Bob Dylan - Bootleg Series Vol 10: Another Self Portrait (1969-1971)
captain kidd
16.07.2013 - 23:35
Großes kündigt sich an:
Columbia Records will release Bootleg Series Vol 10: Another Self Portrait (1969-1971) by Bob Dylan on 27 August 2013.
This latest volume of the long-running Bootleg Series includes unreleased recordings, demos and alternate takes drawn mainly from the 1970 studio recording sessions that resulted in Self Portrait and New Morning albums. In total 35 rarities and previously unreleased recordings including a previously unavailable version of Only A Hobo and the demo version of When I Paint My Masterpiece.
Another Self Portrait will be offered in two-disc and four-disc configurations, with the latter taking the form of a deluxe box set, which will include for the first time the complete performance by Bob Dylan and The Band from the Isle of Wight Festival on August 31, 1969. The box set comes in a slip case and will also include the newly remastered version of the 1970 Self Portrait album, in its entirety with original sequencing, in addition to two hardcover books.
A vinyl version will include the 35 tracks from the two-CD set on three LPs plus a 12″ x 12″ booklet. Full track listing is below.
The Bootleg Series, Vol. 10 – Another Self Portrait (1969-1971)
1 Went To See The Gypsy (demo)
2 In Search Of Little Sadie (without overdubs, Self Portrait)
3 Pretty Saro (unreleased, Self Portrait)
4 Alberta #3 (alternate version, Self Portrait)
5 Spanish Is The Loving Tongue (unreleased, Self Portrait)
6 Annie’s Going To Sing Her Song (unreleased, Self Portrait)
7 Time Passes Slowly #1 (alternate version, New Morning)
8 Only A Hobo (unreleased, Greatest Hits II)
9 Minstrel Boy (unreleased, The Basement Tapes)
10 I Threw It All Away (alternate version, Nashville Skyline)
11 Railroad Bill (unreleased, Self Portrait)
12 Thirsty Boots (unreleased, Self Portrait)
13 This Evening So Soon (unreleased, Self Portrait)
14 These Hands (unreleased, Self Portrait)
15 Little Sadie (without overdubs, Self Portrait)
16 House Carpenter (unreleased, Self Portrait)
17 All The Tired Horses (without overdubs, Self Portrait)
CD 2
The Bootleg Series, Vol. 10 – Another Self Portrait (1969-1971)
1 If Not For You (alternate version, New Morning)
2 Wallflower (alternate version, 1971)
3 Wigwam (original version without overdubs, Self Portrait)
4 Days Of ’49 (original version without overdubs, Self Portrait)
5 Working On A Guru (unreleased, New Morning)
6 Country Pie (alternate version, Nashville Skyline)
7 I’ll Be Your Baby Tonight (Live With The Band, Isle Of Wight 1969)
8 Highway 61 Revisited (Live With The Band, Isle Of Wight 1969)
9 Copper Kettle (without overdubs, Self Portrait)
10 Bring Me A Little Water (unreleased, New Morning)
11 Sign On The Window (with orchestral overdubs, New Morning)
12 Tattle O’Day (unreleased, Self Portrait)
13 If Dogs Run Free (alternate version, New Morning)
14 New Morning (with horn section overdubs, New Morning)
15 Went To See The Gypsy (alternate version, New Morning)
16 Belle Isle (without overdubs, Self Portrait)
17 Time Passes Slowly #2 (alternate version, New Morning)
18 When I Paint My Masterpiece (demo)
CD 3 [deluxe box only]
Bob Dylan & The Band / Isle of Wight – August 31, 1969
1 She Belongs To Me
2 I Threw It All Away
3 Maggie’s Farm
4 Wild Mountain Thyme
5 It Ain’t Me, Babe
6 To Ramona/ Mr. Tambourine Man
7 I Dreamed I Saw St. Augustine
8 Lay Lady Lay
9 Highway 61 Revisited
10 One Too Many Mornings
11 I Pity The Poor Immigrant
12 Like A Rolling Stone
13 I’ll Be Your Baby Tonight
14 Quinn The Eskimo (The Mighty Quinn)
15 Minstrel Boy
16 Rainy Day Women #12 & 35
CD 4 – Newly remastered Self Portrait album, in its entirety with original sequencing,
Hypnos
16.07.2013 - 23:42
ZzzzZZzzz
The MACHINA of God
17.07.2013 - 12:14
Naja, nicht grad aus seiner besten Phase.
Interessanter
17.07.2013 - 12:14
Das klingt sehr spannend. Erzähl doch bitte mehr darüber.
Achim
17.07.2013 - 12:25
liest sich gut. aber es ist einfach scheiße, dass es cd3 und cd4 nur in einem sauteuren package gibt (war bei vol.9 ähnlich).
Achim
17.07.2013 - 12:26
korrigiere: bei vol.8
Telecaster
17.07.2013 - 13:08
Als ich die Vorabsingle vom Record Store Day gehört habe, hat es mich vor Grauen geschüttelt: Die Demo-Version von "Wigwam" beweist eindrucksvoll, dass auch ein Großmeister wie Dylan richtig tief ins Klo greifen kann. Die B-Seite, "Thirsty Boots" fand ich dann um einiges besser, aber ob ich zwei CDs voll Outtakes seiner mit Abstand schwächsten Phase brauche, da bin ich mir nicht so recht sicher... 90 Euro für die Deluxe-Edition ist halt auch ein, nun ja, "Sammlerpreis". Wenn man Dylan sammelt zahlt man sich eh dumm und dämlich.
humbert humbert
17.07.2013 - 13:27
Bin doch etwas enttäuscht. Wurde doch spekuliert, dass es bei Vol. 10 um die Zeit von Blood On The Tracks handeln wird. Werde es mir aber wahrscheinlich trotzdem besorgen, auch wenn ich 'New Morning' nicht so gut finde & 'Self Portrait' bisher noch gar nicht gehört habe, da mir bekannt ist, dass es zu einen seiner schwächsten Alben zählen soll. Außerdem bin ich großer Fan vom Dylan der 70er Jahre. Des weiteren ist es spanneder wenn dieser Zeitrahmen mal durchleuchtet wird & nicht zum x-ten mal wieder die früheren / mittleren 60er Jahre.
@ Achim
Dann mach es wie ich bei Vol. 8, hol es dir aus dem Netz. So werde ich es wohl auch wieder bei Vol. 10 machen. 90 € sind mir dann doch etwas zu happig.
George
17.07.2013 - 15:24
Ich finde die Vorabsingle super. Außerdem ist Dylan ja bekannt dafür, dass er meist die schlechtesten Versionen seiner Songs veröffentlicht hat und das Beste befindet sich jetzt eben auf den Bootlegs.
Rote Arme Fraktion
17.07.2013 - 19:19
ist die Bootleg-Series 1-3 zu empfehlen?
würde da gerne einsteigen.
humbert humbert
17.07.2013 - 19:35
@ Rote Arme Fraktion
Ich finde die etwas chaotisch in der Zusammenstellung. Mir gefallen da die späteren Ausgaben besser, da die sich auf auf einen bestimmten Aspekt konzentrieren. Ansonsten würde ich sie schon empfehlen, wobei mein Liebling Vol. 8 ist.
captain kidd
17.07.2013 - 19:56
bootleg series 1-3 sind ZENTRAL. also die erste disc vielleicht, aber der rest. da sind so super tracks drauf - allein "she's your lover now". oder die verschmähten blood on the tracks tracks. bootleg series 4 ist natürlich auch ein muss, da auf der zweiten disk die definition von rock'n'roll zu hören ist. die restlichen ausgaben halte ich für verzichtbar. auf die neue freue ich mich jedoch sehr. ich mag den relaxten dylan sehr gerne. man hört den spaß an der musik raus - und das ganze ist so schön stinkefingerig in richtung seiner hardcore-fans und kritiker.
Rote Arme Fraktion
17.07.2013 - 20:48
sehr schön, hole mir dann 1-3, allerdings auf CD. Die regulären Kult-Alben suche ich immer auf Vinyl-Börsen/Flohmärkten, wurde aber noch nicht fündig.
Telecaster
18.07.2013 - 00:59
Die Witmark Demos (Vol. 9) und der Soundtrack zu No Direction Home (Vol. 7) sind auch sehr zu empfehlen.
Toxic Toast
18.07.2013 - 01:42
Hab die Self-Portrait auch noch nie gehört, bin noch verhältnismäßiger Dylan-Einsteiger (naja, habe immerhin schon so 7,8 Alben) und las auch immer überall das sei eine seiner miesesten Platten. Ist dem nicht so? Ein unterschätztes Meisterwerk etwa?
captain kidd
18.07.2013 - 10:03
vol. 9 und vol. 7 fand ich eher enttäuschend - vor allem die witmark demos. kann da nichts raushören, was über die regulären verseionen der songs hinaus geht. und vol. 7 hat einige interessante versionen - letztlich dann aber keine unverzichtbaren songs oder versionen (wo ist zum beispiel die piano version von she's your lover now?).
self portrait ist jetzt kein meisterwerk - aber auch bei weitem nicht so schlecht, wie es oft gemacht wird. aber wenn der kritikerpapst greil marcus (von dem ich eigentlich noch keinen interessanten text gelesen habe, seine ausführungen in der mono-box sind soooo langweilig) schreibt, dass das album scheiße ist, muss es natürlich so sein. klar ist das album zu lang, klar ist es zusammengeschustert - aber es hat schon ergreifende momente und tolle songs wie belle isle.
Rimbeau
18.07.2013 - 16:40
Überall findet sich was Feines, überall findet sich was Reines
Unter dem Schmutz, unter dem Wutz
Hinter dem Putz, ganz ohne Schutz
Dylan bleibt ganz bei sich
das war er schon immer
Was Kunst wirklich ist-
davon hast dub keine Schimmer
captain kidd
23.08.2013 - 12:55
gerade angekommen. einfach wunderbar. tolle musik, tolle fotos.
Rote Arme Fraktion
23.08.2013 - 13:59
die 1-3 rotiert bei mir jetzt schon länger und ich bin masslos begeistert.
captain kidd
23.08.2013 - 14:42
das freut mich. schon super sachen drauf.
@captain kidd
23.08.2013 - 14:46
Babo Schwabo Labooooo!
hp
25.08.2013 - 11:48
nur mal unter uns: 64 Euro ist nicht besonders billig aber auch nicht besonders teuer für 4 Cds und 2 Bücher. Ich habe das Deluxe-Paket sogar für knapp 60 Euro bekommen.
Und die Ausgabe lohnt sich allemal!
Achim
25.08.2013 - 12:37
Nunja, mit der Self Portrait Remaster ist mindestens eine Bonus-CD total überflüssig.
Achim.
Sick
25.08.2013 - 12:43
Ich habs noch für weit unter 60 EUR seeeehr günstig aus dem Netz bekommen. :)
Und das Album ist immer noch Scheiße. Dafür brauche ich noch nicht mal irgendwelche Kritiker um das rauszufinden.
Ist wohl die verzichtbarste Bootleg Series von allen.
Jetzt fehlen nur noch ein paar Raritäten aus de "Down In The Groove"-Phase. Aber bitte zum doppelten Preis. Fanboys kaufen alles.
humbert humbert
25.08.2013 - 21:55
Gute Platte. Dylan laid back. Die Alternativ-Versionen der New Morning-Lieder - vor allem 'Time passes slowly' - gefallen mir besser als das was letztendlich auf dem Album landete.
Telecaster
28.08.2013 - 19:51
Hab sie heute gekauft, werde mich jetzt mal überwinden, sie durchzuhören.
Ach ja, volle Punktzahl im Rolling Stone - natürlich. Sobald die Weihnachtsplatte von vor ein paar Jahren remastered wird (muss dringend sein, bis dahin ist sie für Audiophile schon wieder unhörbar), dann werden sie sie dort sicher auch als verkanntes Meisterwerk abfeiern.
Dass auf der Doppel-CD sicher ein paar Sachen sein werden, die mir gefallen werden, möchte ich nicht bezweifeln, aber alleine "Wigwam" ist so unglaublich grausig, dass ich mich frage, wieviel Kisten voller Deluxe-Editionen und Promo-Schrott an den Rolling Stone geschickt werden, damit man dort so was mit fünf Punkten abfeiert.
Zitat aus einem Buch, Dylan O-Ton über Self Portrait:
"Sie sollten mich nicht mehr gut finden. Das ist der Grund, warum das Album auf den Markt gekommen ist. Damit die Leute genau zu dieser Zeit aufhörten, meine Platten zu kaufen. Und das taten sie auch."
Im Herbst dann (Werbeflyer liegt der CD bei):
"The Complete Album Collection" - Schön teurer Spaß, wetten?
Achim
28.08.2013 - 19:56
"The Complete Album Collection"
steht da, ob dort die "dylan" (1973) dabei sein wird?
Achim.
Telecaster
28.08.2013 - 20:00
Coming Fall 2013
Includes:
- All 41 official albums, including 14 newly remastered titles
- Side Tracks - 2CD compilation of previously released songs not included on the original albums
- All the original artwork reproduced
- Hardcover booklet with extensive new liner notes and rare photos
Demon Cleaner
30.08.2013 - 14:51
8.7 von Pitchfork. Bisschen viel wohl. Aber ein recht bemerkenswert gut beobachtetes Phänomen:
Returning to it, it’s hard for those of us a generation or two younger to understand the reaction to it not because it paled in comparison to the greatness that came before, because it obviously did. If you’ve spent any time listening to Bob Dylan’s 1960s catalog, you are still trying to wrap your head around the thought that one person wrote the 56 songs on Bringing it All Back Home, Highway 61 Revisited, Blonde on Blonde, John Wesley Harding, and Nashville Skyline between 1965 and 1969. Self Portrait, next to these records, in that moment, must have seemed like a joke. But later generations hear it differently. We’ve discovered Self Portrait in the used bins, torrent downloads, and streaming services alongside records like Street Legal, Saved, Empire Burlesque, Down in the Groove, and Under the Red Sky. And in this broader context, it sounds quite good, another weird and sloppy record from a guy who released a lot of them.
The MACHINA of God
01.09.2013 - 10:56
Jepp, interessanter Punkt.
Artwork
12.09.2013 - 18:30
Self Portrait? Das ist doch Nicolas Cage...
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.