Bruce Springsteen - Wrecking ball

Stephan

19.01.2012 - 09:32

Freude für das Forum. Neues Album von Bruce Springsteen erscheint am 5. März, dürfte bei uns dann der 2. März werden.

Erste Single "We take care of our own" kommt morgen.

http://www.pitchfork.com/news/45149-bruce-springsteen-announces-new-album-wrecking-ball/

TrailOfDude

19.01.2012 - 17:45

Wieso auf morgen warten? http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=M3Bz0d2xm7U#! :)

horst

19.01.2012 - 18:29

was für ein gedudel

übelstes radiogeplärre

springsteen hätte sich nach 'the rising' in würde zurückziehen sollen

SvK

19.01.2012 - 18:41

da kann ich horst nur zustimmen.

Frankie

19.01.2012 - 20:25

Interpretiere nur ich das neue Cover als Erinnerung an Clarence Clemons?
Ja, die Single ist nichts Weltbewegendes, aber Mal sehen wie das Album wird.

musie

20.01.2012 - 08:48

mir gefällt die single sehr gut. breiter sound. ähnlich wie ein paar lieder aufm letzten album (zb this life).

captain kidd

20.01.2012 - 09:12

der am meisten überschätze musiker aller zeiten. wer will diesen bizeps-rock heute noch hören. wer wollte ihn jemals hören. ich hasse leute, die auf authentisch machen. der boss? lachhaft.

Denniso

20.01.2012 - 09:27

@horst: Dafür war "Magic" dann aber auch noch gut genug (und meiner Meinung nach auch besser als "The rising"). "Working on a dream" hätte er sich bis auf den Anfangstrack aber schenken können. Nun hat er halt Bock auf Tour und da muss auch ein Album sein, mal schauen, was es wird.

Johann Osch

20.01.2012 - 09:52

wischtisch is de jeschmeidischkeit un de schniddischkeit.

IFart

28.01.2012 - 14:32

da will der Boss wohl etwas in der Arcade-Fire-Welle surfen.

Controversy

28.01.2012 - 17:21

@captain kidd
den hat Du ja auch nie verstanden und auch immer schon völlig falsch eingschätzt. Allein "Bizeps - Rock" - das ist ungefähr so gehaltvoll, wie über Dylans Stimme zu nörgeln.

Genzo Ruus

28.01.2012 - 17:51

"da will der Boss wohl etwas in der Arcade-Fire-Welle surfen."

IFart schießt mal wieder den Vogel ab. 1. heißt es "AUF der Arcade Fire-Welle surfen" und 2. ist das vollkommener Quatsch, denn es sind Arcade Fire, die von Springsteen beeinflusst sind, was sie auch gern und oft in Interviews betonen. Der neue Song ist musikalisch solide Boss-Kost und textlich Feinkost und hat nicht, aber auch gar nichts, mit Anbiederung an angesagten Indierock zu tun. Es bestätigt sich einmal mehr: Dumm, dümmer, IFart.

Nowe75

28.01.2012 - 18:39

"der am meisten überschätze musiker aller zeiten. wer will diesen bizeps-rock heute noch hören. wer wollte ihn jemals hören. ich hasse leute, die auf authentisch machen. der boss? lachhaft."

Dieses Forum war vor 10 Jahren mal angenehm, man konnte ernsthaft über Musik diskutieren. Das ist lange her, jetzt meinen irgendwelche 18jährigen Kiddys hier sich eine Meinung über den Boss bilden zu dürfen. lachhaft...

IFart

28.01.2012 - 18:40

ach so. Ich selbst hielt mich gar nicht für soo dumm. Weiß auch nicht, warum man in diesem Forum immer gleich beleidigend werden muss. Hab ich etwa an der Ehre deines 80er Jahre-Idols gekratzt (du weißt schon das Jahrzehnt in dem du immernoch lebst)
Meiner Meinung nach, ist es leider so, daß Springsteen seit "the rising" nur noch Mist veröffentlicht hat, und durch die Popularität Arcade fires, die ihn ohne Zweifel als Inspiration sahen, versucht wieder etwas Ruhm zu erhaschen.

Nowe75

28.01.2012 - 22:20

Der Mann braucht nicht versuchen an etwas Ruhm zu kommen, er ist berühmt und ein Idol zugleich. Er könnte ein Furz auf Platte pressen und das Ding würde sofort auf Platz 1 einsteigen. Bei The Rising gebe ich dir recht, es ist das letzte relevante Album bis hierhin von ihm. Deswegen muss das neue ja nicht schlecht werden, das Cover verspricht schon mal wieder bessere Musik als bei den letzten beiden Alben (wobei dort auch starke Songs drauf waren). Und nein, die 80er mochte ich noch nie.

TrailOfDude

20.02.2012 - 18:31

Weiter gehts mit "Easy Money": http://www.guardian.co.uk/music/musicblog/2012/feb/20/wrecking-ball-bruce-springsteen-easy-money

huhu

20.02.2012 - 18:48

80er-Idol? Ihr solltet euch mal seine Sachen aus den 70ern anhören, dann versteht ihr vielleicht, warum er so beliebt ist. Oder eben Nebraska, TOL, Ghost of Tom Joad, sprich die ruhigeren intelligenten Sachen. Der breitbeinige Hemsärmel-Rock ist eben nur ein kleiner Teil von Springsteen. Dass man den nicht so mag kann ich durchaus nachvollziehen.
Außerdem finde ich Magic und Devils&Dust besser als The Rising. WOAD ist Mist, da sind sich wohl alle einig...

carl clay

28.02.2012 - 18:03

Der Springsteen kann einem mit seiner Volksschulmentalität wirklich auf den Geist gehen. Wobei es
mir überhaupt fraglich erscheint, ob der Springsteen jemals eine Schule besucht hat.
Vielleicht wird er gerade deshalb vom einfachen, ungebildeten Volk als Halbgott verehrt.Psychologisch
ist das einigermaßen erklärbar: Springsteen rebellierte in seiner Jugend einerseits gegen seinen Vater
und versuchte ihm so wenig wie möglich zu gleichen; andererseits übernahm er dessen Werte aus der
Arbeitswelt (u.a. Misstrauen gegenüber Intellektuellen) sowie dessen Begeisterung für Autos. Diese
Ambivalenz kennzeichnet auch sein Verhältnis zur Musik

carl clay

28.02.2012 - 18:03

Der Springsteen kann einem mit seiner Volksschulmentalität wirklich auf den Geist gehen. Wobei es
mir überhaupt fraglich erscheint, ob der Springsteen jemals eine Schule besucht hat.
Vielleicht wird er gerade deshalb vom einfachen, ungebildeten Volk als Halbgott verehrt.Psychologisch
ist das einigermaßen erklärbar: Springsteen rebellierte in seiner Jugend einerseits gegen seinen Vater
und versuchte ihm so wenig wie möglich zu gleichen; andererseits übernahm er dessen Werte aus der
Arbeitswelt (u.a. Misstrauen gegenüber Intellektuellen) sowie dessen Begeisterung für Autos. Diese
Ambivalenz kennzeichnet auch sein Verhältnis zur Musik

Nasenbär

01.03.2012 - 15:20

Hab auf Youtube mal reingehört in die neuen Sachen. Erster Eindruck:

1. We Take Care of Our Own - 3/10
2. Easy Money - 4/10
3. Shackled and Drawn - 5/10
4. Jack of All Trades - 8/10
5. Death to My Hometown - 3/10
6. This Depression - 4/10
7. Wrecking Ball - 8/10
8. You've Got It - 3/10
9. Rocky Ground - 6/10
10. Land of Hope and Dreams - 5/10
11. We Are Alive - 2/10

Würde nach einmaligem Anhören eine 6/10 geben. Besitzt meiner Ansicht nach aber eindeutig Wachstumspotential.

Wiebke

01.03.2012 - 15:24

Er ist der Meister des intelligenen Protestsongs und für mich ein Held.

thorsten

02.03.2012 - 17:50

Geile Platte! 9/10

Nowe75

02.03.2012 - 19:30

Mein Doppelvinyl ist heute eingetroffen, der 1. Hördurchgang ist äußerst positiv, näheres aber erst später.

Wiebke

02.03.2012 - 19:32

Bist du's Nobbi? Norbert Westphal? Ich glaub's nich! Du hier?? Na, wie läuft das Geschäft? (Und die Liebe;-)))

Onkel Waldemar

02.03.2012 - 19:56

Mir gefällts! Schrebergärtenmusik!

Stephan

03.03.2012 - 13:45

Oh Mann, ich bin echt enttäuscht. Zwei, drei Songs sind prima. Rest ist bislang unteres Mittelmaß.

Magge

03.03.2012 - 16:04

wenn es auch wieder sehr "amerikanisch" klingt,gefällts mir doch sehr gut.
7/10 mit tendenz nach oben.

5/10

06.03.2012 - 23:59

Review ist auf Bild Niveau:
anscheinend will der Autor nur Songs im Born To Run Stil, dazu noch der falsche Titel im Text.
Schade, kann man so nicht ernst nehmen...

Ja,

07.03.2012 - 00:06

5/10 ist tatsächlich mindestens ein Punkt zu wenig.

Denniso

07.03.2012 - 09:33

Vielmehr als den Titeltrack hat das ALbum aber auch nicht zu bieten - "Jack of all trades" vielleicht noch, wobei das etwas artverwandte "Devil´s arcade" von der Magic um Klassen besser war. Die Befürchtungen nach der belanglosen Vorab-Single haben sich leider bestätigt.

Hogi

07.03.2012 - 09:59

Ich mags auch einfach nicht, wenn er folkig im Sinne von irisch wird. Das können andere besser. Hört sich bei ihm irgendwie aufgesetzt an und nervt einfach. Wenn ich sowas hören möchte, dann doch viel lieber Pogues und Konsorten, die das quasi im Blut haben. Auf diesem Album sind es zu viele Songs davon. Die Seeger-seesions mochte ich übrigens auch nicht.

Mic

07.03.2012 - 10:38

Ich finde das neue Album großartig und 5/10 ist nun wirklich ein wenig lächerlich. Zudem ist die Rezension grottenmäßig geschrieben. Hier wird es auch immer schwächer. Auch wenn einem die Folk Einlagen bei Springsteen nicht gefallen, ich mag sie sehr, so ist das doch kein Kritikpunkt. Sondern Geschmack.

Ach so...

07.03.2012 - 12:54

...das Album großartig zu finden, ist also umgekehrt keine Geschmackssache? Komische Denkweise.
Album verdient maximal 6/10. Rezi geht ok.

Nowe75

07.03.2012 - 14:33

Das Album hat mindestens eine 7/10 verdient mit Tendenz zur 8. Death to my hometown ist textlich wie musikalisch klar das Highlight der Scheibe.

Mic

07.03.2012 - 23:04

Ach so...!!!!!!!!!

Du verstehst es nicht, pass in der Schule besser auf.

Muskelklaus

08.03.2012 - 01:03

Ganz guter Bizepsrock, muss man schon sagen. Seine beste Tage hat er aber leider schon hinter sich. Bleibt trotzdem einer der besten Gewichteheber da draußen. Gebe 7 von 10.

Tama

09.03.2012 - 10:10

ich mag das album. sicher nicht sein bestes, aber insgesamt einfach eine sympathische platte. eine 7/10 ist auf jeden fall drin.

churro

19.03.2012 - 18:33

5/10 gehn mal gar nicht! nach mehrmaligem hören muss ich sagen: das album hat eine tolle stimmung. und selbst das arg poppige "we take care of our own" gefällt mir immer besser.

zur rezi: die glaubwürdigkeit von texten sollte man nicht als kriterium nehmen, anhand dessen man musik bewertet. oder hat der rezensent dem herrn springsteen den schädel aufgesägt und gesehen: ah, der meint das alle gar nicht so...?

Hmm

14.11.2015 - 23:34

Wieder einmal festgestellt: Das Album ist deutlich besser als sein Ruf.

Oh Gott

15.11.2015 - 19:59

Wer löscht hier schon wieder drei Jahre alte Beiträge?!

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.