Bruce Springsteen - Nebraska

Marianne

03.07.2009 - 22:58

DARKNESS ON THE EDGE OF TOWN und ganz besonders THE RIVER hatten Springsteens Status als Rockstar Amerikas gesichert, während sein Stellenwert in Großbritannien knapp unter "Mythos" rangierte. 1982 dann erschien "Nebraska".

Der Springsteen, den man bis dahin zu kennen glaubte, war offenbar zur Ruhe gelegt. Anders als die recht bombastischen (operettenhaften) Vorgänger verbreitet NEBRASKA eine düstere und sentimentale Atmosphäre. Obwohl die Songs tief in uralten Folktraditionen verwurzelt sind, entzieht sich die Musik jeder Kategorisierung. Eine unverzichtbare Anschaffung. springsteens bestes Album.

10/10

Patte

03.07.2009 - 23:29

Eines abends lief vor wenigen Wochen das wunderbare "Atlantic City" bei Motor.FM in unserem Küchenradio, da bekam ich eine fette Pelle, drehte laut auf und musste Nebraska doch glatt mal wieder rauskramen.

Acht-Spur-Nostalgie.

03.07.2009 - 23:59

wieviele alben hast du eigentlich auf 10/10, Marianne?
und hast du vor zu jedem einzelnen davon einen thread hier zu eröffnen?

sein bestes album auch für mich, nebenbei - schwanke immer zwischen 8 und 9 punkten

Marianne

04.07.2009 - 00:02

Viele. Ich bin nicht wolfgang Droegeling.

Banther X

04.07.2009 - 00:06

Ist wohl sein Bestes. Trotzdem höre ich mir andere Springsteen-Alben öfter an.
Die "Live: 1975-85" ist eh unschlagbar. Gleich mal auflegen.

Tama

04.07.2009 - 00:21

Wahnsinnsalbum. Da sieht man den Boss daheim vor seinem Aufnahmegerät sitzen. Dazu ne Kerze, ne Flasche und eine Schachtel Kippen. Und dann haut er sowas raus. Hach...

Sick

04.07.2009 - 01:26

Stimmt,gehört zu den drei besten Springsteen-Alben:
The Ghost Of Tom Joad, Nebraska, Born To Run.

Dengel

04.07.2009 - 07:49

"Born To Run" fand ich lange Zeit besser. Aber dies hat sich geändert, weil "Nebraska" auf mich einen geschlosseneren Eindruck macht. Die Produktion ist weniger "operettenhaft". Diesen Aspekt mag ich zwar generell schon bei Bruce Springsteen, aber auf Dauer hat es sich bei mir etwas abgenutzt.

Springsteen-Fan

04.07.2009 - 08:29

Jahre später bezeugte ja dann auch Bruce Springsteen, dass der Geist von Orbison über "Born To Run" schwebte... Roy Orbison war beinahe opernhaft in seiner Intensität und Hits wie "Its Over", "Only The Lonely" oder Running Scared" liefen völlig konträr zur Frivolität des Früh-60er-Pops.

Springsteen hatte die Stücke (für Nebraska) alle zuhause auf Band aufgenommen und versuchte über Monate vergebens den Sound im Studio zu reproduzieren. Er wollte in Grundfarben arbeiten. Brot und Wasser. Dreibeinige Tische. Die Abwesenheit von Klang. Doch im Studio verlor er plötzlich all die Oberflächen und die Tiefen, alles klang flach. Er merkte, dass er das im Studio nicht mit der gleichen Dynamik nachstellen konnte. In einem Prozess, der 1982 soviel technologischen Aufwand bedeutete wie die Atomspaltung, wurde dann schließlich die abgenutzte alte Kassette gereinigt, gemastert und dann als Album veröffentlicht.



The MACHINA of God

04.09.2009 - 12:06

Schönes Album.

The Triumph of Our Tired Eyes

03.08.2010 - 15:51

Verdammt schönes Album, um es mit den Worten von Machina zu sagen, aber ihn noch zu übertreffen.

Lars

03.08.2010 - 15:56

Hab sie diesen Sonntag auf nem Flohmarkt für niedliche 4 Euro gekauft, vorher ist sie für längere Zeit in Vergessenheit geraten. Dabei gehören doch Songs wie "Atlantic City" und "Highway Patrolman" zu den besten Sachen, die der Boss so gemacht hat.

nur so

03.08.2010 - 16:19

könnte ruhig mal als vionyl ge-re-issued werden. findet man leider nicht oft neuwertig und eingermaßen erschwinglich.

visions of johanna

06.12.2010 - 19:27

Gerade aus dem Regal gezogen. Damit verbringe ich jetzt meinen Montagabend.

ol' bit

06.12.2010 - 20:00

hey, vision, du alter dylan-fan: hast du dir die box vom boss geholt? bei amazon wird die gerade verscherbelt.

bruce

06.12.2010 - 21:55

welche box? inwiefern verscherbelt?

visions of johanna

06.12.2010 - 22:04

Hier: http://www.amazon.de/Collection-1973-1984-Bruce-Springsteen/dp/B003QZ5222/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1291669429&sr=8-6

The Triumph of Our Tired Eyes

07.12.2010 - 11:51

Immer mal wieder singe ich "Me and Franky laughin' and drinkin' nothin' feels better than blood on blood
Takin' turns dancin' with Maria as the band played "Night of the Johnstown Flood" vor mich hin und denke: Verdammt ist die Platte gut.

The Triumph of Our Tired Eyes

07.12.2010 - 11:51

Immer mal wieder singe ich "Me and Franky laughin' and drinkin' nothin' feels better than blood on blood
Takin' turns dancin' with Maria as the band played "Night of the Johnstown Flood" vor mich hin und denke: Verdammt ist die Platte gut.

The MACHINA of God

11.10.2014 - 18:02

Wo ist eigentlich "The triumpf of our tired eyes" hin?

Achim

11.10.2014 - 21:41

"gefühlt" ist sein letzter post 24 stunden her.

Achim.

The MACHINA of God

11.10.2014 - 22:29

Wo?

Achim

12.10.2014 - 18:02

ah, nee. hatte ich mit hubschrauberpilot verwechselt. sorry!

Gordon Fraser

12.10.2014 - 18:05

Also ich hab' ihn vor ein paar Monaten mal gesehen/gelesen. In jedem anderem Forum würde ein Blick in die Userstatistik/Suche genügen, aber bei PT wahrt man sich die Undurchsichtigkeit. ;)

Das Album kenne ich freilich (noch) nicht, mag aber den Bundesstaat sehr.

Frager

05.09.2016 - 22:07

Gibt es hier einen eingefleischten Springsteen-Fan, der so nett wäre mal alle acoustic-only Songs aufzulisten ähnlich der Songs auf der Nebraska? Also nur Bruce, Gitarre und wenn's hoch kommt Mundharmonika.
Oder gibt's da bereits sowas wie eine Best-Of?

Möchte mich nur ungern durch seinen 300-Song starken Katalog prügen...

The MACHINA of God

21.03.2019 - 20:57

Immer wieder schön.

Huhn vom Hof

07.07.2021 - 15:19

Ich, der bislang nichts vom Boss besitzt, hab neulich geträumt, ich hätte in nem Plattenladen ein paar seiner Alben abgestaubt :)

Sick
04.07.2009 - 01:26 Uhr
Stimmt,gehört zu den drei besten Springsteen-Alben:
The Ghost Of Tom Joad, Nebraska, Born To Run.


"Nebraska" ist ziemlich gut (8/10), dann werde ich mich mal ein bisschen mehr mit Springsteens Werk befassen.

MopedTobias (Marvin)

07.07.2021 - 17:02

8/10 finde ich zu niedrig, für mich ist das sein bestes Album. Ergreifend, atmosphärisch 1A und, wie es der Eingangspost schon beschreibt, trotzdem irgendwie schwer, komplett zu fassen. Ich könnte es nicht guten Gewissens einfach als Akustik-Folk-Album einordnen, obwohl es das im Grunde ist.

Springsteen hat aber natürlich noch sehr viel mehr drauf, falls das hier nicht zu 100% den Nerv trifft. Für seine lautere, opulentere Seite sollte "Born to run" das Referenzwerk sein.

Grizzly Adams

07.07.2021 - 17:24

@Huhn: Tatsächlich gibt es kein einziges wirklich schlechtes Album vom Boss. Allerdings bin ich ein großer Fan ;) Neben den von MopedTobias genannten sehe ich auch „Darkness“, das aktuelle selbstredend und „Born in the U.S.A.“ weit vorn. Und als Live-Referenzen das ganz frühe Album „Live at Hammersmith“ (genial) und die „Live in Dublin“. Dieser Ausritt in eine bestimmte Live-Atmosphäre strotzt nur so vor Energie und Spielfreude. Viel Spaß beim Entdecken!

Hogi

07.07.2021 - 21:24

Fand The Ghost of Tom Joad im Vergleich immer etwas stärker. Auf der Nebraska sind ein paar wenige Songs musikalisch doch etwas langweilig.

Huhn vom Hof

07.07.2021 - 21:50

Ich danke euch für die Empfehlungen. Dann fange ich mal mit "Born To Run" an, der Titelsong gefällt mir schon mal sehr gut.

Peacetrail

07.07.2021 - 21:56

Die wichtigsten Alben sind genannt. Würde gerne noch das Debüt (Greetings from..) ergänzen. Born to Run ist ein guter Start,
Grizzly hat übrigens (fast) recht. Richtig schlecht ist keins, auch neuere wie High Hopes, Magic und Wrecking Ball haben ihre Perlen - bis auf Working on a Dream. Das fällt stark ab.

MopedTobias (Marvin)

07.07.2021 - 22:37

Sein bestes Spätwerk "Western stars", das für mich auch nochmal eine Stufe über dem Nachfolger steht, sollte auch nicht unerwähnt bleiben. Und "The river" natürlich auch nicht.

Peacetrail

07.07.2021 - 22:45

The River natürlich. Gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt.

Grizzly Adams

07.07.2021 - 22:58

Wie gesagt, es gibt kein schlechtes Werk vom Boss…

doept

07.07.2021 - 23:46

Die "böse Empfehlung" wären natürlich die Best ofs bzw Greatest Hits. Denn die sind beim Boss halt mal randvoll mit Hits.
Nachteil: Ruhigere Songs und Alben wie Nebraska kommen dort halt kaum vor.

Aber die Greatest Hits von 1995 knallt halt immer noch, immer wieder ein gern gesehener Gast besonders im Auto (liegt immer im CD-Wechsler), gerade wenn man Mitfahrer mit unbekanntem Musikgeschmack hat. Am Ende kriegt Bruce sie alle!

ZoranTosic

08.07.2021 - 10:05

Lief in meinem Elternhaus auf Dauerrotation und ist mit Abstand mein liebstes Springsteen Album.

Mein erstes eigenes Springsteen Album = die grandiose Live Box "Live75-85". Allein schon die überragende NO SURRENDER Version rechtfertigt den Kauf.

Allerdings habe ich ihn dann irgendwann aus den Augen und Ohren verloren / zumindest die späteren Werke. Nebraska höre ich immer noch gerne

nghtwng

08.07.2021 - 21:25

sicherlich neben "Human Touch"/"Lucky Town" (1992) eines der Springsteen'schen Meisterwerke!

Enrico Palazzo

08.07.2021 - 21:56

Ich persönlich bin ja auch ein großer Freund der Seeger Sessions. Neben Nebraska, Tom Joad und eh den ersten 4 bis 5 Alben. :)

Hab vor 2 Jahren mal ein Springsteen-Jahr gemacht und war bass erstaunt, wieviele großartige Alben der Mann doch rausgebracht hat.

Peacetrail

08.07.2021 - 22:03

„sicherlich neben "Human Touch"/"Lucky Town" (1992) eines der Springsteen'schen Meisterwerke!“

Ja, die beiden fallen mir beim Wort Meisterwerke neben Tunnel of Love auch sofort ein.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.