The White Birch - The Weight of Spring
Herder
26.02.2015 - 09:06
Das neue Album erscheint morgen.
Tracklist:
01 New York
02 The Fall
03 Solid Dirt
04 Lamentation
05 Winter Bride
06 The Weight of Spring
07 The Hours
08 Lantern
09 Love, Lay Me Blind
10 Lay Me by the Shore
11 Mother
12 Spring
Hier kann man sich "Solid Dirt" anhören:
http://label.glitterhouse.com/news.php?show=666
Sehr reduziert und intim. Mir gefällts.
Obrac
26.02.2015 - 09:38
Darf gerne so sein wie die letzte. Mit der Band hätte ich nicht mehr gerechnet.
Herder
26.02.2015 - 09:50
Das ist inzwischen nur noch ein Ein-Mann-Projekt, klingt aber immer noch eindeutig nach The White Birch.
Obrac
27.02.2015 - 12:08
Hört sich gut an, finde ich. Die Stimme ist älter geworden, aber da schlummert nach dem ersten Durchgang viel Potenzial.
Obrac
06.03.2015 - 21:25
Wunderschönes Album.
Herder
06.03.2015 - 21:41
Ja, da stimme ich zu. Tolle Stimmung, schöne Arrangements, tolle Songs!
~°°~
07.03.2015 - 19:12
Als ich die Platte heute im Laden stehen sah, konnte ich es kaum glauben! Da hatte ich ja überhaupt nicht mehr damit gerechnet!
"Star is just a sun" ist ein kleines Juwel und die Musik passt perfekt zu meiner eher melancholischen Verfassung gerade - habe mich lange nicht mehr so auf ein Album gefreut.
-dreamseller-
13.03.2015 - 08:45
Wow! Bin gestern erst darauf gestossen und habe es am Abend gleich im Plattenladen geholt. Ich hätte tatsächlich nicht gedacht, dass sich bei The White Birch nochmal etwas tut. Bei mir rotieren "People now Human Beings" und "Star is just a Sun" seit Jahren regelmässig. "Come up for Air" fand ich immer ein bisschen schwächer.
Und die neue? Tja, nach drei Hördurchgängen bin ich absolut begeistert! Mit "Lamentation" scheint sogar ein neues "Beauty King" enthalten zu sein. Und dann immer wieder diese schönen Klaviermelodien, der gehauchte Gesang, die leichten Steigerungen gegen Ende der Songs. Hach - ich glaube, ich habe wieder was für die nächsten 10 Jahre Pause der Band.
Obrac
13.03.2015 - 09:31
Plattentests war das Album übrigens nicht rezensionswürdig.
kingsuede
13.03.2015 - 18:33
Wird doch noch nachgeholt...
Obrac
13.03.2015 - 19:01
Das wurde mir anders erklärt. Ist aber latte. Gibt ja genug Mittelmaß, der rezensiert werden will.
Herder
13.03.2015 - 19:04
Oh, das würde mich aber sehr irritieren, wenn so ein feines Album hier durchs Raster fallen sollte...
kingsuede
13.03.2015 - 19:06
Na ja, ich hab das ja bei FB geschrieben, hole ich jedoch nach...weil doch noch halbwegs irgendwie wichtig.
Obrac
13.03.2015 - 19:23
Aha.. na, warum nicht ;)
Herder
18.03.2015 - 21:37
Okay, immerhin 'ne Rezension hier, auch wenn ich das Album besser bewerten würde. Wenn man die Rezension so liest, hätte es auch genauso gut eine 7/10 sein können... Naja, ist halt auch schwierig, nehme ich mal an.
kingsuede
18.03.2015 - 21:39
Inwiefern schwierig? Dass es eine Band ist, die nicht sofort zündet? Letztlich halt nur eine gute 6 als eine 7/10.
Herder
18.03.2015 - 21:42
Nein, ich meine ein Punkt hin oder her ist halt manchmal schwierig. Das ist ja keine Naturwissenschaft, wo man zu eindeutigen Ergebnissen kommen kann (okay, ich weiß, das ist in den Naturwissenschaften manchmal auch schwierig...). Tagesformabhängig ist das zudem manchmal auch...
kingsuede
18.03.2015 - 21:46
Ja, das stimmt, wobei mir eigentlich recht früh klar war, dass es "nur" eine 6/10 ist.
Herder
18.03.2015 - 21:51
Ich tue mich da immer schwer. Wie kommt man zu einer Punktzahl? Jeden Song durchwerten (und wie macht man das?) und dann den Schnitt nehmen, finde ich schwierig, da ein Album (häufig) ja auch als emergentes Phänomen funktioniert bzw. zu werten ist. Ich persönlich bin irgendwie auch immer gewillt, über möglicherweise schwächere Stücke hinwegzuhören, wenn mich ein Album als Ganzes packt.
Aber hey, ich muss ja keine Punkte geben und wollte das auch nicht als Kritik an der Rezension verstanden wissen.
kingsuede
18.03.2015 - 21:59
Hab das auch nicht so verstanden, aber erklären, wie ich/man zu einer Bewertung kommt, mache ich gern.
Ich gebe einem Album meist drei-fünf Durchgänge (hängt immer auch von Länge, Komplexität, Infos zum jeweiligen Album, Zeit vor VÖ ab). Danach habe ich eine Tendenz und höre dann meist nur noch Abschnitte des Albums, lese die Texte und Infotexte. Um abschließend den Text zu schreiben und die Bewertung festzulegen noch einmal zwei volle Durchgänge
Herder
18.03.2015 - 22:06
Danke für den Einblick, kingsuede!
Ich denke man hört evtl. auch ein wenig anders, wenn man über ein Album schreiben soll/will/muss. Ich kenne das v.a. vom Schreiben über andere Texte. Man nimmt dann eine gewisse - eben (be-) wertende - Distanz zu seinem Objekt ein und das verändert den Blick (und vielleicht ist das beim Rezensionshören auch so?!).
kingsuede
18.03.2015 - 22:40
Das stimmt. Ein Album höre ich anders, wenn ich es rezensiere: mit etwas mehr Distanz, analytischer. Geht wahrscheinlich nicht anders, wenn man - oftmals - wenig Zeit hat, bzw. auch schon dadurch, dass das Album nur digital vorliegt.
dogs on tape
20.03.2015 - 08:11
Höre das Album auch deutlich über 6/10. In dem Genre sicherlich ein Jahreshighlight.
Wär ja schön, wenn Savoy Grand auch noch nachziehen. :)
carpi
21.03.2015 - 15:02
"An ihr kleines Meisterwerk "Star is just a sun" kommt ihr nunmehr fünftes Album "The weight of spring" nicht ganz heran, es entfaltet dennoch das ein oder andere Mal die bekannte hypnotische Wirkung, welche The White Birch um Ola Fløttum, der mittlerweile einziges festes Mitglied der Band ist, so spannend macht."
Den Satz kann ich so unterschreiben, sodass ich derzeit noch zwischen 7 und 8 schwanke. "New York", "The Fall" oder "Winter Bride" und noch ein paar andere sind sehr schön. Packt mich in der Länge aber nicht ganz so wie damals "Star is just a sun".
Savoy Grand, ja das würde mir auch gefallen. Die Pause dürfte ähnlich lang sein.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.