Philosophie für Nicht-Mathematiker

moholo-nagy

24.11.2011 - 01:06

warum dieser thread wichtig ist:

er enthält subtile anspielungen auf den kern unserer zeit. das los der losbude. dem TÜV gottes.

und nicht zu knapp: seelenblindheit darf nicht sterben, und auch nicht leben. es ist wie man so sagt, ein konstrukt des elendigens seins, der nach und dem leben. wer das nicht "JA" sagt, hat etwas vergessen.

ich erinnere mich

kadinskie

24.11.2011 - 01:10

er trat auf die hupe. er floh. und dann zuckte er zusammen.

der weltstrahl hatte ihn erfasst. er hatte ihn gefasst. niemand konnte es glauben, denn es tat nicht weh, und es brachte kein leid in die welt.

Interaktives subjekt

24.11.2011 - 01:11

Sie haben Recht! Schon Foucault erkannte die Varianz der Möglichkeiten in der Zeit. Aber natürlich würde er es nicht Zeit nennen, das wäre ja britisches understatement und er ist ja...auf jeden fall bin ich....besoffn!

leger

24.11.2011 - 01:14

sie reden ja wirr herr subjekt. bitte so werden sie doch vernünftig, es geht um so wenig!

denn das fühlen der zeit ist notwendig, für die nacktheit des wiedersprüchlichen. und immer weiter gehend, stellen wir fest: "JA."

bracques

24.11.2011 - 01:18

ich bin verliebt in die sehnsucht, durch sie sehnsucht und mit der sehnsucht. das fühlen ist mir fremd.

Feuerbach

24.11.2011 - 01:38

Ich Hegel euch gleich einen ihr arschpiepen!

24.11.2011 - 01:46

Das Kants du doch nicht machen!

piccasso

24.11.2011 - 09:21

mir stellt sich der weg des absolut ungewissem in meine laufrichtung, denn der abnd des vaters war schon gewesen. mir dünkt, es gibt etwas, wir können ihm keine zugeständnisse amchen. nur wer die sprache auch sprechen kann, kann etwas sagen.

Ernesto

24.11.2011 - 09:51

Ein altes rumänisches Sprichwort aus meiner Heimat Polen lautete schon: Ein Esel kann fressen. Doch wenn der Wind kommt, fliegt das Futter weg.

Hegel

24.11.2011 - 16:04

Die Armut an sich macht keinen zum Pöbel.

eiszapfen

24.11.2011 - 16:37

echt, für so philosophie braucht man sonst mathekenntisse?

Tarski

24.11.2011 - 20:13

In der Logik schon.

doedeI

24.11.2011 - 20:13

ich furze, also bin ich

Knopff

24.11.2011 - 23:42

die wahrheit liegt im rausch des ungewissem nichts, welches uns in der tat zur seite steht. ob dunkel oder samt rot - ich fürchte nichts ausser die nackte vernunft, die die welt in tiefe sehnsucht stürzt, sofern man denn ein "mensch" ist.

Noel Gallagher

26.11.2011 - 09:37

what the fuck is goin on 'roud here? you guys are motherfuckung ass-burgers, ass-burgers i said.

Noel Gallagher

26.11.2011 - 09:43

you fuckers.

Citizen Blame

22.02.2012 - 21:45


Liebe Freunde des [Philosophischen Cafés]:

Am Mittwoch geht es um den dritten Ansatz zur Lösung von sozialen Dilemmas. Wir werden anhand von der "Tragik der Allmende" erklären was ein soziales Dilemma ist und beleuchten die klassischen Lösungsansätze Staat und Markt. Dann lassen wir uns von der Wirtschaftsnovelpreisträgerin 2009 Frau Elinor Ostrom inspirieren, unter welchen Bedingungen Selbstorganisation die besten Erfolgschancen hat. Wir werden uns dann überlegen, wie weit diese Bedingungen auf das Internet übertragbar sind.

Zur Teilnahme am virtuellen [Philosophischen Café] einfach vor 21.00 auf folgenden Link klicken: https://xing1.spreed.com/checkin/jc/536215535 + einen beliebigen Namen eingeben und dann den Konferenzraum betreten
(Für dieses Treffen bedarf es keiner Vorbereitung.)

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.