Die ultimativen Pink Floyd Rereleases erscheinen

Dr. Music

19.06.2011 - 23:02

Kaufen oder nicht?

genial

19.06.2011 - 23:03

Natürlich!!

slowmo

19.06.2011 - 23:13

weshalb?

bis auf die früheren sachen, bekommt man fast alles auf dem flohmarkt oder in 2nd hand läden auf vinyl für ein appelei hinterhergeworfen.

wright

19.06.2011 - 23:15

ja, aber nicht remeisteriert!

Demon Cleaner

20.06.2011 - 00:52

Link

Das Ganze gabs aber schon mal so ähnlich unter dem Namen "Oh, By The Way".
Und wieder hat man es nicht für relevant gehalten, Non-Album-Tracks als Bonus zu kompilieren (analog zu den "Past Masters" bei den Beatles).

genial

20.06.2011 - 10:54

Bei "Oh, by the way" war aber, glaube ich, nix remastered oder?

Which one´s Floyd?

20.06.2011 - 21:24

Deshalb wohl auch die schlechte Pitchfork-Wertung...

Demon Cleaner

22.06.2011 - 09:33

Die Frage wäre dann noch, inwiefern die Remasters besser klingen als die Originale. Bei den Beatles hat es sich gelohnt...

echoes

29.09.2011 - 01:48

Und bei Pink Floyd dürfte es sich noch mehr lohnen, da sie 100 mal besser waren.

@echoes

29.09.2011 - 07:37

Der war gut :)

echoes

29.09.2011 - 19:47

Der war richtig ;)

BuPrä

29.09.2011 - 19:55

Derzeit kommen bei DRadioKultur immer mal ein paar Songs aus den remasterten Alben - nächste Woche geht es weiter mit den Alben nach "Dark Side of the Moon".
Ich denke aber, es wird immer wieder irgendwelche wiedermeistereien geben.

Watchful_Eye

29.09.2011 - 20:09

"Paper.." und "Dark Side.." habe ich schon in neu aufgemachten Versionen, und die meisten Alben klangen auch damals schon total gut :)

Und ja, Pink Floyd sind die geilsten.

Which one´s Floyd?

29.09.2011 - 20:23

Kann es kaum erwarten, bis cdwow endlich ASOS und "Meddle" liefert. Vielleicht werde ich mir noch die Soundtracks "More" und "Obscured by clouds" zulegen. Auf AMLOR werde ich wohl verzichten.

afromme

29.09.2011 - 21:01

Was ich daran ziemlich nervig finde, ist, dass wieder einmal die ganzen frühen Singles und B-Seiten außen vor bleiben. Anno 1992 war beim "Shine On" Set (bei dem nervigerweise nicht alle Alben dabei waren) eine "Early Singles"-CD dabei, die all das versammelte. Gut die Hälfte der Lieder darauf fanden sich dann später auf der 3CD-Ausgabe der Piper-Wiederveröffentlichung, die andere Hälfte wurde seitdem weder auf CD noch als Download wieder veröffentlicht.
Gerade wenn man so eine umfassende Werkschau macht und bei The Wall und Dark Side in den Superausgaben Demos usw. dabeipackt, wäre eine remasterte Sammlung der Nicht-Album-Stücke und B-Seiten das mindeste gewesen.
Aber wahrscheinlich hebt man sich die für das nächste Weihnachtsgeschäft auf.

Which one´s Floyd?

29.09.2011 - 21:10

Richtig, das ist sehr schade, dass die alten Raritäten bislang nicht neu gemastert werden. Glaube, auf "Relics" (1971) gab es ein paar B-Seiten...
Eine komplette Non-Album-Track-Compilation wäre mir lieber als das völlig unnötige "A foot in the door".

the beast

29.09.2011 - 21:11

auf vynyl yede ynzelne kratzer tyrt ab & fortan besser dyse redytyoncd zu beshaffen besser
hab dy anno dato demmssen bestyalysh oftmals ryngezogen so dyse cds fast wy neu
yst aber shon demmassen lange zyt rum dass ych denke yn wenygen augen blycken was ynzulegen davon dys und/oder yensyts dyser stelle unbegryflych dessen van wat abgeht yberhaupt


yn nomyny
dark syde
moon blood voodoo


Hail Santanas


thy byst & thy brest

29.09.2011 - 21:22

Pynk Floyd steht nycht auf Klamauk . Auferlösung stand fatt yn 2O0O Jahren nach Jesu Cryspy .
No one syngs me lullabys and no one makes me close my eyes .

e nomyne Rychard Wryght

Hail Santander

Limburger

10.10.2011 - 23:15

Warum gibt es nur zu den Alben TDSOTM, WYWH und "The Wall" sog. Experience- und sündhaft teure Immersion-Editions? Warum gibt es die nicht zu anderen großen Werken wie TPATGOD, ASOS, "Meddle" und "Animals"? Zu wenig Bonusmaterial vorhanden? Kann nicht sein.
(Sorry für die vielen Abkürzungen.)

Ark

10.10.2011 - 23:42

floyd sind allgemeingut, verdanken ihren status den riesigen verkaufszahlen...und EMI braucht mal wieder kohle!...wären sie nicht so stinkreich, hätten sie musikalisch vlt nach 1980 was gerissen!

Demon Cleaner

18.10.2011 - 20:49

Warum gibt es nur zu den Alben TDSOTM, WYWH und "The Wall" sog. Experience- und sündhaft teure Immersion-Editions?

Sind die bekanntesten und vor allem bestverkauftesten Alben.

Hab mir die Box geholt, die Aufmachung ist sehr schick und die Bilder im beiliegenden Buch toll. Letzteres hätte die Beatles-Box abgerundet, dafür hat diese in allen anderen Bereichen die Nase vorn. Und ich wiederhole mich noch: Dadurch, dass es keine Non-Album-Track-Compilation gibt ana*log zu den Beatleschen "Past Masters" (und bitte keine langweiligen Raritäten à la "Bike" Demo aus der Gar*age von Syd Barrett 1944) fallen so wichtige Songs wie "See Emi*ly Play" und "Careful With That Axe, Eugene" leider unter den Tisch.

Unwissender

18.10.2011 - 21:19

Mal ne ganz unwissende Frage. Welches Album sollte man sich denn zum Einstieg holen?
Ich kenne leider nur die bekannten Songs von denen (wovon mir "Wish you where here" am besten gefällt), hätte jetzt aber Bock, mich mehr mit denen zu beschäftigen.

Watchful_Eye

18.10.2011 - 22:04

"Wish you were here" passt schon :)

Rehmeister

19.10.2011 - 00:59

Raritäten à la "Bike" Demo aus der Garage von Syd Barrett 1944

Cool, schon 2 Jahre vor seiner Geburt hat der Gute gute Musik gemacht.

@Unwissender
Nimm "Meddle", das enthält mit "Echoes" das genialste Stück Musik der Weltgeschichte.

Rehmeister

19.10.2011 - 01:44

Bin in einem Punkt etwas kleinlich, als Fontfetischist:
Was mich bei den Discovery-Versionen ein wenig stört, ist, dass anscheinend für alle Alben auf dem Backcover dieselbe Schriftart verwendet wurde ("Gill Sans", glaube ich).
Einfach nur die Songtitel hingeklatscht, zwar auch mit Artwork, aber... nja, da hätte man sich mehr Mühe geben können.

Demon Cleaner

19.10.2011 - 10:18

Was mich bei den Discovery-Versionen ein wenig stört, ist, dass anscheinend für alle Alben auf dem Backcover dieselbe Schriftart verwendet wurde ("Gill Sans", glaube ich).

Ist mir auch aufgefallen. Soll wohl was Einheitliches schaffen, mir wäre aber ganz simpel die originale Rückseite lieber. Auch hier kann auf die in dieser Hinsicht besser gestaltete Beatles-Box verweisen.

Demon Cleaner

20.10.2011 - 00:28

Diese Bonus-CD hätte die Discovery-Box abgerundet:

01. Arnold Layne
02. Candy And A Currant Bun
03. See Emily Play
04. Apples And Oranges
05. Paint Box
06. It Would Be So Nice
07. Julia Dream
08. Embryo
09. Point Me At The Sky
10. Careful With That Axe, Eugene
11. Biding My Time
12. Heart Beat, Pig Meat
13. Crumbling Land
14. Come In Number 51, Your Time Is Up

Gilmo

20.10.2011 - 00:35

06. It Would Be So Nice

Lass ma stecken.
"Arnold Layne" ist kein guter Opener. Sonst aber ok ;)

Schade, dass nur die Studioalben und "Ummagumma" remastered wurden, keine Raritäten. Hrmpf.

Demon Cleaner

20.10.2011 - 00:47

Ähm, die ist auf Chronologie und Vollständigkeit sortiert*, aber nix für ungut.

*= d.h. Non-Album Singles inkl. B-Seiten, bis dato unveröffentlichtes von "Works" und "Relics" und die Sachen vom "Zabriskie Point" Soundtrack.

Gilmo

20.10.2011 - 00:58

Ah so, ist mir auch erst auf den dritten Blick aufgefallen, bin noch kein halbes Jahr lang Fan ^^

Kannst du das Zeug remastern? :)

Demon Cleaner

20.10.2011 - 09:12

Leider nicht. :-)

Gilmo

20.10.2011 - 10:25

Immerhin "Arnold Layne" gibt es als 2010er Remaster bei amazon als Download. "Careful..." habe ich nur auf "Relics" - warum wurde diese Compilation nicht remastered? Oder kommt die Resteverwertung erst nächstes Jahr? Wollen wir's hoffen.

ernsthafte Frage

20.10.2011 - 10:26

Bringen die Remaster denn irgendetwas wenn man schon die Alben alle auf CD besitzt?

Gibts da Vergleiche und Meinungen von den Käufern hier? Wo liegen die Unterschiede, was wurde verbessert zu dem was schon vorher erhältlich war?

Kann mir nämlich schwer vorstellen dass man da noch viel rauskitzeln kann ohne das Klangbild zu zerstören (höchstens wenn man alles vielleicht in 5.1 aufbereitet wie anno dazumals mit der Dark Side).

Demon Cleaner

20.10.2011 - 15:00

@Gilmo:

Schauen wir, was das nächste Jahr bringt. Die "Relics" fand ich aber schon immer etwas merkwürdig zusammengewürfelt (warum noch mal seltsam ausgewählte Albumtracks drauf, warum fehlen 3 A-Seiten, aber sind die zugehörigen B-Seiten drauf?).

Ernsthafte Antwort:

Ich hatte vorher nur "The Wall" und kann nur das Album vergleichen. Da höre ich schon einen Unterschied, wenn auch keine ganz deutliche Verbesserung wie bei den Beatles-Remasters. Ist auch nicht zu laut bzgl. Verzerrung oder so.
Wenn man die Alben schon hat, braucht man sie nicht noch mal, falls noch nicht, würde ich die neuen versionen schon bevorzugen.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.