Cursive - The ugly organ
klostein
18.03.2003 - 14:05
Gaaanz großes kino!
Vor allem "A Gentleman Caller", eure Meinungen?
curt666
18.03.2003 - 14:18
klostein, ich bin voll und ganz mit dir.
Stretchlimo
18.03.2003 - 14:17
Tatsächlich. Famoses Teil. Da hat jemand von den guten Drogen genascht.
captain kidd
18.03.2003 - 15:39
leider nur zwei gute songs. der rest leidet so dahin.
klostein
18.03.2003 - 15:52
@captain kidd: Wächst. Hatte zu Beginn auch nur 3 richtig gute Songs. Ach, deine 2 Songs wären?
captain kidd
18.03.2003 - 16:09
die ersten beiden nach dem intro. also vor allem das dritte. 'cursive is so cool' ist ne geile zeile...
klostein
18.03.2003 - 16:11
Jepp, fand auch nur die beiden und "Driftwood" gut. Hör sie nochmal ganz.
Oliver Ding
18.03.2003 - 16:12
Mich hatte die Platte anfangs auch nicht wirklich. Als ich sie dann beiläufig auf dem Discman hatte platzte mir plötzlich bei "A gentleman caller" beinahe der Kopf. Das war wie eine Erleuchtung. Und danach wuchs die Scheibe fast in den Himmel. Wow!
klostein
18.03.2003 - 16:17
Oliver kann ich nur unterstreichen, "A gentleman caller" ist purer Wahnsinn und schönste Melancholie ohne dieses nervige Laut-Leise-Laut-Leise Spielchen. 9/10 sind da auf alle Fälle drin.
captain kidd
18.03.2003 - 16:20
aber nervt die stimme nicht so curemäßig ab???
klostein
18.03.2003 - 16:22
Ganz und gar nicht, die fließt bei näherer Betrachtung wunderbar ins Gesamtbild.
captain kidd
18.03.2003 - 16:24
ich versuchs nochmal... aber die breit eis haut mich ja auch nicht mehr so um. kein langzeitalbum das. aber ich hör morgen rein. versprochen. wenn ixh nixht vorher das album von jesse harris finde...
klostein
18.03.2003 - 16:39
Conor ist ein Dreck dagegen.
Was hier veranstaltet wird ist einfach unmenschlich.
Oliver Ding
18.03.2003 - 16:42
@klostein: Ack. Aber auf mich will ja niemand hören. ;-)
klostein
18.03.2003 - 16:48
Na hör mal Captain, dir entgeht was.
@Oliver: Ich mochte ihn auch nie. :-) Nur "Make War" ist klasse.
Zero
18.03.2003 - 17:59
Hmm. Das Album ist wirklich grandios. Zu oben genannten Highlights würde ich aber auf jeden Fall Staying alive und Sierra zählen.
Dem Anti-Conor-Gewäsch kann ich mich allerdings nicht anschließen. Er war, ist und bleibt genial.
klostein
18.03.2003 - 18:38
@Zero: Für wen würdest du dich im Zweifelsfall entscheiden? :-)
Dazer
18.03.2003 - 20:10
als ich 'art is hard' gehört hab', war mir klar, dass ich mir das album zulegen werde. schon beim ersten mal ging der song so dermaßen in's ohr, dass ich ihn ca. 4 mal hintereinander spielen musste. fehlt aber trotzdem bei den highlights. muss phantastische platte sein.
klostein
18.03.2003 - 20:35
Ist sie. Ich versteh leider die 8 Punktewertung nicht.
Zero
18.03.2003 - 20:36
Cause we all know art is hard, and we don't know who we are!
Geiles Lied, geile Band, geiler Sound. Trotzdem: An Bright Eyes reichen sie nicht ganz ran. Auch wenn der Vergleich natürlich hinkt und beide Bands auf ihre Art fantastisch sind, aber ich wurde ja gefragt....
klostein
18.03.2003 - 20:47
Komisch...ich finde Oberst nach einer Weile ziemlich langweilig und pathetisch.
Cursive packen da viel besser zu, von den Texten ganz zu schweigen.
Mein momentaner Lieblingssong: "Driftwood"
Wieviel würdet ihr der Platte geben?
Zero
18.03.2003 - 20:53
9/10
Was Oberst angeht: Die Texte wiederholen sich mit der Zeit schon vom Kontext ein wenig und können ermüdend wirken, aber er ist trotzdem ein famoser Geschichtenerzähler und seine klangliche Vielfalt inklusive Gastmusiker ist enorm. Einzig sein Gejammere kann auf Dauer nerven, da geb ich dir recht (ging mir aber bisher selten so).
klostein
18.03.2003 - 22:36
Klangliche Vielfalt? Naja...geht so. Ich find es ziemlich einschläfernd. Ausserdem hören sich die Songs verdammt schnell ab.
Ehrlich, ich liebe Musik wie sie Conor macht, aber liebe nicht die Musik die er macht.
lemon
18.03.2003 - 23:55
Die Cursive ist gut, aber noch viel zu neu, als zu behaupten, sie würde sich im Verlgeich zu Bright Eyes nicht abnutzen...
hegisin
19.03.2003 - 04:27
Die neue Cursive gefiel mir auf Anhieb sehr gut. Sie fuehrt zusammen mit Aereogramme die temporaere Jahrescharts an.
Allerdings sollte man Cursive eher mit den Desaparecidos als mit Bright Eyes vergleichen. Die Desaparecidos laeuft bei mir nach einem Jahr noch immer auf Dauerrotation. Dort funktioniert Oberst auch als Langzeitmedizin.
klostein
19.03.2003 - 13:19
@lemon: Ich habe lediglich behauptet dass die Bright Eyes keine große Halbwertszeit besitzt, nicht dass Cursive sich lange halten.
Jean Luc
19.03.2003 - 15:12
Ist die absolute Bombe. Hab sie mir leider über amazon für 16,99 geholt, weil sonst nirgends gefunden. Habe sie jetzt bei phonoclub.de für 14,99 gesehen, ich Horn. Die ist fast so gut wie die neue cinerama, anders, aber sehr flutschig
Bo
19.03.2003 - 15:39
In puncto Cinerama gebe ich Dir recht.
p.s. Phonoclub ist übrigens sehr geil
captain kidd
20.03.2003 - 14:47
vor drei jahren hätte ich die sicherlich ganz geil gefunden.... aber so. nicht mein ding. zu sehr smashing pumpkins auch irgendwie...
pinky
20.03.2003 - 16:28
smashing pumpkins? Wär mir jetzt nicht vorgekommen...
klostein
20.03.2003 - 16:41
Wo bitte?
geronimo
20.03.2003 - 17:10
Ich kannte nur Art is Hard und The Recluse (fand v.a. ersteres sehr geil), bevor ich mir das Album geholt hab. Nach dem ersten durchhören war ich aber dermaßen enttäuscht, dass ich die Scheibe ersma beiseite gelegt habe.
Nach ein paar Tagen hab ich sie nomma angehört, toll fand ich sie immer noch nicht, aber sie hat irgendwie immer wieder den Weg in den CD-Player gefunden. Inzwischen, nach 10 Tagen, merke ich auch, dass mehr drinsteckt als man im ersten Moment erahnen kann.
Inzwischen würd ich schon ne 8-9/10 geben
captain kidd
20.03.2003 - 20:00
die ganzen interludes. und ich glaube butcher. aber ich hör noch mal rein. klang auf jeden wie xyu von den pumpkins...
klostein
20.03.2003 - 21:47
Um gottes Willen, nein. Butcher ist wahrscheinlich das Gegenteil von XYU. Ich hasse den Song, Corgan "singt"
evilkneevilchen
11.01.2005 - 15:56
kam mal wieder spät bei mir an,aber ein hammer album,wahnsinn.wird s bald wieder was neues geben von denen?
Robi-Knobi
11.01.2005 - 16:00
der Sänger hat gerade erst ein Album mit seiner Zweitband "The Good Life" veröffentlicht. Soll auch sehr geil sein, aber etwas ruhiger als "Cursive", für die ruhigen Momente, wo man ein wenig träumen möchte, Liedtext durchlesen, nachdenken, etc.
werde ich nochmal anchecken das Album, den "The Ugly Organ" finde ich absolut klasse.
P.S. aber kein bischen wie die Pumpkins, ich weiß gar nicht wie man darauf kommen kann.
emo-evil aka evilkneevilchen
11.01.2005 - 16:23
aaaah,the good life kamen mir auch sehr ähnlich vor,irgendwie ;) das album is in der tat klasse,lohnt sich auf jedenfall
Robi-Knobi
11.01.2005 - 16:43
wenn die 2 "Bright-Eyes"-Alben nicht gerade erscheinen würden, würde ich mir die "The Good Life"-Scheibe jetzt kaufen. Aber so wird es ein wenig zu viel (und zu teuer).
da gibt es ja für jedes Sternzeichen ein Lied, das finde ich irgendwie cool, ich Sternzeichen-Freak!!!
Oliver Ding
12.01.2005 - 11:27
Wer Cursive mag, sollte vielleicht mal bei Murder By Death, The Paper Chase oder Seachange reinlauschen.
Robi-Knobi
12.01.2005 - 13:05
die Seachange hab ich, ist auch sehr gut, allerdings absolut düster und melancholisch. Cursive ist hingegen irgendwie sehr fröhlich dagegen. beides hat seinen Reiz / kann bei der richtigen Stimmung kicken (z.B. Seachange auf dem Weg zur Arbeit hören, Cursive auf dem Weg zurück)
emo-evil aka evilkneevilchen
12.01.2005 - 17:21
danke für die tipps olli=)
PhilParma
12.01.2005 - 20:45
The Paper Chase! :D
Paul Paul
23.05.2005 - 14:47
Das Album ist sowas von toll! Vorallem Lied 2 und 3 - ganz große Kunst. Wann bringen die denn eigentlich mal ein richtiges neues Album raus? Die komischen Collection brauch' ich nicht wirklich, ein neues Album muss her! Die Band hätte das Zeug eine 10/10er Platte zu machen. Mit The Good Life habt der Frontmann ja schonmal eine 9/10er erschaffen.
Armin
24.06.2005 - 13:29
Cursive
Am 08.08. veröffentlichen Cursive The Difference Between Houses and Homes (Lost Songs and Loose Ends 1995-2001), eine Sammlung, die zwei bisher unveröffentlichte Songs beinhaltet und 10 begehrte Tracks von Ihren nicht mehr erhältlichen 7“. Begleitend dazu gibt es ein 24-seitiges Booklet mit einer Geschichte von Tim Kasher, dem Frontmann der Band, die auch dem Album seinen Namen lieh. Illustriert wurde das Booklet von Eastern Youth Künstler Yuriko Yoshino.
Hulla-hair-barbie
24.06.2005 - 16:16
yammi.
haben will.
Pure_Massacre
13.11.2005 - 17:23
Heute wieder gehört, und gerade nochmal....die Platte ist so verdammt groß....unglaublich. Da ziehen The Good Life im Vergleich doch deutlich den Kürzeren (auch wenn der Vergleich natürlich etwas hinkt). Art is hard, butcher the song, a gentleman caller....grandios!
vicente
09.04.2011 - 23:15
heute entdeckt, weil sie bei Tao of the Dead ganz vorne in den Referenzen stehen. Erster Durchlauf gefällt sehr!
Skerber
10.04.2011 - 08:58
this a A Klassiker, und tao of the dead ist dagegen wie belangloses viva-geplänkel. Inzweischen schon 8 Jahre her... tme goes by und so.
Leider haben Cursive danach nicht mehr ansatzweise ähnliches abgeliefert.
Punkt.
Robi-Wan
10.04.2011 - 10:11
finde da gar nicht so viele Ähnlichkeiten zwischen Tao of the Dead und der Ugly Organ.
Ist aber ein super Album, wenn das gefällt, würde ich noch The Good Life - Album of the Year empfehlen. Auch von Kasher. Ruhiger als bei Cursive, aber gehört neben The Ugly Organ zu den Top 2 von ihm.
tuxx
10.04.2011 - 11:07
fand "black out" von the good life irgendwie immer besser als "album of the year". sind aber beide toll. und "the ugly organ" sowieso.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.