Midlake - The courage of others
Armin
27.01.2008 - 21:16
Ein neues Album steht an, Quelle http://www.midlake.net/rollingstone.html, Zeitpunkt noch unbekannt.
Ich freue mich. Sehr.
Kilian
27.01.2008 - 22:00
Ja da freu ich mich auch drauf. Ich finde ja "The Trials of Van Occupanther" hätte mindestens einen Punkt mehr verdient.
conorocko
06.09.2008 - 19:08
ich freue mich tierig. wenn es nur halbsogut wird wie the trials of van occupanther wäre das genial
Sick
06.09.2008 - 21:59
Da freue ich mich mal mit.
Gordon Fraser
12.09.2008 - 21:39
Gibt es Neuigkeiten zu "The Courage Of Others"?
Ein zweites "The Trials Of Van Occupanther" würde diesem Musikjahr gut tun.
conorockomusic
09.01.2009 - 14:50
immernoch nichts neues?
conorocko
07.06.2009 - 21:02
was ist denn nun mit dem neuen album?
kds77
08.07.2009 - 10:12
Ausschnitt aus einem Midlake-Interview:
How are you feeling about the new album and how close is it to being completed?
Eric: We all feel really good about the album and are looking forward to its completion. It's been a long year and a half, and hasn't come without its goods, bads, and uglies, but we feel like the time has done us well and we're ultimately better for it. It should be completed this summer and we'll have a firm release date at that time. That will be a glorious day.
(Quelle: http://identitytheory.com/audio/alw_midlake.php)
Gordon Fraser
05.09.2009 - 10:50
Mmmh, das sollte jetzt auch endlich mal fertig werden...
Armin
28.10.2009 - 16:15
Liebe Freunde von Cooperative Music,
das neue MIDLAKE Album wird "The Courage Of Others" heissen und am 29.
Januar 2010 ueber Bella Union / Cooperative Music erscheinen.
Fast vier Jahre hat es gedauert, nun gibt es endlich den langersehnten
Nachfolger zum 2006 veroeffentlichten "Van Occupanther", das dem
Quintett aus Denton, Texas ihren Durchbruch in England bescherte.
So sehr "Van Occupanther" vom softeren Rock der fruehen und Mitt-70er
Jahre beeinflusst war – von Neil Young und America bis hin zu
Fleetwood Mac – so ist das neue Midlake Album eher vom traditionellen
britischen Folk inspiriert.
Beide Alben teilen den gleichen wundervoll warmen, elektro-akustischen
Klang und eine aehnliche Grundstimmung, wobei "The Courage Of Others"
ein insgesamt eher langsameres, dunkleres und ausgestalteteres Album
geworden ist, in seiner ganzen Atmosphaere sowohl gespenstischer als
auch traeumerischer. Mit anderen Worten: perfekt fuer den VÖ-Monat
Januar, puenktlich zum Hoehepunkt des Winters.
Saenger Tim Smith beschreibt die Songs als "closer to my heart than
those of the first two albums, because, I don’t feel I’m looking at
the songs through someone else’s eyes. I’ve tried to keep it as true
to myself as I could.”
Nach dem Erfolg des Vorgaengers, mit Hilfe dessen sich Midlake zu
Kritikerlieblingen entwickelten und immer groessere Konzerthallen
bespielten, versuchten die fuenf Musiker, den Erwartungsdruck so gut
wie moeglich zu ignorieren. Aber die Arbeit an den neuen Songs
gestaltete sich schwieriger als erwartet.
Gitarrist Eric Pulido erinnert sich: "There were lots of growing
pains. With time comes struggle - personally, financially, and
motivation. But we didn’t want to make the same album as 'Van
Occupanther', so we carried on moving and creating and pushing for a
newer sound and emotion.”
Die komplette Tracklist liest sich wie folgt:
Acts of Man
Winter Dies
Small Mountain
Core of Nature
Fortune
Rulers, Ruling All Things
Children of the Grounds
Bring Down
The Horn
The Courage of Others
In The Ground
conorocko
28.10.2009 - 16:47
juhuuuuuuuuuuuuuuuu.........noch so lange warten. aber ich freue mich tierig.
Fezzik
31.10.2009 - 23:56
Gibt's schon samples zu hören? Irgendwo?
mic
13.11.2009 - 22:38
ich warte sehnsüchtig. die kollegen rocken nämlich!
conorocko
14.11.2009 - 11:33
müsste ja bald mal was zu hören geben oder?
leaky
20.12.2009 - 10:50
... leak ....
knaTTerton
20.12.2009 - 12:42
Acts of Man ist schonmal fantastisch.
mr.pink
20.12.2009 - 18:26
wer findet den kurzen king crimson-moment?
Nostra Darm-Mus
20.12.2009 - 18:36
hier sind 2 Songs im Stream zu hören:
http://www.weallwantsomeone.org/2009/12/12/new-midlake-acts-of-manrulers-ruling-all-things/
klingen beide bombe
knip
21.12.2009 - 13:25
Verdammt gutes Album. Ein Hördurchgang, und schon verliebt.
The Horn ist groß.
koe
21.12.2009 - 14:07
juhu... sofort reinhoeren...
conorocko
21.12.2009 - 16:08
yeah, darauf habe ich sehnsüchtig gewartet. kann man irgendwo das ganze album hören zufällig?
Viss Glas & Fläschen
21.12.2009 - 17:10
push it
koe
22.12.2009 - 02:56
Acts of man ist ziemlich schoen.
chucky
23.12.2009 - 17:24
Tolle Songs, aber insgesamt ziemlich eintönig das Ganze.
nerdseb
31.12.2009 - 12:35
Großartiges Album: 9/10! Nie war Midlake so gut!
kothaufen
06.01.2010 - 23:51
sehr sehr schönes album. überhaupt nicht eintönig. ich bin midlakesüchtig. im februar im kölner luxor bin ich dabei.
musie
07.01.2010 - 09:01
find das album jetzt auch extrem gelungen. noch besser als das letzte.
Xm
07.01.2010 - 10:49
klingt ja genauso wie die letztes dodos 0_o
Xm
07.01.2010 - 10:51
-s
lässt
07.01.2010 - 11:12
Finde das Album schon gut, aber "The Trials..." war wesentlich vielseitiger. Außerdem kann ich keine Songs von dem Kaliber eines "Roscoe" oder "Head Home" entdecken. Ein wenig enttäuscht bin ich schon.
nerdseb
07.01.2010 - 16:09
Es ist richtig, auf der Platte ist (außer vielleicht "Rulers, Ruling all things") kein Übersong drauf. Dennoch klingen naheu alle Songs so, als ob sie Hits hätten werden können, wenn´s der Band drauf angekommen wäre. Understatemnt auf höchstem Niveau! Für mich weiter Platte des Jahres :-)
conorocko
07.01.2010 - 16:28
@nerdseb, du sprichst mir aus der seele
nerdseb
07.01.2010 - 23:22
Sind wohl noch weitere Deutschlandtermine zu erwarten außer Köln, HH und Berlin? Was soll diese Ausgrenzung von Süddeutschland?
Spice
17.01.2010 - 21:50
"Small Mountain" ist aber sowas von gut!
bee
20.01.2010 - 21:22
grossartige Platte! Winter dies - whow!
mic
25.01.2010 - 09:54
core of nature
dr. note
27.01.2010 - 16:05
Irgendwie werde bei dieser Platte das Gefühl nicht los, das man hier aus 2 bis 3 Songideen ein ganzes Album gemacht hat. Abgesehen von dem gelegentlichen Wechsel der Tonart und Variationen beim Arrangement und der Akkordfolge lassen sich größere Unterschiede bei den einzelnen Songs kaum aumachen.
Nicht unhübsch aber keineswegs sättigend.
closerAndfaster
29.01.2010 - 11:50
ja das hat schon was, dass alles irgendwie gleich klingt.
aber jetzt nach mehrmaligen hören entdecke ich doch hin und wieder etwas neues
also ich finds, eben mittlerweile, richtig gut. so in richtung 8/10
sugar ray robinson
30.01.2010 - 23:22
ich finde den opener am tollsten, winter dies und rulers sind auch sehr gut, aber auf albumlänge ists mir (bislang noch) zu eintönig
Boston
31.01.2010 - 14:14
Dadurch dass die meisten Songs wirklich recht gleich klingen, mag ich sie auch alle. Aber der Stil von Midlake hat den Nachteil, dass ich die vernuschelten Texte immer nachlesen muss.
dominik
03.02.2010 - 13:45
ich bin gerade etwas geschockt von der pitchfork rezi!!
die meinen das aber wirklich ernst, oder?
http://pitchfork.com/reviews/albums/13885-the-courage-of-others/
Konsum
03.02.2010 - 14:21
Naja, inhaltlich ist das ja niccht so falsch, die Bewertung ist dann aber doch um einiges zu tief gegriffen.
conorocko
03.02.2010 - 15:42
die haben ja einen an der waffel. für mich eine klare 9/10
koe
03.02.2010 - 15:50
die meinen das aber wirklich ernst, oder?
Das ist mal wieder eine typische Pitchfork-Anti-Rezi mit vorsaetzlicher Niedrigbewertung. 3.6 ist einfach aus keinem Blickwinkel zu rechtfertigen. Haetten sie 8.7 gegeben, gaebs jetzt nen riesen Rave ueber das Album, und keiner wuerde das irgendwie komisch finden. Wenn man solche Musik gut findet, ist das mindestens eine 8/10 schon drin. Ich weiss auch nicht, was deren Problem ist. Midlake sind haben echt nen ziemlich gutes Songwriting find ich.
Heulender Vogel
03.02.2010 - 16:15
die haben ja einen an der waffel. für mich eine klare 9/10
Vielleicht ist es ja umgekehrt und du bist der, der einen an der Waffel hat. :)
conorocko
03.02.2010 - 16:17
ja, hab ich. aber ich gebe es zu
03.02.2010 - 16:25
Kickeriki
modestmarc
03.02.2010 - 16:48
Nachdem ich von The trials of Van Occupanther so begeistert war bin ich leider auch etwas enttäuscht vom neuem Albm, hatte ich es es mir doch irgendwie anders erwartet oder gewünscht. So schlecht wie Pitchfork würde ich es aber nicht bewerten, vielleicht eine 6/10, maximal eine 7/10.
Boston
04.02.2010 - 20:44
Pitchfork ist Mist. Nicht nur bei dieser Rezi.
Moni
02.03.2010 - 20:23
das Album hat ne extreme Sog-Wirkung, dacht anfänglich auch dass alles sehr eintönig klingt, tut es wohl auch, ist aber sowas von wurscht, der Drang mich immer und immer wieder von der friedvollen Stimmung einlullen zu lassen ist mega :D ..es wächst und wächst und ich tauch mit jedem Hören immer tiefer ein *wegschweb* ..was sehr besonderes haben sie da geschaffen..
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.