Amy MacDonald - This is the life
Armin
22.08.2007 - 19:29
Amy Macdonald: This Is The Life | VÖ: 26.10.2007 (CD Album)
Amy MacDonald ist die neue Singer-Songwriter Sensation aus England. Ihr Debüt-Album "This Is The Life" stiegt direkt auf #2 der UK-Charts ein.
Schon in sehr jungen Jahren war Amy's musiklisches Talent nicht mehr zu verbergen. Mit 12 Jahren ergriff sie zum ersten Mal ein Seiteninstrument, investierte ihr Taschengeld lieber in CDs als in Süßigkeiten und brachte sich das Gitarrenspiel selbst bei.
Ihr großes und tobendes Verlangen eigenen Songs zu schreiben und zu spielen, trieb sie im Alter von 15 Jahren das erste Mal auf die Bühne. Letztes Jahr hat Amy dann endlich ihr erstes Album aufgenommen, welches nur so von tollen Melodien strotzt. Amy's gehaltvolle und überwältigende Stimme, ihre fesselnde, rhythmische Schlagkraft, Refrains die Menschenmassen in Bewegung versetzen, kombiniert mit dem Sound eines älteren Pianos und schmetternden Blechinstrumenten - all dies lässt sämtliche Herzen höher schlagen und macht jedem eins bewusst: Amy ist selbst mit ihren jungen Jahren eine Vollblut-Musikerin, welche die Magie der Musik liebt. Und genau darum geht es ja auch.
In den nächsten Wochen wird Amy Macdonald als Special Guest bei den Konzerten von Paul Weller dabei sein.
AMY MACDONALD live:
als Support bei Paul Weller
16.9. - Frankfurt - Mousonturm
18.9. - Köln - Theater am Tanzbrunnen
20.9. - Berlin - Schillertheater
Das Video rotiert schon auf allen UK-Clip-Stationen rund. Finde ich nicht ganz so packend wie Kate Nash, aber nett.
Armin
07.09.2007 - 15:55
Läuft gerade schon wieder bei "Q".
Der Gesang hat leider einen viel zu hohen Dolores-Anteil, wenn Ihr versteht ...
Roddy Woomble
08.09.2007 - 13:09
Das mit dem Dolores-Anteil im Gesang stimmt schon. Kommt bei Amy allerdings bei weitem nicht so aufdringlich rüber, finde ich.
Das Album gefällt mir nach dem ersten Durchhören wirklich gut. Kann aber außer "Mr. Rock & Roll", das ich schon kannte, noch keine Favoriten ausmachen. Was ich allerdings sehr gut finde, ist diese unverkennbare Art, Gitarre zu spielen.
8hor0
05.10.2007 - 18:26
gefällt!
Geheimtipp
16.10.2007 - 09:01
Anhören, jetzt! :-)
Armin
09.01.2008 - 19:15
Amy MacDonald | Mit "This Is The Life" in UK ganz vorne in den Charts dabei! Bei uns ab Februar im Handel
In ihrer Heimat Großbritannien hat Amy MacDonald mit ihrem Debütalbum "This Is The Life" die Herzen der Fans im Sturm erobert. Platin hat sie bereits erhalten, doch das Ende des Erfolges ist nicht in Sicht: Diese Woche klettert "This Is The Life" in UK erneut bis auf Platz #6 (Trend #3) der Albumcharts! Bei uns erscheint das Album am 22. Februar. Die dazugehörige Single "Mr. Rock'n'Roll" erscheint zeitgleich. Amy MacDonald hat im vergangenen Jahr einen kometenhaften Start hingelegt. Sie begleitete ihre großen Vorbilder Travis als Vorband, tourte mit Paul Weller und spielte auf allen wichtigen Festival - allen voran Glastonbury und T in The Park.
Armin
18.01.2008 - 19:33
Im zarten Alter von 12 Jahren schnappte sich Amy Macdonald eine der Gitarren
ihrer Eltern und brachte sich selber das Spielen darauf bei. Wenig später
komponierte sie ihre ersten eigenen Songs, und mit 15 gab sie bereits
Akkustik-Gigs in ihrer Heimatstadt Glasgow. Inzwischen ist sie 20, und ihr
Debütalbum This Is The Life steht an der Spitze der UK-Charts. Ihre Songs
schreibt sie in schönster Singer/Songwriter-Folkpop-Manier, kombiniert mit
ungewöhnlich reifen Texten und vorgetragen mit charmantem schottischen
Akzent.
AMY MACDONALD
06.03. Köln Gebäude 9
07.03. Berlin Magnet
08.03. München Ampere
09.03. Frankfurt - Brotfabrik
http://www.amymacdonald.co.uk
Karten gibt¹s ab sofort bei allen bekannte Vorverkaufsstellen.
Armin
15.02.2008 - 17:58
Oha, dieses "Run" ist ganz schön aufdringlich. Ich glaube, es gibt für die nächsten Wochen größere Hoffnungen aus UK.
Armin
27.02.2008 - 20:05
Amy Macdonald | Mit "This Is The Life" ab dem 6. März live in Deutschland on Tour!
Gepackt von Travis’ „The Man Who“ schnappte sich Amy Macdonald im Alter von 12 Jahren eine der Gitarren, die ihr Vater im Haus abgelegt hatte und brachte sich das Spielen selbst bei. Gute Entscheidung, wie sich später herausstellte.
Songs schreiben, Musik machen – und NME lesen: Amy Macdonald saugte alles auf, was sie an Musik bekommen oder über sie lesen konnte. So entwickelte sie schon in ganz jungen Jahren ein hervorragendes musikalisches Gespür. Gesteigert wurde das ganze noch durch nur ihr großes, brennendes Verlangen, eigene Songs zu schreiben und zu spielen.
Auf ihrem Debüt „This Is The Life“, das bei uns am 7. März erscheint,begegnen wir unter anderem „Mr. Rock & Roll“, bei dem Amys satte Stimmebesonders gut zur Geltung kommt und erfreuen uns an „Let’s Start A Band“, einemeinfachen, aber brillant gesungenen Song, den man nicht mehr aus dem Kopfbekommt. Der Song handelt davon, welche Magie mitschwingt, wenn man eine Bandliebt, einer Band folgt oder Teil einer Band ist. Amy und ihre Band begeistern uns nicht nur mit diesem Song live im März.
AMY MACDONALD live:
06.03. Köln – Gebäude 9
07.03. Berlin – Magnet
08.03. München – Ampere
09.03. Frankfurt - Brotfabrik
Soup Dragon
28.02.2008 - 20:32
Uhh, lief eben auf MTV, ganz schrecklich, musste sofort an Alanis Morisette und ähnlich brechreizförderndes denken.
Astroem
10.03.2008 - 15:13
Bei mir ist das Album schon mehrmals in den letzten Monaten im Player gewesen und es wurde mir fast von allen Bekannten, die keinen Chartsschund hören, aus den Händen gerissen. Ein absolutes Super-Debut! Wem
z. B. Poison Prince oder Footballer`s Wife nicht gefallen, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Aber es gibt halt immer ein paar "Experten", die meinen, sie müssten ein Album schlecht reden, nur weil es vorne in den Charts platziert ist, nach der Devise "das was vielen gefällt, gefällt mir grundsätzlich nicht".
Ein Vergleich mit der zugegebenermaßen auf Dauer nervenden Dolores O'Rearden ist hier übrigens vollkommen an den Haaren herbei gezogen. Und wer z.B. auf Alanis Morissette herumhackt, der zeigt nur, dass er nun überhaupt keine Ahnung von Musikgeschichte hat und dass auf seine Meinung getrost verzichtet werden kann: auch ihr damaliges Debut-Album Jagged Little Pill hatte damals grandiose Momente und wurde zu recht überall hoch gelobt. Zwar hat auch mich vieles, was danach gekommen ist, nicht mehr so richtig überzeugt, aber sie bleibt eine ernst zu nehmende Künstlerin.
Eigentlich wollte ich etwas zur gerade gelesenen Rezension von Plattentest schreiben. Die Rezensentin scheint das Album auch höchstens halb gehört zu haben, denn sonst hätte sie zumindest "This Is The Life" oder "Poison Prince" oder "Footballer's Wife" unter den Highlights haben müssen. Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, dass sie mit ihrer Wertung die bisherige Thread-Tendenz vertreten wollte. Nun ja, im Großen und Ganzen sind die Rezensionen auf Plattentest okay, sodass ich über die zu schlechte Einschätzung dieses Albums einmal hinweg sehen werde.
r-type
10.03.2008 - 20:08
7/10 sind locker drin!
Steve
03.07.2008 - 12:30
8/10
und wieso schreibt man die eigentlich Amy Macdonald und nicht Amy MacDonald?
Kuckst du hier :
03.07.2008 - 12:44
http://en.wikipedia.org/wiki/Macdonald
"Amy Macdonald ..... aus England"
03.07.2008 - 12:48
Jeder echte Schotte würde beim Lesen des 1. Beitrages dessen Verfasser durch die Highlands jagen
Steve
03.07.2008 - 12:51
cool, danke für die info.
the dude
10.08.2008 - 21:52
hey sagt mal, diese eine gitarrenlinie aus "this is the life" (die glaub ich nach dem chorus kommt), die ist doch aus einem anderen lied, oder?
mir kommt das so verdammt bekannt vor, aber ich komm nicht drauf woher?
werd mir die platte mal intensiver anhören. kenn bisher nur dieses eine lied, aber das gefällt mir wirklich sehr gut... sehr eingängig.
Leatherface
15.08.2008 - 22:31
Die Single hat übrigens die deutschen Top10 geknackt. Wer hätte das gedacht?
Oliver Ding
21.08.2008 - 19:42
"Poison prince" find ich ja mal richtig klasse. Schön melancholischer Ohrwurm. Hatte den Song letztes Jahr mal irgendwo aufgeschnappt und mitgepfiffen, aber verpeilt, von wem das war. Das Wiederhören war sehr angenehm.
Leatherface
04.10.2008 - 17:15
Mittlerweile ist die Single auf Platz 2 angekommen. Erstaunlich und erfreulich.
Dan
04.10.2008 - 21:09
bei uns in Österreich auf Platz 1 sogar... Grower nennt man das wohl
Leatherface
04.10.2008 - 22:04
Das ist doch wirklich überraschend. Warum hat die breite Masse so einen Narren an diesem kleinen, ehrlichen, melancholischen Popliedchen gefressen? Das ist einfach kein typischer Hit und irgendeinen Marketing-Aufwand hab ich auch nicht bewusst wahrgenommen.
Bobdoc
04.10.2008 - 23:32
find eigentlich schon dass das ein typischer hit ist. als ich das zum ersten mal gehört dacht ich mir schon dass das steil geht...popmusik in perfektion ;)
Dan
05.10.2008 - 11:21
"Mr. Rock'n'Roll" fand ich jetzt aber nicht so gut
sugrayrob
05.10.2008 - 11:46
Ich finde die Stimme super anstrengend, schon alleine wie die "night" ausspricht/singt, dann das Country-Gitarren-Geschrubbe, dass geht mal gar nicht...
juLez
05.10.2008 - 11:48
naja. schottisch halt...
Mispel
13.10.2008 - 20:12
Eigentlich widerstrebt es mir diese Platte zu mögen, da sie nichts gemein hat mit der Musik, die ich sonst höre. Aber sie ist halt von vorne bis hinten einfach nur spitze.
qwertz
20.10.2008 - 17:23
Wirklich ganz nett die Amy und ihre Musik. Einige Songs klingen zwar arg ähnlich und ein bisschen mehr Abwechslung hätte manchmal gut getan, aber es finden sich doch auch eine handvoll wunderbarer, einfach nur schöner Melodeien darauf. Runde Sache!
Pete
10.12.2008 - 14:00
Ich hör das Ding jetzt seit 3 Tagen und mitterweile bin ich soweit alle Lieder, bis auf 2 oder 3 weniger starke, sehr gut zu empfinden...
Sie
10.12.2008 - 19:14
Ich bin auch ziemlich überrascht, wie gut mir das Album eigentlich gefällt. Sind schon einige Songs drauf, die, wie qwertz schon sagte, SEHR ähnlich klingen. Aber wenn man sich nur mal berieseln lassen will, geht das schon in Ordnung.
poco
10.04.2009 - 22:01
Im Schweizer Radio läuft gerade ein Konzert von Amy. Klingt alles nicht schlecht, aber die Stimme von ihr nervt nach einer Weile tierisch. Irgendwie erinnert sie mich etwas an die ebenso nervige Tanita Tikaram oder wie hieß die gleich?
Dorado
10.04.2009 - 22:54
mir gefällt die Stimme ziemlich gut, auch den schottische Akzent, der live viel stärker rauskommt, mag ich sehr
aber geschmäcker sind verschieden
Marinero
09.05.2009 - 19:51
Super nerviges Geknödel und man wird auf jedem Sender damit zugedröhnt, mehrmals täglich. Dabei hat es nach dem ersten Mal schon gereicht. Hoffentlich macht die keine 2te Platte. Brrrrr.
dfg
09.05.2009 - 20:15
Mir gefällt ihre Stimme, mehr davon :D
Tufkaa
09.05.2009 - 23:15
Hoffentlich macht die keine 2te Platte.
Natürlich wird es da einen Nachfolger geben - und das ist wahrscheinlich gut so.
Am meisten nerven die Leute, die meinen, dass Musik deshalb schlecht ist, weil sie ständig im Radio gespielt wird. Denen wünsche ich dann immer, dass Bands, die sie gut finden, entdeckt und im Radio mal rauf und runter gespielt werden: dann finden sich nämlich auch wieder Leute, die meinen, dass das aus diesem Grunde Mist sei und nerve.
SvK
05.01.2010 - 21:27
gibt's mal was neues?
amymac
19.02.2010 - 10:37
es gibt was neues!
habe auf ihrer homepage das neue lied gehört - don't tell me that it's over!!
ich finds richtig klasse!!
im märz kommt auch das neue album raus =)
darauf freue ich mich jetzt schon =)
hör dir doch mal das Lied an!!
http://www.amy-macdonald.de/
LG
Denniso
19.02.2010 - 10:42
37 Beiträge bisher, nicht schlecht für ein solch erfolgreiches Album. Radiopop der besseren Sorte, auch wenn ich nur die Singles kenne. Bin mal gespannt, ob sie zukünftig ihren Akzent auch auf Platte haben darf.
Murx
19.02.2010 - 12:03
Der neue Song entspricht nicht mehr der alten Amy. Außerdem wirkt sie im Video nicht mehr so natürlich. Die alten Songs waren klassischer schottischer Gitarrenvolksrock, kann man ähnlich in jedem Pub von Glasgow hören.
Der neue Song ist zu popig, instrumental überlastet und Amys Stimme zu leise. Weitere neue Songs kenne ich noch nicht. Sollten diese jedoch ähnlich produziert sein, wird Amy mit dem neuen Album garantiert nie und nimmer an den Erfolg von Album 1 anknüpfen. Garantiert.
Arntown
14.05.2010 - 12:25
Auch letztendlich mal richtig reingehört, eigentlich durch die Bank nur gute bis sehr gute Lieder, sehr gut!
8/10
Highlights:
This is the life
Let's start a band
Poison Prince
Footballer's wife
mispel
15.01.2012 - 17:24
Hab das Album nach langer Zeit mal wieder gehört und es ist immer noch eine verdammt runde Sache. 8/10
Mainstream
03.04.2015 - 20:30
Wieso keine Reviews zu den neueren Alben?
@Mainstream
03.04.2015 - 20:36
Weil sie nicht so gut aussieht wie Lauren Mayberry. ;)
Mainstream
23.04.2015 - 10:52
Dann dürfte es aber überhaupt keine Rezensionen zu Künstlerinnen geben ;)
Bestes Album: This is the life, leider nie übertroffen.
Bester Track: Slow it down.
nörtz
23.04.2015 - 16:01
Das erste Album war doch schon ganz okay. Alles, das danach kam, eher zu glatt und "nett"...
Von welchen neueren Alben redest Du eigentlich. Es wurden doch alle Drei rezensiert?
Kojiro
11.10.2022 - 12:17
So viele Jahre später kaum noch hörbar. Die Künstlerin hat sich auch sehr schnell in die Bedeutungslosigkeit katapultiert. "L.A." und "Barrowland Ballroom" aber waren gut.
Luc
11.10.2022 - 12:19
Ich höre das Album nach wie vor häufig und gern, es macht mir gute Laune.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.