Locas In Love - Use your illusion 3 & 4
Armin
11.01.2015 - 19:02
VÖ 20.02.2015.
Mr Oh so
11.01.2015 - 19:42
Was ein geiler Albumtitel!
Michael
11.01.2015 - 21:12
Riesengroße Vorfreude. Beste deutsche Band !
AndreasM
12.01.2015 - 13:44
Ja, große Vorfreude!
Und ein weiteres Album nach dem Doppelalbum soll ja auch schon fertig sein.
AndreasM
12.01.2015 - 14:56
Hier mal auch noch die Tracklist:
Disk: 1
1. Blackbox
2. Wer Weiß
3. Teile
4. Teenager
5. Es Tut Mir Leid
6. Neue Sachen
7. Durch Die Dunkelheit
8. Wir Bauen Eine Neue Stadt
9. Affe
10. Nichts Ist Schwieriger
11. Da Ist Ein Licht
12. Grand Canyon (Wish You Were Here)
Disk: 2
1. Etzelstraße
2. Chlodwigplatz
3. Leyendecker Straße
4. Christophstraße / Mediapark
5. Frankenbad
6. Wiener Platz
7. Hansaring
8. Keupstraße
9. Trimbornstraße
10. Geldernstraße / Parkgürtel
11. Ebertplatz
eric
12.01.2015 - 15:13
Disk 2 besteht nur aus Kölner ÖPNV-Stationen? ;)
rollator
12.01.2015 - 17:18
Was ein geiler Albumtitel! +1
Gordon Fraser
12.01.2015 - 18:00
Ich hoffe mal dass es das Deppenleerzeichen in "Leyendecker Straße" nicht wirklich auf's Album schafft.
AndreasM
20.01.2015 - 11:08
Album Opener "Blackbox" jetzt zum Anhören/Anschauen/Downloaden:
http://locasinlove.com/?eml=2015January20/2090520/6197937&etsubid=37021697
@Gordon Fraser
20.01.2015 - 11:25
Eher nicht:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/81xbak%2Bo42L._SL1200_.jpg
Desare Nezitic
20.01.2015 - 11:55
Ich muss es sagen, aber ich sag's gerne: Da kommt was ganz Großes auf uns zu!
Jedoch, auf Disc 2 fehlen noch ganz klar die Tracks "Rudolfplatz", "Dasselstr./Bf Süd", "Godorf Bf" und "Am Kölnberg".
Armin
20.01.2015 - 18:41
Mit ihrem sechsten Album „Use Your Illusion 3&4“ meldet sich die Köllner Band Locas In Love 2015 zurück. Schon seit der ersten Platte „What Matters Is The Poem“ (2004) gelten sie als Indie-Geheimtipp unter den Plattenkritikern. Nun also folgt der Schritt zu Warner, einem Major-Label. Die Angst, jetzt ein schnörkelloses Weichspül-Pop Album zu erwarten, ist unbegründet. Dass sie richtig gute Popsongs fabrizieren können, bewies die Band bereits ausgiebig mit ihrem Side-Project „Karpatenhund“. Ihr neustes Werk „Use Your Illustion 3&4“ ist ein Doppel-Album und besteht zu einer Hälfte aus Songs mit ausdrucksstarken Texten die in gewissen Momenten Sonic Youth, Pavement, Cocteau Twins, Stereolab, Velvet Underground, The National und Sonny&Cher ins Gedächtnis rufen und einer zweiten Platte mit Krautrock-Instrumentals, die die Erinnerung an Neu!, Goblin, Feelies, Young Marble Giants, Wendy Carlos, Tortoise oder Mogwai aufleben lassen.
Die Bandbreite zwischen Melancholie und Aufgedrehtheit ist in den feinsten Facetten abgedeckt. Emotionen werden durch Melodien ausgedrückt, die sich zwischen zurückhaltend, radikal, avantgardistisch und epochal bewegen. In ihren Texten erzählen Locas in Love einzelne Episoden aus dem Leben, sehr persönlich aber doch für jeden interpretierbar, wie im sechsten Song des Longplayers „Neue Sachen“: „Martin ist jetzt Lehrer / überhaupt sind ganz schön viele jetzt Lehrer / oder in irgendwelchen Agenturen und Büros / und werden Eltern / meine Schwester bekommt auch schon wieder ein Kind / und wir machen wieder eine neue Platte / gerade sitze ich an einem Lied“. Aus den unzähligen Bildern dieser Geschichten lassen sich eigene und individuelle Stories entwickeln, für jeden Hörer maßgeschneidert.
Mit „Durch die Dunkelheit“ haben Locas In Love einen klassischen und zeitlosen Indie-Hit kreiert, der auch ein deutliches radio-taugliches Potenzial aufweist. Das Spiel mit den Geschwindigkeiten beherrscht die Band perfekt und stellt dies prompt mit dem Einstieg in das „Text-Albums“ und Uptempo-Song „Blackbox“ unter Beweis. Die Tempodrosselung des einprägsamen Refrains lässt den Hörer seinen Fokus auf den Moment lenken: „Das ist gerade jetzt / Das passiert in echt“.
Bei der Albumproduktion erhielten Locas In Love tatkräftige Unterstützung durch Peter Deimel, der sonst für Künstler wie Tocotronic, Anna Calvi, deus, The Kills und andere produziert. Für den richtigen Mix sind der New Yorker John Agnello (Sonic Youth, Dinosaur Jr, Kurt Vile, Okkervil River), Peter Katis (The National, Jonsi/Sigur Ros, Interpol, Frightened Rabbit uvm.) sowie der Grammy-nominierte Darryl Neudorf (Neko Case, New Pornographers, Weakerthans) aus Montreal verantwortlich. Die Doppel-LP „Use Your Illusion 3&4“ von Locas in Love ist ab dem 20. Februar 2015 als Download, CD sowie auf Vinyl erhältlich.
Trackliste "Text-Album"
1. Blackbox
2. Wer weiß
3. Teile
4. Teenager
5. Es tut mir leid
6. Neue Sachen
7. Durch die Dunkelheit
8. Wir bauen eine neue Stadt
9. Affe
10. Nichts ist schwieriger
11. Da ist ein Licht
12. Grand Canyon (Wish you were here)
Trackliste „Instrumental-Album“:
1. Etzelstrasse
2. Chlodwigplatz
3. Leyendecker Strasse
4. Christophstrasse Mediapark
5. Frankenbad
6. Wiener Platz
7. Hansaring
8. Keupstrasse
9. Trimbornstrasse
10. Geldernstrasse Parkgärtel
11. Ebertplatz
Locas in Love auf Tour 2015 (weitere Termine folgen noch)
19. April 2015 München – Milla
20. April 2015 Berlin – Monarch
21. April 2015 Jena – Café Wagner
22. April 2015 Flensburg – Kühlhaus
23. April 2015 Hamburg – Nachtasyl
24. April 2015 Frankfurt – Das Bett
25. April 2015 Dortmund - Sissikingkong
AndreasM
16.02.2015 - 10:06
Aus dem neuen Newsletter:
Guten Morgen,
dies ist der letzte Montag aller Zeiten, an dem USE YOUR ILLUSION 3&4 noch nicht in der Welt ist. Nach ca. 2 ½ Jahren, in denen wir uns fast ausschließlich mit dem Schreiben, Produzieren, Verwerfen und Umarbeiten neuer Lieder beschäftigt haben freuen wir uns wirklich, wirklich sehr, daß das Album Freitag erscheint, ihr es endlich hören könnt und wir den Proberaum verlassen und wieder Konzerte spielen. Und deshalb auch nun die Filmpremiere: hier ist der neueste Teil der sog. Benni-Saga samt Video zu "Da ist ein Licht"
https://www.youtube.com/watch?v=r3iBEqWArmI
und
Unser neues Album ist ein Doppelalbum, dessen erste Hälfte aus Songs besteht wie ihr sie euch vorstellt oder teilweise auch schon von den wenigen Konzerten kennt, die wir in den letzten zwei Jahren spielten. Die zweite LP/CD ist rein instrumental. Schon seit SAURUS-Zeiten hatten wir das mal mehr, mal weniger vage Vorhaben, Musik ohne Wörter zu machen, die ähnlich funktioniert wie unsere Songs, aber etwas anderes tut und sich für andere Situationen eignet. Mehr möchten wir nicht vorausschicken, die Musik nicht erklären oder kommentieren, denn genau darum geht es ja: Musik, an der es nichts zu (miss)verstehen oder zu deuten gibt, die einfach nur Klang ist.
Die hervorgehobene Info finde ich ja fast ein bisschen schade, fiebere dem Release diese Woche aber weiter stark entgegen.
kopfschüttler
17.02.2015 - 09:28
es ist nicht nur "ein bisschen" schade, sondern es ist sehr schade, dass es sich bei der zweiten lp um eine instrumental-platte handelt. freue mich aber trotzdem drauf.
Saugstauber
18.02.2015 - 20:19
Und? Freut ihr euch auch auf die Fan-Items aus eurer limitierten Vinyl-Box? Wir posten den Inhalt hier, evtl. können wir ja untereinander tauschen. Wie damals mit den Diddl-Bildern, Stickern und Plastikschnullern auf'm Schulhof.
Desare Nezitic
18.02.2015 - 20:21
Hat meine wahrscheinlich recht überzogene Erwartungshaltung auch zurechtgestutzt. Hatte da jetzt irgendwie an ein urabenes Konzeptalbum gedacht. Trotzdem noch sehr gespannt drauf.
Michael
19.02.2015 - 00:10
Der Albumtitel ist jawohl gigantisch. Und Locas in Love gehören ganz sicher zu den Guten. Ob das neue Album an Großtaten wie "Saurus" oder "Lemming" anknüpfen kann, wird sich zeigen, aber ich bin da guter Hoffnung. Grundsympathische Band !
Guevara
19.02.2015 - 00:25
Was an einer halbgaren Referenz an Guns N Roses so gigantisch sein soll, darfst du mir bitte mal erklären.
231
19.02.2015 - 00:28
Ist auf jeden Fall der humorvollste Albumtitel des Jahres. Was daran "halbgar" sein soll, darfst du mir bitte mal erklären.
Guevara
19.02.2015 - 00:31
Suggeriert halt nichts außer "guckt mal, wir sind popkulturell bewandert". Darüber hinaus ist die Anspielung nicht mal besonders clever.
The Forum proudly presents...
19.02.2015 - 08:40
... der nächste Megatroll.
*trommelwirbel*
Guevara
MartinS
19.02.2015 - 09:47
Echt, wer Use Your Illusion 1&2 irgendwoher kennt, ist schon Popkulturell bewandert?
Geil!
Achso, noch so zum Album selber:
Das erste mal seit langer Zeit, dass ich mir nichts im Voraus angehört habe und mich diebisch freue, das Album demnächst auszupacken.
leute, leute, leute...
19.02.2015 - 10:53
don't feed the troll.
können wir uns bitte darauf einigen herrn guevara zu ignorieren. er treibt u.a. auch im aktuellen the hirsch effekt-thread sein unwesen.
Korrektator
19.02.2015 - 13:53
Lieber Rezensent, bitte mal die Bedeutung von "Machwerk" im Duden nachschlagen!
MartinS
19.02.2015 - 14:33
Nicht jedermanns Sprachempfinden ist gleich, lieber Korrektator. Und schon gar nicht immer deckungsgleich mit dem Duden.
Korrektator
19.02.2015 - 14:44
Lieber MartinS, warum fühlen Sie sich immer angesprochen?
Korrektator (der echte)
19.02.2015 - 16:48
Lieber MartinS, dein Sprachempfinden in allen Ehren, aber Worte haben nun mal eine allgemein akzeptierte Semantik. Das erleichtert die Kommunikation übrigens in der Regel sehr.
MartinS
19.02.2015 - 18:40
Stimmt, die ist aber veränderlich. Ich empfinde jetzt das Wort "Machwerk" nicht zwingend als abwertend. Pascal Bremmer offensichtlich auch nicht. Soll vorkommen. Aber die Diskussion ist ungefähr so sinnvoll, wie die "Sinn machen"-Kiste.
zomfg
20.02.2015 - 11:59
Ich dreh' durch!
Habt ihr eure Box schon?
Welchen Dino?
Welches Item?
Michael
20.02.2015 - 20:10
Dino: rosa.
Bonus: drei Aufkleber und 'n Plektrum.
AndreasM
24.02.2015 - 10:13
Nach den ersten Hördurchgängen möchte ich zunächst mal dem Kollegen Bremmer widersprechen:
Zwei Alben zuvor gab sich Stefanie Schrank noch weitaus weniger optimistisch [...].
und
Zwischen den beiden Alben [...] lagen offenbar drei heilsame Jahre.
Ich persönlich finde, dass "Lemming" deutlich kraftstrotzender, energischer und irgendwie auch optimistischer war. In etwa: "Es geht alls den Bach runter, wir wissen das, aber wir können benennen was schief läuft und irgendwie haben wir ja noch uns."
"Use your illusion 3&4" fühlt sich für mich, klammern wir mal "Blackbox" und "Da ist ein Licht" aus, viel kraftloser und resignierter an - und das meine ich im besten Sinne. Dieses Ausgebrannte liefert für mich einen tollen Kontrast zu "Lemming" und lässt mich auch dieses Album wieder sehr mögen. Und so vermisse ich auch die Singalongs nicht, weil sie mMn nicht zur Grundstimmung passen würden.
In "Wir bauen eine neue Stadt" kommt ein herrlich sarkastisch-fatalistischer Ansatz zum Tragen.
Ich finde ja, Locas in Love sind nie sarkastisch und erst Recht nicht in diesem Lied, welches für mich das stärkste und berührendste auf der Platte ist. "Wir bauen eine neue Stadt / Nachdem wir diese in Stücke geschlagen haben" ist für mich dabei noch einer der wenigen aufbäumenden Verweise zu "Lemming".
Bei Facebook hat jemand geschrieben: "Tolle Platte, ich habe euch vermisst." Mir geht es ähnlich, auch wenn jetzt schon abzusehen ist, dass die Größe der Vorgänger-Platten wohl nicht ganz erreicht wird. Dazu ist die Musik zu den Texten eben vielleicht auch eine Spur zu entkräftet. Trotzdem wieder ein tolles Album, dass für mich in seiner Gestalt perfekt als Nachfolger zu "Lemming / Nein!" funktioniert und auch toll in eine Zeit passt, in der man sich an Erwartungshaltungen, welcher Art auch immer, leicht aufreiben kann.
Zur Kölner-ÖPNV-CD2 kann ich noch nicht so viel sagen. Die Idee ist zweifelsohne charmant. Konnte man schon irgendwo lesen, ob die Tracks tatsächlich von den Haltestellen inspiriert sind oder den Instrumentalstücken nachträglich dieser Überbau aufgesetzt wurde? Ein wenig hoffe ich aber auch, dass diese Frage nie eine Antwort findet ;)
Ich mag Locas in Love besonders für ihre Texte. Die Instrumentals passen, eben durch das Gefühl, welches sich bei mir bei CD1 einstellt, aber auch sehr gut ins Bild.
Obrac
24.02.2015 - 11:23
Irgendwie versuche ich es jedes Mal, wenn ein neues Album dieser Band kommt, erneut, sie zu mögen, aber dann kommt irgendwann der weibliche Gesang und alles tut weh.
@Obrac
24.02.2015 - 14:32
Hoden abtasten, zum Arzt gehen, gut is.
florelle
25.02.2015 - 12:28
dino: pink
item: setlist von einem konzert in heidelberg
MartinS
25.02.2015 - 12:57
Bis jetzt ein sehr schönes Album, wohl aber tatsächlich ein bisschen weniger toll als "Lemming".
"Wir bauen eine neue Stadt" würde ich ebenfalls als eindeutiges Highlight bezeichnen.
Relativ wenig sagen mir "Affe" und "Nichts ist schwieriger". Und "Es tut mir leid" ist mir musikalisch etwas zu sehr Selbstzitat.
@Obrac: Gerade den Gesang von Stefanie Schrank finde ich wundervoll. Irgendwie...entwaffnend.
Zur zweiten Hälfte kann ich nicht wirklich viel beitragen.
Michael
25.02.2015 - 21:11
Ich bin zugegebenermaßen etwas enttäuscht vom neuen Album - "Saurus" und v.a. "Lemming" halte ich allerdings auch für absolute Meisterwerke.
feee
25.02.2015 - 21:55
#FreeCASTORP
Nitrous Gas
10.03.2015 - 21:10
"Nein!" hat mir nach dem großartigen "Lemming" nicht so wirklich zugesagt, aber mit der neuen Platte bin ich sehr zufrieden bisher.
Highlights bisher: "Teenager", "Wir bauen eine neue Stadt", "Nichts Ist Schwieriger" und "Da ist ein Licht".
AndreasM
27.07.2015 - 11:00
Das nächste Album ist laut Facebook auch schon im Kasten :)
Wenn man den vorherigen Post noch dazu nimmt, ist das geplante VÖ-Datum wohl der 20.11.
Ein Jahr mit 2 Locas-in-Love-Alben kann wahrlich kein schlechtes Musikjahr mehr sein.
antibazi
04.08.2015 - 07:47
Hab heute von der Rezi zum neuen Album geträumt, geschrieben von Obrac (7/10, das Album, nicht Obrac)
. Das macht mir ein ein bisschen Angst.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.