Neil Young live

Crazy Horse

12.06.2003 - 15:03

Auf http://www.neilyoung.de kann man sich das komplette Neil Young Konzert aus Dublin anschauen. Neil stellt sein kommendes Album "Greendale" vor.

captain kidd

12.06.2003 - 15:05

erste eindrücke des album:

das wird wieder nichts werden, neil. hör lieber auf.

ramrod

12.06.2003 - 15:09

dauert da auch jedes lied mindestens 'ne viertelstunde?

Raventhird

12.06.2003 - 15:18

Danke für den Hinweis. Werd gleich mal rübersurfen...

Armin

17.11.2006 - 11:51




NEIL YOUNG & CRAZY HORSE - Live At The Fillmore East
CD, VÖ 10.11.2006
Es ist die erste Veröffentlichung der lang erwarteten Serie des Meisters, die in einem Archiv ihr Dasein fristete. Live At The Fillmore East bringt altbewährte Klassiker zu neuem Leben.

Im Jahre 2006 schaffte es NEIL YOUNG wieder einmal, mit Living With War ein Hit-Album zu veröffentlichen. Er tourte mit Crosby, Stills, Nash & Young.

36 Jahre davor, wir schreiben das Jahr 1970, tourte YOUNG mit CSN&Y und erstaunte alle mit seinem Platin Album Everybody Knows This Is Nowhere. Nach der Veröffentlichung spielte YOUNG mit seiner Band Crazy Horse eine Reihe von Konzerten in der damals neu erbauten Fillmore East. Diese Konzertreihe findet endlich ihr Debüt und geht mit der Veröffentlichung von Live At The Fillmore East in die Annalen der Rock Geschichte ein.

Christian

18.11.2006 - 18:12

@ Armin:
Hast du zufällig die Tracklist der CD ?

Christian

18.11.2006 - 18:59

Ist erledigt, hab die Scheibe bei Amazon gesehen.
trotzdem danke

Armin

10.03.2007 - 08:50

NEIL YOUNG - Live At Massey Hall
CD, VÖ 09.03.2007
Als NEIL YOUNG am 19. Januar 1971 in Toronto spielte, war es ein Heimspiel. Mehr noch, es war die triumphale Heimkehr des verkannten Genies, das große Erfolge in der Tasche hatte und noch größere Erfolge vor sich. Fünf Jahre zuvor hatte NEIL YOUNG Kanada verlassen, um nach Los Angeles zu gehen und sich Buffalo Springfield anzuschließen. 1968 erschien sein nach ihm selbst betiteltes Solo-Debüt, kurz darauf sein erstes Album mit Crazy Horse, Everybody Knows This Is Nowhere, und 1970 das legendäre Live-Doppel-Album Déjà Vu von Crosby, Stills Nash & Young. After The Goldrush, das NEIL YOUNGs erfolgreichstes Album werden sollte, stand gerade seit ein paar Wochen in den Läden. Als NEIL YOUNG in die Massey Hall kam, war der Stein also bereits am Rollen.

An diesem Abend in Toronto gab YOUNG ein Solokonzert und spielte seine damaligen Hits wie Down By The River, Ohio und
I Am A Child, aber auch einige neue Songs, die er für sein nächstes Album Harvest geschrieben hatte: Old Man, The Needle And The Damage Done und Heart Of Gold. Niemand im Publikum kannte die Songs, aber sie wurden auf Anhieb mit großer Begeisterung angenommen.

"Dieses Album hätte eigentlich zwischen After The Goldrush und Harvest kommen müssen," so sagt NEIL YOUNG heute. "David Briggs, mein Producer, versuchte mich davon zu überzeugen, dass dies das perfekte Album sei, aber ich selbst war zu sehr angetan von den Takes, die ich in der Harvest-Studiosession aufgenommen hatte. Heute weiß ich, warum David anderer Meinung war."
Live At Massey Hall erscheint in zwei Formaten, als reine Audio-CD und in einer CD/DVD-Version, die vor allem eingefleischten Neil Young-Fans heiße Wangen bescheren dürfte, denn sie enthält fast das gesamte Konzert als Filmmitschnitt! Ein echter Gänsehaut-Trip.

Live At Massey Hall wurde von YOUNG und dem bereits 1995 verstorbenen Briggs produziert und ist das zweite Album aus der lang erwarteten Archives Performance Series, die im letzten Jahr mit Fillmore East ihren Anfang nahm. Beide werden Teil einer 8-CD / 2-DVD-Box sein, die unter anderem unveröffentlichte Aufnahmen und Songs von 1963 und 1972 enthalten wird und für den Herbst angesetzt ist.



Darny

12.04.2007 - 20:31

Gibt's eigentlich zu der Massey Hall keine Rezension? Soll ja besser sein als die Fillmore East, hab sie aber noch nicht gehört.

Sick

12.05.2007 - 13:26

Live At Massey Hall IST besser. Sogar besser als Live Rust.
Ein Mann + Gitarre + Klavier und 17 tolle Songs. Unglaublich intensiv.
Warum veröffentlicht der Kerl das erst 36 Jahre später?

bee

27.07.2007 - 17:53

was war mit Rezi von Live At Massey Hall?
kommt noch was?

markus w.

27.07.2007 - 19:43

@bee
Ich habe mit harten Bandagen für eine Kritik gekämpft ;), aber wir haben uns dann doch gegen eine Rezi entschieden, weil ja in nächster Zeit noch einiges von Young in Sachen nachrückender Live-Alben zu erwarten ist.

Zumal (und ärgerlicherweise für die, die es schon gekauft haben) wird "Live at Massey Hall" auf der großen, großen Box, die Ende des Jahres (?) erscheinen soll, nochmal vertreten sein. Genau wie das hier schon rezensierte "Live at Fillmore East"... und vieles mehr. Vielleicht geht ja da was.

Um aber mal eine kleine Kritik zu abzugeben: "Live at Massey Hall" ist einfach nur riesig. Mitunter das beste Live-Album, dass Young je veröffentlicht hat. Ich kann Sick nur Recht geben: Es ist besser als "Live rust". Dringende Kaufempfehlung.








bee

27.07.2007 - 19:57

@markus
dann waren deine Bandagen wohl nicht hart genug ,-)
ich werd mir die Platte auf alle Fälle zulegen - aber wo kriegt man das Teil zu vernünftigem Preis?

markus w.

27.07.2007 - 20:14

Ich glaube, die CD letztens beim Saturn (Köln) für 12 Euro gesehen zu haben.

Übrigens: Hier ein Link zur 8-CD/2-DVD-Box, inklusive Trailer.
http://www.repriserecords.com/neilarchives/

Darny

27.07.2007 - 20:21

@bee
Cd-Wow oder Amazon Marketplace
Aber Vorsicht, es gibt zwei Versionen eine mit DVD und eine ohne.
Beim Marketplace gibts die DVD-Version schon für unter 15 EUR (inkl.Versand)
Die DVD ist auch zu empfehlen, zeigt das ganze Konzert nochmal mit Bild. Stellenweise ist sie aber wirklich ganz schön strange, denn manchmal ist Neil minutenlang gar nicht im Bild, sondern nur ein Stuhl mit einem altem Aufnahmegerät drauf, oder eine Gitarre, die am Rand der Bühne steht. Dazu kommt noch, dass das ganze Teil in Super 8 aufgenommen wurde. Insgesamt also ziemlich abgefahren, mit heutigen Konzert-DVD gar nicht zu vergleichen.

markus w.

27.07.2007 - 20:25

Wahrscheinlich ist das eine der DVDs, die mit in der großen Box stecken. Wer also nicht so viel Kohle und Bock auf diese fucking Box haben sollte, der sei um Geduld gebeten. :)

Darny

27.07.2007 - 20:32

Ja ich weiß, hab von der Box aber vor dem Kauf leider nix gewusst. Aber verschenken kann man diese CD ja immer noch. Zumal sie ja ein echter Knaller ist. Allein von der Aufnahmequalität war ich total geplättet. Dann die Songauswahl...

markus w.

27.07.2007 - 20:38

Klar, dass Album ist der Hammer. Ich wollte auch nicht bis zum Release der Box warten.

Das "fucking" ging auch mehr in Richtung Warner Music. Mich ärgert deren Halsabschneiderei einfach total.

Sick

27.07.2007 - 21:55

Ich hab die Version mit DVD für 9,71 EUR bei music-wow geordert. Da kann man nicht meckern.
Es ist wirklich die beste Live-Aufnahme die der alte Neil je veröffentlicht hat.
Die Box muß natürlich sein, aber es ist natürlich nur Vol.1, 1963 - 1972. Was wird da wohl noch alles kommen?

markus w.

14.12.2007 - 09:09

Habe leider im Moment nur die Daten. Suche verzweifelt nach Ticketshops. Auf nach Frankfurt.

14.02. Paris, Grand Rex
15.02. Paris, Grand Rex

24.02. Frankfurt, Jahrhunderthalle
26.02. Berlin, ICC

28.02. Kopenhagen, Falkoner Teatret
29.02. Kopenhagen, Falkoner Teatret
03.03. Edinburgh, Playhouse
05.03. London, Hammersmith Apollo
06.03. London, Hammersmith Apollo
08.03. London, Hammersmith Apollo
09.03. London, Hammersmith Apollo
11.03. Manchester, Apollo
12.03. Manchester, Apollo

Michael

14.12.2007 - 10:59

Ich finde die Meldung nicht (mehr), aber ich hatte gelesen, dass die beiden "Performance Series"-Aufnahmen (Fillmore und Massey Hall) nicht Bestandteil der Archives-Box sein sollen. Ob das dann so auch kommt, sei dahingestellt.
Ich meine mich zu erinnern, dass Neil selber gesagt haette, es werde da kein Double Dip geben - allerdings sollen in der ersten Archives-Box Platzhalter fuer genau diese Aufnahmen sein.

Man wird sehen. Nach >10 Jahren Wartezeit auf die Archives sehe ich das Ganze recht entspannt.

FFM

20.12.2007 - 17:19

Ist die Show in Frankfurt jetzt wirklich endgültig abgesagt? Nichts genaues findet man nicht... Wäre schade, aber sieht fast so aus, in Mailand scheint für den 24.2. nämlich auch was geplant zu sein.

markus w.

20.12.2007 - 19:42

Hm, Du hast recht, komisch. Vor ein paar Tagen stand der Frankfurt-Termin noch bei Kartenhaus. Jetzt ist davon nichts mehr zu lesen.
Wenn ich mir die Berliner Preise so anschaue, hätte ich mir das eh nich leisten könne. Schade, wäre eine schöner Auftakt in meinen Geburtstag.

markus w.

21.12.2007 - 09:20

Nun die offizielle Bestätigung: Der Frankfurt-Termin ist geplatzt. Stattdessen Mailand.

crazybloom

21.12.2007 - 11:48

Wo gibt es diese Meldungen, oder besser gesagt, wo finde ich den gesamten Tourplan?

cortez

22.02.2008 - 00:06

ich hab mich selten so auf ein konzert gefreut wie auf den morgigen neil-auftritt in wien. DAS WIRD GRANDIOS!!

KEEP ON ROCKIN !!

reinvan

07.03.2008 - 19:15

es gibt jetzt zwei neue daten:

08.07.08 leipzig
09.07.08 oberhausen

aber was sind das denn für preise?
für oberhausen zwischen 79,50 € und 96,50 € !

keiler

13.08.2008 - 17:48

heute abend in hamburg :(

Magge

13.12.2012 - 19:49

gerade karte klar gemacht,märz2013,stuttgart.
96euro :-(,aber jeden cent wert!

Magge

13.12.2012 - 19:52

juli! nicht märz.

Herr

14.12.2012 - 21:38

Bedeuten die hohen Preise, dass ...


a) Neil young Kapital für seine Firma, die Oldsmobiles mit Elektromotoren ausstattet, braucht.

b) eine gute Vorband dabei ist (Neil Young tourte kürzlich mit Patti Smith und Los Lobos)

c) Manager der Veranstalter wieder mal gierig sind und die Fans verarschen

d) es einfach so ist heutzutage

e) ich kein Fan bin, wenn ich diese als zu hoch empfinde.

bitte wählen und kommentieren. Ich danke Euch!

Hingeher

14.12.2012 - 21:42

Ich denke d)

Sogar bei den damals gegen die hohen Ticketmaster-Preise rebellierenden Pearl Jam wurden bei der letzten Tour ähnliche Summen aufgerufen. Halte ihn für keinen Abzocker, die Kalkulation von solchen Touren würde ich trotzdem gerne mal sehen....

Herr

14.12.2012 - 21:46

Ok - mit d) und einer Chance auf b) bin ich zufrieden, und aus a) kann ruhig was werden.

Hingeher

14.12.2012 - 21:56

Ich hab auch erst zu e) tendiert. Aber der gute Mann wird halt auch nicht jünger und wenn er meine 70 Ocken für a) oder Bridge School etc. verwendet soll es mir recht sein. Für Weed gibt es der gute ja jetzt laut seiner Autobiographie nicht mehr aus ;-)

Magge

15.12.2012 - 13:53

es geht richtung "d"
da man in in deutschland nicht so oft das vergnügen hat in live zusehen,aktzeptiere ich auch den preis.
aber allgemein gesehen sind die preise in dieser grössenordnung(hallengrösse!)zwischen 70-90euro völlig normal.meines wissens ist man bei depeche auch mit 80euro dabei

modestmarc

15.12.2012 - 15:13

für das Konzert in der Rockhal am 11. Juli 2013 in Luxemburg habe ich 65 Euro bezahlt. Gebe dieses Geld aber gerne aus um ihn mal live zu bewundern.

Statue von der Wölfin die

25.07.2013 - 19:05

Ich habe den Herrn am Montag live gesehen. Und ich muss sagen, Wow, ich wusste nicht, dass der live solche ausufernden Noiseorgien zelebriert, die gefühlte Ewigkeiten andauern und die 10- oder gar die 15-, wenn nicht die 20-Minuten-Marke sicherlich das ein oder andere Mal überschritten haben dürften. Total exzessiv der Typ. Er ist ja auch fast die ganze Zeit irgendwie am Solieren an der Elektrischen bei stark verzerrtem Sound.

Dabei ist er ja rein technisch gesehen sicherlich nicht unbedingt der absolute Überflieger. Aber das gleicht er mit hemmungslosem Willen zum musikalischen Exzess aus. Ich muss zugeben, ich hatte einen langweiligeren Auftritt befürchtet. Weiß nicht, ob er das früher auch schon so in dieser Form gemacht hat. Und bei dem Konzert dürften locker mal so einige 80-Jährige am Start gewesen sein. Aber mehr als ich wussten die wahrscheinlich bereits was sie erwarten würde.

Nur ganz kurz zwischendurch gabs mal eine Akustik-Session, bei der auch das schöne "Heart Of Gold" gespielt wurde. Ansonsten wars eben der totale Rockexzess als obs kein Morgen mehr gäbe. Am Anfang schmerzte mir das extrem laute Verstärkerkreischen sogar in den Ohren, muss ich zugeben. Nach ner Weile hatte ich mich aber dran gewöhnt.

MM13

25.07.2013 - 19:12

es war tatsächlich der hammer was der alte mann da abgezogen hat.da ich ihn vor zehn jahren mal solo mit einem accoustic set gesehen habe hab ich sowas nun auch nicht wirklich erwartet.genial!

musie

26.07.2013 - 09:37

hab ihn vor drei tagen am paleo festival gesehen, unglaublich. nach 40min zog ein unwetter auf, sturm donner blitze, rundherum hörten sie auf zu spielen, ein dj hat abgesagt, aber neil young spielte weiter und weiter und war so in den songs drin, es wäre ihm glaubs egal gewesen, wenn der blitz auf der bühne eingeschlagen hätte... bloss zum zuhören wars nicht mehr so angenehm im strömenden regen...

aber hut ab respektive bei neil young hut auf, das war wirklich total überzeugend.

Cripple Creek Ferry

26.07.2013 - 23:30

War wirklich ein denkwürdiger Abend am Montag. Wer hätte das erwartet... Vor allem älteren Fans, die einen Querschnitt seiner Schaffensphase erwartet hatten wurden etwas auf die Probe gestellt - zum Glück kein Altherrengedudel! Alleine der Einstieg mit Love and only love, was danach folgte war ein Gitarrengewitter mit kurzer akustischer "Halbzeitpause". Danach schwurbelte der alte Mr. Young munter weiter. Wäre es nicht so heiss gewesen hätte er gerne 5 anstatt 2,5 Stunden spielen dürfen.

Achim

27.07.2013 - 00:33

vier jahre ist's her, dass ich ihn am tanzbrunnen sah. danach gab es pommes/mayo.

Achim.

John Lemon

22.07.2016 - 00:22

Hab ihn grade in hier in Berlin auf der Waldbühne gesehen.
Danke Neil, dass du der bist, der du bist!
Ein Musiker, der ohne große große Posen auskommt. Ein Mensch, der sein Herz auf der Zunge und den Saiten seiner Gitarre trägt!
Danke für das tolle Konzert!

Mr Oh so

22.07.2016 - 00:46

Hach grandios. Durfte ich auch schon erleben. Hatte gar nicht mitbekommen, dass er wieder auf Tour ist.

Guden

26.11.2018 - 20:37

Nächstes Jahr im Juni in Köln und im Juli in München.

VelvetCell

11.07.2019 - 20:22

Gestern live in Amsterdam.

Ach, wenn ich doch mit 73 auch noch so drauf wäre wie Neil Young! Starker Auftritt einer bestens aufgelegten Legende. Und seine Band Promise of the real verleiht dem ganzen zusätzlichen Schwung. Keep on rockin´ in a free world! Man müsste es sich glatt auf den Arm tätowieren ...

Mannheim

11.07.2019 - 21:22

war auch einfach nur geil. Wer was anderes sagt, lügt.

2plus2gleich5

12.07.2019 - 12:58

"Down by the River" und "Cowgirl in the Sand" nacheinander in Mannheim - gefühlt eine Stunde Trance, phantastisch.
Wie könnte man da was anderes behaupten?

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.