Chuck Berry
trax
05.08.2003 - 18:06
Ich finde ihn schlicht weg als einen der genialsten Rockgitarristen schlechthin.
Ohne ihn wäre die Rockmusik ärmer. Er hat Bands beeinflusst über die Beatles bis zu den Stones.
ER ist der Mr. Rock'n'Roll!
Oliver Ding
05.08.2003 - 21:46
Bei Chuck Berry muß ich immer an das Telefonat am Ende von "Back to the future" denken. Aber er ist schon auf jeden Fall ein guter.
trax
05.08.2003 - 22:41
Der Doku Film "Hail Hail Rock 'n' Roll" mit Keith Richards war auch super.
U 205
18.08.2003 - 20:50
Chuck Berry hat alle Gitarristen beeinflusst, die wirklich was zu sagen hatten, ob Clapton, Hendrix, Moore, Page, oder wer auch immer. Er war einfach verdammt wichtig und hat Musikgeschichte geschrieben. Sein Tastenpendant: Jerry Lee Lewis, der Killer, der Geniale, der uns zeigte, dass man mit den Tasten noch was anderes machen kann, ausser Beethoven und Bach, ausser Ragtime und Bernstein zu spielen.
b1081
02.10.2003 - 09:29
Chuck Berry gehört zu den größten noch lebenden R&B-Gitarristen überhaupt. Jeder, der ihn einmal im Konzert gehört hat, wird mir zustimmen! Und dies ist tatsächlich möglich, da Chuck trotz seines strammen Alters von nunmehr 76 Jahren immernoch weltweit unterwegs ist, um Konzerte zu geben. Selbst seinen legendären "Duckwalk" beherrscht er immernoch meisterlich. Wer also Lust hat, ein altes Fossil zu sehen, das mit Power, viel Spaß und (nach wie vor) größtem Können seine alten Songs herunterrattert, der sollte sich von nichts und niemandem aufhalten lassen und unbedingt auf eines seiner Konzerte gehen! Es lohnt sich!! Denn wer weiß, wie lange diese amerikanische Musikerlegende, welche seit nunmehr 5 Jahrtzehnten die Rockmusik definiert (wenn nicht sogar kreiert) hat, noch auf Tournee ist.
BIG RED MACHINE
15.10.2003 - 17:05
Der Vater unserer Lieblings-Bands!!!!
logan
29.10.2003 - 17:07
in sachen geile gitarrenohrwürmer hatte der alte kinderficker es einfach drauf. oder hat? lebt er noch?
logan
29.10.2003 - 17:08
er lebt also noch. na dann: anhören!
trax
29.10.2003 - 18:36
in sachen geile gitarrenohrwürmer hatte der alte kinderficker es einfach drauf. oder hat? lebt er noch?
Was heisst denn hier alter Kinderficker???!!!!
sadcaper
29.10.2003 - 19:38
Großes Vorbild von John Fogerty, das sagt alles.
trax
29.10.2003 - 21:20
Am Abend des Jahreswechsels 1973 auf 1974 stand eine Band auf der Bühne, die Musikgeschichte schreiben sollte. AC/DC, so ihr Name, gaben damals im Chequers Club im australischen Sidney ihr Programm aus Rock'n'Roll Gassenhauern der Rolling Stones, Chuck Berry und den Beatles und einigen Eigenkompositionen zum Besten. Niemand wäre wohl auf die Idee gekommen, dass dieser Haufen von Rüpeln einmal in der Zukunft zu den einflussreichsten Bands im Hardrock-Bereich gehören sollte.
Chuck Berry beeinflusste Bands wie AC/DC über die Beatles bis zu den Stones.
Julio
23.03.2005 - 12:42
Chuck war kürzlich wieder für einige Konzerte in Europa und hat´s trotz seiner 78 immernoch mächtig drauf!
Knallrote Hose, Kapitänsmütze, Duckwalk, seine abgetakelte Gitarre und einen hammermäßig guten Sound!
Stefan
23.03.2005 - 13:07
Gott.
Lennon
08.01.2006 - 15:16
der wahre king of rock n roll
bartel(d.E.)
08.01.2006 - 15:23
God of Rock'n Roll
bitteanklopfen
08.01.2006 - 15:26
Elvis war das Gesicht des Rock' n Rolls, er war das Herz
Lennon
08.01.2006 - 15:28
er war der king of entertainment
Armin
18.10.2006 - 19:48
CHUCK BERRY - "The Definitive Collection"
Chuck Berry wird 80! Respektvoll bezeichnen gleich mehrere Musiker-Generationen Chuck Berry als "Paten des Rock'n'Roll". Für eine unüberschaubare Zahl an Formationen, darunter auch die Rolling Stones und die Beatles, war und ist der 1926 in St. Louis geborene Sänger, Gitarrist und Komponist "künstlerischer Ziehvater". Berry, Inbegriff des coolen Rock-Perfomers, steht aber auch als eindrucksvolles Beispiel, das Legendenbildung nicht unbedingt kontinuierlich hohe Verkaufszahlen und vordere Chartplatzierungen voraussetzt. Ein einziger Nummer-eins-Hit beiderseits des Atlantiks gelang dem selbst im hohen Alter von 80 Jahren noch immer aktiven Berry in seiner mehr als fünf Dekaden währenden Karriere, obwohl so viele seiner Songs zu Evergreens avancierten: 1972 mit "My-Ding-A-Ling", finaler von 30 atemberaubenden Tracks, die sich auf der aktuellen Ausgabe der Compilation-Reihe "The Definitive Collection" finden. 30 Mal zeitloser Rock'n'Roll, der mit legendären Riffs und Licks in seiner Diktion archaisch urwüchsig bleibt und nie seine ursprüngliche Identität verliert.
Söze
18.10.2006 - 20:17
Ich weiss zwar, wie wichtig der für die ganze Rockgeschichte war, muss aber zu meinem Beschämen gestehen, dass ich keinen einzigen Song von ihm kenne. Kann mir jemand ein(!) Album empfehlen, mit dem ich auch diese Geschichtslektion nachholen kann (gibt ja unzählige Studioalben und noch viel mehr Compilations). thx :-)
Gothard
18.10.2006 - 20:21
Chuck Berry ist einfach nur peinlich.
Loam Galligulla
17.11.2006 - 12:09
*sözesfrageauchwissenwill*
gangeli
17.11.2006 - 12:16
@Gothard:
Du bist peinlich!
JJ1
17.11.2006 - 12:48
Bill Haley hat mehr für die Gitarrenmusik getan, als Chuck Berry.
gangeli
17.11.2006 - 14:52
Chuck Berry beeinflusste die Rockmusik wie kein zweiter!
conorocko
23.03.2007 - 14:02
Ich habe beim Konzert am 08.11.2005 in der Bonner Beethovenhalle zwei Bands gesehen. Die eine Band spielte mit Top Groove und Sound. Ein professioneller, begeisternder Act, bei dem einfach alles stimmte. Die zweite Band kann man nur als Desaster bezeichnen. Deren Frontman hatte nicht mal das Niveau einer Schülerband und reagierte sich trotz eigenen Unvermögens am daran nicht schuldigen Schlagzeuger ab. (Dieser war wohl, wie der Pianist für diesen Gig ohne Probemöglichkeit angemietet worden) Der Drummer mußte sogar die Bühne verlassen, da der Frontman sich weigerte weiter mit ihm zu spielen - und es gab keinen Drummer bis einer aus dem Publikum auf die Bühne sprang und einfach mitspielte, was er gut machte ! Völlig unverständlich wie sich eine Legende so selbst demontiert. Die 1. Band waren die, wie immer Top agierenden Foggy Mountain Rocker. Die 2. Band und eine absolute Katastrophe hieß Chuck Berry & Band. Ich stehe endlos auf die alten großen Chuck Berry Hits. Sein Gitarrenstil hat mich mit beeinflußt und geprägt. Um so trauriger eine solche grauenhafte Vorstellung von Chuck Berry sehen zu müssen. Er verhaspelte sich in den Stücken ständig in verschiedenen Tonarten und war vom Timing völlig Out of Space !!!! Alles dies ist nicht mehr lustig bei Eintrittspreisen von 35 bis 49 Euro. Ein Chuck Berry wäre gut beraten mit einer eingespielten Band zu touren. So kann man nur allen von einem Konzertbesuch abraten. Und da hilft es nichts das Chuck Berry 79 ist, eine Legende und Rockgeschichte ist, - und vielleicht aufgrund seines Alters nich noch Mal zu sehen ist. Der Abend war abgesehen von den Foggy Mountain Rockers ein Desaster. www.Foggy-Mountain-Rockers.de Yours Bill Baum www.bluesbenders.com
conorocko
23.03.2007 - 14:03
Chuck Berry war für mich sehr enttäuschend, was ich mit seinem hohen Alter (75) hiermit entschuldigen möchte. Er versuchte die alten Rock-Songs durch verspätete Einsätze seines Gesangs interessanter zu interpretieren, geriet jedoch dabei zeitweise vollkommen aus dem Takt, was er dann seinem Drummer in offener Kritik auf der Bühne anlastete. "Give me a new drummer, that I can play my guitar !!" Dieser verlies daraufhin seinen Platz, und ein Drummer aus dem Publikum übernahm seinen Part. Zunächst dachte man einigermaßen amüsiert, das sei geplant. Als das Konzert jedoch in demselben Stil weiterging und die Bühnenscheinwerfer ausfielen, konnte einem der "arme alte Mann" nur noch leid tun. Die Veranstaltung endete in einem allgemeinen Chaos, nachdem Chuck Berry das Publikum ermunterte auf die Bühne zu kommen und zu "tanzen". Zaghafte Versuche der Saalordner, dieses zu verhindern, scheiterten sehr bald. Mitten in einem eher unauffäligem Song verlies Chuck Berry dann nach insgesammt 50 Minuten die Bühne, wobei natürlich das Kabel aus der Gitarre rausgezogen wurde, und verschwand, ohne wieder aufzutauchen. Der Schlußapplaus viel daraufhin aus, und kopfschüttelnd und betreten ging das Publikum nach Hause. Für ca. 50,00 Euro fühlte man sich nur noch vera....!
JTM
23.03.2007 - 18:46
Des mag ja sein, aber er is trotzdem einer der größten.
wenn berry (heute 80) und tokio hotel spielen, bin ich gespannt wer besser ist!!!!
Loam Galligulla
23.05.2008 - 18:24
Hat jemand "His Complete '50s Chess Recordings" und kann darüber berichten? Scheint sich ja sehr zu lohnen.
...
24.05.2008 - 23:48
Ich hab zwar nur The Anthology (2 CDs) aber ich kann sagen, dass Chuck Berry auch nach insgesamt 50 Songs nicht langweilig wird, obwohl manche Songs sehr ähnlich klingen. Man muss sich erst reinhören, aber dann erlebt man "the heart of rock'n'roll"!!
Johnny Utah
01.07.2010 - 23:23
Bei der Hitze ganz erfrischend:
Chuck Berry jetzt auf Arte (BBC-Session '72).
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.