Y-Titty
Jeremy Pascal
18.08.2012 - 23:41
Es soll ja tatsächlich Leute geben, die diesen Mist total witzig finden. :/
Mischung von Uwe Lena und Grup Tekkan für alle, die langsam keine Lust mehr haben, andauernd "Leider Geil" zu sagen...
Äh?
22.08.2013 - 23:31
Dieser Megaschrott bekommt hier eine 4/10? Ernsthaft? Wie kann das sein? Und das ultramiese "Halt dein Maul" soll auch noch eins der Highlights sein? Dann müssen ja die restlichen Songs noch schlechter sein.
Vadder Abraham
23.08.2013 - 00:25
Mein 10-jähriges Sohn guckt die immer auf YouTube. Der hört halt 10-Jährigenmusik und hat nen 10-Jährigenhumor. Da ist der Schrottanteil nun mal recht hoch. Nichts, worüber man sich aufregen müsste.
musie
23.08.2013 - 08:27
die sind total angesagt bei den 7 bis 12-jährigen. ist schon ok. lieber sowas als schlümpfe die call me maybe schlumpfen.
Blackberry
23.08.2013 - 19:48
Wenn ich mir anschaue, wie viele Clicks diese Schrottvideos haben...irgendwas läuft in diesem Land schief.
Mainstream
23.08.2013 - 19:50
Gesunde Demographie. Man sollte sich freuen.
Karl- Mark
23.08.2013 - 20:46
Denn Hype um diese Y-Tittys hab ich eh nie verstanden. Es gibt zwar schon ein paar wirklich gute Videokünster in unserem Lande. Aber die Tittys gehören nicht dazu. Ganz schlimme Kinder Unterhaltung.
Amboß
23.08.2013 - 20:48
Der Humor kommt an. Also machen sie alles richtig. Wollt ihr etwa bestimmen, was Humor ist oder nicht?
Wq
23.08.2013 - 20:49
Es ist doch nichts neues, dass schlechter Humor in Deutschland Dauerkonjunktur hat. Jetzt warte ich nur noch auf eine Erklärung von PT, warum hier die 4/10 gezückt wurde. Wenn hier keine 1/10 geben - wann dann?
kidd
23.08.2013 - 20:51
die geilen beats würden eine 6/10 rechtfertigen.
Amboß
23.08.2013 - 21:01
Humor ist Geschmackssache. Ihr könnt nicht belegen, dass Barth, Cindy und Y-Titty schlechter als Loriot sind oder der alte Mann gar besser war.
Das versuchen nur Menschen, die z. B. Fäkalhumor schlechtreden wollen.
Alles Geschmackssache.
Herlew
23.08.2013 - 21:11
Man kann auch nicht empirisch nachweisen, dass Beethoven musikalisch hochwertiger ist als der Crazy Frog oder dass ein Picasso mehr Tiefgang hat als die Strichzeichnung auf dem Bahnhofsklo. Aber man kann es ausführlich begründen, warum es so ist. Und wenn das Gegenüber über mehr Intelligenz als ein Pantoffeltierchen verfügt, wird es einem nach kurzem Drübernachdenken energisch zustimmen. Wie bei Loriot vs. Y-Titty eben auch.
Amboß
23.08.2013 - 21:15
Trotzdem wird es immer nur eine subjektive Sichtweise sein. Darum sollte man sich von Diskussionen a la "X ist besser als Y" verabschieden. Sie bringen nichts.
Aber Du bringst ja schon eine Wertung mit hinein, indem du etwas von Pantoffeltierchen faselst. Damit gehörst Du auch zu denjenigen, die sich ob ihres Humors, ihrer Musik oder ihrer Filmauswahl für etwas Besseres halten.
Arm!
Herlew
23.08.2013 - 21:19
Trotzdem wird es immer nur eine subjektive Sichtweise sein. Darum sollte man sich von Diskussionen a la "X ist besser als Y" verabschieden. Sie bringen nichts.
Da muss ich dir leider widersprechen. Dann hast du Sinn und Zweck des kulturellen Diskurses nicht verstanden. Es hat lange (auch wissenschaftliche) Tradition, dass genau das, was du so entschieden ablehnst, betrieben wird. Nämlich der Vergleich und auch die vergleichende Bewertung von kulturellen Erzeugnissen. Nur weil dir das nicht gefällt, wird diese Tradition nicht von heute auf morgen abgeschafft werden. Beschäftige dich ein wenig näher mit dem Thema und du wirst mir zustimmen.
Herlew
23.08.2013 - 21:23
PS: Nur weil man etwas nicht empirisch nachweisen kann, heißt das nicht, dass man darüber keinen Diskurs führen kann. Sonst könntest du die gesamten Geisteswissenschaften von heute auf morgen einstampfen.
Schock für Fans:
11.12.2015 - 20:02
Youtube-Stars Y-Titty trennen sich
Hashtag
12.12.2015 - 00:24
#endlich
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.