Portugal. The Man - American ghetto

Kuma

12.02.2010 - 10:52

Artwork, Tracklist und ein Bericht darüber. Onlineveröffentlichung ist am Dienstag, 2. März.

http://portugaltheman.com/wp-content/uploads/2010/02/American_Ghetto_Cover_300_DPI2.jpg

1. The Dead Dog
2. Break
3. 60 Years
4. All My People
5. 1000 Years
6. Fantastic Pace
7. The Pushers Party
8. Do What We Do
9. Just A Fool
10. Some Men
11. When The War Ends

http://portugaltheman.com/news/american-ghetto/

Freude!

vomsk

12.02.2010 - 11:07

Das wievielte Album ist das jetzt schon? Das fünfte? Die sind doch verrückt sind die.

Evon

12.02.2010 - 11:21

Haben bisher kein schlechtes Album rausgebracht, demnach freu ich mich auch schon sehr auf dieses.

Clown_im_OP

12.02.2010 - 11:45

wtf

Heulender Vogel

12.02.2010 - 11:46

Ich persönlich fand die Waiter und die Wizard ja noch am Besten, das letzte Album war mir ein bisschen zu poppig und eingängig, nichtsdestotrotz freue ich mich auf das neue Album, das Artwork gefällt mir auch sehr gut.

ben

12.02.2010 - 12:24

"As much as I am fully in love with the way the Satanist came together and better understanding of self and songwriting, there are other sides of this band and music that are worth exploring and maintaining...
There has always been something very magical to me about spontaneity in the studio and onstage, improvising and basically just “going for it” and seeing what comes out...
. We discussed doing something a bit different from Satanist, doing something a bit more beat driven and just, overall, having fun with sound and doing something a bit more spontaneous...
American Ghetto was an album that, though drum machined and programmed and synthesized, maintained a lot of feeling and the soul and heart of what this band is."

naja - es wird wohl mal wieder etwas ganz anderes. eine weitere facette dieser spannenden band - also ich freu mich drauf!

hm

12.02.2010 - 12:24

schon erstaunlich dieser output.
dabei sind sie noch bis ende märz auf tour...die machen echt nix anderes als touren und aufnehmen denkt man.
ich denk mal dieses jahr wird man sie dann auch wieder in europa sehen.

napoleon dynamite

12.02.2010 - 12:42

boah geil zweiter märz! ich liebe es wenn alben einfach aus dem nichts auftauchen! riesenvorfreude!

built

12.02.2010 - 13:31

Artwork ist auf jeden Fall sehr geil ;)

Robi-Wan

12.02.2010 - 13:52

Onlineveröffentlichung?

aber es kommt auch zeitgleich auf CD oder?

Walenta

12.02.2010 - 14:21

Wenn ich mich Recht erinnere hieß es, dass das eine ausschließlich degitale vö wird....

Robi-Wan

12.02.2010 - 16:28

ok, finde bei amazon auch nix. und was kostet der spaß dann? ist da schon was bekannt?

myvision

12.02.2010 - 16:35

Klingt auf jeden Fall mal vielversprechend, aber hoffe auf einen physischen Release.

Doc Oc

12.02.2010 - 19:12

auf jeden fall schon mal hammer cover.

Peterson

12.02.2010 - 23:43

Meine Freude ist grenzenlos.

noise

13.02.2010 - 00:45

Mir war die letzte auch zu poppig. Die erste die ich mir bislang nicht gekauft habe.
Aber ne neue von denen ist immer interessant. Bin mal gespannt was jetzt kommt. Unglaublich was die für einen Output haben!

addi

13.02.2010 - 01:48

die letzte platte war echt etwas poppig, aber war zeitlich perfekt was das release anbelangt. mit wolfgang amadeus phoenix eines der zwei "sommeralben" '09 mMn
bin auch mal gespannt wie das neue wird.. glaub die wollen ryan adams albenmässig den rang ablaufen ;)

Raventhird

13.02.2010 - 21:21

Das Mars Volta-Syndrom. Merke: Masse ist nicht gleich Relevanz. Siehe auch: John Frusciante.

Karl

13.02.2010 - 22:25

Frusciante ist insofern ein äußerst unpassender Vergleich, weil bisher jedes seiner Soloalben Qualität hatte.
Bei Mars Volta kann man seit Amputechture geteilter Meinung über die Alben sein.

Portugal.The Man hat einen klaren Abwärtstrend. Waiter und Wizard sind Klassiker des Jahrzehnts. Danach kamen zwei Alben, die ok waren und zuletzt hatte Satanic Satanist eine sehr geringe Halbwertszeit, es war einfach nurnoch sehr eingängiger Pop

Karl

13.02.2010 - 22:26

Wenn ich mir Albumtitel und Cover anschaue, dann steigt allerdings auch bei mir die Freude auf das Ding wieder in ganz hohe Dimensionen.

Satanic Satanist ist eh einer der besten Albentitel aller Zeiten, spontan würde mir nur ein besserer einfallen: Rumah Sakit- Obscured By Clowns

noch besserer albumtitel:

13.02.2010 - 22:36

YOU´RE A WOMAN, I´M A MACHINE

unschlagbar :-D

nun aber zurueck zu portugal. the man: ick freu mir, auch wenn die letzten beiden alben ziemlich schnell totgehört waren bei mir.

hm

13.02.2010 - 22:56

ich die satanic doch ziemlich gut. liegt wohl daran, dass ich was übrig hab für gute pop-songs...85 breaks in einen song einbauen und ihn so künstlich interessant machen kann doch jeder, großartige melodien schreiben jedoch nicht.

deswegen hat mir auich das letzte mars volta album gut gefallen (obwohl das erste immer noch das beste ist).

squander

14.02.2010 - 02:40

geil die schiessen die alben ja mittlerweile im halb-jahres takt raus xD
trifft sich gut, dann touren sie wieder durch Österreich, hab sie das letzte mal versäumt =(

toolshed

14.02.2010 - 04:17

Ich mag die Band eigentlich recht gern, aber dieses Onlinealbum ist mir sowas von scheißegal, egaler geht es wirklich nicht..

Nur haben sie nicht gesagt, dass das "Satanic Satanist"-Artwork sowas wie ein Statement gegen Downloads sei? Kein Jahr später kommen sie mit einer Onlineveröffentlichung um die Ecke!?

encarnizado

14.02.2010 - 06:00

Nur haben sie nicht gesagt, dass das "Satanic Satanist"-Artwork sowas wie ein Statement gegen Downloads sei? Kein Jahr später kommen sie mit einer Onlineveröffentlichung um die Ecke!?

inwiefern ist ein album ein statement gegen downloads?

toolshed

14.02.2010 - 06:28

Ähm? Hab ich das behauptet? Das Artwork (!) der "Satanic Satanist" ließ darauf schließen, dass der Band, der physische Release noch irgendwie am Herzen liegt. So habe ich es auch aus mehreren Interviews entnommen. Mir sei also verziehn, dass ich es nun etwas befremdlich finde, wenn sie nur wenige Monate später, mit blöden Downloadveröffentlichungen daher kommen, die Gourley auch noch so kommentiert:
'This album is a very important one to me. It is very personal and it is very much a part of this band. It is a part of our growth and a part of our future. It is something that I strongly felt needed to be something for all of you, something for the people that have supported this band.'

Heulender Vogel

14.02.2010 - 09:01

Die machen das bestimmt nur aus Trotz, weil die Satanic Satanist viel zu früh geleakt wurde! :D

Oder das ganze Artwork-Budget wurde bereits für das letzte, drölfmillionenmal faltbare Mini-Häuschen verpulvert, man weiß es nicht.

Mag

14.02.2010 - 11:48

Oh, ich hatte mich eigentlich auch wieder auf ein schönes Artwork gefreut. Schade. Bin trotzdem gespannt, was dieses mal dabei rauskommt.

Maker

19.02.2010 - 19:43

Eigentlich hatten sie gesagt, nach Satanic Satanist wollen sie keine reguläre CD mehr rausbringen und darum auch dieses aufwendige(und übrigens auch billiges, da aus einem Pappeblock gefaltetes) Cover. Vielleicht gehts ja in richtung "of Montreal" von der Veröffentlichungsart, also als Lampe etc. Vielleicht auch nur noch Download und Vinyl, wer weiss.

Ich freu mich auf jeden Fall riesig auf das Teil, vor allem weil Censored Colors und Wizard 2 meiner absoluten Lieblingsstücke an Musik sind.

Azzarole

20.02.2010 - 02:45

Kann nicht verstehen, wie man die "Censored Colors" immer so runterschreibe kann, meiner Meinung nach mit Abstand ihre beste Platte, weil sie so ziemlich alles in einem perfekt ineinander übergehenden Album vereint, was die Band ausmacht!

Karl

23.02.2010 - 02:20

Hier kann man reinhören:
http://www.amazon.com/American-Ghetto/dp/B0038RUEG2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dmusic&qid=1266723163&sr=8-1

Ich habe aber nicht den Eindruck, dass sie damit ihren qualitativen Abwärtstrend stoppen können.
Nach dem letzten Münchner Konzert hab ich schon gesagt: Diese Band ist überspielt und braucht dringend mal eine kreative Pause. Vielleicht besinnen sie sich dann wieder auf das, was ihr Debutalbum zu einem klaren Top25-Album des Jahrzehnts gemacht hat.

Azzarole

23.02.2010 - 02:47

Hm, klingt echt net so super, imo fällt da grad ziemlich auf, dass die Gesangsmelodien doch oft einem sehr ähnlichen Muster folgen.

noise

23.02.2010 - 12:10

Über 30 sek. Schnipsel auf die Qualität einer Scheibe zu schließen ist natürlich ziemlich gewagt. Aber - nach einmal reinhören - der große Wurf scheint das nicht zu werden.
Fakt ist aber auch: Wenn das Album tatsächlich nur als mp3 rauskommt hole ich es mir eh nicht.

hm

23.02.2010 - 12:12

http://portugaltheman.com/news/free-mp3-download-from-american-ghetto-2/

also der song klingt ja eher durchschnittlich, da hat mir people say als vorbote von satanic satanis damals viel besser gefallen.

Icco

23.02.2010 - 13:18

Naja, "The Dead Dog" reißt mich jetzt auch nicht wirklich vom Hocker, extrem kreativ is es nicht.
Dennoch ganz nett zum zwischendurch hören, irgendwie schöner, unaufgeregter Stil. Nur um die Halbwertszeit fürchte ich schon...

Comely

23.02.2010 - 14:40

Gut, das Lied haut mich jetzt nicht um (obwohl ich normalerweise ein schlimmer Fanboy bin), aber der wieder etwas andere Stil, der mich an eine Mischung aus Censored Colors und Waiter erinnert, macht bei mir Lust auf mehr. The Satanic Satanists hatte großartige Melodien, aber mir fehlte es an Details und an Verschrobenheit. The Dead Dog macht auf jeden Fall wieder einen Schritt in diese, richtige, Richtung.

Peterson

23.02.2010 - 18:55

Der Vorbote klingt in der Tat nicht sehr gut.

Ted

26.02.2010 - 15:14

Gefällt mir eigentlich recht gut :)

Mag

26.02.2010 - 22:46

Find "The Dead Dog" jetzt eigentlich auch nicht übel. Da war ich von "People Say" als Vorbote für Satan bedeutend weniger angetan ;) Ich freu mich auf's neue Album (auch wenn's kein physischer Release wird, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab ...)

der mit der richtigen meinung

26.02.2010 - 23:01

"the dead dog":
besser als alles was auf den beiden vorgängern war.
gut dass es wieder in debutigere gefilde geht.

Heulender Vogel

26.02.2010 - 23:24

Schließe mich den drei Vorrednern an. Könnte ruhig noch ein bisschen "proggiger" sein, geht aber schon in die richtige Richtung.

napoleon dynamite

27.02.2010 - 14:43

wow, sind ja nur noch wenige tage jetzt. das ging wirklich schnell. die vorfreude ist schon mal riesig!

chucky

27.02.2010 - 14:46

Bei Portugal. The Man gibt es keine Vorfreude, nur Überraschung, dass da schon wieder was Neues ist.

CD?

28.02.2010 - 22:21

Wie siehts denn jetzt aus? Nur ein Download, oder wirds auch ne CD geben?

Okay, hier die Antwort, nachzulesen auf ihrer website:

28.02.2010 - 22:31

On March 2nd you will be able to buy the digital version of the record from our site, iTunes, Amazon, etc. (of course we prefer you get it from us, but can’t anywhere you prefer). On that day (or hopefully before) we will be putting together bundles that will be available to buy from our site. A CD, vinyl, and a shirt will be made available in the physical world.

Some things of note.

* The physical items will not be available until on or close to May 11th. If we have them sooner we will mail them to you, but May 11th will be the date they are available in stores
* If you order a bundle with a digital option. You will get the digital copy on March 2nd.
* The CD will be limited edition. There will be a finite number. We will deciding that exact number in the next day or two. We will let you know what that is but once they are gone that is it.
* The vinyl and the digital will be unlimited. Yes we are doing it backwards. All the vinyl your heart desires but if you want a CD better buy it soon.

28.02.2010 - 22:42

jetzt versteh ich auch den allergrößten "vorteil" eines digitalen releases:
es gibt keinen leak.

Grim13

02.03.2010 - 08:37

Witzige Platte.

hm

02.03.2010 - 10:50

weiß jemand wie hoch die versandkosten sind, wenn ich das t-shirt bestelle?

mh

02.03.2010 - 11:12

tausend mark

napoleon dynamite

02.03.2010 - 15:12

das album ist nicht schlecht. eigentlich ziemlich ähnlich zu satanic satanist, bloß mit mehr synthesizern, programmierten beats und mehr spielereien. ich frag mich, warum die jungs nurnoch so halbschnelles zeug spielen. leider keine knaller dabei, auf waiter und church mouth waren diese noch im überfluss. habs aber auch erst 2 mal gehört, mal sehn wie sichs entwickelt.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.