Eagles Of Death Metal - Love peace death metal
Demon Cleaner
20.04.2004 - 17:59
Hierzulande erscheint am 10. Mai das Debut des 3000. Sideprojects von Josh Homme, woanders ists vereinzelt schon erhältlich. Hat die Scheibe schon jemand? Wird die rezensiert?
feLix
20.04.2004 - 18:09
ich habe sie schon seit einigen wochen vorliegen, bin aber noch nicht dazu gekommen, sie in einem durchzuhören. das was ich gehört habe, klingt relativ entspannt und sich selbst nicht zu ernst nehmend. imho aber bisher schwächer als die letzte desert sessions.
...
20.04.2004 - 18:11
7 bis 8 punkte verdient die platte. ins ohr gehender rock'n'roll, bei dem homme lediglich an der schießbude sitzt. dreimal anhören und es packt einen. und ja, die jungs nehmen sich nicht ernst.
Demon Cleaner
20.04.2004 - 18:20
Was anderes als Selbstironie ist von Josh ja kaum zu erwarten... freue mich aber schon.
...
20.04.2004 - 18:37
auf der website von eodm gibt es einem livemitschnitt zum runterladen. allerdings ist die qualität nicht wirklich empfehlenswert, auf platte ist das ganze um einiges besser.
Informatic
25.04.2004 - 01:22
Bin gerade dabei, mir die Eagles of Death Metal anzuhören. Ist bisher verdammt heißer Scheiß. *GRINS* Die Jungs rocken so cool und lassen dabei ihre Goldkehlchen glühen. *Duruduru, it's so eeeaaaasaaaaiiiihhh, huhuhu, haaaaaaauuuuu*
Verdammt, welches Kraut haben die zu sich genommen??? :-)
peterkilometer
26.04.2004 - 15:36
Kommt bald das review?
ich freu mich auf ei platte, werd sie wahrscheinlich kaufen, ist ja auch ne stealers wheel coverversion drauf (stuck in the middle with you, für tarantinisten ;))
...
26.04.2004 - 15:37
"stuck in the middle with you" wird live übrigens zu "stuck in the metal with you". har har! ;-)
sieb
26.04.2004 - 16:04
wie orgiginell ;)
...
26.04.2004 - 16:21
ich glaube ich liebe homme & co auch wegen ihres total beknackten humors. :-)
Demon Cleaner
06.05.2004 - 23:06
Nach eurer Rezi und dem Hören von "I Only Want You" werde ich mir das Teil auf jeden Fall besorgen.
P.S.: Der erste Absatz der Rezi ist echt köstlich. :-)
Rüdiger
06.05.2004 - 23:22
@Demon Cleaner:
Danke für die Blumen :-)
...
07.05.2004 - 09:31
@demon cleaner:
unbedingt kaufen. da sind nämlich noch mehr hits drauf als hier angegeben. rockt mehr als die qotsa-ep. ;-)
und ja, schöne review. genau wie die musik: knackig auf den punkt gebracht.
Demon Cleaner
07.05.2004 - 14:47
So, die wären gekauft. Ergeben mit Finntroll und Soulfly zusammen das Metal-Paket... höhö. :-)
@...:
:-) zurück.
Demon Cleaner
10.05.2004 - 15:38
Die Platten sind da und das EODM-Album hat 17 Tracks statt 15. Warum?
Auf jeden Fall kann ich nach kurzem Durchhören sagen, dass es echt Spaß macht.
Obrac
10.05.2004 - 15:44
Die Platte muss ja gut sein, schließlich ist Big Daddy Josh Homme dabei. Kommt der eigentlich auch aus Berlin?
Demon Cleaner
11.05.2004 - 00:03
@Obrac:
Paranoid?
Obrac
11.05.2004 - 00:08
Nur früh morgens, direkt nach dem Aufstehen.
captain kidd
11.05.2004 - 16:15
gestern die zwei stücke im radio waren der absolute schrott. ein weiterer tiefpunkt von herrn homme. na ja, wer schon mit avril lavigne fickt...
Obrac
11.05.2004 - 16:56
Hat er das? Zuzutrauen wäre es ihm.
miep
11.05.2004 - 18:14
Sieht der gut aus? :o
Sidekick
11.05.2004 - 18:59
@captain kidd: So einen Spaßverderber, Misanthropen, Alleshasser, Destruktivling usw. wie dich hab ich ja im Inet nicht erlebt. Aber du bist nicht zufällig der Todo aus der Sierichstraße? Der ist nämlich genau wie du. Mit wem Josh Homme knallt oder nicht, ist doch sowas von Stulle wie Brot, solange die Musik gut ist und richtige Tiefpunkte sind in seiner Musik keine zu finden.
Obrac
11.05.2004 - 19:03
Tiefpunkte nicht.. Aber er ist auch nicht gerade DER Gott, für den ihn alle halten. Ich finde diesen Hype einfach schwachsinnig. Er macht auch nicht mehr als nicht gerade sehr abwechslungsreiche Rockmusik.
Norman Bates
11.05.2004 - 19:11
Jemand, der bei Kyuss Gitarre gespielt hat, ist auf jeden Fall als Gott zu bezeichnen.
Obrac
11.05.2004 - 19:14
Dann gibts aber viele Götter auf der Welt. Mein Gitarrenlehrer würde Homme in Grund Boen spielen.
Norman Bates
11.05.2004 - 19:18
Aber der war nicht bei Kyuss...
Sidekick
11.05.2004 - 19:21
Dein Gitarrenlehrer war aber nicht für Songs For The Deaf, The Rated R und Blues For The Red Sun verantwortlich. Sonst noch was zu anstanden?
Obrac
11.05.2004 - 19:24
Songs for the deaf ist ein gutes Album, aber kein geniales. An diesem Album ist überhaupt nichts besonderes.
Norman Bates
11.05.2004 - 19:33
Darüber kann man streiten.
Aber Blues for the Red Sun ist 12 von 10 Punkten wert.
Obrac
11.05.2004 - 19:40
Weiss nicht..ich kenn kein wirklich geniales Lied, was er geschrieben hat. Vielleicht ist es einfach nicht mein Ding. Dennoch müsst ihr verstehen, dass mir der Hype einfach auf den Sack geht.
Norman Bates
11.05.2004 - 19:43
Aber irgendeinen Grund muss es ja geben, dass ein nerdig aussehender Typ mit einer hässlichen Fresse und Psychopathenblick so hoch geschätzt wird.
Sidekick
11.05.2004 - 19:51
Vielleicht sind es gerade diese Attitüden Norman? Nein, Unfug. Josh Homme war für eine Menge an guter Musik verantwortlich. Etwas anderes zu behaupten, wäre ebenfalls Unfug. Vielleicht entspricht seine Musik einfach nicht deinem Geschmack Obrac. Ich kann mit Modest Mouse auch nichts anfangen. Beides ist nur bedingt ein Grund zur Schande.
...
11.05.2004 - 20:55
@norman:
*zustimm*
@kidd:
meine fresse, nur weil er nicht singer/songwriter-zeugs macht oder abstrakten hiphop ist er ja nun nicht automatisch scheisse. gibt es eigentlich irgendeine rockband, der du irgendwas abgewinnen kannst?
ich finde das album sehr okay. sicher nicht so ein überding wie die qotsa-sachen, aber knackig kurze rocksongs, die spass machen. und melodieverständnis hat homme für drei.
Piepi
11.05.2004 - 21:14
Um kidd mal in Schutz zu nehmen, er hat recht. Homme kann auch genauso gut seine Fürze vertonen und die Leute würden es ihm aus den Händen reißen. Kenne nur " I only want you" und ich habe lange nicht mehr so eine Scheiße gehört... Und ja da gibt es eine Band : Velvet Underground, wenn ich mal auf den VU Thread verweisen darf, da lässt kidd kein schlechtes Haar an der Band
...
11.05.2004 - 21:32
nichts gegen kidd, manchal trifft er es ja auf den punkt. aber ziemlich oft könnte er sich seine kommentare auch sparen. ich renn auch nicht durch alle threads von bands, deren musik mir nicht zusagt und mach sie runter. wozu auch?
und würde dylan schlechtere musik machen, wenn er mit lavigne vögeln würde? zumal ich den umstand generell doch arg bezweifle. und nein, hommes fürze würden keinen interessieren. und kyuss und qotsa haben nie riesige stückzahlen verkauft. aber für einen gewissen teil der alternative hörer sind sie götter. und für diesen teil zurecht.
Sidekick
11.05.2004 - 21:53
Ich auch.
todde
11.05.2004 - 23:14
Ich mag ja "Songs for the deaf" auch nicht so wirklich. Was daran so gut sein soll wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Außer "No one knows" für mich alles irgendwie Einheitsbrei.
Aber Eagles of death metal finde ich irgendwie lustig. Gut, vielleicht keine 7/10 (man nehme als Vergleich The Streets heran, da stimmt was nicht), aber so 6/10 würde ich auch geben.
Und noch ein Themenumschwung: Der Bassist ist doch von Millionaire, oder!? Zumindest sieht er so aus. Wann kommt von denen mal was neues?
Und zum Schluß noch eine Lieblingsband von unserem allseits geliebten captain kidd: Seiner Ansicht nach haben die Libertines das beste Rockalbum der letzten 20 Jahre gemacht. Da kann man ihm dieses mal wohl nur zustimmen. Er kann auch anders, wie man im intro.de Forum sehen kann.
...
11.05.2004 - 23:27
@todde:
einheitsbrei? mir fällt z.b. kein song in den letzten jahren ein, der so druckvoll wie "first it giveth" gewesen wäre. das geht schon in richtung "new noise".
Obrac
11.05.2004 - 23:30
First it giveth? Der Song gibt mir garnichts.. Die Melodie ist ganz nett, aber sowas findet man doch überall.
...
11.05.2004 - 23:36
dann haben wir wohl grundverschiedene meinungen. ;-) ich finde es ist der brenner schlechthin...
Obrac
11.05.2004 - 23:41
So scheint es. Irgendwie kann ich mit QOTSA nicht viel anfangen. Ich finde sie auch nicht besonders abwechslungsreich. Nicht besonders, irgendwie.
...
11.05.2004 - 23:44
bei mir das ganze gegenteil. ich fand kyuss immer okay, aber die queens sind was ganz anderes. teilweise perfekt. erzeugen bei mir rauschartige zustände.
Obrac
11.05.2004 - 23:45
Verschiedene Geschmäcker sind schon ein Phänomen.
todde
11.05.2004 - 23:46
So geht es mir auch Obrac. Kann vielleicht an dem ewig gleichen Gitarrensound liegen, der halt etwas monoton wirkt. Überhaupt sind die Songs meiner Meinung nach alle sehr ähnlich und bieten kaum Abwechslung. Man nehme z.B. den Track "Song for the dead". Was Langweiligeres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Und dieses Gestöhne bei 2/3 der Songs kann ich sowieso nicht ab. Erinnert mich immer an System of a down, irgendwie. Am besten finde ich da beinahe die Hidden Tracks.
Obrac
11.05.2004 - 23:57
Ja..was ich auch nicht mag ist Olivieri als Sänger. Auch Homme hat es nicht so drauf. Ausserdem hören sich Homme und Lanegan zu ähnlich an. Jo, Mosquito Song ist ganz OK, singt ja auch keiner von den dreien. Auch das Radiozeugs zwischen den Liedern finde ich eher überflüssig als, wie viele meinen, genial.
...
12.05.2004 - 09:29
stimmt, jetzt wo ihr das sagt fällt mir auf, dass die letzte platte einfach nur schlecht war. praktisch nichts gutes drauf.
@obrac: der gesang von oliveri ist sicher gewöhnungsbedürftig und mein ding ist er ehrlich gesagt auch nicht. homme hingegen hat es drauf als sänger. und lanegans stimme klingt ja nun vollkommen anders. wenn du den unterschied zwischen homme - hoch und hell - und lanegan - dunkel und tief - nicht hörst, dann stimmt eher was mit deinen ohren nicht. ;-) zudem beide ja nur für ein paar songs auf einer platte der queens was zusammen gemacht haben. lanegan ist ja kein bestandteil der band mehr.
dieses kommen und gehen von großen namen fand bzw. finde ich eben auch top. nicht diese egoscheiße wie bei praktisch allen anderen bands. jeder kann mal vorbeischauen und sich irgendwie einbringen. dass führt dann dazu, dass leute wie grohl mal einfach für eine platte am schlagzeug sind. oder eben lanegan singt.
@todde: welche zwei songs der queens ähneln sich denn? (abgesehen vom umstand dass gitarre, bass und schlagzeug dabei sind)
captain kidd
12.05.2004 - 11:00
vielen dank ihr freunde und feinde *g*
ich hatte zwei lieder dieser band im radio gehört. ich fand sie scheiße. dies ist ein musikforum, in dem man meinungen posten kann. das habe ich getan. mehr nicht. locker werden.
ach, gute rockbands sind u.a.: modest mouse, libertines, kings of leon, velvet underground, pavement... gut, viele fallen mir nicht ein. liegt aber nicht an mir. man muss ja auch nicht jeden scheiß gut finden.
stativision
12.05.2004 - 11:50
eure meinungen sind scheiße.
Zu Millionaire/Eagles of Death Metal: Spielt der Vanhamel bei EoDM Bass? Lustig. Aber da spielt sowieso jeder was anderes als in der jeweiligen "Haupt"Band. Zum neuen Album auf ihrer Website:
"Over the last month (Hier wahrscheinlich Februar gemeint), Millionaire has been working hard on the follow-up album for 'Outside the Simian Flock'."
captain kidd
12.05.2004 - 12:48
Norman Bates (11.05.2004 - 19:43 Uhr):
Aber irgendeinen Grund muss es ja geben, dass ein nerdig aussehender Typ mit einer hässlichen Fresse und Psychopathenblick so hoch geschätzt wird.
sehen nicht alle alternativrock stars so aus???
...
12.05.2004 - 13:16
der typ von den strokes nicht. die franz ferdinand-typen auch nicht. reznor nicht. dave grohl nicht. der incubus-typ nicht. sonst fallen mir keine ein. ;-)
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.