Converge - All we love we leave behind

basddsa

04.01.2012 - 16:40

http://sputnikmusic.com/news.php?newsid=20262

Yeah!

Kleinstein

04.01.2012 - 19:07

Würds gerne kaufen aber meine mutti verbietet mir schrei-musik

bernhard.

04.01.2012 - 19:58

Kann nicht schlecht werden. Bin gespannt in welche Richtung die Scheibe dieses Mal geht.

Proctor

05.01.2012 - 18:05

Yes!!!

Clown_im_OP

05.01.2012 - 18:55

YAYAYA :D

Diver

11.06.2012 - 22:20

Neues Album kommt im September.

http://dyingscene.com/news/converge-announce-release-date-for-new-album/

dreamweb

28.08.2012 - 21:23

erster track

http://pitchfork.com/reviews/tracks/14119-aimless-arrow/

Clown_im_OP

29.08.2012 - 03:03

Drums

29.08.2012 - 03:04

AND BE SURE TO PRE-ORDER A FUCKING EXPENSIVE LIMITED CD BOOK THING WITH ART!!

Demon Cleaner

29.08.2012 - 10:42

Tracklist:

01 Aimless Arrow
02 Trespasses
03 Tender Abuse
04 Sadness Comes Home
05 Empty on the Inside
06 Sparrow's Fall
07 Glacial Pace
08 No Light Escapes (bonus)
09 Vicious Muse
10 Veins and Vails
11 Coral Blue
12 Shame in the Way
13 On My Shield (bonus)
14 Precipice
15 All We Love We Leave Behind
16 Runaway (bonus)
17 Predatory Glow

Bonustracks sind generell ein doofes Konzept, aber mitten in der Tracklist finde ich sie mal übelst dumm.

denahprO

29.08.2012 - 10:45

Die Anzahl der Tracks wirkt abschreckend.

Demon Cleaner

29.08.2012 - 10:46

"Aimless Arrow" gefällt aber schon gut.
17 Tracks finde ich auch viel, wobei die Standard-Edition ja anscheinend nur 14 hat. Finde eher die Länge wichtig, über 50 Minuten bracuhe ich kein Converge-Album, glaube ich. :-)

Demon Cleaner

29.08.2012 - 10:48

Wikipedia hat schon die Tracklängen. Also nur 45 Minuten für die Deluxe Edition.

Clown_im_OP

29.08.2012 - 11:35

Die Bonustracks erscheinen noch sinnloser wenn man bedenkt, dass On My Shield noch als Single von den Axe To Fall Sessions rausgehauen wurde, und No Light Escapes von der Napalm Death Split stammt, Runaway sagt mir jetzt nix, hoffe aber auf ein Bon Jovi-Cover.
Das mit den Bonustracks mitten am Album scheint ja jetzt Schule zu machen... bei Kingsroad waren die Bonus Tracks jedoch seperat gelistet.

Clown_im_OP

29.08.2012 - 11:38

Ah, die Dropdead Split. Naja.

denahprO

29.08.2012 - 11:47

Ja, die spiellänge und im endeffekt kann ich ohne die bonustracks leben, ausser sie passen zum album und hören sich nicht fremdartig an, aber davon sollte man ausgehen wenn die mitten in der liste auftauchen, das würde den Rhythmus des Albums zerstören. so oder so, im dezember 100 m entfernt vom letzten karlsruhe gig werde ich sie wiedersehen, diesesmal in der substage. da habe ich zuletzt Isis gesehen.

komisch

29.08.2012 - 13:04

Wieso zieht das keiner mehr mit mir ab?

Demon Cleaner

29.08.2012 - 14:05

Die 3 Bonustracks gibts auch jetzt schon überall als MP3 zu holen. Werd mir deshalb eher die Standard-Edition anschauen.

Demon Cleaner

29.08.2012 - 16:45

Viel Geld für Special Editions gebe ich lieber für andere Bands aus, zB 23 € für Smashing Pumpkins, und hinterher behaupte ich dann, ich hätte nur 13 € bezahlt.

Demon Cleaner

29.08.2012 - 16:55

Wow, das hat wohl damals echt einen Nerv getroffen...

Clown_im_OP

29.08.2012 - 20:27

Die Bonustracks sind ja auch alte Songs: Single nach Axe To Fall und die Splits mit Napalm Death (der ist zumindest aus den All We Love... Sessions) und Dropdead. Deshalb würds mich auch wundern wenn die irgendwie in den Albumkontext eingeflochten wären.

PisseInDerEcke

29.08.2012 - 21:17

Ich hätte schon bock auf die bonustracks, aber 42 euro ist ein vollkommen lächerlich preis.

Eliminator Jr.

29.08.2012 - 22:22

42? Habe die limitierte DoLP inkl. Bonus-Tracks + Shirt für 29,90 vorbestellt. Absolut vernünftiger Preis.

Walenta

29.08.2012 - 22:53

@ Eliminator Jr.:
Die LP ist billiger als die CD Special Edition...(http://www.kingsroadmerch.eu/bands/converge.html)

dude

02.10.2012 - 08:25

geilo

Orph

02.10.2012 - 17:45

leak auf NAR?!?! bin am gugge.

Zoria

02.10.2012 - 18:04

Geil Scheibe geworden, war aber auch nicht anders zu erwarten!

Orph

03.10.2012 - 22:24

bin hin und her gerissen, gibt halt mehr karacho-zwischenstücke als bei der Axe to fall, die mehr "richtige Songs" zu bieten hatte, Aimless Arrow ist solide und reißt mich emotional mehr mit als damals Dark Horse(der Song ist mir zu catchy gewesen mit diesem Iron Maiden Riff)

Der gleichnamige Song ist sogar noch mitreissender und zwischen den kurzen Stücken gibts halt ein paar gute "richtige" songs wie Coral Blue oder A Glacial Place(klingt wie ein entfernter verwandter von Worms will feed)

aber so wirklich stechen keine Songs heraus, da haben auf der Axe to fall die 2 "fremden" Stücke, die ausgerechnet auch die ruhigsten sind mehr herausgestochen...gemeint sind Cruel Bloom und Wretched World.

seit der No Heroes ist das für mich ein konstant hohes 8/10er Niveau, die you fail me hat mir bis auf ein paar Stücke nie wirklich gefallen und fällt etwas ab(so zwischen der 10/10 Jane Doe und der 8/10 No Heroes)

die älteren Scheiben sind Converge light, alles vor der großen Explosion im Jahre 2001, beide Vorgänger 7/10.

Die neue Scheibe könnte im laufe der Zeit einen halben Punkt über der Axe to Fall stehen weil mich die schwermütigen Gitarrenmelodien mehr bewegen und fast das niveau/tiefe von "heaven in her arms" erreichen.

H1ghfiv3

03.10.2012 - 23:01

Album vorab auf Youtube anhören


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=t-vZRGK4FbI

exbiter

04.10.2012 - 00:28

die band sollte das lauter, schneller, härter, kreischiger prinzip mal überdenken.

lächerliche vocals..

Deafdoofdave

04.10.2012 - 09:01

Ja? Im Vergleich mit älteren Alben croont sich der Bannon doch geradezu durch die neuen Songs. Und von "lauter, schneller, härter, kreischiger" kann auch keine Rede sein. Keine Ahnung also welche band du meinst, The xx vielleicht?

Orph

04.10.2012 - 15:58

die Vocals gefallen mir auf den Platten Jane Doe, No Heroes und you fail me am besten - ganz oder gar nicht ist das Motto.

die neue Platte ist definitiv zu laut abgemischt, Converge steigen voll in den Loudness War ein, bei einer moderaten Lautstärke, bspw. 10/30 an Sony Mp3 Playern bzw. 15/30 am leiseren Sony NWZ A845 Player noch Ok, aber wenn man richtig laut hört (ab 15/30 bzw. 25/30 am NWZ A845) dann wird es unangenehm, könnte sein dass das Converge bewusst so gemacht haben, würde zum "genre" passen dass man eh nur terrorisieren will, ist ja keine "HiFi-Musik im herkömmlichen Sinne.

wer findet den widerspruch

05.10.2012 - 14:15


die neue Platte ist definitiv zu laut abgemischt, Converge steigen voll in den Loudness War ein

sven cadario in der pt-rezi:

"All we love we leave behind" ist roh - so roh und ungeschönt, wie es normalerweise eine Hardcore-Liveshow ist. Es gibt keine Trigger-Effekte, mit denen sich Metalcore regelmäßig um seinen nicht mehr vorhandenen Ruf bringt, keine Kompression, mit der sich renommierte Produzenten als Handwerker mit Bauerntricks entlarven.

keine kompression? kein loudness war?

Bullshitdozer

05.10.2012 - 15:36

Die Jane Doe hat nen mittleren Dynamikumfang von 5. Weniger wird das neue Album auch nicht haben. Oder hast dus schon geprüft?

Bonanza

05.10.2012 - 15:44

Was anderes: Wie kann der Titeltrack nun NICHT bei den Highlights sein? Ich mein, eigentlich ist mir das ja wurscht, aber das Teil feier ich grad so hart.
Die ganze Platte ist übrigens wie immer stark.
Die können einfach nichts schlechtes machen.

lol

05.10.2012 - 15:45

von Loudness faseln aber keine Ahnung haben was das bedeutet :D

...

05.10.2012 - 16:06

ja, ahnung hat der kleine 0rhpaned eigentlich nie!

Orph

05.10.2012 - 16:35

wie dumm seid ihr eigentlich? so übertrieben laut wie die Platte ist und wie das Schlagzeug klingt ist sie natürlich zu laut abgemischt und die Dynamik geht flöten, hört euch mal auf youtube bspw. die Californication auf CD und dann auf Vinyl auf hoher lautstärke an, dann wisst ihr was ich meine. Wo bleibt da der Platz für eine angemessene Dynamik wenn alles so verdammt laut ist? Der Sound hat keine Tiefe klingt fast schon matschig und "aufs Auge gedrückt", ihr vollpfosten.

Das Schlagzeugspiel auf den anderen Converge Platten ist dynamischer und räumlicher, die Jane Doe war auch grenzwertig, aber die klang wirklich nur Roh und bestialisch, daher passte es zur Musik.

Clown_im_OP

05.10.2012 - 16:36

Grad den Downloadlink für die Deluxe-Version zugesandt bekommen, und die Bonus Tracks sind tatsächlich ins Album eingeflochten. Bescheuert, aber vielleicht ist's ja auf den eigentlichen Tonträgern dann anders.

Orph

05.10.2012 - 16:43

die neue Platte ist nochmal lauter als die Axe to fall und schon die war grenzwertig, den besten Sound hat imho die No Heroes.

Man muss sich mal nach der neuen Platte die Petitioning the Empty Sky anhören, ein Unterschied wie Tag und Nacht.

lol

05.10.2012 - 16:56

Lautstärke =! Loudness

Orph

05.10.2012 - 17:00

mit besten Sound meine ich nicht High-Fidelity, denn dafür ist auch die No Heroes zu laut abgemischt-aber dem Genre gemäß zweckdienlich voll auf die Fresse ohne dabei so zu übertreiben wie die neue Platte die unangenehm zu hören ist-David Guetta like Produziert.

Ich verstehe nicht warum man Produktionstechisch da eins draufsetzen musste und NOCH Lauter wurde. Die No Heroes klingt fett und an der Prodution gab es nichts auszusetzen.

Orph

05.10.2012 - 17:05

Das Schlagzeug klingt einfach zu matschig, zu plattgedrückt/aufgebläht und Dynamik hängt in erster linie von Lautstärkeumfang der leisesten bis zu den lautesten tönen ab. Eine Platte die für meinen Geschmack einen sehr guten Klang hat ist The Wall von Pink Floyd, warm/satt/klar, alles was man braucht.

Orph

05.10.2012 - 17:09

die Verteidiger argumentieren damit dass die Produktion so in Ordnung ist weil sie ja Live auch so klingen, das sagt doch schon alles, Live klingt alles schrott weil es bis zur Schmerzgrenze aufgedreht wird- da findet man sich damit ab das es ein breiiger Soundmatsch ist.

Wie gesagt erwarte ich von diesem Genre sowieso keine Hifi-Platte, aber es gab ja eine Platte die ein besseres verhältnis aus erträglichem Klang und dennoch auf die Zwölf geboten hat, die No Heroes ist gemessen an dem Krach(geile Musik) deutlich angenehmer zu hören als die neue Platte. (auf der gleichen Lautstärke)

volldepp,aber so richtig

05.10.2012 - 17:22

die neue Platte ist definitiv zu laut abgemischt, Converge steigen voll in den Loudness War ein, bei einer moderaten Lautstärke, bspw. 10/30 an Sony Mp3 Playern bzw. 15/30 am leiseren Sony NWZ A845 Player noch Ok, aber wenn man richtig laut hört

Sich über schlechte Produktion beschweren, nachdem man die Songs auf mp3-player gehört hat, zeugt schon von dummheit.

Rausgeekelter User

05.10.2012 - 17:28

Keine Ahnung, was Converge als "optimale Soundqualität" empfinden, aber zumindestens wollten sie's so haben, wie es ist:

"...we are also adamant about sound quality, going as far as to create three different mastering jobs for the three formats we are offering for the release, and each of them tweaked for optimum quality for the format..."

Jacob Bannon bei vinylcollective.com

Orph

05.10.2012 - 17:29

das hat mit dem Format nicht zu tun du dummer scheissaffe, schliesslich höre ich einen deutlichen Unterschied zu den anderen Platten heraus die alleine an der Produtkion auszumachen ist, selbst zur Axe to fall, das Schlagzeug auf der neuen Platte ist als allererstes Aufgefallen und dass der Grundpegel nochmal ein stück höher ist, die neue ist etwas lauter als die axe to fall, deutlich lauter als die no heroes und die jane doe, viel lauter als die you fail me und VIEL VIEL lauter als die Petitioning the Empty Sky.

Orph zu rausgeekelter User

05.10.2012 - 17:33

der Beitrag unter deinem war nicht an dich gerichtet. :)


bin kein großer Fan vom Vinyl-Sound, aber damals bei den Vinyls hat man zumindestens noch den Dynamikumfang zu schätzen gewusst und ausgenutzt.

CD, mp3/flac(online) und Vinyl?!

vllt. probiere ich die vinyl, ansonsten einen schönen CD-Rip nachdem Release.

volldepp,aber so richtig

05.10.2012 - 17:34

Nein, ist sie nicht. wahrscheinlich sind über die jahre mp3-player hören deine ohren kaputtgegangen, sodass du jetzt immer alles lauter einstellen musst.

Und selbstverständlich hat es was mit dem Format zu tun. Was glaubst du, warum MP3 Dateien so viel kleiner sind als unkomprimierte Formate? Weil sie genau so viele Informationen enthalten? Vollidiot.

Rausgeekelter User

05.10.2012 - 17:39

@orph: Falls ich das richtig verstehe, haben die das Album extra auf zwei Vinyls gestreckt um auch hier die maximale Kompression rauszuholen:

"...the biggest killer of audio on vinyl is groove width and compression generally. Presenting the album as two 45 RPM LPs is/was the best way to resolve that issue."

@volldepp: Dateikompression Signalkompression

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.