Was für Jobs gibt es, in denen man nur von Montags bis Freitags arbeiten würde?
fräger
30.08.2012 - 22:30
Habe nämlich keine Lust, immer an Wochenenden zu arbeiten und würde lieber einen Job haben, bei dem ich nur von Mo-Fr arbeite. Verdienst 7,50€/h+
Franz Münte
30.08.2012 - 22:34
Den Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit, den gibt es nicht mehr. Er ist weg, Puff.
Bezüglich ihrer Frage, junger Mann:
Sie müssen flexibel sein und sich in das starre Korsett der Arbeitsmaschinerie einspannen lassen, so wie es den Systemoberen passt. Das ist vorbildlich. Sie wollen doch vorbildlich sein?
Einen Stundenlohn gibt es ja Gott sei Dank nicht. Dafür stehe ich mit dem Namen meiner Partei ein!
Dr. Philipp Rösler
30.08.2012 - 22:36
ich bin der neue Pol Pot.
Matlock
30.08.2012 - 22:36
Rechtsanwalt. Montag bis Freitag. Ca. 60 Eur pro Stunde
das Herz des Kapitals
30.08.2012 - 22:40
Im Zentrum des Kapitalismus, bei McDonalds, verdient man meines Wissens mehr als 7,50.
30.08.2012 - 22:44
Das ist fast jeder Job, du Dummbrot.
fräger
30.08.2012 - 22:52
Fast jeder? Bei fast jedem (ich rede nicht von Jobs, für die man eine Ausbildung oder ein Studium braucht), muss man auch am Wochenende arbeiten.
Das Offensichtliche
30.08.2012 - 23:13
Lehrer
Blödi
30.08.2012 - 23:27
Das tun nur Koriphäen!
kleiner Scherz
07.01.2013 - 18:10
TroII auf Plattentests
matti
07.01.2013 - 19:25
Rechtsanwalt. Montag bis Freitag. Ca. 60 Eur pro Stunde
Aber auch nur vier Stunden pro Woche.
Magge
07.01.2013 - 19:31
wo liegt das problem?
geh zu daimler oder sonstwo ans band,gibt richtig kohle,brauchste keine ausbildung,höchstwahrscheinlich musst du schichten aber am wochenende kannst du fett die kohle raushauen!
Geheimtipp
07.01.2013 - 20:09
Guck doch mal bei irgendwelchen städtischen Behörden, Meldeamt oder Arbeitsamt zB - Am Wochenende wird da schonmal garnicht gearbeitet, und auch unter der Woche gehts um zehn Uhr los bis spätestens um drei Uhr (inkl einer Stunde Mittagspause). Außer am "langen" Donnerstag natürlich, da ist erst um vier Uhr Feierabend.
Und den Sachbearbeitern nach zu zu urteilen, die man dort antrifft, sind weder Ausbildung, Studium noch sonstige Qulifikationen erforderlich.
Antworter
08.01.2013 - 12:46
Wie wäre es denn einfach mal mit ner Ausbildung oder richtiger Arbeit? Aber nein, dazu ist man ja zu faul. Lieber irgendwelche Jobs hier und da, damit man sich ja nicht überarbeitet. Und dann auch noch möglichst nicht am WE arbeiten wollen.
Faules Drecksgelumpe hier!
Geheimtipp
08.01.2013 - 13:53
Ich habe selbstverständlich gar keine Ahnung, wovon ich hier schreibe. Ich habe dieses Wissen von meinem Saufkumpel Günni, den ich jeden Freitag beim Stammtisch treffe!
ein Studienreferendar
08.01.2013 - 16:08
Das Offensichtliche
30.08.2012 - 23:13 Uhr
Lehrer
Selten so gelacht
Geheimtipp
08.01.2013 - 16:11
Ich arbeite gar nicht, weil ich finde, man darf sich diesem kapitalistischen Regime nicht beugen! Nieder mit dem Kapitalismus!
Insidertip
08.01.2013 - 16:36
Also das ist doch alles nichts.
Alternativ jedoch kann ich dur heiss empfehlen als Profisportler zu arbeiten,insbes. Fußballa. Dort arbeitest du zwar am W-ende aber meist eben NUR dann (meist sogar nur jew. einen Tag),dafür verdienst du aber echt gut.
mo-fr hast du meistens frei.
ab & zu kann es vorkommen,dass du unter der woche arbeiten musst,dafür hast du dann aber samstag-sonntag in der woche frei.find ich fair.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.