Neil Young - A letter home
Fred R. Öffner
11.06.2014 - 16:58
Leider gibt es keinen Thread zu Neil Youngs "A Letter Home", wo ich auf den Fehler hätte aufmerksam machen können. Deshalb diese Fred R. Öffnung.
Es geht um folgende Passage in der PT-Rezension:
Bei den Songs handelt es sich ausnahmslos um Cover-Versionen amerikanischer Songwriter wie Bob Dylan, Bruce Springsteen, Willie Nelson oder Gordon Lightfood.
Ich will jetzt nicht kleinlich erscheinen, aber wenn aus Gordon Lightfoot der Gordon Lightfood wird, ist das ein grober Schnitzer, der unbedingt verbessert werden sollte.
rollator
11.06.2014 - 17:24
Ich bin jetzt auch mal total kleinlich: Gordon Lightfoot ist Kanadier.
Fred R. Öffner
11.06.2014 - 17:48
Na eben. Kanadier ist er doch auch.
Gut, was heißt kleinlich? Okay, es ist nur ein einziger Buchstabe, das kann sicher mal passieren, aber wenn aus Bruder Leichtfuß ein Bruder Lichtfraß wird, ist das schon eine gravierende inhaltliche Umkehrung der realen Tatsachen. Könnte ja sein, dass manche Leser vom Namen des Künstlers auf die Musik schließen, und dann geht der Schuss ganz schnell nach hinten los.
captain shit
11.06.2014 - 19:13
hat der knabe alle songs in einer telefonzelle aufgenommen oder warum klingt datt so scheiße?
phone booth
15.06.2014 - 14:08
Ich hätte hier mehr Kontroverse über das Album erwartet, aber niemand scheint sich dafür zu interessieren.
captain kidd
16.06.2014 - 00:31
Einfach öde. Klingt wenig inspiriert. Einfach schrumm schrumm. Nein, Neil. Das war nichts.
@captain kidd
16.06.2014 - 00:49
hey, hey! jo mei, jo mei...
seeräuber-hannes
07.11.2014 - 01:41
über die planke mit dem captain!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.