Soundgarden - Superunknown

Patte

23.02.2009 - 19:24

Leatherface braucht dringend eine Platte von Soundgarden. Soll er mit der hier anfangen. ;)

9/10

Leatherface

23.02.2009 - 19:29

Nein, danke.;-)

arnold

23.02.2009 - 19:30

Mixtape hats vermutlich eh nötiger.

Evon

23.02.2009 - 19:45

4th of July verdammt!!

Patte

23.02.2009 - 20:15

Yeah, baby! *Pommesgabel mach*

nörtz

23.02.2009 - 21:12

Die läuft zufälligerweise gerade in den letzten Tagen bei mir rauf und runter.



Let Me Drown 8/10
My Wave 9/10
Fell On Black Days 10/10
Mailman 9/10
Superunknown 8/10
Head Down 10/10
Black Hole Sun 10/10
Spoonman 10/10
Limo Wreck 10/10
The Day I Tried To Live 10/10
Kickstand 7/10
Fresh Tendrils 8/10
4th Of July 10/10
Half 6/10
Like Suicide 10/10
She Likes Suprises 9/10

Gesamt: 10/10

Allein die Power von Cornells Stimme rechtfertigt die Höchstwertung. Für mich persönlich das beste Rockalbum der 90er; und so ein düsteres Brett wie Limo Wreck hat in den 00ern noch keine anderer geschafft.

Wolffather

23.02.2009 - 21:24

Schade, dass Leute wie Leatherface und Mixtape, die nur Black Hole Sun kennen, dieses phänomenale Album als unzeitgemäßen Testosteron-Altherren-Rock abtun... selber schuld, kann ich da nur sagen...
Das Album ist eine astreine 10/10, da stimmt einfach alles, Abwechslung, Kreativität, vertrackte Rythmen, Atmosphäre, grandioser Gesang...
Allerdings ist der Nachfolger Down On The Upside auch nicht zu verachten...

Patte

23.02.2009 - 21:27

Watt?? "Half" nur 6/10? Das ist doch der Knaller auf dem Album. Da drehe ich immer lauter.

Greylight

23.02.2009 - 22:35

Ein zeitloses Hammeralbum und nie und nimmer "unzeitgemäßer Testosteron-Altherrenrock". ^^ Mehr als dieses Album geht eigentlich nicht, was den, im weitesten Sinne, Rockbereich angeht. Da stimmt einfach alles. Hell yeah und so!

gnubbel

23.02.2009 - 22:42

für Fell on Black Days vergebe ich Höchstwertung. Ein Abräumer.

Tama

23.02.2009 - 22:46

Hat das mal jemand als Demoversion gehört? Kann man kaum wiedererkennen. Ist der Wahnsinn, was sie aus dem Song gemacht haben... Höchstwertung, definitiv.

Aber das ganze Album ist eh nicht zu fassen. Nach all den Jahren immernoch ein Dauerläufer.

Greylight

23.02.2009 - 22:47

Auch wenn es nicht da ran kommt, was mir Alice In Chains (auch emotional) geben. Da würde ich echt gerne jedem mit dem Arsch ins Gesicht springen, der mir das irgendwie madig machen wollte. :-)

shabooba

23.02.2009 - 22:48

gutes Album, aber wenn ihr denkt da geht nicht, dann tut ihr mir echt Leid ;)

Confusius

23.02.2009 - 23:29

Superunkown: 10/10
Badmotorfinger: 11/10

stativision

23.02.2009 - 23:49

seit ich so einen ekligen ohrwurm des titeltracks hatte (und jetzt wieder habe, ihr gummigrrsichter), nicht mehr angehört. obwohl, natürlich, gut.

Leatherface

23.02.2009 - 23:54

Schade, dass Leute wie Leatherface und Mixtape, die nur Black Hole Sun kennen, dieses phänomenale Album als unzeitgemäßen Testosteron-Altherren-Rock abtun

"Altherren" nicht, aber "Testosteron-Rock".;-) Und ich kenne durchaus mehr als Black Hole Sun.

Greylight

24.02.2009 - 00:01

"ALOOOOOOOOONE IN THE SUPER-UN-KNOWN" :-D

logan

24.02.2009 - 02:01

Für wen das schon unter "Testosteron-Rock" läuft, der leidet an Testosteroninsuffizienz. ;-) Erstklassiges Album, und auch wenn "Down On The Upside" noch abwechslungsreicher und stellenweise auch reifer ist, ist das Paket "Superunknown" als solches unschlagbar. 10/10

Eurodance Commando

24.02.2009 - 02:19

Hat das Album wirklich 16 Lieder ?????

Greylight

24.02.2009 - 02:40

Ganz recht und darunter kein einziger Ausfall, nur "Kickstand" hätts vielleicht nicht gebraucht. Das Album bietet auf jeden Fall Vollbedienung, könnte von mir aus auch gerne bißchen kürzer sein, aber nun ja - von guten bis herausragenden Songs kann man ja eigentlich nicht genug bekommen.

Eurodance Commando

24.02.2009 - 02:46

Wow, da war Cornell aber kreativ.

War nie ein großer Grunge-Fan, würde jedoch jede Wette abschließen, dass selbst das schlechtes Lied auf der Platte immernoch besser ist als Cornell`s neuer Song "Ain`t a bitch" oder wie das Ding heißt.

logan

24.02.2009 - 03:04

@ Eurodance Commando: Es gibt auch eine Version des Albums ohne 'She Likes Surprises'.

pomm fritz

24.02.2009 - 09:22

habe ich in der zeit rauf und runter gehört.
muss ich mal wieder rauskramen.

jedenfalls hat der mann mit der rotzbremse da noch gute musik gemacht.

Tama

24.02.2009 - 09:26

Ganz recht und darunter kein einziger Ausfall, nur "Kickstand" hätts vielleicht nicht gebraucht.

Nix da, Kickstand muss einfach! Der ist ja aber auch so kurz und knackig... tut doch keinem weh. ;)

brny

24.02.2009 - 10:18

@logan: ja, ich glaub "she likes surprises" kam entweder nur auf bestimmte versionen (europäischer markt...) oder erst als sich ein gewisser erfolg abzeichnete auf das album... ähnlich wie bei Faith no More (Easy auf Angel Dust) oder Pearl Jam (Dirty Frank, Alive - Live, ... auf Ten) ... so irgendwie war das

nichtsdestotrotz: einer meiner liebsten songs auf "superunknown"

Tama

24.02.2009 - 10:23

Also wenn ich es richtig weiss, kam She Likes Surprises auf die internationale Version. War anscheinend nur in Amerika nicht drauf. Warum auch immer.

noise

24.02.2009 - 13:09

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier unbeliebt mache.
Persönlich finde ich alle(!) Alben vor Superunknown besser als die selbige.
Für mich ist das astreiner Mainstream-Rock. Und das Black Hole Sun ein guter Sound sein soll erschliesst sich mir überhaupt nicht. Lahme Ballade.

stillill

24.02.2009 - 13:14

das Album ist doch erst 15 Jahre alt, du musst ihm noch Zeit geben, dass wächst noch

brny

24.02.2009 - 13:17

heute mag es "mainstream-rock" sein, weil diese musik von unzähligen bands, mal mehr, mal weniger gut, kopiert worden ist. die eine oder andere hat den sound weiterentwickelt oder zumindest etwas hinzugefügt.

aber damals, 1994, wurde mainstream-rock durch bands wie bon jovi verkörpert, und dagegen waren soundgarden oder die pumpkins, obwohl grandios produziert, ganz schön dreckig :-)

abgesehen davon ist "mainstream" auch eine geisteshaltung. mehr dazu findest du wahrscheinlich im chris cornell-thread

Horst Josef

24.02.2009 - 13:17

Nun vertust du dich aber.

brny

24.02.2009 - 13:23

na ja, ich bin kein rocklexikon und vor meinungsfärbungen nicht gefeit, aber bitte klär mich auf, horst josef!

Horst Josef

24.02.2009 - 13:25

Galt nicht dir, du warst schlicht flotter als ich.

Horst Josef

24.02.2009 - 13:26

Jesus, stillill kam mir ja auch noch zuvor, merk' ich gerade.

brny

24.02.2009 - 13:28

dann sorry und danke für die implizite zustimmung :-)

captain kidd

24.02.2009 - 15:45

okayer led-zep-rock.

logan

24.02.2009 - 15:50

@ captain kidd:
Von welcher der Bands hast Du keine Ahnung - Led Zep oder Soundgarden?

Berti

24.02.2009 - 15:58

Chris Cornell von Ex-Soundgarten hat ne neue heisse Scheibe mit Timbaland als erste Auskopplung seines Albums welches im März erscheinen wird.

Chris Cornell - Part of me

Gefällt mir, groovt voll, guter Text, Video mit Klitschko

Patte

24.02.2009 - 16:06

@Greylight:
"Da würde ich echt gerne jedem mit dem Arsch ins Gesicht springen, der mir das irgendwie madig machen wollte. :-)"

Unabgewischt?

Ich finde, dass "Kickstand" auch aufs Album gehört. Gerade diese kleinen knackigen Teile wie "Kickstand" oder "Half" machen für mich das Gesamtpaket aus. Es lockert die Platte auf und macht sie abwechslungsreich.

Überhaupt, mit dem kurzen Song habe ich Soundgarden Ende der 90er das erste Mal für mich entdeckt. 'Kickstand' war nämlich auf diesem supergeilen Assi-Spiel "Road Rash" (die PC-Version) drauf, wo man auf einem Motorrad passierende Leute mit Kette, Baseballschläger etc. plattmachen konnte. ;-D

Was ist eigentlich aus dem Drummer von Soundgarden geworden?

Assi

24.02.2009 - 16:14

Fratzengeballer mit Basey, Kette unn so iss nich PC!

Confusius

24.02.2009 - 17:34

Wenn man "Superunkown" auf "Black hole sun" reduziert, dann könnte man es aus heutiger Sicht vielleicht auf Mainstreamrock reduzieren. Da sind aber noch ein paar Songs mehr drauf und deshalb ist das wirklich absoluter Schwachsinn.

2+2=5

24.02.2009 - 18:16

@greylight: "ALIIIIIIVE in the Superunknown" natürlich :-)!

@patte: Matt Cammeron spielt seit 1999 bei Pearl Jam...

Cornell wusste noch, wie man Texte schreibt, Kim Thayil spielt unfassbar gut an der Gitarre:
10/10, eindeutig.

2+2=5

24.02.2009 - 18:17

*Matt Cameron, pardon.

Greylight

24.02.2009 - 19:07

@Patte

Ich finde, dass "Kickstand" auch aufs Album gehört. Gerade diese kleinen knackigen Teile wie "Kickstand" oder "Half" machen für mich das Gesamtpaket aus. Es lockert die Platte auf und macht sie abwechslungsreich.

Das mag sein. Ach, muss die Platte unbedingt mal wieder hören. :-)

'Kickstand' war nämlich auf diesem supergeilen Assi-Spiel "Road Rash" (die PC-Version) drauf, wo man auf einem Motorrad passierende Leute mit Kette, Baseballschläger etc. plattmachen konnte. ;-D

Klingt ja recht witzig. ;-) "Carmaggedon" hat mir früher immer Spaß gemacht. Da saß man in einem Automobil, rammte andere Autos und überfuhr schreiende Pixelmenschen mit netten Splattereffekten. Dazu lief dann auch immer irgendwelcher billiger Industrial Metal im Hintergrund.

arnold

24.02.2009 - 19:08

Carmaggedon war top! :)

Tama

24.02.2009 - 19:12

Road Rash hat aber auch Spaß gemacht! Aber an den Song kann ich mich gar nicht mehr erinnern, in diesem Zusammenhang. Aber passen tut's. :)

Patte

24.02.2009 - 20:30

"Kickstand" lief, glaube ich, immer nur in den Menüs. "Rusty Cage" war im Intro. ;)

Greylight

24.02.2009 - 23:11

Von "Rusty Cage" gibt es im Übrigen auch ein tolles Cover von Johnny Cash.

logan

24.02.2009 - 23:54

"Road Rash" kenne ich nicht. Aber "Quarantine" war lustig, quasi "Doom" on wheels: Man ist Taxifahrer und muss mit seinem Auto alles erledigen, was keine Kundschaft ist, und zwischendurch Geld verdienen, um das Vehikel aufzumotzen. Natürlich auch mit Waffen.

noise

25.02.2009 - 09:18

@confusius
Ich reduziere Superunknown bestimmt nicht auf Black Hole Sun. Habe nur das Stück erwähnt, weil dieses damals überall gespielt wurde.
Für mich fehlt diesem Album halt die Ecken und Kanten so wie die Härte der früheren Alben. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich die Band seit den Anfängen höre (Ultramega OK). Daher meine Beurteilung.

Castorp

08.06.2010 - 20:01

Half

#
WithaDirtyFeel
vor 4 Monaten 9
This song reminds me of Janes Addiction. I am so glad Soundgarden is back, I miss trippy unholy, messy, dirty music that makes you feel something other than completely retarded like the new music that comes out these days. Long Live Soundgarden!


'nuff said. ;)

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.