Nils Frahm - Solo
Armin
22.04.2015 - 21:16
Frisch rezensiert! Meinungen?
Herder
18.12.2015 - 22:11
Sehr schönes Album, Frahm gelingt es immer wieder, einen ganz besonders warmen Klang zu erzeugen. Ich arbeite mich gerade durch seine Diskographie und bin schwer begeistert - bisher ist er immer ein wenig an mir vorbei gegangen...
Dielemma
18.12.2015 - 23:51
live auch ein Erlebnis!
Herder
19.12.2015 - 14:36
Ich kenne nur eine paar Live-Mitschnitte und die sind in der Tat toll. Vielleicht ergibt es sich demnächt ja einmal.
Fräger
19.12.2015 - 19:12
Frahm? Darf man den Namen wieder nennen? Was ist mit Brandt?
boneless
19.12.2015 - 19:46
wunderbar, dass dieser mann immer mehr ins interesse der öffentlichkeit rückt. er hat es mehr als verdient. bisher übrigens 10 mal live gesehen und ich möchte keines dieser erlebnisse missen. ob für 7 euro in einem kleinen saal vor vllt. 100 leuten oder vor ausverkauftem admiralspalast mit jon hopkins... es war immer großartig. ja, man könnte sagen, ich bin fan.
Herder
19.12.2015 - 20:02
@boneless: Ach, da bin ich ein wenig neidisch. Aber er scheint ja doch häufiger Konzerte zu geben, da schaffe ich das bestimmt auch mal.
Die "Screws" finde ich auch sehr gelungen, zu "Re" gibts auch ein sehr passendes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ScUP6MKmXpg
Dielemma
20.12.2015 - 12:47
leider nicht die beste Soundqualität, aber es vermittelt einen guten Eindruck
https://www.youtube.com/watch?v=YniiDC0J_7k
Dielemma
20.12.2015 - 12:57
kleiner Auswahl aber bessere Quali
https://www.youtube.com/watch?v=xih8aiacRSk
boneless
20.12.2015 - 13:11
was ihn so besonders macht, ist zum einen sein fast schon extrem penibler hang zur klangperfektion. so gab es von der vinylausgabe der spaces meines wissens nach zum bsp. ganze acht testpressungen, weil frahm mit dem ergebnis nie wirklich zufrieden war. das führte zu einer deutlichen verzögerung der veröffentlichung.
frahm betätigt sich über sein soloschaffen hinaus auch im bereich der produktion und des masterings, was schon so wunderbaren alben wie deaf center's owl splinters, moments eluding von greg haines oder pino von otto a totland zu einem grandiosen sound verholfen hat.
zum anderen bleibt frahm nicht stehen, entwickelt sich ständig weiter, experimentiert mit elektronischen geräten und baut diese auf bisher ungehörte art und weise in seine livedarbietungen ein. moderne und klassik verschmelzen zu einem besonderen klangerlebnis, daher ist es unbedingt zu empfehlen, eines seiner konzerte zu besuchen.
aktuellster mitschnitt: {a href="
https://www.youtube.com/watch?v=izhGLGPmvIU"}Montreux Jazz Festival
Herder
20.12.2015 - 18:49
Auf der Seite zum von Frahm initiierten "Piano Day" lässt sich das Album übrigens auch gratis hören und downloaden:
http://www.pianoday.org/
Eigentlich sollte man aber doch ein paar Euro lockermachen, um Frahms Vorhaben zu unterstützen.
Quirm
20.12.2015 - 19:49
Auch sehr schön. Ein Abend mit Nils Frahm und Ólafur Arnalds:
https://www.youtube.com/watch?v=iwS9YmF22Po
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.