Film: Batman v Superman: Dawn of Justice
Zac Rice
13.07.2015 - 10:40
Comic-Con Trailer [HD]
https://www.youtube.com/watch?v=0WWzgGyAH6Y
Zack Snyder's BATMAN V SUPERMAN: DAWN OF JUSTICE is in theaters March 25, 2016.
http://batmanvsupermanmovie.com
http://www.facebook.com/batmanvsuperman
Tobson
13.07.2015 - 11:11
Der Trailer sieht echt nicht schlecht aus.
Die Macher scheinen sich ja von Frank Miller's "The dark knight returns" inspirieren lassen zu haben, nur dass die Rollen vertauscht zu sein scheinen.
Batman Affleck
13.07.2015 - 13:33
Ich kann es nicht.
Tobson
13.07.2015 - 13:50
War auch skeptisch, als ich hörte, dass Affleck Wayne/Batman spielt, habe mir aber vorgenommen, mir erst ein Urteil zu erlauben, wenn ich den Film gesehen habe.
seno
13.07.2015 - 13:54
Unpassender als Val Kilmer oder George "Nippel" Clooney wird er wohl auch nicht sein.
der schöne ben
13.07.2015 - 13:57
val kilmer und clooney haben mehr charisma im kleinen finger als affleck.
wie kam fincher eigentlich dazu, ihn in "gone girl" zu besetzen? der mann ist sowas von limitiert...
Tobson
13.07.2015 - 14:56
Ich fand Clooney als Wayne/Batman damals zumindest optisch gar nicht so unpassend, da waren es vielmehr die albernen Kostüme, die mich abgeschreckt haben. Val Kilmer war natürlich eine absolute Fehlbesetzung.
Und ich fand Affleck in Gone Girl sogar ganz gut. Aber wie gesagt, warten wir ab...
Adam West
13.07.2015 - 15:07
Alberne Kostüme? lol
the end
13.07.2015 - 15:08
"Val Kilmer war natürlich eine absolute Fehlbesetzung."
sowas höre ich immer wieder..
warum eigentlich?
Tobson
13.07.2015 - 15:38
1. Er war blond! Bruce Wayne ist nicht blond!
2. Er wirkte auf mich irgendwie zu Bubi-mäßig und daher wenig überzeugend als Bruce Wayne.
3. Er kam halt nach Michael Keaton. ;-)
Aufgeblasener Blockbuster
13.07.2015 - 19:22
Irgendwie kann ich diesen Trailer zum neuen Film nicht ernstnehmen...:-D
MM13
14.07.2015 - 19:59
neue "rüstung"(maske)von batman sieht richtig übel aus soweit ich das erkennen konnte,geht ja fast schon richtung iron man.
Der Linder
14.07.2015 - 20:48
Er will blaaaaaaasen
Grim13
14.07.2015 - 23:43
Es geht in Richtung Frank Miller, aber eben in anderer Form.
Achim
14.07.2015 - 23:45
bin kein comic-aficionado, finde die idee aber prinzipiell geil.
Achim.
Grim13
14.07.2015 - 23:46
Frank Millers "The Dark Knight Returns" hatte nen Batman, der in Rente war und eben nen Superman per tollen Anzug die Fresse polierte.
ääähm
15.07.2015 - 00:34
verstehe die grundidee sowieso nicht: batman vs. superman? wer hat sich das überhaupt ausgedacht? man lässt doch auch nicht mario gegen link (aus zelda) antreten...
lol
15.07.2015 - 00:49
:D
Tobson
15.07.2015 - 08:04
Ich gehe davon aus, dass das "vs." nur einen kleinen Teil der Handlung ausmachen wird. Es wird einen ordentlichen Kampf der beiden geben, danach werden sie sich dann sicherlich zusammentun, um die eigentliche Bedrohung zu bekämpfen. Vermutlich haben die Macher sich gedacht, dass es einfach geiler klingt und mehr Leute anlockt, wenn man damit wirbt, dass sich die 2 bekanntesten DC-Helden die Köppe einschlagen. ;-)
Just Knackschuh
15.07.2015 - 08:26
Zack Snyder hat Watchmen gemacht. Heißt es wird viel besser werden als das was der Schmock Christopher Nolan aus Batman gemacht hat.
Tobson
15.07.2015 - 09:21
Da ich sowohl die Batman-Trilogie von Nolan als auch den Watchmen-Film mag, bin ich also vermutlich auf der sicheren Seite, was den Film betrifft. ;-)
Im Kino
08.03.2016 - 18:31
24. März
a1923
08.03.2016 - 19:16
Watchmen war natürlich grandios, aber was danach von Zack Snyder kam war bestenfalls hübsch anzugucken..
Zum Film: Der Titel gibt mein größtes Problem mit dem Film wieder - warum gegeneinander? Okay, von mir aus auch nur anfangs gegeneinander und dann miteinander, aber trotzdem verstehe ich die Vereinigung beider Heldenreihen nicht. Gabs da Comics zu (wie ich hier rauslese allem Anschein nach schon)? Waren die gut / hats Sinn gemacht?
Bewegt sich - auch vom Trailer ausgehend - auf einem Niveau mit Cowboys vs Aliens oder Alien vs Predator. Fehlen eigentlich nur noch Nazis oder der Endgegner Hitler, damit man sagen kann man wolle ohnehin Trash abliefern oder mit einem Augenzwinkern produzieren.
MopedTobias (Marvin)
08.03.2016 - 20:23
Also Trash wird das ganz sicher nicht. Snyder wird wohl auf dem düsteren Nolan-Vibe aufbauen, er hat sich ja sogar bei ihm die "Erlaubnis" geholt, überhaupt noch was mit Batman machen zu dürfen. Erwarte jetzt aber auch nicht sonderlich viel, was aber hauptsächlich daran liegt, dass ich mit Superman so gut wie gar nichts anfangen kann.
MopedTobias (unangemeldet)
08.03.2016 - 20:25
Ich geiles Stück.
MopedTobias (unangemeldet)
08.03.2016 - 20:43
Geiles geiles Stück, gewissermaßen.
Demnächst in den USA
08.03.2016 - 20:44
Super-Trump
Achim
08.03.2016 - 20:47
WEr soll denn der Gute und wer der Böse sein in diesem Battle? Bei solchen Filmen brauche ich klare Kante.
Achim.
Gruß
08.03.2016 - 20:48
Gut: Felicitas von Lovenberg
Böse: Boris Karloff
Tobson
08.03.2016 - 21:54
@ a1923: Zu deiner Frage: Guck mal das zweite Posting in diesem Thread an, da hatte ich bereits geschrieben, dass ich vermute, dass sich der Film zumindest von dem Comic "The dark knight returns" inspirieren lassen hat. Und ja, in dem Comic hat die Zusammenkunft der beiden tatsächlich Sinn gemacht.
MopedTobias (Marvin)
08.03.2016 - 21:57
Kenne den Comic nicht, hab das anhand des Empire-Artikels so verstanden, dass sich beide aus unterschiedlichen Gründen gegenseitig als Risiko sehen, aber sich am Ende doch zusammenschließen müssen aufgrund des wahren "Oberbösewichts" Doomsday.
seno
09.03.2016 - 08:32
Würde mir jetzt auch nicht so viel Gedanken machen, warum die sich erstmal auf die Mütze geben. Es gibt diverse Storylines, in welchen sie das tun und später trotzdem zusammen arbeiten.
Ich bin eher darauf gespann, wie sie Aquaman unpeinlich unterbringen.:-)
MopedTobias (Marvin)
09.03.2016 - 19:36
Ja ich auch :D ebenso wie auf Gal Gadot als Wonder Woman.
Herr
12.03.2016 - 13:58
Ich würde mir ein wenig mehr Bezug zur Realität bei solchen Filmen wünschen. Beispielsweise, in welcher Reinigung lassen die Süperhelden ihre Anzüge säubern oder sind sie waschmaschinenfest? Trägt Superman seine Kisten Bionade mittels Superkraft in den Keller oder macht er das in dem Moment ganz normal wie jeder andere auch? Ist Batman schon mal über sein Cape gestolpert und hat sich eine Schürfwünde am Knie geholt? Wie läuft das mit dem Pinkeln auf öffentlichen Toiletten? Wo genau steckt das Kleingeld für eine Currywurst ohne Darm zwischendurch? Erst so kann man sich damit auch besser identiinfizieren.
qwertz
23.03.2016 - 22:19
Ziemlich enttäuschend!
+ wenn es kracht, dann gewaltig
+ teilweise guter Score mit Mad-Max-Anleihen
- unnötig zerfahrene Exposition
- daher insgesamt zu lang
- keinerlei Batman-Feeling
- schwache Antagonisten
- ganz, ganz schwaches "Cliffhanger"-Ende
Spezial-Kai
24.03.2016 - 09:24
Wirklich kein "Batman-Feeling"?! Was sollte mich jetzt dazu bewegen, diesen Film morgen anzuschauen?
Herr
24.03.2016 - 09:45
Das Cliffhanger-Ende. Cliffhanger-Enden lohnen sich letztendlich doch.
ernestö
24.03.2016 - 09:53
Wieso sieht Batman jetzt aus wie Iron Man? Das ist ja schlimmer als die dämliche Nippel-Rüstung von George Clooney damals.
Aber von dem Film ist sowieso nichts zu erwarten. Snyder hat schon mit Man of Steel einen miserablen Film abgeliefert. Da kommt jetzt auch nix bei rum.
Nur weil die Batman-Filme von Nolan in ihrer düsteren Atmosphäre gut waren, muss ja jetzt nicht jeder DC-Film so werden. Ätzend.
4 von 5 Pönis
24.03.2016 - 11:06
Kinoexperte Hans-Ulrich Pönack über den Film
(...) Es hat sich gelohnt. Diese neue Adaption mit Figuren vom Marvel-Konkurrenten "DC Comics" funktioniert. Als bildgewaltige wie hintergründige Unterhaltung. Mit dem Motto: Beide jetzt vereint - die menschliche Fledermaus Batman & der außerirdische Superman. "Das Volk" von Gotham aber ist aufgebracht. Gegen den mit Superkräften ausgestatteten kryptonischen Helden. Der seine übermenschlichen Fähigkeiten bisher stets anwandte, um die Erde und Menschen vor "Erschütterungen" zu bewahren. Dabei aber gab es immer riesige "Kollateralschäden": Gebäude wurden zerstört, Menschen getötet. Die Angst geht um, die Menschen sind sich plötzlich uneins: Hat, besitzt, Superman etwa zu viel Macht? Und: Hat nicht Superman mit seinen Taten erst den Krieg überhaupt nach Gotham gebracht? Eine Kampagne startet. Und Bruce "Batman" Wayne, der Milliardär, stimmt mit ein in diesen Verdammungs-Chor von Gotham City. Ist gegenüber Clark "Superman" Kent ebenfalls ziemlich misstrauisch geworden. DAS aber nutzt im Hintergrund ein teuflischer Nerd, ein übles Genie, für seine Zwecke aus, in dem er seine "taktischen Schurken-Fäden" zieht: Lex Luthor (JESSE EISENBERG). Nun sind sie alle beisammen. Für diesen gigantischen, stimmungsvollen Genre-Cocktail aus Fiction, Fantasy, Horror und Thriller. Der Jahrmarkt tobt.
Und, dies ist die eigentliche Überraschung bei dieser außergewöhnlich "gefüllten" Comic-Adaption: Diese riesige Schauwert-"Spinnerei" verbindet sich mit aktuellen Hinweisen. Natürlich, das USA- wie weltliche Trauma, der 11. September 2001. Wenn Feinde in Hochhäuser fliegen. Natürlich: Die hinterhältigen Intrigen der (politischen) Macht-Habenden. Und dann auch noch: Wenn dieses verrückte Nerd-Genie mal so "richtig" aus sich herausgeht und auf "Frankenstein" macht, also "DAS MONSTER" erschafft und "zum Laufen", sprich Zerstören, bringt. Ist alleroberstes Schutz-Gebot angesagt. So dass die beiden Super-Kerle sich – wohl oder übel – zusammentun müssen, um dagegen zu halten. Allerdings, wie erfreulich, ohne weibliche Unterstützung hätten sie keine Chance. Wonder Woman, bürgerlich: Diana Prince, gespielt von GAL GADOT, eine 5000 Jahre junge attraktive Halbgöttin, Tochter von Zeus, steht ihnen schließlich bei.
FAZIT: Das Zweieinhalb-Stunden-Epos "BATMAN v SUPERMAN: DAWN OF JUSTICE" twisted mächtig. Eine Quasi-Epilog-Stunde lang werden erst einmal die Figuren positioniert, dann dürfen die Titel-Kontrahenten in den Ring steigen und aufeinander losdreschen, bevor sie merken, dass sie übel verarscht wurden und nur gemeinsam eine Chance haben. Gegen das und die Monster in Gotham. In der letzten Dreiviertelstunde geht es dann ans Richtig-Eingemachte. Für Fans der spektakulären 3 D-Bilder. In Sachen Duell mit dem überdimensionalen, furchterregenden "King Kong-Godzilla"-Monster. Die Spezialeffekte knallen gut, ebenso wie die Musikalität, mit diesem krachenden Hammer-Trommel-Dröhnen vom Soundtrack-Experten HANS ZIMMER.
Gal Gadot
24.03.2016 - 11:12
Ich bin Israeli! Hat irgenwer ein Problem damit?! *Xena-Kampfpose einnehm*
ernestö
24.03.2016 - 17:27
achja und das vergaß ich eben.
Jesse Eisenberg als Lex Luthor. Was für eine Fehlbesetzung ist das denn bitte? Na klar, Nerds sind ja jetzt super beliebt.
Aber Luthor hat gefälligst groß und glatzköpfig und kühl und berechnend zu sein. Und kein hyperaktives, rothaariges Wiesel.
MopedTobias (Marvin)
24.03.2016 - 17:47
Hab den Film jetzt noch nicht gesehen, aber "kühl und berechnend" kann Eisenberg doch eigentlich, siehe Social Network. Seine Besetzung ist der Versuch, die Rolle des Lex Luthor in die Moderne zu übertragen, was ich vollkommen angebracht finde.
hui buh
24.03.2016 - 17:57
Eisenbergs Luthor ist allerdings als Mischung aus Joker und Riddler angelegt. Was funktioniert, aber mit Luthor nichts zu tun hat.
MopedTobias (Marvin)
24.03.2016 - 18:05
Nun, wenns aber doch funktioniert, wüsste ich nicht, was dran auszusetzen wäre.
hui buh
24.03.2016 - 18:06
Eh nix. Dachte nur, das sollte mal gesagt werden. So!
Herr Lehmann
24.03.2016 - 20:24
Der Film wollte einfach zu viel. Doomsday hat mich gar nicht mehr gepackt am Ende. Und dann die ganzen mit dem Vorschlaghammer reingekloppten Querverweise auf Flash und Co. ...
Biene Maja Angelou
24.03.2016 - 22:09
@MopedTobias
Stell dir vor, jemand würde Jesus' Leben verfilmen, ihm aber die Charaktereigenschaften von Buddha und Mohammed geben. Merkst du selber, oder?
Neytiri
25.03.2016 - 09:40
@Herr Lehmann
Flash konnte ich im Film nirgends ausmachen, lediglich Aquaman und Cyborg.
Neytiri
25.03.2016 - 09:45
Ah, jetzt habe ich es nachgelesen. Die Szene ist mir entgangen, da muss ich gerade meine dauerplappernden Sitznachbarn gemaßregelt haben.
Rote Arme Fraktion
25.03.2016 - 10:08
Fand den Film sehr gut. Kommt natürlich nicht an The Dark Night ran, aber welche Comic-Verfilmung tut das schon.
7/10
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.