Olli Schulz & Der Hund Marie - Brichst Du mir das Herz, brech' ich Dir die Beine

Armin

02.11.2003 - 22:32

Bitte kaufen und dann in diesem Thread weiterempfehlen. Danke. :-)

Obrac

02.11.2003 - 22:40

Der Titel ist auf jeden Fall schonmal göttlich. Was anderes würden Wiebusch und Co wohl auch nicht zulassen.

Armin

02.11.2003 - 22:43

Naja, wer Musik à la Kettcar erwartet, wird nur mit manchen Titeln glücklich.

Obrac

02.11.2003 - 22:44

Ja klar, glaub ich. Ich werd sobald als möglich reinhören.

Sassenmann

03.11.2003 - 14:40

Wie ist denn die Stimme? Und die Instrumentierung? Begeisterung kam gut rüber in der Rezi, ich vermisse aber noch ein paar Infos...

Ein neuer Kandidat für meine Funny van Dannen-Ecke?

Armin

03.11.2003 - 15:38

Wie ist denn die Stimme?

Nicht gerade virtuos, aber zweckdienlich.

Und die Instrumentierung?

Eher karg, also mehr Singer-Songwriter al Kettcar.

Begeisterung kam gut rüber in der Rezi, ich vermisse aber noch ein paar Infos...

Die kriegst Du am besten, indem Du Dir die Albumtracks "Der Moment" und "Durch die Nacht" von Ollis Homepage ziehst. Wobei es sich hierbei wohl eher um die humorärmeren Tracks des Albums handelt.

Ein neuer Kandidat für meine Funny van Dannen-Ecke?

Kann gut sein.

Nick

03.11.2003 - 15:41

Hab Hr. Schulz in Freiburg vor Kettcar gesehen und hat mich dort nicht grad umgehauen...werd aber auf jeden Fall mal in das Album lauschen...

flink

03.11.2003 - 20:50

hat der auch die letzte tomte-tour supported?
das war zumindest so´n typ mit seiner gitarre und das war dann doch eher ziemlich langweilig...
wenn er´s war.
?!

Gringo

03.11.2003 - 22:02

Ich erlaube mir an dieser Stelle, etwas (ganz leicht)auf die Euphoriebremse zu treten. Mehr als "ganz nett" sind die Darbietungen imho nicht, so dass ich die hohe Wertung (z.B. im Vergleich zum Anathema-Album) als ganz private Sympathie-Kundgebung des Seitenbetriebers ansehe.
Dies sei ihm natürlich gestattet!

captain kidd

04.11.2003 - 15:28

klingt für mich wie ne mischung aus 'der junge mit der gitarre' (viel viel bessere texte und bedeutend cooler) und tilman rossmy (besonders die stimme). okay. aber (noch?) nicht mehr.

Armin

04.11.2003 - 15:37

klingt für mich wie ne mischung aus 'der junge mit der gitarre' (viel viel bessere texte und bedeutend cooler) und tilman rossmy (besonders die stimme).

Wenn Du mit der ersten Klammer den Olli Schulz meintest, kann ich das unterschreiben.

okay. aber (noch?) nicht mehr.

Brauchte bei mir auch ein paar Durchläufe. Hast Du das Album?

captain kidd

04.11.2003 - 15:41

@ Armin
ja, klar meine ich olli schulz. der gitarrenjunge ging ja gar nicht. ich habs aber nicht. mal sehen. die dizzee rascal ist ja verschoben. hätte also geld in der planung frei... *g* aber ich werde wohl doch eher die sacd version von The Freewheelin' Bob Dylan kaufen...

Armin

04.11.2003 - 15:48

der gitarrenjunge ging ja gar nicht.

Hatte ein paar nette Momente. Die hatte sogar Joachim Deutschland. Aber Olli Schulz spielt einige Ligen höher.

captain kidd

04.11.2003 - 15:53

der junge war nur aufgesetzt.
der hier lebt den scheiss. denke ich.
er hat, was jeder gute songwriter braucht: glaubwürdigkeit.

Sassenmann

04.11.2003 - 15:56

Das hört sich ja alles wirklich spannend an. Immerhin wurde er schon als authentisch bezeichnet und Bob Dylan wurde auch erwähnt. Hm... ein humoriger Stoppok in Hochform? Ich werde heute abend mal zum Plattendealer joggen!

Armin

04.11.2003 - 16:04

Mach das. Ich hoffe, der ist gut sortiert.

fish

05.11.2003 - 20:57

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Mehr davon! ;)

P.S. Ist es eigentlich ein Naturgesetz oder so, dass auf dem Grand Hotel nur mind. 8/10er Platten rauskommen? :D

Armin

05.11.2003 - 21:46

P.S. Ist es eigentlich ein Naturgesetz oder so, dass auf dem Grand Hotel nur mind. 8/10er Platten rauskommen? :D

"Qualität" heißt das Wort, nach dem Du suchst. :-)

Sassenmann

06.11.2003 - 11:14

Ich hab mir das Ding jetzt mal angehört. Fazit: höchstens 7, eher 6/10. Nett, mehr nicht. Die Musik ist flott, die Stimme zweckdienlich, die Dame in dem Lied "Küss mich bevor Du platzt" hat eine wunderbare Stimme (wer ist das? Irgendeine Promi-Lady?), Nadja Schirmer oder so.
Die Texte nett, aber nur ein einziger richtiger Bringer auf dem Album, das letzte Lied "Rock'n'Roll Lifestyle". Der Rest kling wie 'ne Mischung aus Fury in the Slaughterhouse und Funny van Dannen auf Valium. "Unten mit dem King" ist auch ganz okay, aber daraus hätte man mehr machen können.

Kann man haben, muss man aber nicht. Was aber wirklich richtig, richtig gut ist: die kleine autobiographische (?) Geschichte im zweiten Booklet. Da werden Erinnerungen wach!

hehe

06.11.2003 - 11:26

Hab Olli Schulz in D'dorf in einem kleinen Laden (max.30 Personen) kennengelernt, kann mir nicht vorstellen, daß die Geschichten im Booklet authentisch sind.
Ist ganz nett der Kerl, hat uns an der Theke vor dem Auftritt aber ein Kotelett ans Ohr gelabert, und die Geschichten waren nur lustige Anekdoten, aber frei erfunden :-)
Trotzdem, erfrischende Musik mit Sympathiebonus. Aber Deutsche Platte des Jahres ist immer noch von Tomte.

Podo

06.11.2003 - 14:13

Aber Deutsche Platte des Jahres ist immer noch von Tomte.

Was das für'n Quatsch? Deutsche Platte des Jahres ist immer noch von Wir sind Helden!

Armin

06.11.2003 - 14:15

Ich hab mir das Ding jetzt mal angehört. Fazit: höchstens 7, eher 6/10.

Dachte ich nach dem ersten Durchlauf auch. Und hätte mir nie angemaßt, so zu urteilen.

Nett, mehr nicht. Die Musik ist flott, die Stimme zweckdienlich, die Dame in dem Lied "Küss mich bevor Du platzt" hat eine wunderbare Stimme (wer ist das? Irgendeine Promi-Lady?), Nadja Schirmer oder so.

Und meine Rezension hast Du offenbar auch nicht gelesen...

Podo

06.11.2003 - 14:31

Hihi. Aus "Nora Tschirner" hat er "Nadja Schirmer" gemacht. Gar nicht mal so weit entfernt.

Sassenmann

07.11.2003 - 11:48

@Armin

Ich maße mir an, so zu urteilen. Ist ja auch mein Geschmack, und nicht Deiner. ;o)

Und Deine Rezi hatte ich gelesen, nur nicht auswendig gelernt. Auch beim gerade erfolgten Überfliegen habe ich wohl den Hinweis übersehen, wer Nora Tschirmer ist. Tante Google teilte mir nun mit, dass sie Pausenfüllerin bei MTV sei. Ist die berühmt / beliebt? Irgendwelche besonders hervorstechenden Credibility-Eigenschaften? Vielleicht so eine Art "Wow"-Gegenstück zu Christiane Backer? Ich bin da mangels TV nicht so firm.

skold

07.11.2003 - 12:27

Sie sieht gut aus :D

Podo

07.11.2003 - 14:13

Genau. Und das langt doch schon fast. Außerdem fiel mir bei meinen seltenen MTV-Besuchen auf, dass sie irgendwie sympathischer/natürlicher rüberkommt als die meisten anderen Tanten bei dem Sender.

Dän

07.11.2003 - 15:03

Christiane Backer?

Christiane Backer? Man, Du musst aber *wirklich* alt sein. ;-)

Nora Tschirner ist wie gesagt bei MTV (obwohl man sie da kaum noch sieht) und hat außerdem eine Hauptrolle in der Verfilmung von Benjamin v. Stuckrad-Barres Soloalbum gespielt. Sehr sympathisch.

Podo

07.11.2003 - 15:15

Bin noch nicht so alt. Wer ist/war denn Christiane Backer?

Armin

07.11.2003 - 15:30

Kristiane (!) Backer war die erste deutsche MTV-Moderatorin... oder zumindest die erste, die bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Wenn auch eher unfreiwillig.

Vita: http://www.mpure.de/personen/Kristiane_Backer/vita.htm

Sieht inzwischen richtig seriös aus.

Nora Tschirner hingegen ist das hier:
http://www.nora-tschirner.de/ / http://www.nora-tschirner-online.de.vu/

Raventhird

07.11.2003 - 17:36

Warum werd ich das Gefühl nicht los, dass mich dieses Album, selbst wenn ich es kennen würde, nicht mal zu einem müden Gähnen anregen könnte ? Kann mir das jemand sagen ? Nicht ?

Ist schon ok. Ich bin müde und wütend.

Armin

07.11.2003 - 18:03

Du solltest ihm zumindest eine Chance geben. Das ist kein Album, das man ungehört scheiße finden darf.

Raventhird

07.11.2003 - 23:50

mhmm... so ähnlich wie Kante - Zweilicht, hm ? 9 von 10 Punkten. Is klar *g*

Vielleicht kann ich mit deutscher Musik generell einfach nix anfangen.

Raventhird

07.11.2003 - 23:53

Oder Kettcar. Noch so ne verwirrte 9.

Raventhird

07.11.2003 - 23:55

Das ist ungefähr so, als ob ich versuchen würde, Dich von den Qualitäten des neuen Dimmu Borgir Albums zu überzeugen.

Armin

08.11.2003 - 00:20

Hey. Beruhig Dich! Wenn Du mit der Art von Musik nichts anfangen kannst, ist das natürlich in Ordnung. Wir haben hier auch noch viele andere schöne Threads für Dich. :-)

Raventhird

08.11.2003 - 00:21

Hey. Beruhig Dich!

Ich bin ruhiger als ne Schlaftablette. Zu wenig Matratzenhorchen in der letzten Nacht...*gähn*

Obrac

08.11.2003 - 01:06

9 von 10 kann man Kettcar durchaus geben.

klostein

08.11.2003 - 07:27

mhmm... so ähnlich wie Kante - Zweilicht, hm ? 9 von 10 Punkten. Is klar *g*

Du wagst es?!

Elwood

08.11.2003 - 12:08

wunderbare musik, wunderbares album, wunderbarer olli.
das ist ganz großes kino... bitte kaufen und weiterempfehlen.

TattaB

08.11.2003 - 14:02

War nach der Rezension hier auch voller Vorfreude und Grinsen - hatte Olli ja auch in Köln gesehen und die 6 Track EP gekauft. Beim Ersten Hören wurde meine Euphorie etwas gebremst weil einige Songs in neuen Versionen aufgenommen waren und ich immer den krachenden Humor gesucht habe. Den habe ich immer noch nicht entdeckt; vielleicht finde ich Olli und seine Texte inzwischen schon normal?? Die Begeisterung ist jetzt aber zurück und die Platte ist ein definitives Highlight! Ich bin auf jeden Fall in Bielefeld bei den Weakterthans dabei! (Die sind übrigens genauso genial!)

klostein

11.11.2003 - 13:34

Geil! Sowas, das ist die beste deutsche Platte des Jahres!

Dani

11.11.2003 - 16:32

Nur die Frage, wo ich die finde.

Armin

11.11.2003 - 17:15

@Dani: Im Online-Shop von ghvc.de oder bei Amazon.

Eben als Pressemitteilung von Thees Uhlmann reingekommen:

Paul Weller will einen Hund und einen Oliver!

Nachdem Olli Schulz und der Hund Marie schon im Vorprogramm von Harald
Schmidt seiner Lieblingsband "Wir sind Helden" spielte, wird er jetzt für
seinen englischen Cousin Paul Weller die Deutschland Tour eröffnen. Es ist
schön zwei Männer gleichen Alters nach einander auf der Bühne zu sehen.
Bis auf das Konzert in Münster, denn an diesem Tag wird er sein Video zu
"Der Moment" drehen. An diesem Tag übernimmt ein gewisser Thees Uhlmann die
Rolle des Supports.

hier die daten:
15th November - Munster Jovel
19th November - Frankfurt Mousonturm
20th November - Dresden Star Club
21st November - Berlin Columbia Fritz
22nd November - Hamburg Musikhalle
24th November - Cologne Gloria
25th November - Schorndorf Manufaktur
27th November - Vienna Metropol (TBC)
28th November - Munich Muffathalle

Der zweite neue Grand Hotel van Cleef Act DEATH CAB FOR CUTIE wird
wahrscheinlich gegen Ende Februar auf Tour kommen.
In diesem Zusammenhang werden dann auch zwei Grand Hotel van Cleef Festivals
stattfinden mit allen Bands und pi pa po...

www.ghvc.de
www.olli-schulz-online.de

fish

20.11.2003 - 12:14

Das Album wird immer besser! :)

Dazer

20.11.2003 - 15:15

ach, gibt's denn gar keine vinyl-version???!?

Obrac

11.12.2003 - 16:51

Ich habe sie jetzt auch oft genug gehört, um ein Urteil abgeben zu können. Sehr sympathische Platte mit aufgeweckten Texten und schönen, wenn auch nicht grandiosen Melodien. Das wars leider auch schon. Sehr witzig fand ich die ganze Sache nicht. Höchstens "Küss mich schnell.."+ verangehendem Track konnte mir ein Lächeln abringen. Die restlichen Texte sind zwar nicht völlig ernst, aber auch nicht gerade mit Humor gespickt. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich jemand bin, der Komiker wie Seinfeld oder Michael Mittermeier nicht mal im Ansatz witzig findet. Vielleicht fehlt mir da ein Humor-Gen.

Armin

12.12.2003 - 01:16

War sehr fein, das Konzert heute. Wer Olli noch nicht gesehen hat, sollte das dringend nachholen. Notfalls auf der Weakerthans-Tour, wo er eine runde Dreiviertelstunde spielen darf.

andy

10.01.2004 - 15:23

hallo, bin auf der suche nach den tabs von den
genialen olli schulz songs, vielleicht kann mir
da ja wer behilflich sein :)

Michi

10.01.2004 - 17:48

Na, so schwer ist das gar nicht die Griffe selbst rauszufinden

Der Moment mit Barre-Griffen:


Bb (auf ersten Bund, mit Mittelfinger unten über die 2-3-4 Saiten gespielt)
F (auf ersten Bund oben)
(auf Bund 6 mit Mittelfinger unten wie bei Bb) – keine Ahnung wie der Griff heißt


Spiel am Besten neben dem Lied mit, es sind immer die 3 Griffe, äußerst simpel, hat aber etwas!! Probiers aus und schreib obs klappt!

Sassenmann

13.01.2004 - 09:28

Der Griff heißt Dis-Dur.

Wenn die Griffe stimmen und Du nicht zur CD spielen willst, kannst Du's dann auch einfacher haben: alles einen Halbton tiefer ergibt

A-Dur
E (-Dur wahrscheinlich)
D-Dur

Klassisch. Tonika, Subdominante, Dominante. Wild Thing, La Bamba...

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.