Alanis Morissette - Flavors of entanglement
Armin
03.04.2008 - 22:05
ALANIS MORISSETTE - Underneath
CDM, VÖ 16.05.2008
"Du selbst musst die Veränderung sein, die du in der Welt wünschst!".
Diesen Satz von Mahatma Gandhi nahm sich ALANIS MORISSETTE zur
Inspiration für ihre brandneue Single Underneath. Und wie es für ein
solches Thema angemessen ist, hat ALANIS MORISSETTE ihrem neuen Song
einmal mehr einen außergewöhnlichen Charakter zukommen lassen, der sich
zwischen Hymne und Bekenntnis bewegt., Und es ist ihre unverwechselbare
Stimme und ihr feines Gespür für die Mischung aus Pop und Rock, die
Underneath zu einem echten ALANIS-Hit machen. Gleichzeitig ist
Underneath der Vorbote für ihr ebenfalls ganz neues Album Flavors of
Entanglement, das Ende Mai erscheinen wird.
Für Underneath, ihr erstes Studioalbum mit neuem Material seit
So-Called Chaos vor vier Jahren, tat sich ALANIS MORISSETTE mit dem
Produzenten Guy Sigsworth (Björk, Imogen Heap) zusammen, der sowohl an
der Produktion, als auch am Songwriting beteiligt war. Was ALANIS'
persönlichen Einsatz betrifft, so sagt sie selbst über Flavors Of
Entanglement: "Ich schreibe meine Songs meistens retrospektiv, aber
dieses Mal sind alle Songs in 'Echtzeit' entstanden. Dieses Album half
mir definitiv durch schwierige Momente, und jeder Song war wie ein
rettendes Floß für mich."
Mit ihrem Warner-Debüt Jagged Little Pill krempelte ALANIS MORISSETTE
im Jahr 1995 die Rockwelt um. Mit fünf weltweiten Number One-Singles
ebnete sie den Weg für weibliches Songwriting in der Rockwelt. Sieben
Grammys konnte sie seitdem entgegennehmen und verkaufte mehr als 40
Millionen Alben. Außerdem widmete sie sich der Bühnen- und
Leinwand-Schauspielerei (Dogma, Vagina Monologues) und setzte sich
massiv für die Armen der Welt und umfassenden Umweltschutz ein. Noch in
diesem Jahr wird man sie voraussichtlich auf einer Welttournee erleben
können.
Leatherface
03.04.2008 - 22:38
Wenn das Album "Flavors Of Entanglement" heißt, ist der Threadtitel wohl falsch.
Leatherface
03.04.2008 - 22:40
Im Übrigen: Öööde Single.
Mixtape
03.04.2008 - 22:42
@ Leatherface: Hast du was anderes erwartet?
Leatherface
03.04.2008 - 22:43
Nein, eigentlich nicht. Die Frau ist durch.
Mixtape
03.04.2008 - 22:52
Die war, so hart wie das auch sein mag, schon mit dem zweiten Album durch.
nowe75
04.04.2008 - 12:29
Da muss ich Mixtape zu 100% recht geben. Das Debut war klasse, alles was danach kam Schrott.
Stefan
13.04.2008 - 15:01
ALANIS ist und bleibt -neben DOLORES O'RIORDAN (The Cranberries)- die beste Sängerin der Welt und "Underneath "ist definitv ein grandioser Song!
ross tanglement
20.04.2008 - 11:10
Großer Song
http://www.youtube.com/watch?v=--4V1xOf_U0&feature=related
Das M.
08.05.2008 - 03:06
"Supposed former infatuation junkie" hatte nach dem Debut noch haufenweise große Momente ("Thank U", "Joining you" ect.) und auch Album Nr. 3 ("Under rug swept") gefiel mir sehr, vor allem die Single "Hands clean". Nicht zu vergessen der großartige "City of angels"-Beitrag "Uninvited" - ganz großes Kino !
Danach ging´s meiner Meinung nach bergab - das belanglose "So called chaos", das überflüssige "Jagged little pill akoustic"-Gedöns und die völlig misslungene "Crazy"-Coverversion von Seal haben mich extrem angekotzt. Die neue CD hole ich mir dennoch, obwohl "Underneath" für mich nicht mehr als ein 08/15-Pop-Gedudel darstellt.
manuel
16.05.2008 - 09:59
ich geb "Das M." recht...Alanis' zweites Album war grandios und voll von guten Liedern. Natürlich ist das Album lang und nicht jedes Lied ist gut - aber im großen und ganzen ist es ein sehr starkes Album. Definitiv kein Jagged Little Pill 2...was auch gut so ist.
Under Rug Swept finde ich ebenfalls gut, auch wenn nicht alle Lieder voll überzeugen. Und naja, So-called Chaos hat einpaar nette Songs, aber ist definitv ihr schwächstes Album - was, meiner Meinung nach, an der Produktion liegt.
Wie auch immer, vom neuen Album erwarte ich mir großes. Das, was ich bisher gehört habe, finde ich sehr gut und um einiges interessanter als das SCC popzeug - was sicher auch an Guy Sigsworth' produktion liegt.
Versions of Violence: http://www.youtube.com/watch?v=gtTnX1NzlVA
Moratorium:
http://www.youtube.com/watch?v=rFI5ujENmoA
(beide videos sind nur zusammengebastelt aus bildern...aber es geht ja um die Lieder ;) )
dienstag
17.05.2008 - 21:04
Nervige tussi, die verboten werden sollte.
montag
19.05.2008 - 13:21
was ist an ihr bitte so nervig? Im Gegensatz zu manch anderen spielt sie sich in der Öffentlichkeit nicht auf, hat keine skandale und macht einfach nur ihre Musik...
Mittwoch
19.05.2008 - 18:06
Am nervigsten finde ich ihre Musik und ihre Stimme.
manuel
23.05.2008 - 09:11
das album gibts seit gestern in diversen blogs etc. zu finden... :-X
manuel
31.05.2008 - 10:00
seit gestern gibts das Album zu kaufen ...
:)
lalelu
01.06.2008 - 23:13
ohne die kritik kritisieren zu wollen - aber das Album schlechter zu bewerten als So-called chaos?! FOE ist zumindest interessanter produziert und die texte sind um einiges besser als auf dem vorgänger...siehe z.B "torch"
aber egal...
Menikmati
01.06.2008 - 23:17
nene die bewertung ist vollkommen in ordnung. zieht euch den song straitjacket rein und ihr wisst was ich meine..
Menikmati
01.06.2008 - 23:18
langsam wirds augenfällig: die dritte alte dame, die in diesem jahr gescheitert ist. erst janet jackson dann madonna und nun alanis. alle hatten mal zumindest gute alben..
green
02.06.2008 - 09:14
Warum ist denn hier von Scheitern die Rede?
Tatsache ist ja wohl, dass Frau Morissette gerade durch ihre anspruchsvollen Texte viele Hörer verschreckt.
Meiner Meinung nach ist FoE eines ihrer stärksten Alben, das vor allem durch seinen Spagat zwischen Pop-Rock-Elektro besticht und aus meiner Sicht einen Bogen zum düsteren Sound von Sfij spannt.
manuel
02.06.2008 - 09:48
so seh ichs auch...straitjacket ist vielleicht nicht der beste song auf dem album...aber z.B moratorium (http://www.youtube.com/watch?v=ARBLIT95Im4) oder torch (http://www.youtube.com/watch?v=PormIUJCE_A) gehören z.B zu den stärksten Liedern, die sie seit Under Rug Swept geschrieben hat...
Menikmati
02.06.2008 - 11:10
das traurige ist, dass mich alanis musikalisch seit neuestem so richtig abturnt. ich kann bei ihr nicht mehr wille zum experiment feststellen als bei einer, sagen wir, avril lavigne. nichts gegen elektroexperimente, denn die hat sie auf ihrem 2. album noch ziemlich treffend eingesetzt, doch auf FOE wirkt nun alles sehr abgestanden und auf hit getrimmt. die eröffnungsnummer ist musikalisch noch das beste auf dem album, jedoch derart zu tode produziert, dass ich da nur noch plastik raushöre. ne, dieses soundgewand steht der alanis nicht und ihr songwriting war noch nie so belanglos wie anno 2008.
kamz
02.06.2008 - 16:36
Die Rezi ist ja mal völlig daneben.
"Flavors..." ist ein sehr gutes Album. "Versions of Violence", "Moratorium", "Not as we" und "Giggling Again For no Reason" sind die besten Songs und wohl stärksten Alanis-Tracks seit "Uninvited". Es gibt fast gar keine Ausfälle (außer dem elendigen Opener "Citizen..") und selbst die Bonustracks, die es nicht auf die CD geschafft haben sind hörenswert.
Guy Sigsworth und Alanis dürfen auf sich Stolz sein. Eine 06 von 10 wäre mindestens gerechtfertigt gewesen.
Alanis-Bashing scheint wohl seit "JLP Acoustic" en vogue zu sein...
Mixtape
02.06.2008 - 16:38
Alanis-Freunde werden diesmal bei laut.de wohl eher glücklich, da wird die 4/5 gezückt.
Leatherface
02.06.2008 - 16:54
Ich hab das Album zwar nicht gehört, aber schon die neuen Songs auf MySpace schwanken zwischen einschläfernd-langweilig (Underneath) und wirklich gruselig-schlecht (Versions of Violence). Da wäre bei mir bestimmt keine 4/5 drin.
dfg
02.06.2008 - 19:27
wem soll man jetzt glauben, pt oder laut?
Mixtape
02.06.2008 - 19:31
In erster Linie wohl den eigenen Ohren. Sich selbst ein Urteil über ein neues Album zu bilden, dürfte in heutigen Zeiten kein Problem sein...
Arzelà-Ascoli
02.06.2008 - 19:40
@dfg: Mixtape hat Recht. Immer dem eigenen Geschmack. Probehören irgendwo übers Netz ist fast immer auch legal möglich, sonst zur Not halt mit Kopfhörern im Elektromarkt o.Ä.
Aha
02.06.2008 - 19:43
für mich das walbum der woche. so. jetzt könnt ihr hier alle mal...undsoweiter. da kenn ich nix.
*erniemodusoff*
Tigger
02.06.2008 - 19:44
Also über Alanis kann man streiten und zugegebenermassen finde ich die Platte auch eher schlecht. Aber die Kritik hier auf plattentests.de von Daniel Gerhardt grenzt an Frechheit und entbehrt jeder Objektivität. Das scheint dabei rauszukommen, wenn man schon vor dem ersten Hören seine Meinung gefasst hat.
Ganz mau!!
Menikmati
02.06.2008 - 19:51
es scheint viele leute zu geben, die emotional noch sehr an alanis hängen. ein überbleibsel aus früheren zeiten, als mann zu ironic das erste mal petting verübte und in der dorfdisse zu you oughta know das erste mal die perücke schwang. ja , ich fand sie auch mal gut und ja, ich finds auch schade, dass das neue album ein komplettflop geworden ist. doch wäre alanis eine newcomerin, bzw. hätte sie sich mit diesen songs bei einer plattenfirma beworben, die cd stünde nun nicht zuoberst in der ausstelltheke der plattenläden. musik hat viel emotionen zu tun und alanis war mal fähig, bei tausenden leuten diese zu mobilisieren. doch von dieser magie ist heute leider nicht mehr viel zu spüren.. vielleicht klappts ja beim nächsten mal.
möppy
02.06.2008 - 20:12
wahre worte. gehts in der musik nicht immer um emotionen? entweder musik erweckt eine emotion im hörer oder nicht. ob das traurigkeit, lachen, nachdenklichkeit, melancholie oder freude und bewegungsdrang ist. wer will denn beurteilen und bewerten ob es irgendjemanden berührt oder nicht? ist das nicht von mensch zu mensch unterschiedlich? gespeist von erfahrungen, erinnerungen (erstes petting)und sozialisation?
gibt es das auch in anderen kunstformen? wenn jemand kommt und sagt das bild sieht super aus das erinnert mich an das alte landhaus in dem ich als kind immer urlaub gemacht habe, das waren die schönsten sommer meines lebens. und dann kommt einer und sagt nein, das bild ist eine 2/10.
äh?
hm. das macht die seite hier irgendwie überflüssig.
Leatherface
02.06.2008 - 20:15
Wehe hier diskutiert jetzt jemand über die Bewertbarkeit von Kunst.
manuel
02.06.2008 - 22:31
ich bleib bei meiner meinung - das Album ist gut. Sicher komplett anders als JLP und vielleicht auch nicht so gut...aber ich sag mal, jlp war die richtige Platte zur richtigen Zeit. Ihre Texte haben sich verändert und sind für viele etwas zu lang/kompliziert/bemüht wortreich/belanglos geworden...dennoch finde ich, dass das neue Album sehr gute Lyrics hat (z.B not as we, torch, moratorium,...) aber auch den einen oder anderen aussetzer (praise of the... - sowas ähnliches hat sie schon bei Surrendering viel schöner in Worte gefasst...).
Die Musik...nach dem langweiligen (und hier mit 5 pkt bewerzteten) So-Called Chaos hoffte ich auf was experimentelleres. John Shanks und Thorney's produktion war einfach nur fad...und mit Guy Sigsworth als Produzenten habe ich mir was großes erwartet...ich sag mal, dass meine Erwartungen zum Großteil erfüllt worden sind. Teilweise hätte sich Alanis etwas mehr trauen können, teilweise ist die produktion etwas zuviel des guten...aber im Großen und Ganzen passts.
Alanis benutzt im Studio kine Mundharmonika mehr, schreit auch nicht mehr ins Mikrofon...seit JLP sind 12 Jahre vergangen, was will man erwarten? Dass sie immernoch wie ein eifersüchtiger Teenager ihren exfreund anschreit?
Das Problem das ich sehe - viele Leute/Kritiker wollen ein JLP part 2 und haben Alanis seit SFIJ und ihrem esoterik/indien trip in die "verrücktes new age weib, welches versucht Musik zu machen" Schublade gesteckt...und die aktuelle Review liest sich, als ob das Urteil schon vor dem hören feststand. Aber - es ist ja nur eine Kritik...eine eigene Meinung sollte sich jeder selber bilden (vorrausgesetzt man interessiert sich für das Album ;) )
Michael
03.06.2008 - 02:44
Zustimmung. Das neue Album ist meiner Meinung nach wesentlich besser geworden als erwartet und hebt sich angenehm vom belanglosen Vorgänger "So-called chaos" ab. Die Kritik hier auf Plattentests ist mir zu gehässig und vorurteilstrunken geschrieben, die von laut.de dagegen ein wenig zu euphorisch. 6/10 sind´s meiner Meinung nach.
dieter
14.06.2008 - 18:17
ihr werdet's nicht glauben leute, aber ich denke, es gibt genug menschen auf diesem planeten, die alanis morissette als künstlerin lieben,und das spätestens, seit sie eines ihrer konzerte besucht haben und ihrer anziehungskraft und energie nicht widerstehen konnten.
für sie ist (so wie für mich) f o e (böse abkürzung!) schon eine prüfung, aber wenn man nicht zu schnell das handtuch wirft, wird diese liebe vertieft. hört euch "straight jacket" ruhig öfter an.
wenn ich in einer plattenkritik etwas von einer "esoterik - klatsche", die eine künstlerin, die man mit respekt behandeln sollte, bekommen haben sollte, dann weiß ich, was ich von dieser kritik zu halten habe.
alanis ist noch nicht "durch", sie ist voll da und ich freu mich auf den 2. juli!!!!
Freigrafpirat
14.06.2008 - 23:51
Garnicht mal so gut eigentlich.
conorocko
15.06.2008 - 09:52
ich habe datt alanis schon bereits zweimal auf konzerten besucht (mit meiner damaligen freundin) beide male war der sound sowas von grottenschlecht. haben weltstars doofe ohren?
Leatherface
18.12.2008 - 19:01
Diese neue Single ist nicht so schlimm wie die anderen Songs, die ich vom Album gehört habe. Aber das wird wohl ein Ausrutscher nach oben sein.
Demon Cleaner
16.09.2010 - 14:53
Oh, sehe grad, dass es in einem anderen Thread schon aufgetaucht ist. Macht es nicht weniger grauenvoll.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.