Endlich der Literaturnobelpreis für Bob Dylan
Achim
06.10.2011 - 13:27
Stattdessen für einen Schweden. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Achim.
Sat1 Superball
06.10.2011 - 13:58
"Oh wie schaaadeee...
oh wie schaaaaaaaaddeeeee!"
Jens Dylan (dem Bob ihm sein Sohn)
06.10.2011 - 14:06
DAS hier verdient einen Nobelpreis:
http://www.youtube.com/watch?v=njrmL1y3ul8
Achim
11.10.2012 - 10:43
Wird es heute soweit sein?
Achim.
doeedel
11.10.2012 - 10:48
nein, aber morgen. ich habs im urin!
Haruki Murakami
11.10.2012 - 12:54
hätt's verdient
Achim
11.10.2012 - 13:05
Wieder nichts...
jcd
11.10.2012 - 13:58
Mo Yan? Nie gehört...
11.10.2012 - 14:29
echt mal. bob hätte es verdient gehabt.
Kelmuth Hohl
11.10.2012 - 14:33
Bob Dylan ist scheiße.
Achim
11.10.2012 - 16:23
Achim.
Achim
10.10.2013 - 13:07
Wieder nicht! :-(
Horst Hrubesch
10.10.2013 - 13:21
Ja, schade
Detleph
10.10.2013 - 13:30
Na, ein Glück!
Saint Bob
10.10.2013 - 13:32
Ach was!
Beo Bachter
10.10.2013 - 15:02
Alter Schwede, so was aber auch
Beo Wulff
10.10.2013 - 15:04
Der wird ihn nie bekommen, wenns mal ein Ami wird, dann vielleicht Philipp Roth..
Mal salopp nachgefragt
10.10.2013 - 15:20
Für was sollte er ihn auch bekommen?
Steev Mikki
10.10.2013 - 15:24
Wenn Achim bis nächstes Jahr Mod wird, kann er uns seine Trauer auch noch in blau mitteilen.
Benedict Cumberbatch
10.10.2013 - 15:35
IN ALLES
Der wirklich große Wimurf
10.10.2013 - 16:13
Ich bin dafür, dass ihr euch einfach alle wieder lieb habt. Mit Tanzen geht alles viel leichter *crazy zu "Reflektor" von Arcade Fire abdance*. Danach nehme ich gerne einen Keks mit Honig.
A. Uskenner
10.10.2013 - 16:18
Ach, es ist doch die immer gleiche Geschichte. Seit 1996 wird Dylan immer wieder als Anwärter auf den Literatur-Nobelpreis gesehen. Eine von den Schriftstellern John Bauldie und Allen Ginsberg geleitete Kampagne führte 1996 zu einer offiziellen Nominierung von Bob Dylan. Unterstützt wurde sie auch von dem Literaturprofessor Gordon Ball, der die Texte von Dylan in ihrem „außergewöhnlich einfallsreichen Symbolismus“ mit Arthur Rimbaud und William Butler Yeats vergleicht. Für andere erweckt Dylans dunkle und assoziationsreiche Lyrik „immer wieder den Eindruck, als wisse er mehr, als könne er tiefer dringen und Antworten geben.“ Geschmälert werden Dylans Chancen indes dadurch, dass seine Songs nur im weiteren Sinne als Literatur klassifiziert werden können, da sie erst durch die musikalische Darbietung ihre Wirkung ganz entfalten.
Tom
10.10.2013 - 16:18
Wann gibt es endlich den Musiknobelpreis für Radiohead?
Post von Wagner
11.10.2013 - 12:00
Lieber Literatur-Nobelpreis,
wer ihn kriegt, ist der Klitschko der Wörter, der Champ.
Auf dem Thron der Wörter sitzt nicht Philip Roth, für mich der größte Erzähler der Jetzt-Zeit. Auf dem Thron sitzt Alice Munro, 82, eine schreibende Hausfrau aus Kanada.
Ich kenne nur ihr Kurzgeschichten-Buch „Zu viel Glück“. Mit jedem Satz bricht einem das Herz. Ihre Geschichten sind nur 15 bis 30 Seiten lang. Sie erzählen vom Lieben und Entlieben in ihrem Städtchen in Kanada.
Alice Munro ist keine lyrische Silbensteckerin, ihr Stil ist lakonisch. Sie ist wie ein Reporter. Sie schreibt, was sie in den Vorgärten sieht. Sie ist unsentimental. Sie beschreibt das Drama unseres Lebens, während sich die Rasensprenger über die Vorgärten ergießen.
Alice Munro, 82, ist eine unglaubliche Autorin. Sie braucht keinen Roman mit 800 Seiten. Sie braucht nur 15 Seiten oder 40 Zeilen, um unsere Menschheit zu beschreiben.
Ich würde sie als BILD-Reporterin engagieren. Menschen kurz und knapp zu porträtieren, ist ihre Nobelpreis-Begabung.
Herzlichst,
Ihr Franz Josef Wagner
Fiend
13.10.2013 - 01:19
Hm als Bild-Reporterin? Welch Abwertung.
Murakami hätte ihn verdient
Boston
13.10.2013 - 20:22
Jeder kennt einen Autor, der ihn seines Erachtens verdient hätte. Aber die wenigsten kennen die, die den Nobelpreis tatsächlich bekommen. Zeigt nur, dass die meisten eben doch nicht so viel Ahnung von Literatur haben wie sie meinen. Wann ist der Preis denn zuletzt an eine Person gegangen, die ihn nicht verdient hätte?
++++++++++
08.10.2015 - 20:43
++++++++++
------------
08.10.2015 - 21:48
Zum Glück nicht für Dylan; da gibt es bei Gott unzählige andere, denen ich den Preis eher geben würde.
Achim
11.10.2016 - 20:24
Und diesmal?
A.
Kevin
11.10.2016 - 20:26
Eher nicht.
Benjamin
11.10.2016 - 22:05
Dafür hat er einfach zu viel geklaut. In der (Pop) Musik nicht schlimm aber für den Nobelpreis ein Ausschlusskriterium.
Dennisol
13.10.2016 - 13:07
So so.
Achim
13.10.2016 - 13:10
JAAAAAAAAAAAAAAAA
retro
13.10.2016 - 13:13
bravo! mag ich ihm gönnen!
Otto Lenk
13.10.2016 - 13:15
Was für eine superaffengeile Entscheidung. Ich verneige mich in Hochachtung vor diesem Künstler und seinem Werk.
meyhem
13.10.2016 - 13:21
wer hätte das gedacht :)
meyhem
13.10.2016 - 13:22
eigentlich muss der thread jetzt umbenannt werden
Genöle mit Klampfe
13.10.2016 - 13:38
Den Nölpreis hat er verdient.
Spunk
13.10.2016 - 13:40
Mutter Theresa wird heilig gesprochen, und nun dies...
Gugli
13.10.2016 - 13:49
Endlich haben sie auch den Literaturnobelpreis völlig entwertet.
Benjamin
13.10.2016 - 13:58
Absurd
Liebe Mods
13.10.2016 - 14:01
Thread kann gelöscht werden!
Boston
13.10.2016 - 14:56
Der GAU für die Verlagsbranche.
Alex
13.10.2016 - 15:40
Stabile Prognose von Kevin.
Glückwünsch an Bob.
Kevin
13.10.2016 - 16:15
Und jetzt die Lottozahlen! :D
Greensynapse
13.10.2016 - 16:21
Bob Dylan wird den Preis niemals bekommen. Das wäre ja so, als bekäme Obama den Friedensnobelpreis...hahahaha
Greensynapse
13.10.2016 - 16:25
@Boston: glaube ich nicht. Wie viele Bücher über Bob Dylan wird es wohl geben? Wahrscheinlich mehr als ein Autor so schreiben kann.
rtg
13.10.2016 - 16:29
passt bestens in die Reihe der Preisträger der letzten Jahre, in denen ausnahmslos Leute ausgezeichnet wurden, deren literarisches Werk ziemlich durchschnittlich bis bedeutungslos ist. Was Dylan unterscheidet ist, dass er berühmter als sie alle zusammen und dass er zwar nicht als Schriftsteller aber zumindest auf anderen - musikalischen- Gebieten echt auszeichnungswürdiges geschaffen hat....
Flami
13.10.2016 - 17:00
Oje, der näselnde Hippieopa wird ausgezeichnet...
Wer kommt als nächstes? Jello Biafra? Joe Strummer? Lemmy?
Grammy fürs Lebenswerk oder irgendeinen anderen Musikpreis gerne! Aber Literaturnobelpreis? Dylan in einer Liste mit Leuten wie Thomas Mann oder Dario Fo?
Never! Da waren vermutlich irgendwelche Althippies in der Jury, die ihrer "wilden" Jugend ein Denkmal setzen wollten...
Schade! Sehr schade!
Lesemuffel
13.10.2016 - 17:16
Freuen! Endlich ein Gewinner, den man nicht lesen muss
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.