Beirut - The Rip Tide

YX

08.06.2011 - 09:20

quelle: pitchfork.com (was auch sonst lol)

LOL...pitchfork, was auch sonst. xD Jetzt macht er einen auf selbstironisch, um sich wieder beliebt zu machen. Wird aber nicht hinhauen, so viel sei dir versprochen.

fragendes Enti

08.06.2011 - 16:47

räumt hier mal jemand auf?

Ist das so schwer?

08.06.2011 - 16:50

verstoss-melden@plattentests.de

fragendes Enti

08.06.2011 - 16:52

warum sollte ich hier hilfs-blockwart spielen? man kann doch auch so wenigstens ein mindestmaß an moderation erwarten...

Ist das so schwer?

08.06.2011 - 16:57

Nicht, wenn man das Forum kennt.

IFart

08.06.2011 - 17:27

Der song ist ja gar nicht mal so gut.

IFart

20.06.2011 - 19:57

heißt die neue Beirut wirklich "Nackenklatscher" ?

zefix

20.06.2011 - 22:53

naa, die hoißt zipflklatscher.

dominik

30.06.2011 - 22:21

nachdem ich die single jetzt gefühlte 100mal gehört habe kann das album kommen! :)

i was like he was like they were like

04.07.2011 - 11:32

gesundheit!

edgar

05.07.2011 - 17:30

scheint die gewohnte qualität zu besitzen.

Matt

08.07.2011 - 01:39

Das Album schwirrt bereits als Leak durch die Weiten des Internet und nach dem ersten Hören, hab ich mir die Vinyl vorbestellt.

HV

08.07.2011 - 07:17

gefällt mir sehr gut, der alte trunkenbold kann einfach nichts falsch machen.

@matt

09.07.2011 - 16:44

wo hast du sie denn vorbestellt? danke

Gold Gold

09.07.2011 - 20:57

Habe es mir auch schon ein paar Mal angehört und finde einige Lieder ganz prima, andere weniger. Aber im Großen und Ganzen wieder ein super Album für die Sommer-Melancholie bei Sonnenuntergängen, obschon es sein bis jetzt "poppigstes" und eingängigstes Album ist.

edgar

12.07.2011 - 11:57

heute abend 21uhr livestream aus arles:

http://liveweb.arte.tv/de/video/Beirut_Festival_Les_Suds_Arles/

captain kidd

03.08.2011 - 13:03

höre es gerade über die hype machine. scheint wieder ganz toll geworden zu sein. ist echt ein genie der typ. mal abwarten.

truth

03.08.2011 - 13:20

was für eine Flasche der Kerl ist hat man in Haldern gesehen

Dreams-come-true-girl

03.08.2011 - 14:24

Gut, bin ich also der Dumme, der nachfragt:
Was war denn auf dem Haldern?

03.08.2011 - 14:25

nix schlimmes. weiss auch nicht, wieso alle da sonen rummel draus machen. war halt nicht der motivierteste auftritt, aber das wars auch schon. hat mir trotzdem gefallen.

härri hirsch

03.08.2011 - 14:26

Ja, was war da?

gypsy

03.08.2011 - 17:43

brrr, dritttklassiger Balkanfolk aus Gringoland - da ist mein Uropa noch agiler

asdf

05.08.2011 - 15:25

find ich gut

Stephan

09.08.2011 - 21:58

Gibt es auch komplett zu hören hier
http://www.npr.org/2011/08/07/138984737/first-listen-beirut-the-rip-tide

Huiuiuiui

25.08.2011 - 10:38

Ich kenne bisher nur "East Harlem" vom neuen Album. Absoluter Riesensong, der es hier nicht mal in die Highlights geschafft hat. Bin sehr gespannt auf morgen.

edgar

27.08.2011 - 22:17

solide 8/10

nix neues, aber trotzdem gewohnt hoher genuss.

momentanes highlight: port of call

gibt es deutschlandtermine?

captain kidd

28.08.2011 - 09:36

haut mal wieder ein paar veritable hammermelodien raus, der guteste. schönes album. 8/10

Dröte

29.08.2011 - 12:48

Ist vielleicht nicht ganz so großartig wie der Flying Club Cup, schließe mich daher den allgemeinen 8/10 an. Lieblingslied momentan: Santa Fe

captain kidd

04.09.2011 - 09:48

die ersten vier songs sind mit das beste, was er je gemacht hat. wunderbare melodien und stimmungen. richtig: 8/10

Paradiso

04.09.2011 - 18:40

Das Überraschende an "The Rip Tide" ist, dass es keine wirklichen überraschungen gibt - keine Spielchen oder Wagnisse, sondern grundsolide Melodien, Harmonien und ein feines Songwriting.

Wunderbar hörbar das Ganze, auch für mich eine 8/10. Er ist einfach ein sehr talentierter Kerl.

Tobi

05.11.2011 - 01:31

Schwer zu sagen, warum Beirut so geil ist, aber dass es so ist, steht halt irgendwie ganz außer Zweifel. Bei einem Song wie The Rip Tide spüre ich eine Wärme, eine Vertrautheit, eine Ehrlichkeit, eine Einfachheit dieser Musik, wie es sonst äußerst selten der Fall ist.

Ich habe das Album erst dreimal angehört. Klar - es ist äußerst sauber und eingängig, macht es einem überhaupt nicht schwer. Aber gerade deswegen mag ich es. Schade ist die kurze Spielzeit und ein, zwei unspektakuläre Songs, sonst ein reines Vergnügen.

Dank Beirut spiele ich seit einem Jahr Akkordeon und Ukulele. :)

heidl

10.01.2013 - 12:11

Erinnert mich an Sufjan Stevens zu Illinois-Zeiten. Starkes, abwechslungsreiches Album, das irgendwie eine wohlige Atmosphäre von Geborgenheit und Wärme ausstrahlt. Perfekt für kalte Wintertage.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.