Funeral for a Friend - Neues Album
Milo
25.02.2008 - 17:23
Album/EP update
Happy Friday. Hope you've got that Friday feeling. TGI Friday. Friday I'm in Love. Tell me why I don't like Mondays.
But seriously...
So last week we were getting all excitable about all the album and EP-ness. I think this week we're about to explode in a very positive, non-sexual way.
The plan was- let's write and demo an EP before mid-Feb. 'That would be rad' we thought to ourselves. And that WOULD have been rad...
INSTEAD we've gone and bloody wrote and demoed almost half an album already!And it's only bloody January. Actually it's the first day of February but you know what I mean, don't be pedantic (official FFAF word of the day).
So, in anticipation of some of your questions and judging by the songs we've got down so far- here's a little mini FAQ
Q: Does it sound more like Tales, Hours or Casually Dressed?
A: It sounds very different to all of those records. For an overall "vibe" it's closer to Casually Dressed than anything- just taken a lot further.
Q: Will it be heavier than Tales?
A: Yes
Q: Will it be as technical as '7 Ways'/ Casually Dressed/Hours?
A: No, it's much tastier than that.
Q. Will there be more riffs?
A. Yep
Q. Aggressive vocals?
A. Yep
Q. Will it be another concept album?
A. Nope
Q. When will it be out?
A. September hopefully
Q. I'm really excited by all this.. are you?
A. Yes. Yes we are
Daharka
25.02.2008 - 17:26
mal schaun, wenn mal hörbares material auftaucht... aggressive vocals, heavier, mal schaun ob sie mehr richtung debut arbeiten...
Winnie
25.02.2008 - 18:13
Die Erfahrung lehrt ja, alles ist relativ, aber mehr Riffs sind nich verkehrt. ;)
Hör grade "She drove me to Daytime TV". Immer noch cool..wie eh und jeh.
vomsk
25.02.2008 - 18:58
Vielleicht hamse ja selber gemerkt, dass das letzte Album totale Grütze war. Kann also nur besser werden.
vomsk
03.06.2008 - 15:45
Hier kann man die erste neue Single hören:
http://www.bbc.co.uk/radio/aod/shows/rpms/radio1/rockshow.rpm
Fängt bei Minute 22 an.
juneau
03.06.2008 - 17:53
jetzt auch bei myspace....
a step back might be a step forward
Daharka
03.06.2008 - 18:55
gefällt der song, könnte noch wachsen und macht wirklich lust auf mehr. tdtt war ja doch zu glattgebügelt(wobei dennoch recht gut). Jetzt gehts ja wieder etwas rauher zu, abgesehen davon hat die band immer noch einen der besten sänger in dem genre!
chucky
03.06.2008 - 19:50
Schlechtes Lied, da gefiel mir ja sogar Into Oblivion besser...
toolshed
03.06.2008 - 20:43
Schlecht nicht unbedingt, mich lässt er aber dennoch ziemlich kalt. Merkwürdig, entweder wurden in den letzten beiden Jahren viele Bands dieser Sparte schlechter, btw. haben ihr Pulver verschossen, oder ich bin endlich erwachsen geworden.. :)
zote
03.06.2008 - 22:13
Ich weiß auch nicht... das ist wieder wie bei fast allen Sachen bei der Band.Alles ganz ok, aber lässt mich irgendwie auch kalt und haut mich nicht vom Hocker.
Milo
04.06.2008 - 09:40
@toolshed
Was hat das denn mit erwachsen werden zu tun?
Also mir gefällt Waterfront Danceclub sehr gut. Bin etwas überrascht.
dumbsick
04.06.2008 - 10:54
hmmm, weiß noch nicht so recht, was ich von dem neuen lied halten soll, ich finde, dass es eher wieder in die hours richtung geht, was ich eigentlich gut finde. allerdings sollten sie nicht den fehler machen und versuchen, "so zu klingen wie zu xy-zeiten", weil das kann nur in die hose gehen.
vomsk
04.06.2008 - 11:24
Ich musste auch gleich an die "Hours" denken, vor allem bei den Mini-Schreieinlagen. Gefällt mir auf jeden Fall besser als der seichte Kram vom letzten Album.
Horst
04.06.2008 - 13:29
@toolshed
Geht mir ganz ähnlich mit Bands dieser Sparte. Lässt mich auch alles ziemlich kalt,was da auf den Markt kommt.
Speziell FFAF haben aber wohl auch ihr Pulver verschossen. Letztes Album fand ich unglaublich schwach und der Live-Auftritt beim Pukkelpop letztes Jahr war auch absolut energielos, allerdings auch auf der großen Bühne.
Mag daran liegen, dass insbesondere die Aggresion dieser Bands nicht mehr glaubwürdig rübergebracht werden kann, wenn sie erstmal halbwegs finanziell ausgesorgt haben (Major-Vertrag). Zu viel Sex, Drugs and Rock'n'Roll bringt aber auch das Mittelmaß mit sich.
chucky
04.06.2008 - 13:36
Früher habe ich so gut wie jedes Album aus dieser Sparte gehört und vieles davon sofort in den Himmel gelobt. Unglaublich, wie wenig ich davon immernoch gut finde. Beinahe traurig, wenn auch eher eine nostalgische Trauer. Übriggeblieben sind Taking Back Sunday mit ihren Debüt, From Autumn To Ashes, deren Alben (bis auf Abandon Your Friends) immernoch unglaublich Spaß machen und Alexisonfire. Neues höre ich mir oft eigentlich gar nicht mehr an, höchstens die myspace-Songs. Gepackt hat mich ein Emo-Album schon sehr lange nicht mehr...
Daharka
04.06.2008 - 14:02
warum fehlt mir in chucky aufzählung fightstar... ;)
also stimmt schon das aus dem genre nicht mehr viel brauchbares kommt, aber es gibt noch einige bands darunter die was können...
comeback kid
04.06.2008 - 17:51
chucky (04.06.2008 - 13:36 Uhr):
Früher habe ich so gut wie jedes Album aus dieser Sparte gehört und vieles davon sofort in den Himmel gelobt. Unglaublich, wie wenig ich davon immernoch gut finde. Beinahe traurig, wenn auch eher eine nostalgische Trauer. Übriggeblieben sind Taking Back Sunday mit ihren Debüt, From Autumn To Ashes, deren Alben (bis auf Abandon Your Friends) immernoch unglaublich Spaß machen und Alexisonfire. Neues höre ich mir oft eigentlich gar nicht mehr an, höchstens die myspace-Songs. Gepackt hat mich ein Emo-Album schon sehr lange nicht mehr...
thrice - illusion of safety
thursday - full collapse
finch - what it is to burn
taking back sunday - tell all your friends
alles, was man aus diesem genre / dieser zeit braucht.
Milo
04.06.2008 - 17:54
Die letzten beiden Thrice Platten (also inklusive Vheissu) zählen für mich nicht mehr in diese Sparte.
Dazu zählen würde ich aber noch die beiden Platten von The Receiving End of Sirens und das Debüt von Fightstar. Sonst stimmt das eigentlich schon was chucky und comeback kid auflisten. Zu Thursday zähle ich aber alle Alben.
chucky
04.06.2008 - 20:01
Stimmt, Thursday hatte ich total vergessen. Illusion of Safety ist nicht so meins und Finch finde ich auch nicht so besonders. Fightstar habe ich nach anfänglicher Begeisterung in die tiefsten Tiefen meines Plattenschrankes verbannt. TREOS haben auch noch ganz nette Songs, höre ich aber auch nur sehr selten...
Milo
04.06.2008 - 20:56
Und jetzt hörst du was ganz gerne? :D Klär mich auf! ;)
Khanatist
04.06.2008 - 20:59
Ah, noch ein Emo-Nostalgie-Thread .. :D
Milo
04.06.2008 - 21:04
Hehe, eigentlich sollte es ja ein Thread zum neuen Album von FFAF sein. Aber eigentlich hat die Band außer dem Namen nix groß emohaftes mehr an sich.
j.c.
04.06.2008 - 22:09
seit geraumer Zeit gibts schon ein Album, welches dem Emo für Anspruchsvollere auf die Sprünge hilft...lange Zeit ohne Label, jetzt auf Deep Elm :
Moving Mountains - Pneuma
Ein Konzept von Album, Emo meets Post-Rock...im kleinen Kreise Großes geschaffen...
toolshed
05.06.2008 - 03:54
Was hat das denn mit erwachsen werden zu tun?
Es soll ja vor kommen, dass man bestimmten Sachen entwächst, sei es nun Kinderschuhen, Kleidung, dem Magerwahn und natürlich auch Lieblingsbands. ;) Keine Sorge, so abwertend wie es sich vlt ließt war es nicht gemeint. Mich berührt diese Musik eben nur noch selten bis gar nicht. Was gut möglich auch am letzten Punkt in Horst's Posting liegen könnte.
Man entwickelt sich weiter. Das ist gut, denn nichts ist schlimmer, als Stagnation.
Pure_Massacre
05.06.2008 - 09:12
Wenn man die Moving Mountains nennt, kommt man natürlich nicht drum herum, auch deren große Idole The Appleseed Cast zu erwähnen. Aber im Großen und Ganzen haben diese Bands in diesem Thread natürlich überhaupt nichts verloren.
Funeral for a friend....wer war das noch? ;)
Milo
05.06.2008 - 13:19
Funeral for a Friend? Ist und bleibt weiterhin eine gute bis sehr gute Band.
@toolshed
Hast da schon recht. Aber ich bin nicht völlig herausgewachsen aus der ganzen Sache, sondern habe da eher meinen Horizont erweitert. Aber ich finde nicht, dass FFAF jetzt bspw. Irgendwann mal peinlich geworden sind (okay, die Texte auf Hours waren furchtbar!), wie bspw. The Used, My chemical Romance, ect.
Zwar sind FFAF nicht Thrice oder Thursday, aber würde sie schon noch zu den "erwachseneren" Bands zählen.
Daharka
05.06.2008 - 15:35
standart das alles was irgendwie emo sein könnte verurteilt wird! Man sollte über genre grenzen hinwegsehen und die musik an sich beurteilen...
Leatherface
05.06.2008 - 16:02
Das erste Album hatte ja schon ein paar ganz schön schmissige Hits. Das zweite Album eigentlich auch. Aber das dritte Album hat mich dann irgendwie überhaupt nicht mehr interessiert. Ich hab noch nicht mal mehr reingehört, so egal ist mir das und die ersten beiden Alben sind mittlerweile auch aus dem limitierten Platz meines CD-Regals verschwunden und verstauben in irgendeiner Kiste. toolshed hat schon recht, man wächst da raus. Mittlerweile frag ich mich sogar warum ich dieses "Goldkehlchen singt griffige Hooklines über zackige Riffs drüber und blökt zwischendurch mal ganz laut"-Zeug überhaupt mal gut gefunden habe bzw. warum mich das mal irgendwie berrührt hat. Es wirkt ein bisschen unehrlich und das Geschrei, die bollernden, hektischen Riffs und die lauten hymnischen Refrains nerven irgendwie und wollen in mir auch keinerlei Emotionalität herauf beschwören.
Milo
05.06.2008 - 16:43
Naja wenn der Radiohead Jammerlappen sich von einem Song zum anderen heult, obwohl seine finanzielle Situation sicherlich rosig ist, wirkt das auf mich genauso bzw. noch unehrlicher. Zudem sollte man dann auch noch sagen, dass FFAF seit Hours kaum noch irgendwelche Shouts in den Songs haben und das letzte Album war einfach nur Pop-Rock und hatte nichts mit dem Emo-Zeug zu tun.
Leatherface
05.06.2008 - 16:49
Und schon wieder ein Thread, der von Radiohead assimiliert wurde.
jo
05.06.2008 - 17:51
Naja wenn der Radiohead Jammerlappen sich von einem Song zum anderen heult, obwohl seine finanzielle Situation sicherlich rosig ist, wirkt das auf mich genauso bzw. noch unehrlicher.
Stimmt. Weil Geld ja nunmal glücklich machen muss :).
vomsk
05.06.2008 - 18:23
@ Leatherface
Ob ehrlich oder nicht, das kann man von außen immer ziemlich schwer bewerten. Aber wenn du dir mal das Soloprojekt vom FFAF-Sänger anhörst (http://www.myspace.com/thesecretshow), dann wirst du merken, dass der wohl doch eher zu den ehrlichen Musikern gehört.
eric
05.06.2008 - 18:54
Die letzte Platte war wirklich an der Schmerzgrenze, puuh. Hab' ich mit ausnahme von "Into oblivion" vielleicht drei Mal hören können. "Hours" und das Debut finde ich beide nach wie vor sehr toll. Insofern hoffe ich, dass sie die Kurve nochmal kriegen.
Außerdem war ich schon immer gegen diese blöde, dreibuchstabige Unterschublade. Rockmusik ist das. Und wenn die gut gemacht ist, berührt sie auch. Egal, ob Jemand schreit oder nicht. ;)
Top-Alben auf diesem Gebiet bleiben weiterhin:
FFAF - Casually dressed...
Taking Back Sunday - Tell all your friends
Thursday - War all the time
The Used - The Used
Thrice - Illusion of safety / Vheissu
Fightstar - Grand Unification
jo
05.06.2008 - 19:29
@eric:
Die letzte Platte war wirklich an der Schmerzgrenze, puuh. Hab' ich mit ausnahme von "Into oblivion" vielleicht drei Mal hören können. "Hours" und das Debut finde ich beide nach wie vor sehr toll. Insofern hoffe ich, dass sie die Kurve nochmal kriegen.
Sowas. Auch wenn ich dir ja sonst oft zustimmen kann, aber gerade die 'Hours' fand und finde ich schrecklich. Ein, zwei Songs hörbar; maximal. Da war die letzte schon weitaus besser, zumal das Schwachsinnstexte-Niveau von 'Hours' nicht einmal erreicht wurde. Auch wenn es nun durch Schwachsinnsthematik ersetzt wurde ;).
Milo
05.06.2008 - 19:31
@Leatherface
Genau. Immer auf die armen Jungs von Radiohead. Mein Gott, du weißt genau, was ich sagen wollte. Das nächste mal rede ich von irgendeiner anderen Depriband, ok? Haben wir uns jetzt wieder gerne?
@jo
Natürlich nicht, aber auch du solltest wissen, wie ich es gemeint habe. Wieso sollte ich Thom Yorke sein jammern ehrlicher finden? Und wo jammern bzw. shouten FFAF noch großartig. Ich finde dieses Argument von wegen einer Band das nicht mehr abnehmen einfach "quarkig".
Leatherface
05.06.2008 - 20:12
Nunja, Radiohead klingen immerhin ehrlicher, weil die Songs nicht immer dem gleichen Schema F folgen. Auch wenn FFAF nicht mehr shouten, sind da ja immer noch die altbekannten Riffs und die Goldkehlchen-Stimme mit ihren, wie in der Rezi so schön beschrieben, Oohooh-Refrains. Und grundsätzlich finde ich die Stimmen, die überdramatischen Melodien und die aufgebrezelte Riffarbeit in diesem Genre nicht mehr besonders spannend, ausdrucksstark oder gar ergreifend. Das können andere wesentlich reduzierter und einfach besser. FFAF reichen bei mir höchstens noch für ein bisschen mitsummen und wippen.
Haben wir uns jetzt wieder gerne?
Hatten wir das jemals?
Horst
05.06.2008 - 22:17
Stichwort amerikanisches Radio: Während FFAF die letzte Platte wohl nur fürs Radio produziert haben, kann man das Radiohead eher nicht vorwerfen. Und das liegt wohl auch daran, dass die eine Band von der Plattenfirma abhängiger ist als die andere.
Milo
05.06.2008 - 23:23
Zweiter neuer Song.
Daharka
05.06.2008 - 23:25
klingt wie kreuzung aus altem material und der neuen, aber ganz nett eigentlich...
Milo
05.06.2008 - 23:43
Naja ich bin da schon wieder etwas enttäuschter. Nett? Vielleicht! Standard? Allerdings.
toolshed
05.06.2008 - 23:51
Durchschnittskost vieleicht? ;)
Pure_Massacre
06.06.2008 - 09:34
"Beneath the burning tree" gefällt mir eigentlich überraschend gut. Da finde ich "Waterfront Danceclub" mit seinem uninspiriertem Geriffe deutlich langweiliger. Ersterer hat immerhin ein paar frische(re) Ideen und ne nette Melodie. Schlimmer als auf den letzten beiden (vor allem der letzten) Platten kanns aber eigentlich eh nicht mehr kommen.
jo
07.06.2008 - 19:49
@Milo:
Natürlich nicht, aber auch du solltest wissen, wie ich es gemeint habe. Wieso sollte ich Thom Yorke sein jammern ehrlicher finden? Und wo jammern bzw. shouten FFAF noch großartig. Ich finde dieses Argument von wegen einer Band das nicht mehr abnehmen einfach "quarkig".
Nunja, es kann doch dennoch Bands geben, denen man es eher abnimmt als anderen, oder?
Und da tragen gute Texte ('Radiohead') nunmal deutlich mehr dazu bei als schlechte bzw. miserable ('Funeral For A Friend').
@Pure_Massacre:
Schlimmer als auf den letzten beiden (vor allem der letzten) Platten kanns aber eigentlich eh nicht mehr kommen.
Ehrlich? Fandest du die letzte tatsächlich noch mieser als die 'Hours' (ich weiß noch, als du damals erzählt hattest wie schlimm du die fandest ;) ).
Daharka
21.08.2008 - 20:29
http://www.myspace.com/funeralforafriend
neues video+ single
ganz angenehm!
narf
21.08.2008 - 21:55
wenn ich mal im namen aller beteiligten sprechen darf:
gäääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhnnnnnnnnnnnnn
vomsk
22.08.2008 - 12:51
Doch, hat was. Finde bisher alle neuen Songs besser als das furchtbare letzte Album. Und @ jo: Die "Hours" war definitiv besser und weit entfernt von "mies" :P
toolshed
20.09.2008 - 03:41
Bitte sehr, der Albumtitel(Memory And Humanity) als auch die neuen Tourdaten wurden bekannt gegeben.
07.11.2008 Fr. Münster / Sputnik Halle
09.11.2008 So. Köln / Gloria
10.11.2008 Mo. Hamburg / Grünspan
20.11.2008 Do. Berlin / Columbia Club
22.11.2008 Sa. Dresden / Star Club
01.12.2008 Mo. München / Backstage Club
Special Guest: Cancer Bats
Milo
06.10.2008 - 10:26
Auf der myspace-Seite gibts wieder einen neuen Song: "Wolves"
Muss sagen hört sich sehr nach einer Mischung aus den ersten beiden Alben an. Leider kann mich der Refrain nicht so überzeugen.
Milo
09.10.2008 - 14:26
Also ich muss sagen die Jungs scheinen sich wieder gefangen zu haben. Es gibt wieder Shouts. Man mag es kaum glauben.
vomsk
09.10.2008 - 14:44
Redest du von dem Track "Constant Illuminations"? Der geht nämlich wirklich gut nach vorn.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.