Pink Floyd - A momentary lapse of reason
Quarkplatte oder?
16.05.2011 - 22:08
Mademoiselle Nobs
16.05.2011 - 22:11
Learning to fly geht schon, an dem Rest hab ich ehrlich gesagt nicht viele Hördurchgänge verschwendet. Ein Fehler? Ich denke nicht!
The MACHINA of God
16.05.2011 - 22:16
"Division bell" ist auf jeden Fall die deutlich bessere Post-Waters-PF-Platte.
Greylight
16.05.2011 - 22:36
Das ist womöglich wirklich das PF-Album, das man sich zuletzt zulegen sollte, auch wenn ich es nur einmal gehört habe bisher. Aber es wäre nicht Pink Floyd, wenn sie nicht auch da ihre großartigen Momente hätten, auch wenn sie auf diesem Album wohl sehr rar sind.
Gaybite
16.05.2011 - 23:12
Im Grunde ist dies gar kein Pink-Floyd-Album. Zu der Zeit waren sie nur ein Duo.
Schmeißfliege
21.05.2011 - 14:18
"Learning to Fly" ist ganz ok, auch wenn die Toms leider typisch 80er-hall-mäßig sind wie die Flippaz.
afromme
21.05.2011 - 16:14
...hat ein paar ziemliche Furchtbarkeiten, dieses Album, und viele Elemente der Produktion sind zu eindeutig in den 80ern verortet, aber mit The Dogs of War, Yet Another Movie und Sorrow hat A Momentary Lapse of Reason zumindest einige großartige Songs.
frage
21.05.2011 - 18:47
muss man wirklich alles hören?
Entwort
21.05.2011 - 18:48
aber nein
Lexxi
26.06.2011 - 22:33
Das schlechteste Floyd Album nach Atom Mother Heart.
Hogi
26.06.2011 - 22:41
Bombast pur...manchmal genau das richtige, manchmal fürchterlich.
Telecaster
27.06.2011 - 03:02
Zum Kacken langweilig. Warum hat dieses Album einen eigenen Thread, wenn sich eh alle einig sind, wie schlecht es ist? Und warum antworte ich selbst dann auch noch?
äöüüe
27.06.2011 - 09:01
wer "atom heart mother" als eines der schlechtesten alben von PF hinstellt, der liegt einfach falsch.
ganz einfach:
27.06.2011 - 10:01
"atom heart mother" ist kompletter müll
icy waters
27.06.2011 - 12:22
Auch zu AHM gibt es einen Fred. Ich finde beide Alben gleich gut, 5/10.
David Gilmour
20.07.2011 - 15:22
ja, das sind die beiden schwächsten Studioalben der Band
Radiofloyd
04.11.2011 - 02:59
"Sorrow" ist ein typisches Beispiel für "genialer Song - grottige Produktion". Besonders die Drum-Machine hat zu viel Hall.
Demon Cleaner
04.11.2011 - 10:21
Ich mag das Cover. Und "Sorrow".
"Learning To Fly" geht dagegen schon wegen dieser grässlich aufheulenden Gitarre gar nicht.
Mondgestein fährt erdwärts
13.06.2012 - 23:17
"On the turning away" ist auch okay und "Sorrow" trotz lauter Computer-Drums ein Übersong.
5/10.
Blauwal inner Referenzellipsoid
13.06.2012 - 23:30
Muss ich leider um satte +3 anheben.
8/10
Warum?
Weil zusammen mit "The Divison Bell" (9/10) einfach PERFEKT arangiert. Sowas gibt es echt nur sehr selten.
Entestellar Overdrive
15.12.2013 - 03:28
Naja, 8/10 sind dann schon etwas viel... AMLOR ist alles andere als gut gealtert.
Das ist hauptsächlich ein Album von Gilmour und etlichen Aushilfsmusikern, Mason und Wright waren leider kaum beteiligt. Zudem die teilweise sehr ekligen Sounds in TDOW und YAM.
Es war doch mal ein Remix des Albums geplant!?
Huhn vom Hof
26.01.2020 - 22:44
Es war doch mal ein Remix des Albums geplant!?
Der Remix ist jetzt im Boxset "The Later Years 1987-2019" enthalten.
Ich mag "Learning To Fly" (UK single edit) inzwischen ganz gerne.
Huhn vom Hof
03.09.2021 - 21:43
... uuuuund "On the Turning Away" ist auch klasse, mittlerweile mein Lieblingssong von dem Album. Er ist auch nicht so mit 80er-Trademark-Sounds überfrachtet wie manch anderer Track.
Huhn vom Hof
11.10.2024 - 13:14
"Sorrow" ist schon ziemlich genial, auch die Liveversion auf "Pulse" ist toll.
Felix H
11.10.2024 - 13:29
"Sorrow" ist in der Tat super. Ansonsten plätschert das sehr an mir vorbei immer noch, ich find es aber zumindest besser als "The Final Cut" und "The Endless River".
Huhn vom Hof
11.10.2024 - 13:43
Den beiden 80er-Alben merkt man auch an, dass der Keyboarder Rick Wright fehlt. Zum Glück war er bei "The Division Bell" wieder dabei, das ist auch wirklich ein schönes Album.
AMLOR hat dafür den schlechtesten PF-Song parat: "The Dogs Of War".
The MACHINA of God
11.10.2024 - 13:44
Ähm, aber Wright war auch bei "Momentary' dabei, oder?
Huhn vom Hof
11.10.2024 - 13:48
@MACHINA
Ich glaube, er war nur geringfügig dabei. Die meisten Keyboard-Parts stammten von Gastmusikern.
Huhn vom Hof
11.10.2024 - 13:52
Es gab ja im "Later Years"-Boxet den 2019-Remix von AMLOR. Dort wurden teilweise Liveaufnahmen von Wrights Keyboardspiel (von der Tour Ende der 80er) verwendet.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.