The Ocean - Precambrian

SupremeTriMage

21.08.2007 - 20:00

THE OCEAN Update:
WE STILL CAN'T BELIEVE IT, but after some extremely busy weeks in the studio and on the road, we finally shipped out the hard-drives with our recordings this morning to NYC and Helsinki, where they will be mixed by Jonas Olsson and Andrew Schneider (Unsane, Pelican, Cave In, Made Out of Babies). Both albums will be mastered on August 28th and 29th by Nick Zampiello at New Alliance East Mastering.

After almost six months of daily work on this immense project, comprising more than 83 minutes of music dispersed over two very distinct and different discs that see us exploring entirely new musical territories while frequently employing well-tried oceanic elements, we are more satisfied than ever before with the final result. This is certainly our musically most advanced and most versatile album to date, including songs of truly epic proportions, with huge orchestrations, subtle electronic textures and immense harmonic density and dynamic width.

On the vocal front, we have finally found someone to follow in Meta's footsteps. His name is Mike Pilat, and he will move from the UK to Berlin soon to join the band full-time as bass player and main vocalist, together with Nico. His characteristic voice and incredible range of vocal styles are one aspect that really distinguishes this upcoming double-album. Mike's stunning vocal qualities can already be witnessed live on stage during our current tour with THE BLACK DAHLIA MURDER.

Apart from that, we're happy to welcome some old and new guests on the album, including Caleb Scofield (Cave In, Zozobra, Old Man Gloom), Nate Newton (Converge, Doomriders), Dwid Hellion (Integrity), Tomas Hallbom (Breach), Eric Kalsbeek (Textures) and musicians from the Berlin Philharmonic Orchestra.

Our upcoming double-album will be entitled Precambrian and its concept and album artwork evolve around the early days of this planet, when mother earth was a hostile and uninhabitable place devoid of life and reigned by fire, sulfur and streams of red-glowing lava... The artwork will be done by Martin Kvamme again, we have already seen some stunning rough drafts.

Precambrian is composed of a mini-CD with 22 minutes playing time entitled »Hadean/Archaean«, and a full-length CD with 61 minutes playing time, entitled »Proterozoic«, both referring to successive geological eras. The song titles are as follows:

disc A: »Hadean/Archaean«
I. Hadean
1.) Hadean

II. Archean
2.) Eoarchaean
3.) Paleoarchaean
4.) Mesoarchaean
5.) Neoarchaean

disc B: »Proterozoic«
III. Palaeoproterozoic
1.) Siderian
2.) Rhyacian
3.) Orosirian
4.) Statherian

IV. Mesoproterozoic
5.) Calymmian
6.) Ectasian
7.) Stenian

V. Neoproterozoic
8.) Tonian
9.) Cryogenian

Alles klar? Meinungen? Erwartungen?

Khanatist

21.08.2007 - 20:08

Finde ich pflichtgemäß überbewertet und von monetärem Zement zusammengehalten, liest sich aber schon irgendwie spannend, gell?

SupremeTriMage

21.08.2007 - 20:30

Von monetärem Zement zusammengehalten? Wie soll ich das verstehen?

Fand Aeolian ziemlich gut. Hoffe auch, dass sie die metallische Ausrichtung beibehalten. Wobei ich mir etwas mehr Abwechslung durchaus noch vorstellen könnte.

Indii

21.08.2007 - 21:30

Die Thematik gefällt mir. Allein deswegen würde ich einen Blick wagen.

messiah

31.10.2007 - 13:29

kommt ja am 2.11. raus - schon mal jemand reingehört?

videodrone

31.10.2007 - 13:45

ne wurde verschoben auf den 9ten...und promos gingen keine raus, weil es probleme mit dem presswerk bzw. dem mastering gab...

messiah

31.10.2007 - 13:47

ah, okay.

Beefy

03.12.2007 - 13:20

Pflichtstoff, nicht nur für Metalliebhaber!

dr.gonzo

05.12.2007 - 13:43

werd sie mir heute mal zulegen (sofern der media markt sie hat). die reviews hören sich verdammt interessant an. mit aeolian konnt ich mal rein gar nichts anfangen.die beiden vorgänger haben mir um längen besser gefallen.aber auf precambrian bin ich verdammt gespannt

dr.gonzo

06.12.2007 - 16:32

wahnsinns album.so ziemlich mein album des jahres

Beefy

17.12.2007 - 13:06

Wird's hier noch eine Rezi geben, werte Redakteure?

The Triumph of Our Tired Eyes

17.12.2007 - 14:39

Beefy, du hier?!

stativision

31.12.2007 - 13:08

irgendwie ja schon lächerlich (inklusive artwork). trotzdem mal gekauft (ja, media markt hatte sie - heute für 15 euro).

stativision

31.12.2007 - 18:29

klingt an einigen stellen schon ZU SEHR von isis und mastodon inspiriert. alles in allem aber ein schönes ding. all das nach dem ersten durchlauf. nur mal so.

messiah

31.12.2007 - 19:28

apropos lächerlich: konzert von the ocean mit diesen zwei brüllaffen im wechselgesang fand ich eher dämlich als inspirierend.

Poposeidon

31.12.2007 - 20:17

Also was an The Ocean oder Precambrian im Speziellen lächerlich sein soll, erschliesst sich mir wirklich nicht. Großartiges Album, großartige Band.

SupremeTriMage

04.01.2008 - 10:25

Sehr gutes und treffendes Review von Christoph Schwarze.

stativision

04.01.2008 - 11:02

fand das review jetz eher lächerlich, mit geld und kunst und so :D

SupremeTriMage

04.01.2008 - 14:47

"Lächerlich" scheint mir Dein Lieblingswort zu sein, stativision...;)

tim

04.01.2008 - 15:02

die meinungen von c. schwarze und m. bellmann zur band scheinen ja sehr weit auseinander zu gehen ,)

stativision

04.01.2008 - 15:16

@SupremeTriMage: Lächerlich!

stativision

04.01.2008 - 15:21

achja, zum album: finde die vertonung der ersten 2 milliarden erdheitsgeschichte (ja, ich weiß, geht nicht nur darum, aber das hätte ja eigentlich schon genügt) in 20 minuten knalligen, komplexen metalcore schon eher, naja... lächerlich. da hätte man echt viel draus machen können und jetzt ist da nur sowas draus geworden.
die hauptscheibe ist aber sehr gut, auch wenn mir da noch immer zuviel atmosphärestörendes standardgebrülle drauf ist.
insgesamt 7/10. evtl. mit leichter tendenz nach oben.

Demon Cleaner

12.04.2008 - 11:35

Das Artwork ist in jedem Fall ganz, ganz toll und - wie in der Rezi auch erwähnt - bestimmt ziemlich teuer gewesen. Das das Album zu normalen Preise verkauft wird, ist da schon ein Wunder.

Reingehört habe ich bisher nur einmal, muss ich mich definitiv noch mehr mit beschäftigen.

Ist das bei euch auch so, dass die alternativen Songtitel im ersten Booklet total schlecht lesbar sind?

videodrone

12.04.2008 - 13:39

is ja auch schwarz auf schwarz gedruckt, must du schräg zum licht halten dann ist das ganz gut lesbar...

The MACHINA of God

12.04.2008 - 13:45

Bin grad am überlegen, ob ich mir die mal blind bestelle.

Demon Cleaner

12.04.2008 - 14:21

is ja auch schwarz auf schwarz gedruckt, must du schräg zum licht halten dann ist das ganz gut lesbar...

Das ist mir klar, funktioniert ja auch beim zweiten Booklet sehr gut. Beim ersten kann aber gar nüscht lesen, weils einfach zu schwach gedruckt ist.

@Machina:

Habe sie auch blind bestellt...und das Artwork bzw. die ganze Aufmachung ist wirklich sagenhaft, sowas kann man echt unterstützen.

The MACHINA of God

12.04.2008 - 14:25

Bestellung ist schon abgeschickt.:)

The MACHINA of God

16.04.2008 - 15:17

Was für ein Koloss.

Ist bei euch auch Track 8 und 9 im Booklet vertauscht?

Demon Cleaner

16.04.2008 - 15:52

Hm, das muss ich daheim noch mal nachgucken. Wie ist das bei dir mit dem ersten Booklet? Sind da die Alternativtitel auch wesentlich schlechter zu lesen als im zweiten?

Mendigo

03.03.2009 - 13:20

irgendwie hab ich überhaupt kein glück mit den herren. beim opeth konzert haben sie zu früh angefangen und ich bin zu spät gekommen und hab sie komplett verpasst.
und gestern hab ich schon nach drei liedern abhauen müssen, da ich sonst entweder teuer mit dem taxi oder unendlich umständlich mit der nightline heimfahren hätte müssen. außerdem war ich nach 4 stunden metal-konzert ohnehin nicht mehr ganz aufnahmefähig. For the Great Blue Cold Now Reigns hat mich trotzdem umgeblasen, ich hoffe aber stark dass sie wieder mal auftauchen werden.

die vorbands (Medeia, Burst und Bison B.C.) waren allesamt auch ihr geld wert, wobei einem Medeia fast leidtun konnte, noch kaum leute da und die sind alle in einem großen halbkreis mit einigem abstand von der band gestanden. der sänger war sichtlich nicht gerade entzückt ;)

Hadean

01.04.2010 - 16:59

So ne Kacke, durchs aktuelle Album bin ich auf die Band aufmerksam geworden. Habe dann gleich mal Precambrian bestellt und mich auf das geile Artwork usw. gefreut. Dass das Album nur knapp 10€ gekostet hat hätte mich vielleicht stutzig machen sollen...naja kurzum, ich habe jetzt eine Edition ohne das geile Artwork und die transparente CD...SCHEISSE!

BFBN

22.10.2011 - 20:16

Immer noch ein Monument!!


Demon Cleaner

20.01.2012 - 10:13

naja kurzum, ich habe jetzt eine Edition ohne das geile Artwork und die transparente CD...SCHEISSE!

Etwas spät aber: Sowas gibt es?

Immer noch ein Monument!!

Jop. Vor allem die 2. CD ist der Wahnsinn.

The MACHINA of God

20.01.2012 - 13:31

Letztens auch mal wieder gehört. Großes Ding.

Watchful_Eye

21.01.2012 - 02:55

"Etwas spät aber: Sowas gibt es?"

Jap, die hab ich auch. Aber dafür hab ich, wie er auch, nur 9 oder 10 Euro bezahlt.

Gibt es irgendwo Screens vom Original-Artwork?

9/10

24.05.2013 - 17:02

Groß, groß, groß wie der weite Ozean,
jedes Album von ihnen!

The MACHINA of God

21.11.2014 - 11:12

Muss ich mal wieder hören. Klasse Ding!

Fiep()

21.11.2014 - 11:19

Jup, sehr starkes Album.

Hab nach Heliocentric noch kurz in Anthropocentric reingehört und sie dann stehen lassen. Sollte vl mal schauen ob Pelagial wieder an Precambrian rankommt.

The MACHINA of God

21.11.2014 - 11:27

Stimmt, die aktuellste hab ich acuh nie gehört. Wie soll sie vom Stil her sein?

vinifera

21.11.2014 - 11:31

Ich find Pelagial sogar stärker als Precambrian, allerdings hab ich die Band damit auch kennengelernt. Als ich mir dann nach und nach die älteren Sachen angehört hab dachte ich eigentlich immer wieder: ah, das war also alles vorher schon da, die Ideen, aber hier (bei Pelagial) fügen sie sich alle gut zusammen

9/10

21.11.2014 - 14:00

Pelagial zieht einen tatsächlich auf den Grund des Meeres. Man spürt den immer mehr steigenden Druck und begibt sich auf die Reise ins dunkelste Blau.

vinifera

21.11.2014 - 15:26

Sie ist schon manchmal irgendwie poppig und chatchy,.. wenn man sich davor nicht scheut; ich würde sagen, man findet einzelne Elemente von den vorigen Alben wieder, es klingt wie schonmal gehört, aber diesmal fügt es sich perfekt zusammen, es ist nie zu langatmig oder nicht fertig gedacht (den Eindruck hatte ich bei Precambrian)

In meiner Ewigkeitenliste ist sie auf Platz 10 gelandet (was auch immer das bedeuten mag)

stenian ftw

22.11.2014 - 21:57

nicht fertig gedacht

das kommt, weil es ja um die erdentstehung geht und da war der planet auch noch nicht fertig ;)

Flimmern

11.12.2017 - 21:36

Das Vinyl zu Precambrian wird zum 10. Geburtstag neu aufgelegt, hab ich gerade gelesen. Ein Song wurde mit dem aktuellen Lineup neu aufgenommen und als Bonustrack mit draufgepackt. Bei Fluxion haben sie sowas ähnliches ja auch schon mal gemacht und die kopletten Vocals neu aufgenommen. Bei Precambrian mochte ich aber gerade, dass sie so viele Gastsänger am Start hatten. Deswegen bin ich froh, dass es jetzt nur bei dem einem Song als Bonus bleibt.
Bin jedenfalls gespannt!

hexed all

11.12.2017 - 21:43

Bastelt die Band eigentlich mal wieder an neuem Material?

Flimmern

11.12.2017 - 21:45

In der Produktbeschreibung zur Platte im Webstore wird da jedenfalls was angedeutet:

"While THE OCEAN have been focusing on their latest album Pelagial on recent tours, the band is planning to revisit Precambrian with a few select 10th anniversary shows in 2018 — and possibly even more than that: “There is a gap between ‘Precambrian‘ and ‘Heliocentric‘, both conceptually and musically… and it’s a tempting idea to fill that gap with a new album, that would connect the two”, Robin Staps comments."

The MACHINA of God

12.12.2017 - 14:37

Tolles Album.

The MACHINA of God

07.05.2021 - 13:18

Immer noch mein liebstes von ihnen.

boneless

11.10.2021 - 19:34

Noch nie hier geantwortet, nanu? Ich stimme Machina klar zu, auch mein (deutlicher) Favorit von The Ocean. Auf Precambrian stimmte die Mischung zwischen Härte und Schwelgerei noch in sämtlichen Bereichen, auch wenn ich zugeben muss, dass ich die Streicher nicht unbedingt gebraucht hätte und jene den ein oder anderen Part künstlich aufplustern. Ist aber eine Fußnote, denn ansonsten gibts nicht viel zu meckern. Mir gefällt vor allem immer wieder, wie gnadenlos in den ersten 5 Songs geholzt wird. Da bleibt kein Stein auf dem anderen. Das Konzept war und ist mir ehrlich gesagt schnuppe, das Artwork hingegen nicht, denn das sticht sowohl in der großartigen Cd- Version, wie auch in der Vinylfassung heraus.
Auch live war das sehr geil, 2008 direkt zum Album gesehen, da wurde mit zwei Schreihälsen, drei Gitarristen und heftigem Stroboskop-Gewitter alles in Schutt und Asche gelegt. Das zweite Mal war dann ne Special-Album Show beim Doom over Leipzig, die auch großartig war, allerdings mit dem Wermutstropfen, dass die schnellen Nummern der ersten Cd komplett ausgelassen wurden.

Übrigens: Jonas Renkse from Katatonia and Bloodbath was planned to be on the album, but due to Katatonia's touring schedule during the production, The Ocean was not able to approach him on time. The Ocean wanted to have Dave Verellen of Botch to participate, but he never responded during production.

Das wäre zusätzlich spannend geworden, schade.

ƒennegk

12.10.2021 - 18:20

Rezension gelesen, für spannend befunden - tatsächlich (auch) das Konzept - und begeistert. Noch immer.
Leider aber auch Wendepunkt, denn mit Loïc Rossetti am Mikro komme ich bis heute kaum klar, weshalb der Fanservice mit den Instrumentalfassungen echt schmackig ist - auch wenn's dann wiederum zwar stark aber eben doch am mehr oder minder generischen Postmetal vorbeischrammt.

Zurück zum Meisterstück: Der Kontrast zwischen Urhölle und den dann bisweilen - wunderbar umschrieben - schwelgerischen Tönen ist einfach spannend; auf beiden Hochzeiten weiß man zu feiern.
Wird geholzt, dann ohne Kakophonie auszuarten; und facettenreicher Postmetal zeitigt hübsche Melodeyen und überschreitet zumindestens m.E. nie die Grenze zum Kitsch (trotz orchestraler Unterstützung).

Tjoa... sollte diese Woche mal wieder den Arbeitsweg untermalen - zu lange schon nicht mehr gehört.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.