The Lemonheads - Varshon

Nic Dalton

05.11.2007 - 15:45

Am Wochenende wurde mir erzählt, Evan Dando nimmt bald eine neue Platte auf. Stimmt das? Mich würde das riesig freuen! Wer weiss da was?

logan

05.11.2007 - 18:02

In Originalbesetzung, oder bloß als Soloalbum mit neuer Band unterm alten, zugkräftigen Namen?

Nic Dalton

05.11.2007 - 18:39

Ein Line - Up mit Evan Dando, Juliana Hatfield und David Ryan wirds wohl leider nie mehr geben, ebenso die Besetzung aus der TAANG! Zeit ist wohl schwer vorstellbar. Dafür hat es sich der gute Evan leider überall viel zu arg verkackt. Denke mal, er wirds wieder mit den ALL Typen aufnehmen, was ja auch nicht das schlechteste ist.

Aber wer weiss da nun was? Ich weiss nämlich nix...

Tom Morgan JR

26.05.2008 - 17:59

Neulich erschien ja erst die Jubiläums Box zu "its a shame abourt ray" (Beste und schönste Platte ever), aber anscheinend arbeitet Mr. Dando seit längerem schon an einer neuen Platte.
Wer weiss da genaueres?

Senior Twilight Stock Replacer

26.05.2008 - 19:25

Nach anfänglicher Begeisterung finde ich It's A Shame About Ray sehr mittelmäßig, sind halt ein paar schöne Pop-Songs, mehr aber leider nicht.

logan

11.11.2008 - 02:18

http://www.punknews.org/article/31201

Das mit der GG Allin Coverversion wundert mich, war Allin doch bekanntlich krasser drauf als alle anderen Acts im Gitarrenbereich. Aber vielleicht ist es ja eines seiner countrylastigeren Stücke, dessen sich Dando angenommen hat. Vor allem hätte ich nicht gedacht, dass der immer so niedlich wirkende Evan einen derart abgefuckten Soziopathen künstlerisch würdigen würde. Geht ja total gegens Image. Alleine die Vorstellung, dass er 'When I Die' singen könnte, hihihi. Okay, Schnittmenge Drogen vielleicht...

Armin

02.04.2009 - 22:10

The Lemonheads “Varshon” (VÖ 12.6.)

Endlich ist es da, das lang erwartete Covers-Album der Lemonheads!

“Varshon” ist eine Art Mixtape, zu dem Evan Dando sich von Produzent Gibby Haynes (Butthole Surfers) inspirieren ließ. Der hatte des öfteren Musik für ihn zusammengestellt und Dando hatte die Idee, einige dieser Songs mit seinen Fans zu teilen. Also coverte er sie und einige andere Tracks, die er schon immer einmal spielen wollte. Herausgekommen ist eine illustre Songschar, die u.a. Stücke von Townes Van Zandt, Gram Parsons, Wire, Christina Aguilera und Leonhard Cohen beinhaltet. Auf dessen "Hey, That's No Way To Say Goodbye" bekommen die Lemonheads Backgroundunterstützung von Schauspielerin Liv Tyler, und mit Kate Moss – die auf „Arling & Cameron’s „Dirty Robot“ singt - gibt es noch einen weitere prominente „Gastmusikerin“.

Von frühen britischen Psychedelia bis zu holländischem Elektronik-Pop wird hier ein weiter Bogen gespannt und wie bei jedem guten Mixtape weiß man nie, was als nächstes kommt. Eine wahre Fundgrube!

blinding headlights

11.06.2009 - 19:54

Bisher weiß ich noch nicht wirklich, was ich von der Platte halten soll. Irgendwie ziemlich lahm, das alles, kein Vergleich zum letzten Album, und "Dirty Robot" geht mal gar nicht.
Ich hoffe, dass da bald noch ein Album folgen wird, ohne Coverversionen und im Stile der s/t.

holger

11.06.2009 - 19:57

Ich finde das Album recht daherplätschernd und schnarchnasig. die songs hätte er als B -seiten verwursten können. Er schafft es nie, den songs eigene interessante seiten abzugewinnen. Akkustikgeplänkel, auf CD Dauer am Stück too much!

kai

13.06.2009 - 14:03

dahindudelnde Altherrenplatte!
Da hat Chris de Burgh mehr Pepp!!!

horszt

24.06.2018 - 11:45

Die einzige Lemonheads Platte, die kein Mensch braucht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.