Gitarristen, ohne Begleitband, wodurch sie sich IMHO erst so richtig austoben und entfalten kann. Sie scheut sich auch nicht, "Me and a gun" zu performen, das ist schon ziemlich hardcore, ich mag mir das kaum ansehen. Und das Konzert beinhaltet auch ein grandioses Duett mit Maynard James Keenen.

Deshalb: Unbedingt mal ein früheres Tori-Konzert anschauen, dieses hier kann ich jedenfalls nur empfehlen. Ich hab das halt bei eMule runtergeladen, es musste sein. Vielleicht gibt es das ja auch als BitTorrent, oder so.
Ich finde die "Welcome..."-DVD dennoch gelungen, aber trotzdem kaum ein Vergleich zu oben beschriebenem Konzert.


@Patte

Hat es eigentlich geklappt mit der Karte für Wolverhampton? :-)

Patte

09.05.2005 - 18:16

Nee, ich habe auch irgendwie die Lust verloren. 40-60 Pfund (um die 60 bis 90 Euro, je nach Sitz- oder Logenplatz) mache ich dann doch nicht mit...:(

Greylight

13.09.2008 - 22:26

Komisch, nach dem zehntausendsten Ansehen ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen, dass bei "Professional Widow" ja wohl einige "böse" Wörter wie "shit", "...fucker" und "cock" ausgeblendet werden. Dachte immer, sie singt die halt irgendwie nicht, aber ihrem Mund zu urteilen, werden die wohl vielmehr einfach ausgeblendet. Zensur auf einer DVD? Was soll das denn?

Patte

13.09.2008 - 22:33

Meine Lieblingsstelle auf der DVD (da kommt nicht mal die Albumversion ran), so schön atmosphärisch:

http://de.youtube.com/watch?v=qJnYRgNtYC8

:-)

Patte

13.09.2008 - 22:34

Passender Kommentar von librarianscales: i watched this and wanted to stay alive ;-D

Greylight

13.09.2008 - 22:51

So, da gibt es jetzt als Leckerli noch "Mountain", einen unveröffentlichen Song aus der Scarlet's Walk-Ära, den von daher nur die wenigsten hier kennen werden.

Greylight

14.09.2008 - 09:53

@Patte

Stimmt, von dieser epischen "Crucify"-Version hast du schon mal geschwärmt und die finde ich auch ganz groß. :-) Ich finde zur Zeit "Cooling" am tollsten und auf Platz 2, glaube ich, "I can't see New York".

Patte

26.10.2008 - 16:59

Greylights Urlaubsvideo mit Muttern.

Greylight

26.10.2008 - 17:13

Oooh, Indian Summer. :-) Lädt leider grade nicht so richtig. Habe meine Mutter übrigens tatsächlich schon zu Amos-Konzerten mitgeschleift. ;-)) Ist ja aber eigentlich auch Musik "für die ganze Familie", im positiven Sinne. Außerdem ist uncool sein cool.

Greylight

26.10.2008 - 17:32

Finde die DVD im Übrigen fast noch besser, als die "Montreux" aus ihren Anfangstagen, weil abwechslungsreicher.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.