Rise Against - Appeal to reason

freak

22.07.2008 - 19:50

Appeal to Reason is the confirmed title for the fifth studio album by American punk rock band Rise Against, which is due for release on October 7, 2008.[1] It will be the follow-up to 2006's highly successful The Sufferer & the Witness. The album will also be the band's third release on a major label, and also their first release with current guitarist Zach Blair.

das wird eine heießr herbst, jedenfalls für mich. bin echt mal gespannt drauf.

Requiem

22.07.2008 - 21:56

Ich auch. Aber ich hab ne böse Vorahnung. Mal sehen...

freak

23.07.2008 - 18:35

warum ne böse vorahnung? bin fest davon überzeugt das RA wieder sehr gute arbeit geleistet hat.

zote

23.07.2008 - 18:58

eben...von der Band erwarte ich eigendlich auch nur gutes.

eric

23.07.2008 - 19:01

Für mich dürfte es ruhig wieder mehr ih Richtung der "Revolutions per minute" gehen. Die letzte war zwar melodiös gewohnt stark, wie immer, aber doch im Nachhinein etwas zu glatt.

Daharka

23.07.2008 - 20:15

eine der besten, wennicht die beste melodycore truppe!

Requiem

23.07.2008 - 22:33

Die Vorahnung bezieht sich auf das Schaffen. Um gleich beizustimmen, wenn es in Richtung Revolutions per Minute geht, habe ich kein problem, denn dann würde ich sie sogar wieder hören. Das Problem ist, das wird sie höchstwahrscheinlich nicht. Die letzten beiden Alben haben über relativ kurze Zeit mir gezeigt, dass sie sehr verzichtbar sind und auch wenn so oft etwas anderes gesagt wird, Rise Against sind doch sehr viel poppiger geworden. Damit habe ich auch nicht viel probleme, aber diese band ist eben nicht mehr so etwas Besondres oder auch nur annähernd so frisch wie bei den ersten beiden Alben. Das wird,w enn kein Wunder geschieht, auch beim nächsten release so sein.

Um noch ein Beispiel zu nennen: Rise Against sind jetzt schon bei vielen Jugendlichen jungen Alters und gerade auch bei diversen Gruppen sehr angesagt. Sie sind eine Band, wie es sie immer gibt, eine Punkband geworden. So eine, wie sie es immer gab seit geraumer Zeit, NOFX, Millencolin, Bad Religion aber MUSIKALISCH kein bisschen mehr. Melody"core" oder gar Hardcore ist das schon lange nicht mehr. Da gibts dann ein Lied pro Album (mit viel Wohlwollen State of the Union und The Boy's no Good), sonst alles lupenreiner 0815 Punk. Die Screams sind entschärft worden, der Speed wurde gedrosselt und es gibt immer, absolut in jedem Song das selbe Schema, die selben Bridges und so weiter. Freilich sind noch paar schöne Mitsingsongs dabei, istd er Anfang von The Sufferer ziemlich bombastisch, aber das ist die Ausnahme. Dann gibts da seit dem Majordebüt natürlich die obligatorischen 1/2 Balladen, die dann bei last FM, als ich dort noch aktiv war, auch noch die meistgespielten Tracks waren. Auf den Alben 1 und 2 war das nicht immer so geradlinig, soft und noch viel rougher und aggressiver. Wie das halt so ist. Kein Vorwurf, meine Beobachtung: kreativ oder irgendwas mit irgendeiner Halbwertszeit, wie sie so viel andere mir bekannte Musik hat, ist das nicht mehr gewesen.

So wie zuletzt und wenn kein Wunder geschieht in Zukunft auf der neuen Platte, werden sie mir gar nichts mehr geben.

kot

23.07.2008 - 23:04

vorvorgänger sehr gut, die letzte fand ich sterbenslangweilig, ganze catchyness weg, komisch nur das ich schon gelesen hab das leute meinen die letzte wäre viel poppiger gewesen- kann ich null nachvollziehen die meinung

eric

23.07.2008 - 23:08

Außer einer etwas fetteren Produktion fand ich den Schritt von "Revolutions..." zu "Siren song..." gar nicht so groß. Ich mag letztere auch gerne. "The Sufferer..." war für mich dann leider auch kaum noch interessant, irgendwie langweiliger, vorhersehbarer, aufgesetzter. Mal sehen was jetzt kommt.

freak

23.07.2008 - 23:15

tim hat mal gesagt in letzter zeit das sie sich au ein wenig von a wilhelm scream beeinflussen haben lassen beim kommenden album, weil sie deren sound so bombastisch finden.

freak

18.08.2008 - 10:22

neuer song!

http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=2664464

dumbsick

18.08.2008 - 11:19

habe mir den neuen song gerade angehört. finde ihn nicht schlecht, allerdings klingt er genauso wie die sachen von siren song oder the sufferer. hoffentlich halten sie wenigstens das niveau, sonst könnte es langweilig werden

òó

18.08.2008 - 15:14

"The Sufferer and the Witness" ist nicht schlecht, aber irgendwie fehlt da die Abwechslung und alles hört sich gleich an. Gleiches Schema, gleicher Gesangsstil, usw. Aber vielleicht ist das einfach nicht meine Musik.

Danko

18.08.2008 - 20:51

Ich bin schon sehr gespannt, mag alle bisherigen Platten.
Rise Against ist eine der wenigen Bands, die mich noch nie enttäuscht haben.

Bonanza

19.08.2008 - 00:53

@Requiem
Kann die Meinung voll und ganz verstehen,muss aber trotzdem mal meinen Senf dazu abgeben.
Erstmal zum Melodycore/Hardcore: Bei "State of the Union" kann man sich wohl jedes Wohlwollen sparen und wenn du "Bricks" nicht mit aufzählst,dann war das komplette erste Album ebenfalls weit weg von Hard/Melodycore. "Drones" schonmal live miterlebt? Da sind nämlich einige ach so harte andere Bands pillepalle gegen.
Ausserdem haben wir doch schon Bad Religion, da brauchen Rise Against nicht auch noch über sämtliche Alben denselben Stiefel runterwurschteln. Ich glaube mal du würdest es auch nicht so pralle finden,wenn Rise Against jetzt zum fünften mal stilistisch in exakt dieselbe Kerbe schlagen würden. Wird ja auch irgendwann langweilig.
Klar, vom Aufbau her sind die Song jetzt nicht grade innovativ(waren sie auch nie),aber da gibts eben auch ganz viele Alternativen. Und wenn du dich darüber beschwerst,dann sollte dir doch ein bisschen Abwechslung in Form von Balladen oder Spoken-Word Fetzen in "Approaching Curve" ganz recht sein.
Ach ja,Balladen: "Swing life away" stammt aus den Sessions zu Revolutions per minute, Stevenson den Track unbedingt aufs Album packen und die Band sagte nö,weils nicht zum Rest passte.
Auf Siren Song erscheint der Song wohl wesentlich logischer als auf RPM.
Auf den Alben Nummer 1 und 2 war das ganze übrigens schon genauso geradllinig.
Die Band selber wäre ohne Tim McIlrath meiner Meinung nach übrigens niemals da wo sie jetzt steht. Gerade seine Stimme ist es, die dafür sorgt,dass die Band eben nicht wie jede andere Genretypische (NoFX,Bad Religion etc usw pp) klingt.
So,Klugscheißermodus aus, gut nacht.

Daharka

19.08.2008 - 01:42

mag die neue single, ein klassicher rise against aber gut gemacht! hits können die ja...

Bonanza

21.08.2008 - 11:29

Neue Single ist nach ein paar Hördurchgängen schon mal recht ordentlich geworden. Rest vom Album darf aber ruhig (wie eigentlich immer) stärker sein.

sick

31.08.2008 - 12:13

also ich fand die letzten albem von ra auch richtig geil. reQueiem sagt das sie nur noch ne 0815 punkband sind. das finde ich garnicht.
ich kenne keine band die mich so mitreist wie ra. im gegenteil ich find das das hardcore geschuppe vom ersten album 0815 ist. also in der richtung gibts eigentlich genug. die letzten albem sind melodisch, kräftig und nicht so momoton. kenne keine band die man mit ra vergleichen kann. und vor allem kann man die nicht mit nofx vergleichen, also da hat requiem wohl nen hörfehler.
ausserdem sind die jungs auch reifer und erwachsener geworrden. revolution per minute war auf jeden fall geil, aber wenn ra ab sofort in richtung the ravelling geht, ist das nicht mehr so mein ding, das war es mal aber das ist 6 jahre her...

Fat Mike

02.09.2008 - 15:27

Krank...

onthephone

03.09.2008 - 16:06

hab gleich ein telefoninterview mit herrn McIlrath.
brennt jemandem noch ne (konstruktive, nicht nur provozierende )frage auf der seele?

eric

03.09.2008 - 16:10

"How do the new songs sound like?"
(In Richtung der letzten Platte oder auch mal rauher?)

Strombuli

03.09.2008 - 16:12

welches Album sieht die Band als bestes an?

onthephone

03.09.2008 - 16:26

sind auf jeden fall rauher, das kann ich dir shcon sagen...höre seit zwei tagen ..weiterhin sehr politisch...

weitere?

littleone

03.09.2008 - 16:50

werden auch konzerte in kleinen clubs anstehen?

Towelie

17.09.2008 - 12:39

Towelie sagt,

Allschools presents: RISE AGAINST on Tour
Im Februar 2009 kommen RISE AGAINST gemeinsam mit STRIKE ANYWHERE auf Tour. Hier die Dates:

RISE AGAINST
+ special guest: STRIKE ANYWHERE

04.02. München - Backstage Werk
06.02. Leipzig - Haus Auensee
07.02. Berlin - Huxley´s
08.02. Bielefeld - Ringlokschuppen
09.02. Köln - Live Music Hall
11.02. Saarbrücken - Garage
12.02. Wiesbaden - Schlachthof
13.02. Hamburg - Docks

Der VVK startet am Freitag, den 19.09.


Nice, werde dann wohl in Hamburg dabei sein.

Milo

18.09.2008 - 14:17

Ich muss ja sagen. Einfache Musik hin oder her. Aber der neue Song ist einfach toll.

freak

21.09.2008 - 11:33

http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=2664464
neuer song

Trucker

21.09.2008 - 12:27

"Collapse" ist natürlich kein ganz so imposanter Opener wie seinerzeit "Black Masks and Gasoline", jedoch ist der Song in meinen Augen so nahe an der "Revolutions per minute" wie kein Song der letzten beiden Alben. Gefällt mir sehr, sehr gut, mir fehlt nur, wie so oft in den letzten Jahren, ein gehöriger Shout-Anteil.

Husker

21.09.2008 - 13:04

Collapse spricht mich leider garnicht an. Sitzt von der Aggressivität her irgendwie genau zwischen den Stühlen :/

Requiem

23.09.2008 - 19:59

Ok, jeder soll seine Meinung haben. Bevor ich mich zum neuen Album weiter äußern will, werd ich mirs erstmal anhören.

Aber ganz allgemein: Ich fand Rise Against auch mal mitreißend, sehr sogar. Aber nach ein paar Wochen waren es nur mit Abstrichen die ersten beiden Alben, die mich noch begeistern konnten. Und das hat oben genannte Gründe. Zudem sind sie schon lange im Mainstream angekommen. Versteht mich nicht falsch, ich habe gar nichts dagegen, aber RA sind nicht in einem Mainstream für Erwachsene Musikliebhaber, sondern für junge Teens oder auch Hörer mit kurzweiliger Auffassungsgabe angekommen. Bitte steinigen ;) Das hat auch seinen Grund. Und ich merke das eben auch, weil ich an vielen Songs nach ein paar Durchläufen das Interesse verliere. Ich kann mich an dem "0815" Punk eben nicht mehr lange begeistern, bei dieser Bezeichnung bleibe ich auch.
Bei anderen Bands, auch teilweise sehr bekannten, passiert das nicht. Meist spielen sie zugegebener Maßen aber auch in einem anderen Genre. Und gönnen tue ich es eigentlich eh jeder eigenständigen Band. Vielleicht bin ich einfach zu anspruchsvoll (oder alt?) für Punkmusik geworden.

Zustimmen muss ich an der Stelle, das Tims Stimme (theoretisch) den besonderen Reiz der Band im Vergleich mit ähnlichen Bands verkörpert, aber dazu sollte er wieder öfter den aggressiven Scream rauslassen und die Backgroundshouts der anderen waren auch schon mal weniger spärlich gesäht. Dann noch bitte etwas melodiösen Hardcore, etwas weniger Bremspedal mehr Gas und ich könnte dem mehr abgewinnen. Aber diese Zeit ist, wenn kein Wunder geschieht/bei den Aufnahmen und beim Songschreiben passiert ist, halt vorbei. Mal hören....

freak

23.09.2008 - 21:50

http://www.youtube.com/watch?v=pVNCYA520Cc

http://www.youtube.com/watch?v=_ycCSFZN5PY

2 neue songs vom album!

cielomaster

25.09.2008 - 07:26

schade, gefällt mir nicht. Klingt doch sehr beliebig.Was meint ihr?

Milo

25.09.2008 - 08:10

Gefällt mir sehr. Klingt nicht zu sehr beliebig.

Daharka

25.09.2008 - 09:13

in dieser sparte muss ich mich mal wieder für milo aussprechen, mir gefällt das bisherige liedgut auch ganz gut, denke mal die stimme vom sänger rettet da vlt. auch so einiges!

Bonanza

25.09.2008 - 14:30

@Requiem
Also das Niveau von RPM werden sie wohl kaum mehr erreichen,dagegen fallen die nächsten zwei Platten schon ab. Du sprichst eigentlich die zwei Hauptkritikpunkte an McIllrath darf ruhig ein bisschen mehr schreien und auf 60% der oh-ooohs kann man auch verzichten. Allerdings bleiben Rise Against immernoch die Band,die aus den Möglichkeiten des Genres am mit am meisten rausholt.

Die beiden Youtube-links lassen aber aufhorchen. Beide deutlich stärker als ReEducation

Milo

25.09.2008 - 17:47

Kann da Bonanze nur zustimmen. Aber ich finde insgesamt haben die 4 bislang bekannten Songs wieder eine gewisse Schärfe (auch ReEducation).

Bonanza

25.09.2008 - 18:00

Mit Re-Education kann ich genauso wenig anfangen wie mit Ready to Fall irgendwie. Die restlichen drei Songs lassen tatsächlich hoffen. Das klingt in meinem Ohren zwingender,durchdachter und auch wieder nen zacken krachiger als zuletzt.

everchanging

25.09.2008 - 21:15

also ich finde eigentlich alle vier songs ziemlich gelungen bisher auch reeducation.
besonders collapse und entertainment habens mir angetan, das album wird definitiv gekauft!

Mr. Donnerfaust

25.09.2008 - 21:28

Schöne Songs... was man aber in jedem Fall festhalten kann... im Doppelpack mit Strike Anywhere kann man definitiv nichts falsch machen und nach dem Konzertbesuch sicherlich mit einem dicken Grinsen im Gesicht nach Hause gehen.

Bonanza

26.09.2008 - 09:47

Entertainment zwischen 2:18 und 2:48 is ja wohl mal geil. Und das Paket aus RA und Strike Anywhere bedeutet ja wohl mal nen Pflichtbesuch. Album wird gekauft, Konzert wird besucht. Alles wird gut^^

=(

29.09.2008 - 09:02

Da wurden wohl die härtesten Songs vorher veröffenlicht..
Die One-Minute-Clips ausm Internet hören sich alle ziemlich poppig an.
Schade.

Husker

29.09.2008 - 19:26

Muss mal kurz highjacken. Hat einer ne Idee wo ich die Baxter Compilation von 2003 herbekommen kann?

freak

29.09.2008 - 20:16

http://www.7digital.com/artists/rise-against/appeal-to-reason/

das album wird auf jeden fall top werden!

vomsk

29.09.2008 - 21:55

Die neuen Songs machen doch wieder richtig Spaß. Ich freu mich!

Daharka

02.10.2008 - 09:57

Leak *hust*

gefällige scheibe, sound aber um einiges (vlt. zuviel) poppiger geworden, 1,2 nummern drauf die man sogar poppunk nennen könnte (The dirt whispered, from heads to university, audience of one). Hero of War die klassische sozialkritische Balade , naja die Stimme vom Sänger rettet da einiges und Ohrwürmer schreiben sie immer noch am Fließband! Wird aber Hasser der letzten Platte definitv nicht bekehren, und die dies mochten werden auch diese mögen!

6/10

freak

02.10.2008 - 12:56

jo ne sehr melodische punk rock platte! leider haben sie sich vom melodycore weg entwickelt.
trotzdem für mich ein top album.

dumbsick

02.10.2008 - 13:00

so nach dem ersten hören, würde ich es spontan auf einer stufe mit the sufferer stellen. eine gute platte, nur leider eben nichts neues.

Johnny

02.10.2008 - 14:28

01) Collapse 8/10
02) Long Forgotten Sons 8/10
03) Re-Education 7/10
04) The Dirt Whispered 8/10
05) Kotov Syndrome 5/10
06) From Heads Unworthy 5/10
07) The Strength to go on 7/10
08) Audience of One 04/10
09) Entertainment 09/10
10) Hero of War 7/10
11) Savior 9/10
12) Hairline Fracture 7/10
13) Whereabouts Unknown 8/10

Unter dem Strich: 7/10

Auch in meinen Augen eindeutig zu weich gespült, "Audience of One" und "From heads unworthy" gehen fast schon schmerzhaft Richtung Stadionrock, "Kotov Syndrome" ist eine 08/15 (Pop)-Punknummer. Wie man es trotz Weichspüler unglaublich stark machen kann zeigen vor allem "The Dirt Whispered", ein fantastischer, wenn auch poppunkiger Ohrwurm allererster Güte und die in meinen Ohren großartige Hymne "Long Forgotten Sons". Ganz oben steht das großartige "Savior", dicht gefolgt von "Entertainment".

Daharka

02.10.2008 - 14:39

Wertung an sich okay, aber Audience of One find ich auch (trotz popanbiederung) sehr stark, der refrain hat großen ohrwurmcharakter, aber find the dirt whispered da nochn tacken stärker auch!

ich

02.10.2008 - 18:41

ogott, wenn ich das lese storniere ich besser gleich wieder die bestellung. pop punk brauche ich nicht.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.