The Decemberists - Hazards of love

visions.de

09.10.2008 - 21:27

+++ In ihrem Newsletter verraten die Decemberists, ihr neues Album habe endlich einen Namen erhalten. Das Stück wurde auf den Titel "Hazards Of Love" getauft.

NeOn

10.10.2008 - 00:09

Und wann soll das - wahrscheinlich gute - Stück erscheinen? Ich kann es schon jetzt kaum abwarten, obwohl das letzte Album gar nicht so lange her ist.

Söze

10.10.2008 - 00:17

Hoffentlich geht das wieder in eine ähnliche Richtung wie The Crane Wife. Dieser aufwendige und ambitionierte Stil mit den 70s-Prog Anleihen war nämlich grossartig.

novemberfliehen

10.10.2008 - 12:09

Always the Bridesmaid war ja auch "nur" eine Single-Auskopplung :D Find ich übrigens ganz gut, aber leider nicht überragend bzw. weltklasse, wie ichs von den Decemberists gewohnt bin. Valerie Plame und O New England stechen heraus, das Velvet Underground Cover nervt ein wenig.

Wenns dieses Jahr noch kommt (was ich aber eher nicht denke) hab ich mein Album des Jahres :)

Third Eye Surfer

10.10.2008 - 13:38

Ich freu mich.

NK

17.10.2008 - 14:51

Die sind bald mit den Aufnahmen fertig.

Siehe: http://www.decemberists.com/

Ich bin extrem gespannt und habe hohe Erwartungen an die beste Indie-Band(neben den Shins).

FBC

09.11.2008 - 18:01

Lustige Sache, nen Song über die Plame-Affäre zu machen. Allerdings klingt er mir etwas zu sehr nach Sixteen Military Wives.
Hoffe, sie finden das Niveau von Picaresque wieder...

LuLuk

06.12.2008 - 18:16

Ich bin gespannt, wie das Album wird... soll ja wohl ursprünglich als Musical konzipiert worden sein.
Und ich hoffe, sie finden ein gutes Mittelmaß zwischen The Crane Wife und Picaresque.

Third Eye Surfer

06.12.2008 - 18:32

Wenn es als Musical gedacht war, dann hoffe ich doch mal auf eine reiche Instrumentierung. :)

Dän

06.12.2008 - 18:49

Auf der "Always a bridesmaid"-EP sind die Songs insgesamt reduzierter als das Meiste von "The crane wife". Dann wiederum steckt in einem Stück wie "I'm sticking with you" schon eine Menge Musical.

LuLuk

09.12.2008 - 16:55

Ich weiß nicht, ob ihr es schon wusstet aber das Album erscheint am 24. März.
Und die Tracklist ist auch schon draußen.

1. Prelude
2. Hazards of Love 1 (The Prettiest Whistles Won’t Wrestle the Thistles Undone)
3. A Bower Scene
4. Won’t Want for Love (Margaret in the Taiga)
5. Hazards of Love 2 (Wager All)
6. The Queen’s Approach
7. Isn’t it a Lovely Night?
8. The Wanting Comes in Waves / Repaid
9. An Interlude
10. The Rake’s Song
11. The Abduction of Margaret
12. The Queen’s Rebuke / The Crossing
13. Annan Water
14. Margaret in Captivity
15. Hazards of Love 3 (Revenge!)
16. The Wanting Comes in Waves (Reprise)
17. Hazards of Love 4 (The Drowned)

Damit kann man ja schonmal große Erwartungen allein an die Titel stellen.

The Alaska I Know

09.12.2008 - 17:22

Quelle bitte.

The Alaska I Know

09.12.2008 - 17:25

Ansonsten unglaubliche Tracklist.

Gordon Fraser

09.12.2008 - 20:21

17 Songs? Aua. Bitte keine 75-Minuten-Oper. Ein zweites "Picaresque" genügt vollauf. Ich bin entzückt.

Third Eye Surfer

09.12.2008 - 20:21

Oha, das klingt wirklich nach Musical.

Mendigo

09.12.2008 - 20:25

bitte, bitte eine 75 minuten oper mit unverständlichem konzept und prog rock anleihen!

ehrlich.


Quelle?

LuLuk

09.12.2008 - 20:51

Quelle gibt's gratis: pastemagazin.com

Jetzt muss man nur noch wissen, wann die Herzchen zum lustigen Singen und Musizieren nach Deutschland kommen.

Söze

09.12.2008 - 21:22

Mendigo (09.12.2008 - 20:25 Uhr):
bitte, bitte eine 75 minuten oper mit unverständlichem konzept und prog rock anleihen!

ehrlich.



*zustimm*

Je Lamb Lies Down on Broadway, desto besser. Belangloses Indiefolkgeschrummel machen schliesslich schon genug andere Bands.

Die Tracklist lässt diesbezüglich ja schon grosses hoffen.

Mendigo

09.12.2008 - 21:24

jep, ein Prelude, ein lied in vier teilen, und zwei tracks mit jeweils zwei namen... fehlt nur mehr die overture am anfang ;)

Gordon Fraser

09.12.2008 - 21:30

Bemerkenswerte Songtitel bekommen auch Of Montreal, Los Campesinos! oder jede zweite ambitionierte Emo-Band hin. Wirklich große Songs brauchen keine siebzehn Untertitel und Schrägstriche - sondern heißen einfach "The Infanta" oder "O Valencia!".

Mendigo

09.12.2008 - 21:35

natürlich, umso mehr sich die bands bei der wahl der songtitel den kopf zerbrechen, umso weniger gehirnzellen bleiben ihnen für das songwriting über.

tzz.

Söze

09.12.2008 - 22:32

Everyone’s going to call it a rock opera,” says the Decemberists‘ frontman, Colin Meloy. “I’ve just got to come around to that.” Meloy is in the midst of mixing the band’s fifth album, Hazards of Love, at an Oregon City studio. It’s very different from the Decemberists’ 2006 major-label debut, The Crane Wife: Producer Tucker Martine is piecing together 16 or so segments into a continuous, hour-long narrative suite that riffs on folk-song archetypes.

(...)

Musically, Hazards of Love is the Decemberists’ full-on classic-rock move, with Meloy and guitarist Chris Funk’s pretty Zep-style fingerpicking punctuated by crushing stoner-metal lurches.


The Decemberists go Rockoper, Led Zeppelin & Stoner Metal. Das hört sich vielleicht mal wunderbar an :-D


Quelle: http://www.rollingstone.com/rockdaily/index.php/2008/11/18/in-the-studio-the-decemberists-return-with-fairy-tale-album/

LostInACity

09.12.2008 - 22:34

puhh...bin mal gespannt, ob ich mir das antun werde.

Third Eye Surfer

10.12.2008 - 00:01

Klingt nach The Tain in größer. :)

LuLuk

10.12.2008 - 20:35

Auf ein zweite "The Tain"-Serie hab ich aber wenig Lust, aber bisher haben die Jungs und (mal mehr mal weniger) Mädchen nur top Dinger rausgebracht.
Auch 17 mal "When The War Came" wäre mir ein bisschen zu viel.

Pat

10.12.2008 - 20:47

mit freude werde ich mir das "antun".

war "the tain" (= alte ep - für alle ahnungslosen wie ich) lohnenswert?

Third Eye Surfer

10.12.2008 - 23:39

Aber sicher.

Mim

11.12.2008 - 14:30

...und ich freu mich dann schon auf die Tour zum Album!!!

Pure_Massacre

16.01.2009 - 10:57

MP3 von "The Rake's Song":

http://capi001.edgeboss.net/download/capi001/thedecemberists/therakessong/thedecemberists_therakessong.mp3

m.caliban

16.01.2009 - 11:27

das hört sich zumindest äußerst interessant an

Mendigo

16.01.2009 - 11:46

nein, nein.
man muss zuerst auf der offiziellen homepage seine e-mail adresse angeben, die schicken dir dann einen funktionierenden downloadlink ;)
zumindest wars bei mir so.

www.decemberists.com

hm, gesteigert hat er meine erwartung jetzt ehrlich gesagt nicht. klingt so wie ein Decemberists Song klingen soll. geht zwar nicht so ins ohr wie ihre ganz heftigen ohrwürmer, aber schlecht is er ned. aber es kommt ja dann ohnehin darauf an wie er sich im album macht...
das schlagzeug ist unerwartet laut, nebenbei bemerkt. weiß aber noch nicht ob das gut oder schlecht ist.

Mendigo

16.01.2009 - 11:50

The Hazards of Love is something of a folk opera that tells the tale of a woman named Margaret and a host of twisted characters played (sung) by Lavender Diamond's Becky Stark, My Brightest Diamond's Shara Worden, My Morning Jacket's Jim James, Robyn Hitchcock and the Spinanes' Rebecca Gates. The album combines a variety of genres from folk to heavy metal, which Colin Meloy explains in this way:

“There’s an odd bond between the music of the British folk revival and classic metal,” says Meloy. “A natural connection between, like, Fairport Convention and Black Sabbath – of course, Sandy Denny from Fairport even sang with Led Zeppelin on ‘The Battle of Evermore.’ I think there’s a shared sense of narrative and ambience, of moving beyond the first person in your writing. And I thought it would be interesting to mess around with that.”



keine ahnung wo der herr das her hat, aber interessant klingt es auf jeden fall :D

blu3m4x

16.01.2009 - 13:54

also vom style in richtung "unholy majesty"
ja bitte! gerne! :))

gawain

16.01.2009 - 13:56

gefällt mir ganz ausgezeichnet der neue song, nicht so opulent wie manches auf the crane wife, nicht so intim wie auf picaresque. den hi-hat einsatz im 2. vers liebe ich jetzt schon und bin generell mehr als gespannt auf das album. und was "der herr" da schreibt lässt meine spannung nicht gerade versiegen...

hermit

16.01.2009 - 14:00

@blu3m4x:

Ich weiß ja nicht, bei welcher Band du gerade bist, aber mit Sicherheit nicht bei den Decemberists. ;)

blu3m4x

16.01.2009 - 14:11

ich kann doch lesen.

“There’s an odd bond between the music of the British folk revival and classic metal,” says Meloy. “A natural connection between, like, Fairport Convention and Black Sabbath...

genau das was "unholy majesty" ist.

hermit

16.01.2009 - 14:20

Okay, dann haben wir aneinander vorbei geredet. Dachte es geht um das Decemberists-Album "Her Majesty", dessen Titel du nicht mehr so richtig parat hattest. Schade, wär ja lustig gewesen. :)

Third Eye Surfer

16.01.2009 - 19:43

Klingt tatsächlich ein wenig heavier als gewohnt. Aber immer noch typisch Decemberists von der Melodie und der Akustikgitarre her. Die Drums und das Backgroundgeschrei im Refrain sind halt neu.

Ich bleibe gespannt.

Pascal

16.01.2009 - 20:06

Obwohl sehr eingängig, weiß der erste Song doch durchaus zu überzeugen. Die Richtung stimmt...

Mendigo

16.01.2009 - 21:41

sehr eingängig ist ja die definition von den Decemberists ;)
als einzelner song kommt er finde ich nicht an die großtaten der band heran, also abwarten wie er sich auf dem album macht.

Third Eye Surfer

17.01.2009 - 00:44

Wollt auch schon sagen, die Decemberists waren doch eigentlich immer sehr eingängig.

Ich denke auch, dass der Song im Gesamtwerk besser wirken wird. Und bei einem Konzeptalbum sollte das ja auch so sein.

sgr

22.01.2009 - 19:51


album cover gibts jetzt auch schon, aber ich weiß nicht, ich weiß nicht...

http://www.pitchforkmedia.com/article/news/148644-the-decemberists-reveal-the-hazards-of-love-cover

uzle

22.01.2009 - 19:59

Find das Cover ziemlich schick!
Und die Tracklist ebenfalls...

Third Eye Surfer

22.01.2009 - 20:20

Naja, haut mich jetzt nicht gerade vom Hocker. Aber das Crane Wife Cover fand ich auch schon eher unspektakulär (wenn auch keinesfalls "repulsively ugly") und ich liebe The Crane Wife. Ergo: don't judge an album by its cover. ;)

sgr

16.02.2009 - 11:58

schickes (mit schwarzem hintergrund kommt das cover deutlich besser) gatefold 2x 180g vinyl geht schon zu bestellen zb bei insound... (vorfreu)

blu3m4x

17.02.2009 - 08:22

'hazards of love 1' auf myspace

The Alaska I Know

17.02.2009 - 10:05

Gefällt mir beim ersten Mal vielen besser als "The Rake's Song". Das wird ein großartiges Album.

someone

17.02.2009 - 10:11

Kann ich so unterschreiben. Freue mich ganz arg doll. Decemberists sind groß...

Mendigo

17.02.2009 - 10:13

schon langsam könnte dann das album bald erscheinen...

gawain

17.02.2009 - 16:41

sehr feines stück musik, gefällt mir gut, der gute colin schwelgt ja förmlich! das macht das warten allerdings auch schon wieder um einiges unerträglicher!

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.