Robert Forster - The evangelist
II©h┼ (p.b.m.)
01.04.2008 - 18:16
Am 04.04.2008 erscheint das neue Werk von Robert Forster, IMO das erste nach dem Ableben von Grant und somit dem Ende der glorreichen Go-Betweens.
Ich bin schon sehr gespannt, die Rezi auf SPON liest sich sehr vielversprechend:
> http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,544428,00.html
II©h┼ (p.b.m.)
01.04.2008 - 18:40
Wird hoffentlich hier auch rezensiert!
Garp
01.04.2008 - 18:54
Ich hoffe auch! Die Spiegel-Rezension hat mich jetzt auch richtig neugierig gemacht, bin mit den Solo-Sachen ansonsten nie so richtig warm geworden, aber auf die Platte kann man sich offensichtlich freuen.
II©h┼ (p.b.m.)
01.04.2008 - 19:04
Jupp, auch die 3 Hörschnippsel gefallen mir, soweit man damit überhaupt was anfangen kann.
Spenderleber
01.04.2008 - 21:35
Wird hier komplett gestreamt:
http://www.robertforster.net/rfevangelist.html
II©h┼ (p.b.m.)
01.04.2008 - 22:52
Wow, merci! :)
oldfield
01.04.2008 - 22:53
danke spenderleber. du hast gut spenden, wächst doch dein leberchen ständig nach...
II©h┼ (p.b.m.)
01.04.2008 - 23:24
1x gehört, bisher 6 - 7/10. Mit Potential nach oben.
Garp
02.04.2008 - 00:39
Danke Spenderleber, werde ich mir morgen mal anhören!
Spenderleber
02.04.2008 - 10:41
Für die Go-Betweens tu ich alles...
II©h┼ (p.b.m.)
04.04.2008 - 01:35
Gefällt mir immer besser. Natürlich fehlt der Gegenpol in Person von Grant McLennan, aber insgesamt wirkt die Platte wie eine klassische von den Go-Betweens.
Daumen hoch (8/10).
Garp
04.04.2008 - 14:24
Tolle Platte, nenne sie seit etwas über einer Stunde mein eigen :-) Die beste Soloplatte, die Robert je gemacht hat meiner Meinung nach, sehr nah an den Go-Betweens dran. Bin mit Lichtgestalt einer Meinung, 8/10 nach dem ersten Eindruck.
II©h┼ (p.b.m.)
04.04.2008 - 16:24
Mein Plattendealer hatte sie noch nicht *grmbl*.
II©h┼ (p.b.m.)
06.04.2008 - 01:58
So, Zeit für ein weiteres Zwischenfazit: tolle Platte, genau das, was alle Fans der Go-Betweens erhofft haben.
1. If It Rains 7/10
2. Demon Days 10/10
3. Pandanus 8/10
4. Did She Overtake You 8/10
5. The Evangelist 9/10
6. Let Your Light In, Babe 10/10
7. A Place To Hide Away 6/10
8. Don't Touch Anything 8/10
9. It Ain't Easy 10/10
10. From Ghost Town 7/10
Eine fette 8 allemal, aber eigentlich 'ne Platte für den Herbst.
Die Merkmale sind sicherlich nicht auf Innovation, sondern auf hochwertiges Songwriting sowie Lyriks gerichtet.
huhu
06.04.2008 - 11:50
Heute 20:00h - 23:00h Robert Forster Special auf Web-Radio Byte FM
Garp
06.04.2008 - 12:10
Danke für die Info huhu, hoffentlich bin ich bis dahin zu Hause...
II©h┼ (p.b.m.)
06.04.2008 - 23:52
AdW, sehr schön! :)
hubert
07.04.2008 - 10:00
Die Plattenbeschreibung ist nur gefusel.
leider ist die platte für den herbst tauglich. hey wir sind in frühlingsstimmung
ausserdem ist ne fette 7/10 mehr als genug. von brillianz ist das meilenweit entfernt
rooster
07.04.2008 - 12:23
Die Bewertungen von Markus Wollmann sind auch eher selten nachvollziehbar
booster
07.04.2008 - 13:45
Sehr richtig!
II©h┼ (p.b.m.)
07.04.2008 - 20:03
Unsinn. 9/10 ist korrekt und die Rezi von Markus sehr schön geschrieben.
B@n@n@ Co.
07.04.2008 - 21:36
Sehr richtig
mkf
08.04.2008 - 19:38
also finde das was man im stream hört, auch sehr sehr toll. muss mir die unbedingt mal besorgen. danke für den tipp, wäre sonst wohl komplett an mir vorbeigegangen. und soweit ich das höre, könnte es auch noch ne 9/10 werden, im moment so knapp 8, und es wächst noch
Mendigo
08.04.2008 - 20:21
hm, zur zeit nach dem ersten hördurchgang würd ich nur 6-7/10 punkten vergeben. Don't Touch Anything klingt nach dem höhepunkt der platte, das ganze hat zwar eindeutig "potenzial nach oben", aber so nach dem ersten mal hören finde ich es verwunderlich dass gerade das hier die erste 9/10 des jahres eingefahren hat.
hab übrigens vorher noch nie was von diesem mann gehört, kenn auch nichts von den go-betweens.
Garp
08.04.2008 - 23:28
Unbedingt nachholen, die Go-Betweens waren eine grandiose Band!
II©h┼ (p.b.m.) und Schätzle (tm)
09.04.2008 - 15:38
@ Mendigo:
The Go-Betweens solltest du unbedingt nachholen.
Hier mal einige Anspieltipps:
http://www.youtube.com/watch?v=y5CRiS8bRTw
War wohl ihr "Hit" in den 80ern:
http://www.youtube.com/watch?v=3XDmasbARtE&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=_QQfu0Ru3SI
Live:
http://www.youtube.com/watch?v=30Kk54KUptc
markus w.
09.04.2008 - 16:29
@II©h┼ (p.b.m.) und Schätzle(tm)
Ein Linksammlug ohne "Lee Remick". Ich bin bestürzt. Bitte nachholen! :)
@Mendigo
"so nach dem ersten mal hören finde ich es verwunderlich..." Puh, ganz schön starker Tobak. Ein Tipp: Zeit lassen! Wie wäre es damit? Ich verstehe diesen Druck, den man sich in Musikforen immer macht, nicht. Werde es nie, niemals verstehen. Die Bewertung muss immer gleich stehen wie eine Eins - und das zack zack.
Wenn ich daran denke, dass "The Friends Of Rachel Worth" 1 1/2 Jahre in meinem Plattenschrank lag, ich immer verständnislos über den Songs gehangen habe und den Kritiker des Rolling Stone für bekloppt hielt, weil er damals * * * * * vergeben hatte. Heute gehört das Album zu meinen liebsten 20 Platten. Muss Dich nicht erreilen, aber mach Dich doch erstmal frei von diesen Schnellschüssen und Bewertungspipapo.
Icarus Line
09.04.2008 - 18:46
Warum nur ähnelt das Cover so stark der Black Lives At The Golden Coast von Icarus Line?
Mendigo
09.04.2008 - 18:54
@markus w.
hätte ich das "so nach dem ersten mal hören" weglassen sollen und das ganze als endgültiges statement verkaufen sollen? das war mein eindruck nach dem ersten durchhören und es war/ist mir völlig klar das dieser eben nichts anderes aussagt als den ersten eindruck. ich hätte eigentlich gedacht das geht aus dem posting auch eindeutig so hervor :(
bei mir ändern sich übrigens bewertungen auch ständig, auch noch bei alben die ich bereits seit jahren besitze und unzählige male gehört habe.
und am rande, falls du das liest: hab viel freude mit deiner alben-liste aus den "100 alben für die ewigkeit" und acker mich zur zeit noch immer durch, hab dabei bisher tolle mir vorher unbekannte sachen wie Rain Parade und Pavement (hab ich vorher wirklich nicht gekannt) aber auch das gewaltige "The Kinks are the Village Green Preservation Society"-album. herzliches dankeschön dafür.
PS: ACHTUNG, VORÜBERGEHENDE BEWERTUNG:
das album wächst nach 2 weiteren durchläufen doch ganz schön, wobei es die letzten drei lieder sind die mich am meisten mitreissen. 9/10 bewertung wird immer verständlicher
Mendigo
09.04.2008 - 18:56
äh, das wort "entdeckt" hab ich irgendwo in dem absatz vergessen.
hab mir übrigens grad die seite in den lesezeichen gespeichert, wenn ich mal zeit hab werd ich mir die Go Betweens lieder anhören.
markus w.
09.04.2008 - 20:20
Hey Mendigo, ich glaube, es ist nicht ganz klar geworden was ich aussagen wollte. Es ist nicht entscheidend, ob Du meine 9/10 nachvollziehen kannst oder nicht, oder ob Du meiner Liste was abgewinnen kannst oder nicht. Du sollst Deine Meinung und Deinen Geschmack vertreten, egal ob sie "1/10", "der Wollmann ist ein Vollpfosten" oder "alles Mist" aussagt. Auch sind Vorab-Meinungen völlig okay - das macht schließlich den Sinn eines Forums aus. Ich kann gut mit Meinungen, wie z.B. die obigen von Booster und Rooster, leben, ohne das mir schlecht wird. Wenn's dann noch Hand und Fuss hat, was den beiden Spaßvögeln da oben fehlt, bin ich sogar zur Diskussion und im Falle des Falles zur Reflexion bereit. Das was ich nicht verstehe, ist, wie man sich nach einem Durchgang über eine Bewertung (egal welche) wundern kann. Und: Wie man sich so sehr an Bewertungen festhält, anstatt über die Inhalte zu diskutieren.
Wenn Du aber letztlich, nach einer handfesten Analyse und spür- und lesbaren inneren Überzeugung zu dem Urteil gelangt bist, dass ich überbewertet habe, dann hast Du, so gegensätzlich unsere Meinungen sind, meinen Respekt.
Es geht dabei auch gar nicht um mich, nur lese ich hier im Forum nicht selten seitenlange Bewertungsdiskussionen und nur wenige lassen sich dazu hinreissen, mal ihre Kritik (ob positiv oder negativ) aufzuschreiben. Will nicht alle über einen Kamm scheren, aber es ist ja nicht so, dass ich nur einmal im Monat einen Blick ins Forum werfe.
Aber nun gut, Du sollst sicherlich nicht den Schwarzen Peter zugeschoben bekommen. Ich freue mich, dass Du das Album hörst und Dich damit kritisch auseinandersetzt. Viel Spaß mit Forster und den Go-Betweens. Mögen sie Dir so viele freudige Stunden bereiten, wie mir.
Ach ja, für die Kinks brauchst Du nicht mir zu danken. Dank denen. :) Wenn Du die ersten 10 Platten hast, bist Du ein glücklicher Mensch, hehe.
Mendigo
09.04.2008 - 20:47
ja, schon klar das alles, aber ich denke du hast meine bemerkung mit der verwunderung auch ein wenig falsch verstanden. Hab damit nicht gemeint, dass die bewertung "falsch" ist, oder die rezension mist oder sonst was in die richtig. es war einfach nur eine art verstärkung der aussage; vielleicht unglücklich gewählt, aber sicher nicht so zu (über-)interpretieren wie du es getan hast.
ich bin also nicht nach einer handfesten Analyse und spür- und lesbaren inneren Überzeugung zu dem Urteil gelangt dass deine wertung falsch wäre, ich habe mir schlicht und einfach das album ein erstes mal angehört und der erste eindruck war eben, dass es nett und stellenweise schön, aber eben kein meisterwerk war. was natürlich nicht heißt dass es nach einer eingehenderen Beschäftigung noch immer so ist.
und um auf das album selbst zurückzukommen: ich vermute dass es auf jemanden der eine emotionale bindung zu diesen beiden herren hat ganz anders wirkt als auf jemanden wie mich, der sozusagen nicht "vorbelastet" ist.
Mendigo
09.04.2008 - 21:05
nachsatz: was die musik angeht bin ich ohnehin schon ein glücklicher mensch. und die tatsache dass einige meiner leibligsalben in deiner liste waren, die sonst eher wenige (in diesem forum beinahe niemand) kennen war ja der grund wieso ich mir einige der anderen zugelegt hab. bin aber noch lange nicht durch, und hab auch einen riesenhaufen anderer sachen die ich unbedingt brauche. aber ich werd mal versuchen, die top 10 zu vervollständigen. wobei sich die trotzdem kaum mit meiner decken wird, die bisher zugelegten sachen sind mir öfters dann doch einen tick zu gefällig um als meisterwerke durchzugehen. (OK, ein mieser grund, aber ich kanns nicht anders ausdrücken; zu zahnlos?)
Mendigo
09.04.2008 - 21:06
"leibligsalben"
*kopfschüttel*
II©h┼ (p.b.m.) und Schätzle™
10.04.2008 - 23:04
@ markus:
Leider musste ich mich bei der Linksammlung mit dem begnügen, was youtube hergibt. ;)
II©h┼ (p.b.m.) und Schätzle™
11.04.2008 - 06:17
Hab's gefunden! :D
Lee Remick:
http://www.youtube.com/watch?v=tuMa-Lpf8bU&feature=related
dissident
11.04.2008 - 18:03
kann es sein, dass robert forsters stimme frappierend derjenigen von robin proper-shepard (sophia) ähnelt?
B@n@n@ Co.
11.04.2008 - 18:19
Mein erster Anwärter aufs Album des Jahres 2008. Die ganze Platte ist sehr schön, doch im Moment ist "From Ghost Town" bei mir der Renner.
Wunderschöne Schlusstrack.
(9/10) geht meiner Meinung nach auch in Ordnung.
Garp
11.04.2008 - 22:39
Mein momentaner Liebling ist "Pandanus", aber einen schlechten Song konnte ich auf der Platte ohnehin immer noch nicht ausmachen.
Soup Dragon
11.04.2008 - 22:40
Wirklich ein wundervolles Album.
Leise
11.04.2008 - 23:08
laut.de-rezi wieder mal sehr gelungen...
HuHu
13.04.2008 - 17:27
Hier (nochmal) DER Radiotipp für heute 20:00h bis 23:00h auf web-radio byte.fm. Robert Forster erklärt -auf deutsch- seine neue Platte. (http://www.byte.fm/index.php?cont=sendungen_detail&sendung=12&termin=2672
Rachel W.
13.04.2008 - 20:14
@HuHu - Danke für den Tipp. Die Sendung fängt schonmal gut an.
seb
13.04.2008 - 20:24
ebenfalls danke! suuuuuuper Tip!
JaRaDa
13.04.2008 - 21:22
Komischer Moderator - Plattensammlung sortiert noch schwarz und weißen Künstlern?!
Robert Fiorster ist sehr sympatisch, ich muss mir wohl die Platte kaufen..
II©h┼ (p.b.m.) und Schätzle™
13.04.2008 - 21:28
Gute Sendung.
Mendigo
13.04.2008 - 21:28
platte hat sich übrigens bei mir mittlerweile auf einer 8/10 eingependelt. eine der besten des heurigen jahres bisher...
"Demon Days" ist das wahrscheinlich größte lied der platte, geht es nur mir so oder müssen da andere auch an Nick Drake denken? Das zweite große Highlight des albums ist das ende, angefangen bei der unglaublichen orgel von "Don't Touch Anything", über das von der musik her fast schon fröhliche "It Ain't Easy" zu dem tollen ausklingenden "From Ghost Town".
Vor allem interessant für mich dass diese letzten drei lieder mit dem schema der platte auf einmal brechen, die ersten 7 lieder teilen sich ja "nur" in von akustikgitarren getragenen folksongs mit ein bisschen begleitung hie und da und schnellere Poplieder mit Schlagzeug.
II©h┼ (p.b.m.) und Schätzle™
20.04.2008 - 07:37
Es gibt ja noch keinen reinen Go-Betweens- Thread... hmmm
Garp habe ich die Links schon zugesendet, aber vergessen, sie auch hier reinzustellen:
Zwei Live-Songs von den Go-Betweens, wo auch die Rollenverteilung a la Lennon/McCartney für den Neueinsteiger sehr deutlich wird:
1. Die Grant McLennan-Nummer
> http://www.go-betweens.org.uk/The%20Go-Betweens%20-%20Right%20Here%20(live).mp3
2. Die Robert Forster-Nummer
> http://www.go-betweens.org.uk/The%20Go-Betweens%20-%20He%20Lives%20My%20Life%20(live).mp3
die jüngeren Leser wissen es evtl. nicht: Die Go-Betweens galten immer als eine der besten Live-Bands (diverse Spex- und Sounds-Polls) ever.
Armin
06.05.2008 - 00:53
Liebe Medienpartner und Freunde des Hauses,
Was Fans kaum für möglich gehalten hatten: Fast zwei Jahre nach dem
tragischen Ableben seines songschreibenden Partners Grand McLennan meldet
sich der andere Mastermind der grandiosen Go-Betweens mit einem
sensationellen Album zurück: „The Evangelist“ ist gleichzeitig Vermächtnis
des kongenialen Songwriterpaares McLennan-Forster und Neustart eines großen
Songwriters. Ein fantastisches Album Marke „Platte des Jahres“ oder wie der
deutsche „Rolling Stone“ ganz treffend schreibt ein „subtiles und
anrührendes Meisterwerk“. Am 1. Oktober ist Robert Forster mit Band (mit
ehemaligen Mitgliedern der Go-Betweens) live im Münchner Ampere zu sehen.
Lange war unklar, wie es mit den Go-Betweens weitergehen würde, wobei
Robert Forster schon kurz nach McLennans Tod die Auflösung der Band
bekanntgegeben hatte.
Forster hat sich nun für die Solo-Variante entschieden, wobei „The
Evangelist“ im Spirit der Go-Betweens weitermacht und diese grossartige
australische Band weiterleben lässt. Das liegt mitunter auch daran, dass
die Songs „Demon Days“, „Let Your Light In, Babe“ und „It Ain`t Easy
“ Fragmente von McLennans Soundideen beeinhalten. Wobei Forster auch
insgesamt einiges vom helleren Schreibsound des einstigen Partners
eingeatmet hat. Zudem ist hier auch die letzte Rhythmussektion der Gruppe,
Adele Pickvance (Bass) und Glenn Thompson (Drums) mit dabei. So führt
Forsters fünftes Soloalbum die Go-Betweens-Saga fort und schliesst an das
letzte gemeinsame Werk „Ocean`s Apart“ an. Und Forster ist ein exzellentes
Album gelungen: Wir hören sowohl die typischen melancholischen Tracks der
Band (If It Rains, Demon Days) als auch den flotteren Indie-Pop, für den
einst eher McLennan stand; „Pandanus“, „Let Your Light In, Babe“ und das
grandiose „It Ain`t Easy“.
Man darf auf die Liveshows von Robert Forster mit seiner Band (mit dabei
sind Bassistin Adelev Pickvance und Drummer Glen Thompson, die auch im
letzten Line-Up der Go-Betweens gestanden haben) gespannt sein. Neben den
Tracks des neuen Albums gibt es sicherlich auch etliche ältere
Go-Betweens-Hits zu hören.
Mehr unter www.robertforster.net und www.gobetweens.net
ROLLING STONE und LAUT.DE präsentieren:
ROBERT FORSTER & Band (The Go-Betweens)
Mi 01.10.2008
München
Ampere
21 Uhr
VVK: EUR 20,00 + Gebühren
Wäre schön, wenn Sie auf dieses Konzert hinweisen könnten.
Garp
06.05.2008 - 00:57
Weiter weg ging leider kaum noch in Deutschland, da muss ich entweder auf einen weiteren Termin in Deutschland hoffen oder mal wieder auf London zurückgreifen, sollte er da auch spielen. Aber ein Konzert muss sein, komme was wolle.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.