Stornoway - Tales from Terra Firma
Armin
26.11.2012 - 20:25
Nachfolger einer meiner Lieblingsplatten der vergangenen Jahre - erscheint im März 2013.
Armin
21.01.2013 - 22:11
8. März, um genau zu sein. Hoffentlich erfüllen sie, anders als The Avett Brothers, die hohen Erwartungen.
Gordon Fraser
19.02.2013 - 19:19
Neuer Song: http://www.youtube.com/watch?v=ztOtNCyjE-w
Album ist auch schon geleakt.
visions of johanna
14.03.2013 - 13:20
Fand es beim ersten Durchgang etwas langweilig, mittlerweile finde ich es wirklich gut - und es wächst immer weiter. Das Debüt war ja dann doch recht schnell "totgehört".
Finde gerade "You Take Me As I Am" sehr Decemberistsmäßig. Gefällt mir.
Demon Cleaner
03.04.2013 - 09:17
Der Satz von Pitchfork ist toll - und wirklich zutreffend....
Stornoway are clearly in love with Celtic and British folk, and yet they can't write a memorable melody to save their lives. Try to sing along to the verse melody of "Zorbing", their most well-known tune, and pay attention to what your face muscles are doing; most likely furrowing with the effort of recall.
xspiralx
03.04.2013 - 17:18
Wahrscheinlich bin ich zu blöd, aber ich verstehe nicht, wieso Zorbing NICHT eingänglich sein und im Kopf bleiben soll.
lego
03.04.2013 - 18:16
leider ziemlich enttäuschend. wird dem debüt nicht gerecht.
Quill Eupner
03.04.2013 - 18:26
@ xspiralx: Verstehe ich auch nicht. Vielleicht könnte es uns der Pitchfork-Rezensent erklären; ich habe aber keine Lust, ihn anzuschreiben. Bei Metacritic (noch ohne den Pitchfork-Ausreißer) kommt das Album derzeit immerhin auf eine Wertung von 77.
Gordon Fraser
03.04.2013 - 19:04
Das übliche Pitchfork-Phänomen. England = 2 Punkte Abzug, prinzipiell. Lächerlich.
Das Album ist übrigens toll.
Revival Hour
03.04.2013 - 19:20
Nach der Logik würde James Blake ja bald eine 11.3 verwehrt werden.
Finde es ganz gut, dass sie die angestaubten Klänge, die auf der Insel zuletzt so abgefeiert werden, ein bisschen maßregeln.
Demon Cleaner
04.04.2013 - 10:49
aber ich verstehe nicht, wieso Zorbing NICHT eingänglich sein und im Kopf bleiben soll
Die Strophenmelodie finde ich bei näherer Betrachtung tatsächlich nicht einfach oder eingängig. Beim Refrain siehts schon anders aus.
Ungeachtet dessen mag ich "Zorbing" aber sehr.
xspiralx
04.04.2013 - 10:58
Also ich finde zum Beispiel die Strophen in eigentlich allen Good-Shoes-Liedern sehr viel schwieriger :) aber nach nochmaligem Hören stimme ich zu, da ist tatsächlich was dran.
Quill Eupner
04.04.2013 - 11:21
Gerade bei "Zorbing" geht mir die - vom Refrain gar nicht so weit entfernte - Strophenmelodie nicht aus dem Kopf.
Anders verhält es sich z. B. bei "Fuel Up". Da könnte ich auf Anhieb den Refrain singen, nicht aber die Strophenmelodie.
The Triumph of Our Tired Eyes
04.04.2013 - 12:04
@Quill Eupner
Die Strophe von "Fuel Up" ist doch von der Melodie als auch vom Text her der beste Moment auf dem Album.
"Curled up in the back of the car, nine years old, you don't know where you are..."
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.