Ride
U.R.ban
17.01.2008 - 21:05
Na, wer kennt denn noch diese tolle Bande der frühen 90er? Sie brachten genau zwischen der Madchester und Shoegazerära das Götteralbum "Nowhere" raus. Extrem wuchtige Drums, progressive, aber genauso schwelgerische Gitarren und eine spacige und genauso bodenständige Atmosphäre treffen auf diese einzigartigen gequälten Gesänge von Marc Gardener und Andy Bell (heute leider Bassist von Oasis). Das folgende Album "Going blank again" konnte sogar fast mit "Nowhere" mithalten.
Ein Herz für Ride, diese Band darf nicht in Vergessenheit geraten!
mr.pink
13.02.2008 - 19:38
wie, es interessiert sich niemand für die wohl beste shoegazeband?
Dan
13.02.2008 - 20:33
Das Cover der Platte ist Magie!
fakeboy
13.02.2008 - 20:55
Ride sind super, aber noch einen Tick besser finde ich Swervedriver!
Sehr empfehlenswert von Ride ist übrigens das Album "Waves" mit dem gesammelten BBC-Sessions.
jeckyll
14.02.2008 - 14:05
Die "Smile" ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
U.R.ban
16.02.2008 - 22:40
Mal jemand Tarantula gehört?
Auch toll...
U.R.ban
16.02.2008 - 22:47
Ach ja,
mr.pink (13.02.2008 - 19:38 Uhr):
wie, es interessiert sich niemand für die wohl beste shoegazeband?
Klingt komisch, is aber so, Nowhere ist besser als Loveless!
lüdgenbrecht™
16.05.2008 - 19:01
In der Tat tolle Band!
Hölzern van Bölzken
16.05.2008 - 19:25
Ich finde Nowhere auch besser als Loveless.
U.R.ban
22.05.2008 - 18:18
http://youtube.com/watch?v=1hlzJi9XCJE
http://youtube.com/watch?v=aZSlAhZYh0o&feature=related
http://youtube.com/watch?v=McHIhIL9UFM&feature=related
Vor allem Leave them all behind ist n Knaller
Khanatist
22.05.2008 - 18:40
Besser als 'Loveless' fand ich das bestimmt nicht, irgendwas sogar störend, nur teils herausragend
stativision
22.05.2008 - 19:04
eher slowdive.
und "loveless" fand ich auch besser.
exciter
22.05.2008 - 19:06
ich verwechsel die immer mit reef, kennt die noch jemand ?
U.R.ban
22.05.2008 - 21:24
Ich finde, dass Slowdive sich nur schwer mit Ride/MBV/Swervedriver/usw vergleichen lassen, obwohl es ja vermeintlich die gleiche Musikrichtung ist. Für mich gehen Slowdive mehr in die Ambient/Spacerock-Richtung, für den Shoegazersound fehlte denen doch der gewisse Wumms.
Aber natürlich großartig und Souvlaki war sowieso eins der besten Alben der 90er.
stativision
22.05.2008 - 21:53
jaja, das stimmt schon, die drehen ihre gitarren nich ganz so auf. aber die stimmung is schon sehr sehr ähnlich find ich.
Khanatist
23.05.2008 - 02:19
Eben nicht & deswegen für mich ebenfalls die Meister ihres Fachs. Die Verträumtheit von 'Souvlaki' schöpft das Potenzial dieses Stils erst voll aus, wo sich Ride auf andere Stärken berufen. So. Hätten wir auch hieraus einen Slowdive-Thread gemacht
fakeboy
24.07.2008 - 10:08
Lausche gerade der "Carnival of Light", auf der sich Ride von ihrem typischen Shoegaze/Indie-Sound in Richtung Psychedelic-Pop verabschiedeten. Anders als "Nowhere" und "Going Blank Again", aber ebenfalls ein brillantes Rock-Album. Unglaublich dass Andy Bell seither ein Dasein als Oasis-Bassist fristet. Die Welt braucht eine Ride-Reunion!
ralle
25.07.2008 - 16:37
Oasis auflösen! Sofort! Meine Stimme fuer ne Reunion.
Hab erst vor kurzen die Tarantula gehört, so schlecht war die gar nicht das man die Band gleich auflösen mußte - biserl viel Britpop statt Shoegaze...
U.R.ban
10.08.2008 - 01:49
Würde inzwischen sogar sagen, dass Nowhere und Going blank again absolut gleichwertgig sind, allein schon wegen OX4 und Leave them all behind.
sebi
14.02.2009 - 21:08
Vapour Trail ist so ein gigantischer Übersong! Vom Nachfolger finde ich Time Machine am stärksten. Sowas hört man heutzutage selten!
Garp
14.02.2009 - 21:46
Dreams burn down - ein Song für die Insel, großartige Band.
P/A
12.11.2011 - 16:45
Gerade mal wieder "Nowhere" gehört - wahnsinnig gutes Album mit dem Übersong "Dreams Burn Down" und dem gigantischen Übersong "Vapour Trail" (wobei der Rest des Albums natürlich auch nicht viel schlechter ist).
IFart
12.11.2011 - 20:20
zur zeit für 5,50 Euro im Amazonas zu fischen
argh
12.11.2011 - 20:22
röchel
Sick
12.11.2011 - 21:16
Besser die Version von "Nowhere" mit der "Today Forever EP" als Bonus besorgen.
Sehr gute EP, einzeln ein bischen schwer zu kriegen...
The MACHINA of God
16.02.2013 - 19:24
Ziemlich geiler Sound für 1990, die "Nowhere". Und immer wieder geile Gitarrenausflüge.
Herr
16.02.2013 - 23:11
Der Herr schägt sich in die Bresche für deren Album "Going Blank again", oft unterbewertet.
"Cool Your Boots", hypnotisch und repetetiv, ist genial, ebenso wie "Leave them all behinf".
U.R.ban
16.02.2013 - 23:32
Halte "Going Blank Again" sogar für einen Tacken besser als "Nowhere", durch so gleichzeitig ausufernde und doch irgendwie "käsige" Songs wie "OX4", "Time Machine" und "Cool Your Boots" ist das Album in gewisser Weise spannender. Und "Leave Them All Behind" ist mit Abstand der beste Song von Ride.
Will aber "Nowhere" jetzt nicht herabwürdigen, sind halt beide verdammt großartig...
Hogi
17.02.2013 - 10:14
Nene, die Nowhere ist schon deren beste und ein echter Klassiker.
Vapour trail! Die famosen drums!
Beste B-Seite von denen übrigens Grasshopper. Unbedingt mal anhören!
Banana Co.
17.02.2013 - 19:10
Jup, Nowhere (9,5/10) ist deren Meisterwerk. "Going blank again" (8,5/10) ist aber auch klasse.
Banana Co.
17.02.2013 - 19:13
Die EP's von Ride sind übrigens allesamt unglaublich. Eine der wenigen Bands dessen EP's ich ausnahmslos in meinen Regal stehen habe.
marko
20.03.2013 - 23:26
Leave Them All Behind war gerade in der Sendung Primecuts auf Radio Eins vom RBB zu hören. Man freut sich immer, wenn im Zeitalter des allgemeinen Formatradio-Dschungels und sog. "Jugendwellen" der Öffis, ein Sender wie dieser gegen den Strom schwimmt.
Habe die Alben Nowhere und Going Blank Again, beide immer noch 11/10, auch nach x Jahren.
Zeitlos schön.
carpi
29.08.2018 - 22:52
"Carnival of Light" ist nicht ganz so gut wie die beiden formidablen Vorgänger, aber vor allem die drei ersten Songs mit "From time to time" als Highlight lohnen sich. Und später kommt ja auch noch das sphärische "Birdman".
VelvetCell
28.09.2018 - 13:04
"All that you can leave behind" ist mittlerweile mein absoluter Lieblingssong von RIDE. Jaja, sagt ruhig Vapour Trail – der ist auch toll. Aber "All that you can leave behind" kickt mich nach so vielen Jahren immer wieder auf´s Neue. Dieser Drive, diese Tiefe, diese Harmonien, dieses Schlagzeug! *schwärm*
Gordon Fraser
16.08.2019 - 01:37
"Going Blank Again" ist nicht nur ein geiles Album, sondern auch ein geiler Song.
Hoschi
16.08.2019 - 14:15
Dieses Album ist, wie schon der Vorgänger, eine ganz seltsamme Geschichte.
Die Mischung aus richtigen "Brettern" wie future love, End game oder shadows behind the sun werden leider, leider zunichte gemacht durch Songs wie R.I.D.E oder Kill Switch.
Das war schon bei weather diaries so :(
Ich mag diesen "New Order zu Get Ready Zeiten" touch wie in Jump Jet oder Future love.
Gerade RIDE als Opener, welcher als Song schon hart nervt, zerstört schon am Anfang so ziemlich viel.
Auch Kill Switch nervt gewaltig und macht in den roten Faden, welcher sich doch schön durchs Album zieht, einen fetten Knoten.
Ob künstlerisch gewollt weiss ich nicht.
Ansonsten wäre this is not a safe place ein glatte 8,5/10.
So leider nur eine 7/10.
Andi Bells rosa Sonnenbrille
16.08.2019 - 16:35
Gemütlicher Altherrenrock mit ein wenig Hall. Nicht ganz so unnötig wie die Platte davor, aber auch wieder kein großes Alterswerk wie bei Slowdive.
VelvetCell
05.02.2020 - 08:56
Live in Hamburg am Freitag.
Nachdem RIDE mich schon kurz nach der Reunion einigermaßen vom Hocker gerissen haben, war es am Freitag im Grünspan nicht anders. Super Sound, klasse Setlist (wobei "All that you can leave behind" an Position 3 sehr früh kam) und ein euphorisches Publikum.
"Vapour Trail" kam natürlich auch, war live aber nicht ganz die Offenbarung. Größte Überraschung: "In this room", Schlusssong des aktuellen Albums. Das war live ganz, ganz groß!
RIDE machen mich live immer sehr glücklich. Vor allem, wenn die einen wall-of-sound-mäßig umpusten.
Gordon Fraser
05.02.2020 - 14:35
(wobei "All that you can leave behind" an Position 3 sehr früh kam)
Ride covern U2? Ich hoffe doch nicht! :D
Ich habe sie letztes Jahr auch endlich live gesehen, und die Lautstärke und Intensität der Band waren wirklich umwerfend.
VelvetCell
05.02.2020 - 14:42
Hoppla! :D
"Leave Them All Behind" natürlich ....
Gordon Fraser
09.03.2022 - 17:23
"Going Blank Again" wird heute 30. Muss ich dringend auflegen.
Monzo
13.07.2022 - 17:40
Nowhere, Going Blank Again sowie die ersten 4 EPs werden am 4. November auf Vinyl wiederveröffentlicht.
Da muss ich zuschlagen.
Die EPs kommen auf einer Doppel-LP raus, wobei jede EP eine Seite einnimmt. Guter Kompromiss.
VelvetCell
14.07.2022 - 09:36
Nowhere, Going Blank Again sowie die ersten 4 EPs werden am 4. November auf Vinyl wiederveröffentlicht.
Na, das wird ja auch verdammt nochmal Zeit! Wie lange ich danach schon zu bezahlbaren Preisen suche!
ZoranTosic
14.07.2022 - 10:28
Ich habe die daheim stehen - die sind aber so durchgenudelt, das ich auch noch mal ins grübeln komme.
fakeboy
14.07.2022 - 10:31
Ich habe alle frühen EPs plus die Going Blank Again als Originale zuhause. Die EPs von Discogs, zu okayem Preis, die GBA aus einer Cheapokiste gefischt. Ist aber mindestens schon 10 Jahre her. Von der Nowhere gab's vor einigen Jahren schon eine sehr tolle Reissue bei der ich dann zugelangt habe. Herrliche Musik!
fakeboy
14.07.2022 - 10:40
Grad kurz meine Discogs-Historie gecheckt. Waren tatsächlich meine ersten Discogs-Käufe. Anno 2010.
Ride EP: £4.50
Play EP: £9.95
Fall EP: £2.99
Today Forever EP: £9.95
1 £ entsprach damals rund 1.15 EUR
boneless
29.10.2022 - 15:15
Der Release-Tag rückt näher. Haben allesamt schöne und passende Farben, da werd ich wohl auch schwach werden. Alle Alben haben "Reworked and Refined Audio" laut Homepage.
Übrigens gibts noch 3 Konzerte in Deutschland:
12.11.: Festival Rolling Stone Beach 2022, Ferienpark Weissenhäuser Strand
14.11.: Festsaal Kreuzberg, Berlin
15.11.: Zakk, Düsseldorf
Berlin und Düsseldorf sind Teil der Ride play Nowhere 30th Anniversary Tour. In Berlin sind zusätzlich noch Goat mit an Bord, was das Ganze für mich zur Pflichtveranstaltung macht. Freu mich schon drauf, auch, weil es im wunderbaren Festsaal Kreuzberg ist.
In London spielen Ride am 05.11. schon die Going Blank Again 30th Anniversary Show. Macht Hoffnung, dass sie nächstes Jahr damit auch auf Tour gehen.
Martinus
11.01.2024 - 19:19
Es kommt ein neues Album und die erste Single gibt's auch schon. Vielleicht kann ja jemand den Thread aufmachen...
tjsifi
03.04.2024 - 18:09
Kann man hören die neue Pladde!
joseon
05.12.2024 - 11:08
04.05.2025 Berlin, Metropol
08.05.2025 München, Muffathalle
09.05.2025 Köln, Die Kantine
10.05.2025 Hamburg, Fabrik
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.