Mir geht die deutsche Fußballnationalmannschaft gewaltig auf den Keks!

Anti-Fußball

30.05.2012 - 21:21

Mir geht die DFB-Elf jetzt schon auf die Nerven! Jeden Tag Pressekonferenzen live im TV und Wasserstandsmeldungen aus dem DFB-Hauptquartier. Zwickt Schweinis Wade? Kann Podolski Deutsch? Warum trainiert Gomez mit Brust-Gürtel? Steht Lahm auf einem Podest, wenn er zur Mannschaft spricht? Man kann nur hoffen, dass der Ostfeldzug 2012 ebenso frühzeitig ins Stocken gerät wie 1943.

L U P O

30.05.2012 - 21:26

L U P O

Rumhorster

30.05.2012 - 23:55

Oh jemine, ich fühl mich von dir gerade so provoziert

Fleischonkel

31.05.2012 - 12:05

Berieselung für die Massen, Brot und Spiele, Verdummungsmaschinerie. Dummblökendes Vieh liegt sich in den Armen, während Metzgermeister MlCKl sein niederträchtiges Werk ausführt.

Püh

31.05.2012 - 12:16

Der Ostfeldzug geriet schon 1941 ins Stocken du Parkbankpenner.

Dafür, dass dich das alles nicht so interessiert bist du aber informiert.
Wenns nervt, guck doch einfach nicht hin.

Fitze Schneid

06.06.2012 - 12:27

@ Püh: In der Tat, das wäre auch mein Vorschlag an den Threaderöffner gewesen.

Pöh

06.06.2012 - 12:41

Wenn da beim TE nur nicht die überproportional ausgeprägte Geltungssucht und das zwanghafte Mitteilungsbedürfnis wären...

...würde er ein zufriedenes Leben führen können!

Anti-Fußball

06.06.2012 - 17:50

@Püh:

Da sieht man mal wieder wie dumm Fußballfans sind. Stalingrad 1943 und die glorreiche Vernichtung der 6. Armee durch die Russen. Sagt dir das nichts?

Anti-Fußball

06.06.2012 - 18:09

Ich bin generell gegen Dinge, die die Massen begeistern! Das ist eine Krankheit bei mir, welche ich auch nicht loswerde. Dieses Forum dient mir als Selbsthilfegruppe. Hier kann ich alles rauslassen. Also nehmt meine Postings einfach nicht ernst.

Anti-Fußball

06.06.2012 - 18:10

Am 2. Februar 1943 kapitulierten die ersten Divisionen unter dem Kommando von Generalfeldmarschall Paulus.

Am 13. Juni 2012 wird sich die Geschichte wiederholen. Dann werden die deutschen Infanterieeinheiten unter General Löw in Lemberg den Rückzug antreten, nachdem sie von dänischen Partisanen aus dem Hinterhalt gemeuchelt wurden.

slowmo

06.06.2012 - 18:49

Damals hat es aber immerhin noch für Polen und die Ukraine gereicht.

slowmo

06.06.2012 - 18:51

Damals hat es aber immerhin noch für Polen und die Ukraine gereicht.

bazi in polen

06.06.2012 - 18:53

der tripper ist sicher!

Erklärbär

06.06.2012 - 21:00

Da sieht man mal wieder wie dumm Fußballfans sind. Stalingrad 1943 und die glorreiche Vernichtung der 6. Armee durch die Russen. Sagt dir das nichts?

1. Dumm bist du auch ein wenig. Warum? Siehe 2.
2. Nicht Russen, sondern Sowjets.

So, nun weiter mit Fussball.

Die Zeugen Niersbachs

07.06.2012 - 09:46

Mal meine 2 Cents: Mir persönlich kommt die deutsche Nationalmannschaft inzwischen sehr hochnäsig vor. Das fängt beim Bundestrainer an und hört bei Manuel Neuer auf, dem die bayrische Höhenluft scheinbar nicht bekommt. Als Schalker war er noch sympathisch, jetzt jedoch gibt er äußerst arrogante Kommentare ab, ob in Richtung Sergio Ramos oder zuletzt mit Adresse Portugal und Cristiano Ronaldo. Wahrscheinlich wird man so im Umfeld von Würstchen-Uli, Haargel-Maria und dem Plapper-Lähmchen, diesem Fruchtzwerg. Meine Begeisterung für diese Truppe hält sich rein menschlich jedenfalls in Grenzen. Nichts mehr da von der jugendlichen Frische und der sympathischen Ausstrahlung. Schade, Deutschland, alles ist vorbei...

DOITSCHLAND-ULTRA

07.06.2012 - 10:10

behalt deine zwei cents, du portugalschleima!!!!

Nationalmannschaft

07.06.2012 - 10:12

@Zeuge Niersbachs: Unsere Begeisterung für dich hält sich auch in Grenzen. Nichts mehr vom gesunden Ntionalstolz und der Sommermärchenstimmung von früher. Alles vorbei :(

My Name

07.06.2012 - 10:25

2006 war ich begeistert und hab mich tierisch gefreut. Bis zum Italien-Spiel.

2008 habe ich noch die Daumen gedrückt und war von den spielerischen Darbietungen insgesamt enttäuscht.

2012 bin ich schon vor dem ersten Spiel nur noch genervt von dieser Mannschaft, die scheinbar glaubt schon jetzt im Endspiel zu stehen, weil sie eine sehr gute Qualifikation gespielt hat.

n-tv

07.06.2012 - 11:08

++++News-Flash++++

Bundeskanzlerin Merkel traf gestern im Quartier der deutschen Mannschaft ein. Bei einem gemeinsamen Abendessen ließ die Regierungschefin sich die Taktik für das erste Spiel gegen Portugal erklären. Danach pfiff Bundestrainer Löw für Schweini, Poldi & Co die letzte Trainingseinheit des Tages an: Rudelbumsen mit Angie auf dem Bolzplatz. Gegen 7.45 Uhr kehrte Angela Merkel nass wie ein Waschlappen ins Bundeskanzleramt zurück.

++++News-Flash++++

my name

08.06.2012 - 18:22

1942 wäre ich begeistert gewesen.

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/unnuetzes-wissen-fussball-a-837675.html

:D

eichhorn

09.06.2012 - 10:00

Wenns nervt, guck doch einfach nicht hin.

genau. wo liegt das problem? ist doch eigentlich einfach das alles zu ignorieren und tv programme kann man weiterzappen oder abschalten

Mäuschen

09.06.2012 - 10:08

Soccer must be destroyed.

Hauptsache

09.06.2012 - 12:37

...wieder mal was auf englisch übersetzt.

Schland! Schloch!

09.06.2012 - 19:48

http://syndikalismus.files.wordpress.com/2010/07/schland.jpg

HAHAHAHAH :D

Aber

29.03.2015 - 18:41

Das ist doch ein Ereignis, wenn "unsere Jungs" spielen.

Arschloch!

29.03.2015 - 19:01

Welcher Penner hat hier jetzt die Postings der gesamten letzten drei Jahre gelöscht?!

Arschloch!

29.03.2015 - 19:04

Sorry, falscher Thread!

Kommentator überschlägt sich

29.03.2015 - 19:30

Was für eine Wahnsinnsleistung gegen Georgien zu gewinnen.

Kommentator überschlägt sich 19:30

29.03.2015 - 20:42

Bin Erfolgskunde und auch die Nationalmannschaft hat gefälligst Kantersiege zu liefern!1!

Party-Patriot

21.06.2016 - 17:52

Jetzt gehts los!!!

No ABN, but...

21.06.2016 - 19:05

"Also eigentlich habe ich ja nichts gegen..."
Thomas Müller (und natürlich Götze) vom FCB; er ist der sympathischste von all den Natispielern und auch bei München. Allerdings geht er mir, eigentlich schon, seit 2012 mit seiner Werbepräsenz dezent auf die Nüsse. Müller hier, Müller dort; er macht echt für alles Werbung. Fehlt eigentlich nur noch ne Werbung für die Apotheke, Tampons/Binden und den IS. Dann hat er alle durch. Ich versteh ja die Typen wollen so lange sie populär sind so viel Geld wie möglich scheffeln, aber ernsthaft, hat dieses Land keine anderen "Werbegesichter" als Fußballspieler? Ist dass alles womit wir uns identifizieren und was uns, ja, erfreut?

Requiem

21.06.2016 - 22:14

Ich finde Müller nicht sympathisch, aber das liegt an meinem Geschmack; er ist mir auf eine Weise einfach gestrickt, mit der ich Nichts anfangen kann. Als Spieler ist er gut. Doch es gibt Spieler, die haben noch mehr "vom gewissen Etwas". Und es gibt nur sehr wenige Spieler, denen ihre langjährige Angehörigkeit zum wettbewerbsvernichtenden Monopolverein, der sich feiert und aufplustert (die "Fans" sind noch schlimmer), weil er Titel gewinnt, die er nur bei Totalversagen nicht gewinnen kann, nicht schadet, weil sie sich Distanz bewahren und nicht den Machohabitus annehmen, der dort wuchert. Beispiele: Lizarazu; Elber und generell einige ausländische Spieler

Warum ich hier bin:
Mich nervt die NM auch, aber am meisten nervt mich der Medienrummel, und es muss mal festgehalten werden: Es macht einen Unterschied, ob in Zeitungen und auf Onlineplattformen viel Raum dafür aufgemacht wird, und wegschauen ist dagegen eben nicht das Heilmittel, man sieht es ja doch (selbst wenn man es nicht anklickt). Wenn man sich aber eigentlich auch mal gerne über Fussball informieren mag, dann gibt es derzeit zwei Probleme: (1) Deutschland saugt fast den ganzen PLatz weg, selbst bei kicker z.B., andere Spiele bekommen wenig Achtung, PLatz und dann oft nicht an prominenter Stelle. (2) Die Berichte und Artikel über die deutsche Mannschaft haben meist wenig Informationswert, sind mit Stimmungsmache und Emotionen oder hipper Bullshitsprache und bemüht witzig sein wollender Ironie aufgeladen, was natürlich zum Ironiefetisch der jüngeren Generationen in westlichen Ländern wunderbar passt.

Deswegen nervt mich diese Mannschaft; von den Fahnen, Alkis und Pseudofussballfans möchte ich gar nicht erst anfangen.

Mein RTL

08.10.2016 - 21:48

"Adam sucht Eva" war unterhaltsamer.

Gähn-o-mat

08.10.2016 - 22:13

Qualispiele sollte man abschaffen. Ist doch witzlos gegen so Gurkenteams wie Tschechien oder Legoland zu spielen. Spanien, Italien, USA, das sind Teams auf Augenhöhe.

Ohne Kommentar gehts

11.10.2016 - 21:51

Total beruhigend dieser grüne Rasen.

Heute

11.11.2016 - 14:36

San Marino – Deutschland

Kunde

11.11.2016 - 20:16

SCHLAND!

Achim

14.11.2016 - 21:45

http://www.spiegel.de/sport/fussball/san-marino-an-thomas-mueller-nicht-einmal-gegen-uns-triffst-du-a-1121255.html

Auch wenn ich Müller sonst sehr mag (dürfte z.B. einer der wenigen sein, der seine Social-Media-Postings selbst verfasst), ist das doch ein ziemlich cooler Konter. Ich mag die Spiele gegen unterklassige Teams. Wer will denn ständig gegen die Top5 spielen? Dem Spiel morgen gegen Italien sehe ich jedenfalls mit einem ordentlichen *gähn* entgegen.

A.

Buttondrücker

15.11.2016 - 22:39

Gefällt mir.

Schwarz

16.11.2016 - 13:19

Und es gibt nur sehr wenige Spieler, denen ihre langjährige Angehörigkeit zum wettbewerbsvernichtenden Monopolverein, der sich feiert und aufplustert (die "Fans" sind noch schlimmer), weil er Titel gewinnt, die er nur bei Totalversagen nicht gewinnen kann, nicht schadet, weil sie sich Distanz bewahren und nicht den Machohabitus annehmen, der dort wuchert. Beispiele: Lizarazu; Elber und generell einige ausländische Spieler

Top Listenkategorie: Die sympathischsten Spieler obwohl sie bei Bayern spiel(t)en. Ergänze um Pizarro, Klose, Gomez, Lewandowski, Dante, Xabi Alonso, Ismaël, Zé Roberto.

Gähn

16.11.2016 - 13:33

Flop Listenkategorie

Tobson

16.11.2016 - 13:33

@ Achim: Die Aussage "nicht mal gegen uns triffst du" find ich auch ganz witzig. Aber der Rest, naja...

" "Es war nützlich, weil es gezeigt hat, dass ihr Deutschen euch nie ändern werdet und dass die Geschichte euch nicht gelehrt hat, dass 'Überheblichkeit' nicht immer die Garantie für den Erfolg ist."

Und abschließend ging es auch noch um den deutschen Kleidungsstil: "Es hat mir gezeigt, dass ihr, auch wenn ihr die schönsten Adidas-Trikots tragt, trotzdem noch die seid, die darunter weiße Socken in Sandalen tragen." "

Da sagt ein deutscher Spieler was, was dem Herren nicht passt, und dann verurteilt er direkt mal pauschal alle Deutschen und holt wieder die Keule mit der deutschen Vergangenheit raus. Find ich schon recht billig und kindisch, so eine Retourkutsche.

keenan

16.11.2016 - 13:38

wann werden eigentlich endlich die bambini spiele live übertragen? kann es kaum erwarten...
eigentlich eine frechheit, wie wenig fußball gezeigt wird^^

Heute

26.03.2017 - 18:14

Aserbaidschan – Deutschland

Grüner Weltenverbesserer

26.03.2017 - 18:59

Warum heisst es eigentlich nur noch "Die Mannschaft" und nicht mehr Nationalmannschaft? Achja, das wäre ja rassistisch und voll Na.zi und so...

Empörter

27.06.2018 - 20:46

Was für Loser!

Werbefuzzi

27.06.2018 - 21:56

Was machen wir jetzt mit den ganzen WM-Spots?

Merchandisefuzzi

27.06.2018 - 21:57

Und mit dem ganzen WM-Merchandise? Nach Afrika verschiffen?

Alles muss raus!

27.06.2018 - 22:00

Deutschland-Trikot stark reduziert.

hrhrhrhr

27.06.2018 - 22:06

eutschland-Trikot stark reduziert.

Als Unterhemd im Winter - Zwiebelpelle. Ach ne ... Klimawandel.Winter gibts ja nicht mehr. Okay, als Bettlaken für Katar 2022. Wenn man asich qualifiziert, aber vielleicht kann man ja ein SPanientrikot draus machen.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.