Ayreon - The Theory of Everything
manfredson
10.09.2013 - 16:54
Habe gestern erstaunt festgestellt, dass wohl noch dieses Jahr ein neues Ayreon-Album erscheinen soll. Eigentlich hatte Lucassen das Projekt ja erstmal auf Eis gelegt, kann es aber anscheinend doch nicht lassen.
"The Theory of Everything" soll aus vier etwa zwanzigminütigen Stücken bestehen, die natürlich jeweils nochmal in einige Parts unterteilt sind. Thematisch hat das ganze mit der ursprünglichen Ayreon-Saga wohl nichts mehr zu tun, sondern erzählt eine realistischere Story, die von Filmen wie "A Beautiful Mind" und "Rain Man" inspiriert wurde.
Tracklist:
1. Phase I: Singularity (23:29)
2. Phase II: Symmetry (21:31)
3. Phase III: Entanglement (22:34)
4. Phase IV: Unification (22:20)
Einen ganzen Haufen Gastsänger und -musiker hat der Arjen natürlich auch wieder versammelt, darunter z.B. Christina Scabbia, Marco Hietala, Tommy Karevik, John Wetton, Rick Wakeman, Keith Emerson, Jordan Rudess und Steve Hackett.
Lucassen war eigentlich immer eine sichere Bank, ob jetzt mit Ayreon, Star One, Guilt Machine oder solo. Kann eigentlich nur gut werden!
Mr Oh so
10.09.2013 - 18:09
The Theory of Everything
Klingt etwas überambitioniert...
manfredson
11.09.2013 - 00:55
Der Mann war noch nie ein Freund von Bescheidenheit, aber das wird schon. Die Schnipsel auf Youtube ("Guess the vocalist" usw) klingen auf jeden Fall schon mal ziemlich cool. Scheint jetzt keine große Veränderung gegenüber früher geworden zu sein, aber dafür hat er ja auch seine anderen Projekte.
Watchful_Eye
11.09.2013 - 01:29
Yes hatten auch ein key-lastiges, überambitioniertes Album mit 4 Songs á 20 Minuten, es hieß "Tales of Topographic Oceans". Da wird sich Rick Wakeman wohl schnell zuhause gefühlt haben. :>
manfredson
16.10.2013 - 17:31
Die ersten Kritiken klingen alle sehr positiv.
http://www.metalinjection.net/reviews/album-review-ayreon-theory-everything
(8,5/10)
http://www.stormbringer.at/reviews.php?id=9822
(5/5)
http://www.cdstarts.de/kritiken/113430-Ayreon-The-Theory-Of-Everything.html
(9/10)
http://www.seaoftranquility.org/reviews.php?op=showcontent&id=15207
(keine Wertung, aber sehr positiv)
Freue mich sehr aufs Album. Habe aktuell übrigens starken Husten und muss mich dauernd räuspern.
Bonzo
08.11.2013 - 23:41
Tolles Album. Lucassen besinnt sich wieder auf alte Stärken zurück. Leider ohne an den Spielwitz der Human Equation ranzukommen.
8/10
Bonzo
12.11.2013 - 14:41
Hab es noch ein paar Mal gehört und würde mich mittlerweile den euphorischen Kritiken anschließen.
Das Album ist zusammen mit der "Human Equation" sicherlich Genrereferenz und ich würde sofort mein Hab und Gut für eine Aufführung verkaufen.
Ääh
12.11.2013 - 14:52
Interessant. Bisher sieben Postings, die alle rein gar nichts über das Genre aussagen. Für Menschen, die mit dem ganzen Namedropping nichts anfangen können, wäre eine kleine Einführung evtl. hilfreich.
Das ist ein
12.11.2013 - 14:54
Metal-Musical
Bonzo
12.11.2013 - 14:58
Oder nenn es Metal-Oper.
Ääh
12.11.2013 - 15:09
Ok. Danke. Ich bin weg.
*wusch*
12.11.2013 - 15:14
...zum Plattenladen.
geraldo
12.11.2013 - 15:17
is der album gemacht so mit gesang von so walkürendingens?
Fiep
12.11.2013 - 15:49
Sehr Theatraler Progressiv-Metal , imme rKonzeptalben dei eine Geschichte erzählen, dabei x Gastsänger die die verschiedenen Rollen übernehmen, oft eben aus dem bereich des Progs und Metals.
geraldo
12.11.2013 - 16:01
ich magen der walkürens. singen auch so auf den album mollige frau mit opernstimme?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.