Madonna - American life

Ann-Kathrin Schneider

17.04.2003 - 02:25

Was haltet Ihr von Madonnas Dauer-Mirwais-Elektrostyle auf der neuen Platte? Wird sie langsam langweilig?

svenja

17.04.2003 - 09:45

oh, davon gibts keine spannende kurz-rezension?

Armin

17.04.2003 - 13:18

Bei uns schon. Allerdings erst mit dem übernächsten Update, da wir vom Label aus (nach der "Music"-Sache verständlichen) Sicherheitsgründen das Album erst zum VÖ kriegen...

flink

17.04.2003 - 13:28

der song is saulangweilig!

Dän

17.04.2003 - 14:22

Ack. Sehr peinlich. Und das Hick-Hack um das Video auch.

Dabei war "Music" noch so ein geiler Song...

skold

17.04.2003 - 14:25

http://www.mtv.com/music/the_leak/madonna/ viel spass

Armin

17.04.2003 - 14:35

Danke. In ein paar Songs habe ich mal reingehört. Nett, aber wohl leider schwächer als "Music". Alles natürlich nur ein vorläufiger Eindruck.

Diese Live-Stream-in-voller-Länge-Sache finde ich übrigens eine praktische Sache. Die Leute kommen um die Grauzone der Filesharing-Sache herum, wenn sie ein Album vor dem Kauf hören möchten. Und die Qualität ist hoch genug, um die Songs nicht zu entstellen und niedrig genug (auch dank der Aussetzer), um den CD-Kauf nicht zu verhindern.

kamz

13.05.2008 - 14:22

Hab mir mal das Album geholt. Gabs im "Karstadt" zum halben Preis und das Kleingeld wollte ich mal abdrücken.

Es ist ein gutes Argument gegen Musikkritiken. Das Album ist sehr gut, wohl leider missverstanden.

Vorweg, ich finde "Music" ist Madonnas schwächstes Studio-Album. Die Hälfte der Songs ist derart belanglos geraten. Auf Songs wie "Runaway Lover", "Gone", "I deserve it" und dem nervtötenden "Nobody's Perfect" kann ich gut verzichten.

"American Life" ist das regelrechte Gegengift, ein großes Album. Schon das Revoluzzer Artwork passt kongenial zum musikalischen Inhalt. Madonna klang noch nie so aggressiv, wie in "Hollywood", "I'm so stupid", dem Titelstück und dem ironischen "Mother & Father". Neben diesen Aufrufen zur Revolte gegen die Gesellschafft und ihrem persönlichen Leben gibts selbstverständlich auch die Friedenssongs, bei der man sich mit Akustikgitarre bei einer Demo versammelt und sich auf schöne Werte besinnt. (Love Profusion, Intervention, X-Static Process, Nothing Fails). Es ist halt mal ihre Singer-Songwriter Pladde, auch wenn die Lyrics dementsprechend leider stellenweise weniger ausgefeilt sind und "Die Another Day" (obwohl der geilste Bond Song seit "View to a Kill") deplatziert wirkt.

Das Konzept in diesem Album ist wohl an den meisten Leuten vorbei gerauscht.

Definitiv ihr reifstes Werk nach "Ray of Light" und neben dem Pop-Klassiker "True Blue" gebürtig in den Top 3 ihrer besten Werke vertreten.

Vergesst "Hard Candy" und "Confessions...".
Hier spielt die Musik!

Mixtape

13.05.2008 - 15:05

Ist vielleicht sogar ihr bestes Album, zumindest auf einer Stude mit "Like a prayer".

Boston

13.05.2008 - 16:04

Ich mag Madonna nicht, aber dieses Album hab ich damals in voller Länge aus Radio mitgeschnitten. Hat mir ganz gut gefallen, jetzt ist es aber alt und belanglos.

Caesar

18.05.2019 - 07:05

Ist mit 4/10 aber wirklich gnadenlos unterbewertet. Das kommende Album scheint allerdings in diese Richtung zu tendieren. Bis jetzt treffen 3 von 4 Songs absolut nicht meinen Geschmack, um es mal neutral zu formulieren.

Günni

18.05.2019 - 15:14

Dass das niedriger bewertet ist als die letzten beiden, finde ich auch nicht angemessen. Ein Lied auf dem Level von Love Profusion hat sie schon lange nicht mehr hingekriegt.

Edrol

18.05.2019 - 17:21

Ist auch mein liebstes Madonna-Album. Die Mischung aus Electronic und Akustikgitarre funktioniert hier sehr gut. Songs wie "Love Profusion", "Intervention" oder "Easy Ride" sind einfach schön.

Felix Klaus

11.07.2020 - 22:29

In meiner Hochzeit hier wollte ich auch mal die Einzelbewertungsnummer durchziehen, habs aber abgebrochen, weil es bei fast allen Songs auf 6-7 hinauslief, aber insgesamt eine 4/10? War schon irgendwie frech :) (nicht böse gemeint)

Apfelhundel

12.07.2020 - 16:56

Armin war nie für seine musikalische Expertise bekannt ;)

Allein der Opener ist doch so smart, dass man es hier mindestens mit einer 6/10 zu tun hat. Ihr Abstieg begann imho erst mit Hard Candy (zufällig als Lady Gaga die Bühne betrat und das Madonna-Konzept updatete), das hat niemand mehr gebraucht. Aber davor waren alle Alben immer mindestens gut.

Z4

04.05.2023 - 13:30

Das verschollene Video zu American life:

https://youtu.be/bZAMiK6ROZA

Damals war sie echt noch gut.

Christopher

04.05.2023 - 13:33

Das Video hätte sicher für nen soliden Skandal gesorgt. Ändert halt nichts daran, dass es im Song darum geht, wie schrecklich nichtssagend ihr Leben in Saus und Braus ist. Darauf erst mal nen Soy Latte und nen double shot-ay.

Mr Oh so

04.05.2023 - 17:58

Großartiges Video. Schade, dass sie es damals nicht veröffentlicht hat. Das ist Madonna zu ihrer absoluten Prime, man war die da gut. American Life konnte aber irgendwie nicht an den Erfolg von Music anknüpfen, es fehlten vielleicht auch einfach die ganz großen Single-Hits.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.