Oasis - (What's the story) Morning glory? (Chasing The Sun Edition)

Armin

24.09.2014 - 20:46

OASIS - (WHAT’S THE STORY) MORNING GLORY? (CHASING THE SUN EDITION) - Re-Issue erscheint am Freitag

Diesen Freitag erscheint "(What's The Story) Morning Glory?" in der Chasing The Sun Edition auf Big Brother Recordings / Indigo.

Folgende Versionen wird es geben:
* Standard CD & Digitaler Download
* Special-Edition mit 3-fach CD & Digital Download
* 12” Vinyl-LP (mit Digital Download-Bundle des kompletten Bonus CD-Inhalts)
* Deluxe Box Set (mit LP, Deluxe-CD, exklusiver 7”, Replik der Original 12" Promo + Merchandise).

Schaut einmal auf der dazugehörigen Website nach, da gibt es von exklusivem Videomaterial, zu Fanaktionen massig zu entdecken: http://www.oasisinet.com/#!/music/album/whats-the-story-morning-glory

Über "(What's The Story)
Die Nachfrage nach der legendären Manchester-Band bleibt so groß wie sie immer war: der erste Re-Release der Reihe, "Definitely Maybe", enterte die UK-Charts auf Platz 5, einen Großteil der Verkäufe erzielte die Vinyl-Edition, so dass sie bis jetzt einer der am besten verkauften LPs des Jahres 2014 ist.

Jede Veröffentlichung der "Chasing The Sun"-Serie wurde remastered und glänzt mit seltenen und exklusiven Bonus-Inhalten. "(What's The Story) Morning Glory?" wurde von Ian Cooper in Kooperation mit dem Album-Produzenten Owen Morris in den Londoner Metropolis Studios von den Originalbändern neu bearbeitet. Eine kleiner Kreis, einschließlich der ursprünglichen Mitglieder des "Inner Circles", die selbst an den Original Studio-und Live-Aufnahmen beteiligt waren, gingen zusammen auf Jagd nach ungehörten Demos und Live-Material. Das Team grub auch eine Fülle von nie gesehenen Fotos und Erinnerungsstücken aus, die in das neue Artwork integriert wurden.

Das Follow-up zu Oasis' 1994er Debütalbum "Definitely Maybe", wurde zwischen Mai und Juni 1995 in den Rockfield Studios, Monmouth aufgenommen und von Owen Morris und Noel Gallagher produziert. Veröffentlicht am 2. Oktober 1995, verkaufte das Album die (damalige) Rekordstückzahl von 347.000 Exemplare in der ersten Woche. Es war 10 Wochen lang die Nummer 1 in Großbritannien und ist mit 22 Millionen Exemplare bisher weltweit verkauften Einheiten - davon 4 Millionen allein in den USA - Oasis' kommerziell erfolgreichstes Album.

Auf "(What’s The Story) Morning Glory?" finden sich viele von Oasis' größten Hitsingles, wie etwa "Don’t Look Back In Anger", "Wonderwall", "Some Might Say" und "Roll With It". Das Album wurde 1996 mit den Brit Awards als "Best Album" ausgezeichnet, darüber hinaus bekamen Oasis den "Best British Group" und den "Best Video"-Award.

Die Highlights der Bonus-Inhalte
* Bislang ungehörte Demos von "She’s Electric" und "Rockin’ Chair", aufgenommen in Mark Coyles Manchester Studio. Demos von "Some Might Say", "Hey Now" und "Bonehead's Bank Holiday", zum ersten Mal aufgenommen von Mark Coyle beim Soundcheck im Club Quattro/Tokio (September 1994)
* Liveaufnahmen legendärer Gigs wie z.B. Knebworth House, Maine Road Stadium, Earls Court und Bath Pavilion
* Die B-Seiten aller Morning Glory – Singles inklusive "Talk Tonight", "Acquiesce", "The Masterplan" und "Underneath The Sky"

http://www.oasisinet.com/

bitte was

25.09.2014 - 01:57

wozu braucht es da ein remaster? die originale version klingt heute immer noch extrem geil, transparent und von der lautstärke her genau richtig!

Demon Cleaner

25.09.2014 - 09:38

Tracklist:

Disc 1:

'Hello'
'Roll With It'
'Wonderwall'
'Don’t Look Back In Anger'
'Hey Now!'
'(untitled)'
'Some Might Say'
'Cast No Shadow'
'She’s Electric'
'Morning Glory'
'(untitled)'
'Champagne Supernova'

Disc 2:

'Talk Tonight'
'Acquiesce'
'Headshrinker'
'It’s Better People'
'Rockin' Chair'
'Step Out'
'Underneath The Sky '
'Cum On Feel The Noize'
'Round Are Way'
'The Swamp Song'
'The Masterplan'
'Bonehead’s Bank Holiday'
'Champagne Supernova (Brendan Lynch Mix)'
'You’ve Got To Hide Your Love Away'

Disc 3:

'Acquiesce (Live At Earls Court)'
'Some Might Say (Demo)'
'Some Might Say (Live at Roskilde)'
'She’s Electric (Demo)'
'Talk Tonight (Live At Bath Pavilion)'
'Rockin’ Chair (Demo)'
'Hello (Live At Roskilde)'
'Roll With It (Live At Roskilde)'
'Morning Glory (Live At Roskilde)'
'Hey Now (Demo)'
'Bonehead’s Bank Holiday (Demo)'
'Round Are Way (MTV Unplugged)'
'Cast No Shadow (Live At Maine Road)'
'The Masterplan (Live At Knebworth Park)'

Die B-Seiten-Disc ist dramaturgisch extrem ungünstig gewählt. "The Masterplan" hatte da das glückliche Händchen, "Acquiesce" als Opener und "The Masterplan" als Closer zu setzen.
Die Reihenfolge stimmt nicht mal, wenn man nach den Singles geht, da die B-Seiten zu "Don't Look Back In Anger" vor denen zu "Wonderwall" kommen.

seno

25.09.2014 - 10:14

Als ich damals zuhause auszog, mussten mein Bruder und ich unsere gemeinsame CD-Sammlung aufteilen. Er hat Oasis behalten...
Eieiei, für mich wäre das dann wohl mal eine lohnenswerte Anschaffung. Zumal die B-Seiten auch noch dabei sind.

Takenot.tk

25.09.2014 - 12:05

Fehlt mir noch auf Vinyl, daher freu ich mich drauf...

krasser punker

25.09.2014 - 13:32

eine weitere edition, um leuten das geld aus der tasche zu ziehen.

seno

25.09.2014 - 13:51

Die Leute müssen es ja nicht kaufen.

Außerdem, wenn man das Album noch nicht hat, aber es sich schon lange besorgen wollte (wie ich), ist das doch jetzt eine gute Gelegenheit.

Madferit

25.09.2014 - 14:26

Wann wohl endlich die Mono-Remastered-"Good to be back"-Vintage-Bonehead-Edition kommt? Kann kaum erwarten dafür 400 Tacken auf den Tisch zu legen.

fallout

25.09.2014 - 17:43

Außerdem, wenn man das Album noch nicht hat, aber es sich schon lange besorgen wollte (wie ich), ist das doch jetzt eine gute Gelegenheit.

kein problem, aber dann hol dir lieber das original von morning glory + the masterplan für die b-seiten. die teile sind wenigstens vernünftig gemastert. bei den neuen dürfte der lautstärkeregler wieder unnötig hochgefahren worden sein...kennt man ja..

krasser punker

25.09.2014 - 20:37

nein, kauft euch gar nichts!!! nieder mit dem kapitalismus! es kann nicht sein, dass die musikindustrie geld für ihre produkte haben möchte! musik ist ein allgemeingut und sollte kostenlos zugänglich sein!!!

take your time

26.09.2014 - 01:51


This Chasing the Sun reissue of the record screams cash-in a mile off; it’s apparently been remastered, with no involvement from Noel, and only sounds a touch crisper than the original. Meanwhile, the bonus material - which includes a slew of live tracks from Roskilde, Maine Road, Knebworth, and more besides, as well as a couple of previously unreleased demos, takes us firmly into fans-only territory, even if some of the live cuts do remind us just how good Liam’s voice once was.

http://drownedinsound.com/releases/18438/reviews/4148261

Watchful_Eye

26.09.2014 - 02:31

@Loudness War:
Ich hab die Morning Glory zwar nicht, aber kenne natürlich die Hits und zufällig weiß ich, dass das Album als eines der ersten Opfer des "Loudness War" galt.. ^^

http://dr.loudness-war.info/album/view/54588

Die war also schon immer zu laut, ihr kennts nur nicht anders. :P

yoyo

26.09.2014 - 02:36

"be here now" hatte, was loudness war angeht, noch schlimmere werte.

Demon Cleaner

26.09.2014 - 08:34

Hm, wenn man "Champagne Supernova" mal gegen "D'You Know What I Mean?" laufen lässt, finde ich ersteres sogar noch lauter.
Viel geben sich die beiden Alben nicht, aber sich über ein noch gar nicht gehörtes Remaster aufzuregen, ist ohnehin nicht so clever.

Lagerfield42

26.09.2014 - 17:47

Ich find's auch unnötig. Viel kann man beim Original eh nicht entstauben (der matschige Sound gehört bei Oasis einfach dazu) und die meisten B-Sides gibt's ja schon auf The Masterplan. Statt der Disc mit den zusammengewürfelten Live- und Demo- Aufnahmen hätten die mal lieber das komplette MTV Unplugged draufgepackt, dann hätte ich's gekauft.

Gelöschter User I (21.12.24)

26.09.2014 - 21:39

Für 16,99 würde ich mir das Ding einfach holen. Das Album sollte meines erachtens ohnehin jeder haben, dazu die tollen B-Seiten, die man sich ja eh in der Regel eher selbst zusammenstellt... Wegen dem LW oder der Qualität generell würde ich mir keine Sorgen machen - habe jetzt zum Remastering von Definitely Maybe jedenfalls nichts gravierend negatives gelesen.

Demon Cleaner

29.09.2014 - 09:41

8.9 von Pitchfork mitsamt einer recht schön geschriebenen Rezension.

Ochsensepp

29.09.2014 - 10:17

Dass "Roll With It" der schwächste Song des Albums ist, kann man durchaus so sehen, für mich reiht sich allerdings "Hey Now" noch ein wenig niedriger ein. Beides keine großen Glanzleistungen der Band.

Demon Cleaner

29.09.2014 - 10:57

"Morning Glory" hat für mich mehr Hochs und Tiefs als das Debüt. "Hello", "Roll With It", "Hey Now!" und "She's Electric" sind dabei eher letzteren zuzuordnen (auch wenn sie alles andere als schlecht sind), aber dafür ist der Rest ganz ganz groß.

Shopping King

29.09.2014 - 10:58

Deluxe Box Set bestellt.

retro

29.09.2014 - 10:58

ich würde beide songs im albumkontext missen. die scheibe sollte eh nur am stück gehört werden.

Takenot.tk

29.09.2014 - 11:57

Hey Now! mochte ich eigentlich immer, besonders die Stelle mit dem sich wiederholenden "Hey Now", wenn die Streicher einsetzen....
Und She's Electric macht einfach ganz viel Spaß.
Bei Roll With It hingegen würde ich mich anschließen, der ist wirklich nicht so dolle.

MopedTobias (Marvin)

29.09.2014 - 14:44

Der einzige Schwachpunkt von Morning Glory ist imho das einfach nur totgenudelte Wonderwall. She's Electric und Hey Now! sind klasse, Roll With It fällt vielleicht tatsächlich etwas ab, passt aber wunderbar ins Album.

Menikmati

29.09.2014 - 15:16

Ich finde es jedesmal unfair, wenn ein Song als Schwachpunkt bezeichnet wird, nur weil er ein Hit wurde. Man der Band ja schwer vorwerfen, dass der Song zu viel gespielt wurde.. Viel eher ist und bleibt Wonderwall ein Meisterwerk, gerade weil es so einfach, eingängig und reduziert daherkommt. Willkommende Abwechslung zum ansonsten dick aufgetragenen Oasis-Bombast (den ich ebenso mag)

Demon Cleaner

29.09.2014 - 15:25

Ich finde sogar, bei "Wonderwall" merkt man mit am meisten, wie viel feiner die Arrangements auf "Morning Glory" gegenüber dem Vorgänger teilweise geworden sind.
Ein großartiger Song, den ich btw schon sehr lange nicht mehr irgendwo gehört habe außer "freiwillig" auf dem Album.

MopedTobias (Marvin)

29.09.2014 - 16:12

"Unfair"... ein komischer Begriff in dem Zusammenhang irgendwie. Soll ich mch jetzt bei dem Track entschuldgen^^? Aber naja, auch abgesehen vom "Überhörtsein" ist Wonderwall an und für sich imho kein überragender Song. Diesen reduzierteren Stil hat die Band mit dem (fast) alles überstrahlenden Cast No Shadow zur Perfektion gebracht.

Ochsensepp

29.09.2014 - 17:14

Einzelwertung:

1. Hello 8/10
2. Roll With It 6/10
3. Wonderwall 9/10
4. Don't Look Back In Anger 10/10
5. Hey Now 6/10
6. Untitled 1 -/10
7. Some Might Say 8/10
8. Cast No Shadow 9/10
9. She's Electric 9/10
10. Morning Glory 8/10
11. Untitled 2 -/10
12. Champagne Supernova 9/10

Zum Direktvergleich: Whatever = 11/10
Gesamtwertung: 9/10

Menikmati

29.09.2014 - 17:21

Ja, bitte verneig dich vor der Wundermauer. Natürlich ist das Geschmackssache. Es ist nur eine Beobachtung, die ich selbst bei mir mache: Je öfters ein Song im Radio gespielt, oder von fremden (suspekten) Leuten gesungen wird, dest mehr entwickle ich eine Abneigung. Da muss ich jeweils aufpassen, dass ich nicht gleich alles scheisse finde, was Mainstream ist - ist es nämlich nicht. Ansonsten müsste ich auch Hotel California, Imagine oder Stairway to heaven scheisse finden und das will ich nicht!

Es gibt auch gute Gründe, weshalb Wonderwall und eben nicht Cast no Shadow zum zeitlosen Hit wurde. Letzterer ist zwar auch toll, aber bei weitem nicht so prägnant. Bei Wonderwall passen Text und Musik wie die Faust aufs Auge. Wenn man etwas bemängeln kann, dann vlt., dass es zu perfekt ist.

Peter Silie

29.09.2014 - 17:38

Ich halte ja "Don't look back in anger" durchaus für einen der besten Songs der Musikgeschichte. Eventuell sogar für DEN besten. Ganz klar Oasis' Meisterstück.

O! A! SIS!

29.09.2014 - 18:00

Hey Now! mochte ich eigentlich immer, besonders die Stelle mit dem sich wiederholenden "Hey Now", wenn die Streicher einsetzen....

Für mich ist "Hey Now" sogar eines der Highlights auf Morning Glory. Ich mag den Drive in den Strophen, sowas haben Oasis in dieser Form selten hinbekommen... beim Refrain merkt man dann zwar ganz genau, wie Noel keinen Bock mehr hatte weiterzuschreiben, aber das ist schon okay.

1. Hello 9.5/10
2. Roll With It 7.5/10
3. Wonderwall 9/10
4. Don't Look Back In Anger 10/10
5. Hey Now 9/10
6. Untitled 1 -/10
7. Some Might Say 9/10
8. Cast No Shadow 9/10
9. She's Electric 8/10
10. Morning Glory 9/10
11. Untitled 2 -/10
12. Champagne Supernova 10/10

Schon ein fantastisches Album... und nicht auszudenken, was möglich gewesen wäre, wenn noch ein paar B-Seiten hinzugekommen wären.

Oceantoolhead

29.09.2014 - 18:32

Für mich nach wie vor eine klare 10/10. Was alle hier gegen Roll With It und Hey Now haben verstehe ich nicht , grade letzteres sträflichst Unterbewertet. Dafür finde ich Wonderwall und Dont Look Back in Anger für nicht ganz so gut wie sie immer gemacht werden.

1. Hello 8/10
2. Roll With it 8/10
3. Wonderwall 7/10
4. Dont Look Back in Anger 7/10
5. Hey Now 9/10
6. Untitled -
7. Some Might Say 10/10
8. Cast No Shadow 9/10
9. Shes's Electric 8/10
10. Morning Glory 10/10
11. Untitled -
12. Champagne Supernova 10/10

Eines der wenigen Alben die sofort zünden und sich trotzdem einfach nicht tothören wollen. Auch wirkt es in sich sehr geschlossen , aber das fand ich bei allen anderen Oasis Alben. Kriegt von mir ne 9/10 -> Betrunken eine 10/10

Oceantoolhead

29.09.2014 - 18:34

Ja , ich wiederspreche mir selbst ein wenig! Remaster find ich übrigends überflüssig

Grobian1

29.09.2014 - 18:54

Sehr schöne Rezension von Pitchfork. Durchaus angemessen, vor allem weil Oasis dort in der Vergangenheit ja gerne mal zerrissen wurden.

Hier mein Ranking ihrer Alben:

1 Don't Believe The Truth
2 (What's The Story) Morning Glory?
3 The Masterplan
4 Definitely Maybe
5 Standing on the Shoulder of Giants
6 Dig out your Soul
7 Be Here Now
8 Heathen Chemistry

Grobian1

29.09.2014 - 18:56

Korrektur: Heathen Chemistry auf die 7 und Be Here Now auf die 8.

MopedTobias (Marvin)

29.09.2014 - 19:22

@Menikmati: Äh ja, das mit Mainstream ungleich scheiße ist mir klar, ich hör auch Miley Cyrus und anderen Chartspop ab und zu.

1. Hello 9/10
2. Roll With It 8/10
3. Wonderwall 7/10
4. Don't Look Back In Anger 10/10
5. Hey Now 9/10
6. Untitled 1 -/10
7. Some Might Say 9/10
8. Cast No Shadow 10/10
9. She's Electric 10/10
10. Morning Glory 10/10
11. Untitled 2 -/10
12. Champagne Supernova 10/10

Und noch das Alben-Ranking:

1. Morning Glory 10/10
2. Be Here Now 9-9,5/10
3. The Masterplan 9-9,5/10
4. Definitely Maybe 9-9,5/10
5. Dig Out Your Soul 8/10
6. Standing on The Shoulders of Giants 7,5/10
7. Don't Believe The Truth 7/10
8. Heathen Chemistry 6,5/10

Demon Cleaner

30.09.2014 - 10:14

Ich kann mich zwischen den ersten beiden nicht auf ein besseres festlegen. Für mich gleichauf.

1 Definitely Maybe / Morning Glory 9.5
3 Be Here Now 8.5
4 Dig Out Your Soul 8.0
5 Standing On The Shoulder Of Giants 7.0
6 Heathen Chemistry 6.5
7 Don't Believe The Truth

"The Masterplan" habe ich so gesehen nicht, habe mir alle B-Seiten eines jeweiligen Albums in eigene Playlists gepackt (hatte ich hier mal gepostet.

Und "Morning Glory":

Hello 7/10
Roll With It 7/10
Wonderwall 10/10
Don't Look Back In Anger 10/10
Hey Now! 9/10
The Swamp Song 1 6/10
Some Might Say 10/10
Cast No Shadow 10/10
She's Electric 7/10
Morning Glory 9/10
The Swamp Song 2 6/10
Champagne Supernova 10/10

Talk Tonight 9/10
Acquiesce 10/10
Headshrinker 8/10
You've Got To Hide Your Love Away 7/10
It's Better People 7/10
Rockin' Chair 9/10
Round Are Way 8/10
The Swamp Song 8/10
The Masterplan 10/10
Step Out 6/10
Underneath The Sky 7/10
Cum On Feel The Noize 7/10

Demon Cleaner

30.09.2014 - 10:17

Oh und:
Bonehead's Bank Holiday 9/10

Liam Gallagher

30.09.2014 - 12:29

HOW CAN YOU REMASTER SOMETHING THATS ALREADY BEING MASTERED. DONT BUY INTO IT. LET IT BE LG X

revilo

30.09.2014 - 15:10

Wonderwall hat ne 11/10 verdient

zonko

04.10.2014 - 22:12

immer noch, nach fast 20 jahren, neben appetite for destruction und dirt von alice in chains, mein absolutes lieblingsalbum. ich werde alt, merke ich somit:

hello: 9/10
roll with it:7/10
wonderwall: obwohl todgenudelt, dafür können sie nix: 10/10
back in anger: 10/10
some might say:10/10
cast no shadow:9/10
shes electric:7/10
morning glory: 10/10
champagne supernova:10/10

bei der remastered fällt mir nicht im mindesten auf, was da anders klanglich sein soll....die bonustracks hab ich eh schon alle irgendwo.

zonko

04.10.2014 - 22:13

ach so: hey now: 9/10

froiiiiiindchen...

06.10.2014 - 01:02

bei der remastered fällt mir nicht im mindesten auf, was da anders klanglich sein soll.

..sitzt du auf den ohren?

Lars Ulrich steht auf Oasis

06.10.2014 - 01:11

Lars Ulrich ist bekennender, glühender Oasis-Fan. In einem Interview mit dem Guardian gestand der Schlagzeuger von Metallica, dass Oasis die letzten 20 Jahre der Soundtrack zu seinem Leben gewesen seien. “Ich habe Geschichten und Bilder zu Allem im Kopf: das erste Mal, dass ich einen bestimmten Song von ihnen gehört oder einen Artikel über sie gelesen habe, oder von ihren Sperenzchen und Feiereien gehört habe. Ihr Sound, ihre Herangehensweise an Dinge und ihre Attitude hatten einen grossen Einfluss auf mich, und haben mitgeholfen, meine Persönlichkeit zu formen - was auch immer das wert ist.”

Eines der Highlights in Ulrichs Erinnerung ist ein Oasis-Konzert 1994 in einem kleinen Kaff in New Jersey, bei dem Ulrich als Beleuchter für Oasis einsprang. “Sie hatten keine Crew zum Bedienen der Lichtanlage, und ich war der Einzige im Gebäude, der ihre Songs kannte…”

Bereits im Sommer hatte Ulrich ein Loblied auf Noel Gallagher gesungen. Dem Mirror erzählte er, dass er vor zehn Jahren mit dem Kokainschnupfen aufgehört hätte, nachdem er ein Interview mit Noel zum Thema Drogen gelesen hatte. “Noel sagte darin ’Ich habe einfach mit Kokain aufgehört’. Das fand ich so erfrischend, so ehrlich, so rein… ein paar Tage später bin ich aufgewacht, und habe mir auch gesagt: genug!”

http://www.rollingstone.de/news/meldungen/article640523/metallicas-lars-ulrich-oasis-haben-meine-persoenlichkeit-mitgeformt.html

zinki

06.10.2014 - 08:49

neben appetite for destruction [...], mein absolutes lieblingsalbum

Aua! Wie schnell man sich doch als Musikkenner diskreditieren kann.

An der Stelle wird auch klar, warum die Knalltüte keinen Unterschied hört (hören kann)...

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.